Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 15. Mai 2013 ich tipp auf 7:0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 15. Mai 2013 (bearbeitet) Jedenfalls schöne Sache, dass sich Valencia für sowas einladen lässt. Dort hat dieses Spiel schließlich absolut keinen Stellenwert... während es in Karlsruhe immernoch das Jahrhundertspiel ist. bearbeitet 15. Mai 2013 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 15. Mai 2013 Der KSC jagt seit heute ebenso wie die Bayern das "Triple". Hader13-Cup-Sieger war man schon, seit heute ist man Verbandspokalsieger Baden, und die Meisterschaft ist auch noch drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 18. Mai 2013 KSC schafft die Meisterschaft in der dritten Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xing Anfänger Geschrieben 23. Mai 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 21. Juni 2013 Jens Todt ist neuer Sportdirektor beim KSC http://www.ksc.de/aktuelles/anzeigen/news/jens-todt-ist-neuer-ksc-sportdirektor.html Interview mit ihm: http://www.baden-tv.com/artikel/Erstes_Interview_mit_dem_neuen_Sportdirektor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 23. Juni 2013 Hab grad ziemlich dämlich meinen Bildschirm angestarrt - hatte Jean Todt gelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 14. Juli 2013 KSC empfängt den FC Valencia 15.05.13 13:52 Uhr Es war ein „Jahrhundertspiel“: Am 2. November 1993 besiegte der UEFA Cup-Neuling Karlsruher SC den damaligen spanischen Tabellenführer FC Valencia mit 7:0 und machte damit auf dem internationalen Parkett auf sich aufmerksam. Jetzt – passend zum 20. Jubiläum der Begegnung - gibt es eine Neuauflage dieses legendären Spiels. Am Sonntag, den 14. Juli 2013, zieht erneut internationales Flair in das Wildparkstadion ein und der KSC spielt gegen den sechsmaligen spanischen Meister FC Valencia. [...] http://www.ksc.de/aktuelles/anzeigen/news/ksc-empfaengt-den-fc-valencia.html KSC bezwingt Valencia 14.07.13 17:47 Uhr Der KSC hat auch in der Neuauflage des "Jahrhunderspiels" die Oberhand behalten und den spanischen Top-Club FC Valencia im Wildparkstadion mit 2:1 (1:0) besiegt. http://www.ksc.de/aktuelles/anzeigen/news/ksc-bezwingt-valencia.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 10. Oktober 2013 (bearbeitet) Stadt und KSC verständigen sich auf Stadionneubau im Wildpark Die Stadt Karlsruhe und der KSC möchten gemeinsam einen Stadionneubau im Wildpark realisieren. Das ist das Ergebnis eines Spitzentreffens beider Seiten am Mittwoch in der KSC-Geschäftsstelle. „Wir sind sehr positiv gestimmt über den Termin und dessen Verlauf. Wir hatten einen konstruktiven und positiven Dialog“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther im Anschluss. „Wir haben besprochen, dass wir von einem Neubau reden und wir von Seiten des KSC werden dies mit voller Kraft unterstützen und alles tun, damit ein Neubau im Wildpark realisiert wird.“ Der Verein werde seinen Sachverstand auch im weiteren Prozess gerne einbringen. Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup zog ebenfalls ein positives Fazit des Treffens. „Wir haben uns in sehr freundschaftlicher und konstruktiver Weise ausgetauscht.“ Klares Ziel sei nun ein Neubau im Wildpark. „Wir waren uns einig, dass es sinnvoll ist, die Option Neubau im Wildpark zu konkretisieren. Ich bin sehr froh, dass wir ein gemeinsames Ergebnis erzielen konnten.“ Mentrup betonte allerdings, dass die Realisierung eines Neubaus im Wildpark noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Karlsruher Gemeinderats steht. Beide Seiten hätten sich für den weiteren Prozess Hausaufgaben mitgegeben, wie Wellenreuther und Mentrup erklärten. Die Stadt betreffe dies in vier Punkten, so Mentrup. Erstens müsse die Stadt für einen Ersatz der wegfallenden Trainingsplätze im Wildpark sorgen, zweitens gelte es, ein Verkehrskonzept zu erstellen. Hierzu seien bei den letzten Heimspielen bereits Erhebungen bezüglich des Verkehrsaufkommens an Spieltagen im Vergleich zu anderen Tagen durchgeführt worden. Drittens sei ein langfristiges Sicherheitskonzept zu erstellen. „Wir sind uns einig, dass wir für die nächsten Jahrzehnte Sicherheit im und um den Wildpark schaffen müssen, so Mentrup. Viertens strebe der Oberbürgermeister einen grundsätzlichen Gemeinderats-Beschluss an, der es dann ermögliche, in Detailplanungen und Vertragsverhandlungen mit dem KSC – unter anderem die Höhe der künftigen Pacht betreffend – zu treten. Der KSC wiederum wird für die Stadt die funktionalen Voraussetzungen zusammenfassen, die eine neue Arena erfüllen müsse. Außerdem werde der Verein eine Zusammenfassung erstellen, wie hoch die Einnahmeverluste während er Bauphase sein werden, erklärte Wellenreuther. Darüber hinaus werde auch die wirtschaftliche Einnahmesituation im Rahmen eines Businessplans erstellt, so der KSC-Präsident. Wellenreuther betonte, dass alle fünf aus KSC-Sicht problematischen Punkte in Bezug auf einen Neubau im Wildpark, die der Verein in zwei Presseerklärungen und einem Schreiben an alle KSC-Mitglieder genannt hatte, von der Stadtverwaltung sehr positiv aufgegriffen worden seien. „Wir begrüßen es sehr, dass von Seiten des OB und der Stadt auch bei diesen Punkten eine große Sensibilität vorhaben war“, so Wellenreuther. http://www.ksc.de/verein/info/show/article/stadt-und-ksc-verstaendigen-sich-auf-stadionneubau-im-wildpark/ bearbeitet 10. Oktober 2013 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 21. Dezember 2013 (bearbeitet) Den 5000. Beitrag widme ich diesem thread. bearbeitet 21. Dezember 2013 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 8. März 2016 (bearbeitet) KSC verpflichtet Trainer Thomas Oral für die nächste Saison http://www.90min.com/de/posts/3014970-offiziell-bestaetigt-ksc-verpflichtet-trainer-fuer-die-naechste-saison?old_domain=ftbpro.com/&utm_source=app&utm_medium=share bearbeitet 8. März 2016 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 18. November 2016 KSCler schrieb am Thursday, October 10, 2013 um 15:18 : Jetzt ist es endlich konkret. Stückweiser Neubau des Stadions. 35.000 sollen dann am Ende reinpassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 heute, 17:53 Uhr Zawada schließt sich dem KSC an VfL Wolfsburg Karlsruher SC VfL-Nachwuchsangreifer Oskar Zawada verlässt den VfL Wolfsburg und wechselt mit sofortiger Wirkung zum Karlsruher SC in die 2. Bundesliga. Der polnische U-21-Nationalspieler erhält bei den Badenern einen Vertrag bis 2019. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Oskar Zawada 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2017 heute, 12:54 Uhr KSC holt türkischen U-Nationalspieler Kaarahmet Eintracht Frankfurt Karlsruher SC Der Karlsruher SC lotst den türkischen U-17-Nationalspieler Malik Kaarahmet von Eintracht Frankfurt nach Baden. Der 17-jährige Stürmer stammt aus Wiesbaden und spielte vor der Eintracht beim SV Wehen Wiesbaden. Für türkische Nachwuchsnationalteams spielt er seit der U 15, ab Sommer trägt er nun das KSC-Trikot. Beim Zweitligisten wurde er mit einem Vertrag bis 2021 ausgestattet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2017 Einspruch des Karlsruher SC hatte Erfolg DFB streicht Gelbe Karte gegen Jordi Figueras Kann im Spiel beim FC St. Pauli mitwirken: Jordi Figueras. © imago http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/671747/artikel_dfb-streicht-gelbe-karte-gegen-jordi-figueras.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.