Braveheart1920 Banklwärmer Geschrieben 11. März 2003 kann mir jetz einer bitte sagen warum die capitals so "böse" sind und aus dem verband rausgeekelt werden? Das ist der Fall, weil am Anfang der Saison eine Gentleman Agreement beschlossen wurde, das aussagt, das nach dem 31.01.2003 keine österreichischen Spieler mehr verpflichtet werden!Aber ein Plastikverein aus der Bundeshauptstadt, kann sich da patou nicht dran halten, weswegen der ÖEHV sowie die 7 anderen Vereine auf die Barrikaden steigen! Die Caps befinden sich im Unrecht, auch wenn es ChristianS ( ) nicht ganz verstehen will 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 11. März 2003 Liebe ASB-Menschen. Unter http://217.196.76.9/austriansoccerboard/in...=ST&f=32&t=1772 habe ich einige Artikel zur causa prima reingestellt, falls es wem interessiert ! Euer Eishockeyhasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 11. März 2003 lieber dümmling:(alle außer du werden jetzt wissen wem ich meine):ich bin erst nicht seit dem fc tirol-konkurs eishockeyfan,nein ich hab von meinem 6-15 lebensjahr selbst ligamässig gespielt und wahrscheinlich mehr spiele live gesehen als du scheiße schreibst(also ziemlich viel) und überigens fußball ist in tirol nicht gestorben,er wird eben nur 2 ligen weiter unten weitergelebt! und wacker supporte ich nach wie vor wann immer es mir möglich ist! also keine alten sachen aufwärmen!!!! @gakfan:hast schon gehört,die grazer wollen jetzt plötzlich auch ein paar österreicher holen??????? wie kann da sein! und jetzt noch was übers eishockey: martin hohenberger spielt nächste saison in der del für düsseldorf! bereits mitte jänner hat er dort unterschrieben! ihm folgen könnte vielleicht johann molin,das ist allerdings noch nicht ganz fix! überigens für den verletzten johan silverplatz wurde sein landsmann jakobson von den hannover scorpions verpflichtet! für nächste saison plant man aber wieder mit johan silverplatz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 12. März 2003 überigens für den verletzten johan silverplatz wurde sein landsmann jakobson von den hannover scorpions verpflichtet! Peter ist von der Klasse her mind. eine Stufe über den Kollegen Silverplatz zu stellen - mit ihm wurde die Defense der Haie sicherlich gut verstärkt. Gratuliere zur Verpflichtung von Jakobsson (so schreibt man den! ), der immerhin in seinen jungen Jahren auch zwei Seasons für Hammarby spielen durfte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 12. März 2003 Wer es noch nicht getan hat, möge mal auf hockeyfans.at vorbeischauen und die Drohgebärden der halben Liga nachlesen: Feldkirch will sich mit Lustenau's Spielern für die Play-Offs verstärken, Graz steht möglicherweise kurz von der Verpflichtung von 4-7 Spielern von Djurganden Stockholm. Das Chaos bricht endgültig aus, da man das unsägliche Treiben der seelenlosen Kommerztruppe aus der Metropole der Burenheidl-Fresser nicht unterbunden hat bzw. wenn man es nicht schleunigst unterbindet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
remyweudi ASB-Opa Geschrieben 12. März 2003 ...soviel zur Scheinheiligkeit anderer Vereine und Gentlemen Agreement! Nochmals, um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Ich halte es auch für falsch der Caps, das ganze durchzuziehen, aber soweit ist es mit dem Anspruch von Moral bei einigen Vereinen auch nicht her.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 12. März 2003 Die ÖEL scheint immer mehr im Transferstreit unterzugehen! Nachdem die Vienna Capitals gestern einen Antrag auf einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht eingebracht haben und so die Spielerlaubnis für Setzinger und P. Lakos erzwingen wollen, drohen nun auch die Graz 99ers, sich an keine Gentlemen's Agreements mehr zu halten. -------------------------------------------------------------------------------- Das könnte das Chaos in der Liga nur mehr verstärken! Die Graz 99ers erwägen offensichtlich, sich für die Play Offs mit zusätzlichen EU Ausländern zu verstärken, sollten die Vienna Capitals tatsächlich mit Oliver Setzinger und Philippe Lakos im Viertelfinale antreten! Wie in der heutigen Kleinen Zeitung zu lesen ist, haben die 99ers über Spielervermittler Thommy Cijan gleich zwei Sturmreihen an der Hand. Und so könnten die Grazer bereits am Freitag gegen Innsbruck mit neuen Ausländern, wie spekuliert wird Schweden, einlaufen. Kommen sollen die schwedischen Spieler entweder vom DEL Club Hannover oder Djurgaarden Stockholm. Djurgaarden schaffte aber gestern den Ausgleich im Viertelfinale und wird daher noch eine Partie zu absolvieren haben. In Graz wartet man aber nur mehr auf das O.K. von Präsident Pildner-Steinburg und die neuen EU Ausländer würden verpflichtet. Kommt jetzt der EC Vorarlberg? In diesem Fall könnte eine bereits wieder in die Schubladen verfrachtete Idee aus Vorarlberg wieder zu tragen kommen. Feldkirch Boss Walter Gau, der erst am Montag seinen Vorsitz als Ligaobmann bekannt gegeben hatte, kündigte für den Fall, dass andere Teams aus der noch verbleibenden 7er Phalanx ausscheren würden an, dass man erwäge, gemeinsam mit Lustenauer Spielern ins Play Off zu gehen. Konkret sollten Lustenauer Stützen wie Doyle, Auer usw. in den Kader der Feldkircher geholt werden und dann unter dem Namen "EC Feldkirch" den Titel nach Vorarlberg holen. Auch wenn es sich hierbei wiederum nur um Drohgebärden handelt und die Lustenauer dabei wohl nicht mitmachen würden, es zeigt, wie weit man in der ÖEL bereits gekommen ist. Der Transferstreit droht nun das Gefüge zwischen den Mannschaften innerhalb der Liga völlig durcheinander zu wirbeln. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die angekündigten Schritte tatsächlich erfolgen, sollte aber noch ein weiteres Team ausscheren, könnte das Chaos in der Liga vorprogrammiert sein. HockeyfansÄußerst bedenklich, was sich da derzeit abspielt. Durch das unsportliche Verhalten der Spasti-Truppe aus Kagran könnte die gesamte Aufbau-Arbeit der letzten Jahre letztendlich den Bach hinuntergehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 12. März 2003 man darf keine österreicher mehr verpflichten? dan find ichs gut von den caps, weil sowas ist ja echt lächerlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 12. März 2003 man darf keine österreicher mehr verpflichten? dan find ichs gut von den caps, weil sowas ist ja echt lächerlich. Nix für ungut Patzi, aber ich denke einfach mal, dass Du den Sinn der Regelung nicht ganz verstehst bzw. nachvollziehen kanns, weil Du Dich wohl zu wenig mit Eishockey beschäftigst, oder?Im Übrigen werde ich mir jetzt meine Karte für Sonntag ausdrucken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 12. März 2003 (bearbeitet) Glaube ned, daß die anderen Klubs das auch tatschlich durchziehen werden (meine das mit zusätzlichen Geldern für Ausländer) Einige Fragen die bis dato nicht beantwortet wurden von den Offiziellen stelle ich mir aber schon ! 1) Woher ham die Grazer auf einmal die Kohle ? Schweden sind nicht billig. 2) Gleiches gilt auch für die Ostschweizer (=Gsiberger) Und die Kärntner Spielgemeinschaften planen ja auch was... 3) @bhoyz: wenn man ehrlich ist, wird man keinen Sinn der Regelung verstehen können. Weil das Reglement undurchsichtig ist (siehe auch meine Zeitungsberichte im Beisl-Threat, wo auch der Paragraph zitiert ist !) Wenn die Bundesliga (und ned der ÖEHV) zu blöd ist, gescheite Richtlinien aufzustellen und der ÖEHV gibt mehr oder weniger seinen Sanctus d´rauf, indem der Verbandspräse (gleichzeitig Jurist und Bezirkshauptmann in Kärnten, sollte eigentlich rechtskundig sein) meint "Das ist Sache der Bundesliga"(und das hat er nicht erst jetzt, sondren auch vor Beginn der Saison, als dieses "Gentlement´s agreement" verabschiedet wurde, gesagt), darf man sich ned wundern, wenn solche Probs wie jetzt rauskommen. 4) Ich würde die Aufregung verstehen, wenn auf einmal 3 Ausländer verpflichtet werden. So kommen 2 junge Österreicher zu Spielpraxis - was ist daran so abstößig ? Schaun ma mal... bearbeitet 12. März 2003 von Sepp Osterhasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 12. März 2003 4) Ich würde die Aufregung verstehen, wenn auf einmal 3 Ausländer verpflichtet werden. So kommen 2 junge Österreicher zu Spielpraxis - was ist daran so abstößig ? Schaun ma mal... Ich kann diese Regelung ja auch nicht unbedingt nachvollziehen, aber dieses Gentleman´s Agreement (oh wie ich diesen Terminus hasse) wurde nun einmal getroffen und damit ist das Vorgehen der Caps reine Wettbewerbsverzerrung.So sehe ich das halt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 12. März 2003 (bearbeitet) 4) Ich würde die Aufregung verstehen, wenn auf einmal 3 Ausländer verpflichtet werden. So kommen 2 junge Österreicher zu Spielpraxis - was ist daran so abstößig ? Schaun ma mal... Ich kann diese Regelung ja auch nicht unbedingt nachvollziehen, aber dieses Gentleman´s Agreement (oh wie ich diesen Terminus hasse) wurde nun einmal getroffen und damit ist das Vorgehen der Caps reine Wettbewerbsverzerrung.So sehe ich das halt. @vafluacht: das is es, was ich auch ned verstehe:das mit den 48 Stunden und Anmelden und verpflichten. Was soll das bitte ??? Wenn ich jemanden verpflichte muß ich ihn anmelden (was heißt das: Sozialversicherung ? Arbeitsamt ? Dienstgeber ? Mäzen ? Sponsor ?). Umgekehrt geht es nicht, oder ? Siehe auch die Zeitungsartikel im anderen Eiskockeythreat. bearbeitet 12. März 2003 von Sepp Osterhasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 12. März 2003 man darf keine österreicher mehr verpflichten? dan find ichs gut von den caps, weil sowas ist ja echt lächerlich. Nix für ungut Patzi, aber ich denke einfach mal, dass Du den Sinn der Regelung nicht ganz verstehst bzw. nachvollziehen kanns, weil Du Dich wohl zu wenig mit Eishockey beschäftigst, oder?Im Übrigen werde ich mir jetzt meine Karte für Sonntag ausdrucken. ja hast eh recht!schau mir eigentlich nur die ergebnisse der grazer 99er´s an und hin und wieder die tabelle. und österreichischer eishockey ist sowieso nicht so ganz meins. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 12. März 2003 Glaube ned, daß die anderen Klubs das auch tatschlich durchziehen werden (meine das mit zusätzlichen Geldern für Ausländer)Ich auch net, das sind nur Drohgebärden.Woher ham die Grazer auf einmal die Kohle ? Schweden sind nicht billig.Diese "Play-Off-Spieler" sind nicht sehr teuer. Bei ihnen ist quasi nur das Gehalt zu zahlen, weil sie ohnehin nur 1-3 Wochen da sind -> Soz.Vers.-Kosten, etc. extrem niedrig, kein fixes Auto, keine Wohnungskosten, etc.Und die Kärntner Spielgemeinschaften planen ja auch was...Ich kann Dich getrost beruhigen. In Kärnten wird 1) Hockey unter fairen Bedingungen gespielt und 2) nur das Geld ausgegeben, was eingenommen wird - keiner der beiden Clubs wird sich personell in dieser Saison noch verändern.@bhoyz: wenn man ehrlich ist, wird man keinen Sinn der Regelung verstehen können.Nunja, die Österreicher sind nunmal bedeutend stärker als die einheimischen Spieler unserer Liga. Sie spielen also mind. auf dem Niveau eines Legionärs in unserer Liga und da die Zahl derer per GA beschränkt ist (KAC/VSV einen weniger als der Rest), ist es schon verständlich, dass diese dann hier in die Regelung miteingebunden werden. Die Nationalität ist da zweitrangig, es geht um die Stärke der einzelnen Spieler (rückführender Kreislauf -> Caps könnten Setzinger und Lakos nicht die ganze Saison über (zusätzlich) finanzieren -> wenn doch, Finanzprobleme -> genau dazu gibt es ein Agreement, damit sich keiner finanziell übernimmt). Legitim im Sinne der Vereinbarungen wäre eine Setzinger-Verpflichtung im Falle, dass er anstatt eines Legionärs (z.B. des verletzten Dan Kesa) geholt worden wäre, sprich ein formeller Legionärstausch (nur eben mit einem Österreicher) vollzogen worden wäre. Wenn die Bundesliga (und ned der ÖEHV) zu blöd ist, gescheite Richtlinien aufzustellenWie bitteschön, willst Du eine Regel aufstellen, die gegen das EU-Recht ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 12. März 2003 @boyz: 1) ein halbwegs brauchbarer Legionär verdient ungefähr das Gehalt eines halbwegs gut spielenden Fußballspielers in der Tiemobaile-Liga. Auch wenn1 - 5 Wochen ned sehr lang sind: das Geld muß man erst haben. Ich glaube kaum, daß der Kartnig was springen läßt. Da ja die Grazer sparen, möchte ich schon wissen, woher sie das Geld für 3 - 6 Legionäre - egal aus Deutschland oder Schweden kommend - hernehmen. 2) Ob in Kärnten unter fairen Bedingungen gespielt wird.... tja das ist so eine Sache. Ich habe da so meine Bedenken. Lasse mich aber gerne eine BESSEREN belehren. 3) Wenn Du schreibst Wie bitteschön, willst Du eine Regel aufstellen, die gegen das EU-Recht ist? muß ich Dir antworten: schau auf das komische gentlemen agreement ! Das ist ja in weitesten Sinne eine Regel. Und diejenigen, die sich nicht daran halten mögen, denen wurde mit Sanktionen gedroht - siehe Linz ! Da fehlt mir irgendwie der Plan ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts