StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 13. Juli 2009 Also man kann sich ja wirklich im Kreis vergleichen, aber der sagt mir momentan recht stark zu: http://www.amazon.de/LG-2000-Zoll-LCD-Fern...d=1WFV9JOTURE36 Wäre halt die Frage: wie wichtig ist Full HD? Reicht HD-Ready für den relativ normalen Benutzer? (Großteils würde ich ja ORF (wie ist ORF HD-Technisch ausgerüstet??) bzw Sender wie Pro7 schauen... oder Filme/Serien vom PC, nur teilweise wirklich neue DVDs usw..) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 14. Juli 2009 im 32 zoll bereich ist es egal ob du fullhd hast oder nicht, außer du hast einen sitzabstand von 1m orf hd gibt es und es wird auch ab und zu manchmal was in richtigem hd übertragen. ansonsten hängts am lcd ob er aus SD ein ordentliches bild macht (ordentliche bandbreite des senders ist natürlich voraussetzung) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Juli 2009 okay, dann hol ich mir einen HD-Ready, habe auch woanders gelesen, dass Full-HD erst ab ~37" wirklich nen Unterschied macht. Danke jedenfalls für deine Hilfe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelseaboy Rapid Wien - Lebenssinn Geschrieben 14. Juli 2009 Hab ich auch gleich mal eine Frage ... Hab eine Nvidia Gforce 285GTX mit 2GB von Palit ... Die Graka hat 2 DVI Ausgänge, einer wird mit dem PcBildschirm verbunden via VGA und der andere via Adapter über HDMI auf den 32' LCD ... Hab ich was falsches an den Einstellungen gemacht, oder bekomm ich über diesen Anschluss einfach keinen Sound über den Fernsehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 14. Juli 2009 Hab ich was falsches an den Einstellungen gemacht, oder bekomm ich über diesen Anschluss einfach keinen Sound über den Fernsehr? keine ahnung wie das so ist bei nvidia, jedoch vermute ich, dass das nicht anders ist als bei amd/ati. hast du die digital audio hd treiber oder so installiert? weil die sollten eigentlich das ganze dann intern an die graka weiterleiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelseaboy Rapid Wien - Lebenssinn Geschrieben 14. Juli 2009 keine ahnung wie das so ist bei nvidia, jedoch vermute ich, dass das nicht anders ist als bei amd/ati. hast du die digital audio hd treiber oder so installiert? weil die sollten eigentlich das ganze dann intern an die graka weiterleiten Nein habe ich nicht, hab nur den Grafikkartentreiber installiert, Sound gar nichts, nur das was oben war auf dem PC ... Kannst mir da nen Link oder so geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Juli 2009 Hab ich auch gleich mal eine Frage ... Hab eine Nvidia Gforce 285GTX mit 2GB von Palit ... Die Graka hat 2 DVI Ausgänge, einer wird mit dem PcBildschirm verbunden via VGA und der andere via Adapter über HDMI auf den 32' LCD ... Hab ich was falsches an den Einstellungen gemacht, oder bekomm ich über diesen Anschluss einfach keinen Sound über den Fernsehr? Jo, müsstest per HDMI eigentlich schon auch Sound mitbekommen. Schau mal im NVIDIA Control-Center (oder so), da gibts eventuell einen brauchbaren Assissten, mit dem man das ganz easy konfigurieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelseaboy Rapid Wien - Lebenssinn Geschrieben 14. Juli 2009 Jo, müsstest per HDMI eigentlich schon auch Sound mitbekommen. Schau mal im NVIDIA Control-Center (oder so), da gibts eventuell einen brauchbaren Assissten, mit dem man das ganz easy konfigurieren kann. hat sicher erledigt treiber installiert ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 14. Juli 2009 (bearbeitet) okay, dann hol ich mir einen HD-Ready, habe auch woanders gelesen, dass Full-HD erst ab ~37" wirklich nen Unterschied macht. Danke jedenfalls für deine Hilfe! ausschlaggebender wäre ein guter kontrast und schwarzwert und reaktionszeit. dir muss natürlich bewusst sein, dass du hier einen kompromiss eingehst. für die 350 euro wirst du kein aktuelles topgerät bekommen. du kaufst hier ein auslaufmodell. ich kenne deinen alten röhrenfernseher nicht, aber höchstwahrscheinlich war der in vielen belangen besser, als der lcd. auf 100 bzw. 200. bzw. 600 HZ musst du verzichten. 24 p pulldown hat der lg scheinbar andererseits bedeuten viele solcher features zum günstigen preis, dass sie meist schlecht umgesetzt sind. typische firmen die gerne auf marketing machen, wären samsug und lg. gute qualität bekommst du bei sony, panasonic und philips. hd ready ist ja kein richtiger stanard, meistens ist aber damit bei fernsehern 1.366x768 gemeint. Das ist etwas suboptimal, da es weder nativ 720p noch HDV (1440 x 1080) oder 1080p ist. Bei dem erstgenannten muss also vom fernseher hochskaliert, bei den beiden anderen runterskaliert werden. bei normalem pal fernsehen ist daher hd ready besser als full hd, da eben weniger weit hochskaliert werden muss. orf hd sendet auch nur ganz wenig hd und wenn dann nur 720p. 1080p ist bei denen derzeit nicht in planung. aufpassen muss man auch bei konsolen. bei xbox und ps3 steht zwar neuerdings 1080p dreauf, dass bedeutet, aber lediglich, dass die spiele auf full hd abgespielt werden können und nicht, dass sie auch wirklich full hd sind. bei der ps3 werden manche spiele (z.B. Haze) nicht einmal in 720p erstellt ! das einzige, wo du derzeit ordentliches 1080p bekommen würdest, ist eine bluray. und nicht vergessen: viele tv sender (atv,... pro seiebn und die restlichen privaten bei den meisten filmen, ...) senden noch nicht einmal in 16:9. hier wird dann das material auf deinem fernseher verzerrt dargestellt, oder als sogenannte Pillarbox, sprich das Bild wird orginalgetreu 4:3 gezeigt und die Ränder links und rechts sind schwarz. bearbeitet 14. Juli 2009 von meister05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Juli 2009 @meister05 Danke für die ausführliche Antwort! Hm, dass ich kein Highend-Gerät für 400 Eur bekomme ist schon naheliegend. Darum geht's mir ja eher darum, für das gegebene Budget möglichst viel Qualität rauszuholen. Ich auch kein Kino-Freak etc, dh für mich würde sich ein teureres Gerät wohl garnicht lohnen. Die prinzipielle Einteilung nach Herstellern find ich schonmal gut, auch wenn mein Monitor von Samsung absolut Top ist, schenke ich dir da einfach mal mein Vertrauen. Kandidaten wären also: Panasonic + gefällt mir optisch + VGA-Eingang für Filme/DVDs/Serien vom Laptop + von dir empfohlene Marke + Winkel 178/178 ? 8000:1 Kontrast (kA ob das gut oder schlecht ist, aber mein Monitor ist mit 3000:1 eigentlich pipifein...) - Oberes Preis-Ende - "Brummt" scheinbar hin und wieder Phillips + von dir empfohlene Marke - kein VGA - optisch nicht ansprechend - eigentlich kaum technische Informationen über das Gerät (zumindest auf Amazon, googeln/geizhalsen will ich jetzt nicht.) - oberes Preis-Ende LG + gefällt mir optisch + Preislich um einen schönen 50er billiger + gute Bewertung + VGA ~ 24p cinema (du hast gemeint, dass bei billigeren Modellen dieses Feature nicht gut umgesetzt wurde? wie darf ich das verstehen?) - von dir abgeratene Marke Ich muss sagen dass ich momentan am ehesten zum LG tendieren würde, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, warum der Panasonic tatsächlich besser wäre, und ob sich die 50 Eur mehr wirklich lohnen. Bzw bekomme ich eventuell über ein paar Connections gewisse Geräte billiger - falls sich der Preis relativ ausgleichen sollte, stehts wieder unentschieden. Der Phillips kommt momentan nicht in Frage, da ich ohne VGA-Eingang die Hauptaufgabe, neben Kabelfernsehen, nicht wirklich nutzen kann, oder eben einen Adaptersalat bräuchte. Wiegesagt, bin kein verfreakter Cineast, der den letzten Schrei haben muss, aber sei froh dass du meine alte Röhre nicht kennst. (uraltes Schneider-Gerät ohne Fernbedienung, hälfte der Sender geht nicht, von meinem Bruder gratis geerbt - von daher schwer in Ordnung, aber es ist Zeit für die Pension, werter TV! ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelseaboy Rapid Wien - Lebenssinn Geschrieben 14. Juli 2009 Würde den von LG nehmen, da ich mit Panasonic keine guten Erfahrugen gmacht habe ... Was den Sound bei mir angeht, höre immer noch nicht. Hab jetzt SoundMax Hd Audio Treiber von meiner MB-DVD installiert. Jetzt finde ich nicht mal mehr den HD Ausgang im Soundmenü ... Funktioniert Sound überhaupt über einen Adapter via HDMI? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 14. Juli 2009 @stepdown könntest du mir dein maximales budget nennen, damit ich das ein bischen einkreisen kann. denn in der 32 zoll klasse ist die auswahl der fernseher ja schon riesig. @chelseaboy: ja ich glaube daran wirds liegen. du hast zwar einen hdmi adapter, aber das ausgangssignal ist dvi und das kann keinen ton übertragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Juli 2009 400 EUR Obergrenze. Gut, wenn's um 50 Eur+ noch nen Qualitätssprung gibt, der sich wirklich auszahlt, dann ist das auch no Problemo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 14. Juli 2009 @chelseaboy: ja ich glaube daran wirds liegen. du hast zwar einen hdmi adapter, aber das ausgangssignal ist dvi und das kann keinen ton übertragen.so ein blödsinn, sicher geht das, siehe millionen ati grafikkarten, dreambox 8000 usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 14. Juli 2009 so ein blödsinn, sicher geht das, siehe millionen ati grafikkarten, dreambox 8000 usw. kann auch sein, dachte aber, es geht nur mit dvi-i. ich glaube laut spezifikation sollte dvi-d kein audio übertragen. @ stepdown. morgen such ich noch ein paar fernseher raus. das ist nämlich nicht so einfach, wegen der oft falschen angaben auf den preisseiten. daher ein tipp: vor der kauf auf jeden fall immer die offizielle seite des herstellers aufsuchen und daten vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.