Recommended Posts

Wacker Innsbruck Anhänger

warum liga 3??

Das war die Überlegung weil ein eigenes Stadion vermutlich nichtmal wirklich teurer wäre als das Tivoli. Fraglich ist nur ob wir auch im schlimmsten Falle (Liga 3) diese Rechnungen bezahlen können. Sonst wäre ein solches Projekt gleich zum Scheitern verurteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Schildbürger lassen grüssen :hexe:

Stadt, Land und Bund stellen ein Stadion hin um vielleicht 25 Mille (Was in meinen Augen ein unheimlicher Fehlbau ist), bauen es um 40 Mille aus und wieder zurück. Das Innsbrucker Stadtderby Reichenau gegen Wacker spielt sich in der Provinz ab. Die Zweier mussten letztes Jahr sogar in ein Dorf (Kematen) auswandern. Die Frauen spielten des Öfteren in Rinn.

Die Krone (Gselmann) gibt sogar indirekt oder direkt Wacker die Schuld, das Swarovski nicht mehr sponsert. Dabei haben die gewiss andere Sorgen und Schuld hat der FCT und der Masseverwalter .. Fraisl steht mit seinen Kommentaren ohnehin im geistigen Absatz. Was macht der Medienpartner Wackers. Schießt den besten Obmann ab, den ein Tiroler Bundesligist je hatte. Spielt medienwirksam mit den Finanzproblemen und stellt drastisch falsche Zahlen in den Raum.

Dabei wäre die Lösung nicht schwer, aber es winden sich Politiker und Entscheidungsträger wie ein Aal im Wasser und sehen vor lauter Blindheit nicht, was ein starker Bundesligist für Tirol und seine 30000 TFV Mitglieder bedeuten würde.

Sportstadt darf sich Innsbruck schon lange nicht mehr schimpfen und das Land ist nicht viel besser. Es leben die Schildbürger :aaarrrggghhh:

Über ein neues Stadion brauchen wir gar nicht erst diskutieren. Die Akademie dauerte 10 Jahre und besteht aus einen Platz (Burgenländer lacht uns nicht aus) und der Ersatz für den W1 am Paschberg ist gestorben, eher er geboren wurde. Der Politik sei Dank.

In Wattens spielen geht nicht, denn was würde die WSG sagen und wer zahlt die Umbaukosten um überhaupt eine Lizenz zu bekommen ?

bearbeitet von Willie Woddle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Wer soll das bezahlen. Wo nimmt man das Grundstück her, wenn nicht einmal für den Ersatz des W1 Platz ist. Wacker Innsbruck gehört einfach ins Tivoli. Das ist die einzige Konstante, was dem Verein geblieben ist.

Meiner Meinung nach, gehörten dem Verein die Infrastrukturkosten ersetzt, das Stadion zu einer echten Heimstätte gemacht und somit auch für das Publikum angenehmer schöner.

Weiters gehört der Tiroler Traditionsverein in der Stadt verankert, wie etwas das Landestheater. Er gehört zu Tirol dazu und ist außerdem eine große Einnahmequelle für das Land und Stadt. Denn die Steuereinnahmen sind beträchtlich und so würde ein Teil der Kosten sich wieder zurück fließen.

In München, Frankfurt, Dortmund, oder bei uns Graz oder Rapid gehört der Klub zur Stadt wie das Amen in die Kirche. Bei uns ist Wacker aber laut Medien und Politik nur lästiges Anhängsel und Bittsteller.

Und bei einen neuen Stadion hat die Politik jeglichen Grund, eine finanzielle Hilfe gänzlich einzustellen. Denn ein Mitgrund ihrer ach so großen Hilfe, ist das Minus der Olympiaworld in Grenzen zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

als ob die tiroler politik es zulassen würde dass der FCW aus dem tivoli abwandert und das stadion dann entgültig halb leer steht und nur kosten verursacht. und als ob irgendein sponsor in sicht wäre der so ein stadionprojekt auch nur halbwegs finanzieren könnte... unrealistisch hoch 3!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Wer soll das bezahlen. Wo nimmt man das Grundstück her,...

Genau das ist die Problematik die bei einen Projekt auf die Verantwortlichen zukommen würde. Wäre es allerdings wirklich eine unüberwindbare Hürde?

Wacker Innsbruck gehört einfach ins Tivoli. Das ist die einzige Konstante, was dem Verein geblieben ist.

... und genau diese Einstellung macht uns zum Spielball der OW. Wenn sich kein längerfristiges Konzept finden lässt, in den der FC Wacker Innsbruck nicht die Melkkuh der OW wäre, dann muss man sich wirklich die Frage stellen wie es weitergehn soll.

Meiner Meinung nach, gehörten dem Verein die Infrastrukturkosten ersetzt, das Stadion zu einer echten Heimstätte gemacht und somit auch für das Publikum angenehmer schöner.

Weiters gehört der Tiroler Traditionsverein in der Stadt verankert, wie etwas das Landestheater. Er gehört zu Tirol dazu und ist außerdem eine große Einnahmequelle für das Land und Stadt. Denn die Steuereinnahmen sind beträchtlich und so würde ein Teil der Kosten sich wieder zurück fließen.

In München, Frankfurt, Dortmund, oder bei uns Graz oder Rapid gehört der Klub zur Stadt wie das Amen in die Kirche. Bei uns ist Wacker aber laut Medien und Politik nur lästiges Anhängsel und Bittsteller.

Natürlich wäre das der Optimalfall. Da bin ich ganz deiner Meinung, abgesehen davon das ich mit meinen 21 Jahren genau einmal mit der Schule im Landestheater war...

Ich hab jedoch das Gefühl das die oben genannten Forderungen beinahe genauso wenig eintreffen werden, wie der Bau eines eigenen Stadions. Man wird uns weiter hinhalten bzw. vielleicht Jahr für Jahr über Wasser halten. Unsere Verantwortlichen geben sich weiterhin die Türklinke in die Hand und keiner bringt wirklich etwas weiter das den Verein längerfristig absichert.

Und bei einen neuen Stadion hat die Politik jeglichen Grund, eine finanzielle Hilfe gänzlich einzustellen. Denn ein Mitgrund ihrer ach so großen Hilfe, ist das Minus der Olympiaworld in Grenzen zu halten.

Ja klar aber genauso wie wir keine Hilfe mehr von der Politik erhalten würden, genauso wird das Minus der OW weiter wachsen. Ich bin überzeugt davon das sich Profifußball in Tirol langfristig auch ohne Politik durchsetzen lässt. Kommt die Politik allerdings ohne ein Zugpferd wie den FC Wacker Innsbruck aus?

Was sollte denn im Falle der Abnabelung noch schlimmer kommen? Wir spielen derzeit in Liga 2. Der FC Wacker ist die dritterfolgreichste Mannschaft Österreichs allerdings, egal ob mit oder ohne Politik, ohne Chance diesen Status die nächsten Jahre zu verteidigen.

Natürlich ist mir klar, das alles nur Träumerei ist. Der FC Wacker wird sich nicht abnabeln und man kann nur hoffen das sich die Rahmenbedingungen bald verbessern. Vielleicht auch die Situation im Sponsorenbereich. Immerhin hats ja vor kurzem positive Gespräche gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

im Rahmen der Pressekonferenz zum Rücktritt von Marsoner wurde verlatubart, dass das Budget für heuer und nächste Sasion steht: 6 Millionen in der BL und 4 in der ADEG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.