Recommended Posts

Super FOMO

kann man anmeldedaten von firefox, sprich gespeicherte kennwörter und so, irgendwie sichern?

Da das wohl die größte Sicherheitslücke der Welt wäre hoffe ich doch dass das nicht geht :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien - Lebenssinn

Da das wohl die größte Sicherheitslücke der Welt wäre hoffe ich doch dass das nicht geht :=

ja hab ich mir eh schon gedacht, nur ich weiß sicher nicht mehr bei jeder seite meine anmeldedaten :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Hab mir jetzt den RC geladen von microsoft, und hoffe das bald der pc auftacht :)

kann man anmeldedaten von firefox, sprich gespeicherte kennwörter und so, irgendwie sichern?

-> http://www.chip.de/downloads/Xmarks-fuer-F...x_22514729.html

Hm, kein Mensch braucht 64-Bit-Systeme, für ganz normale (auch Highend-Spiele) Programme ist das komplett überflüssig. Fahre mit 32 Bit XP wunderbar, Vista überspringe ich gekonnt, werde mir dann wohl beim nächsten System Win7 zulegen - sobald SP1 draußen ist. Kein Bock mich mit nem unausgereiften OS zu ärgern ;)

Eigentlich ists relativ egal ob man 32 oder 64 Bit nimmt, wiegesagt - es ist einfach unnötig, du merkst als Benutzer keinen Unterschied (in ~99,87% der Fälle, grob geschätzter Wert ;)).

Hm, und Partition 2 wirst nicht drum rum kommen neu zu installieren. Grad mit neuem Mainboard und neuer CPU ist es immer ratsam, sich die Programme neu zu installiern, auch wenn's mühsam ist. Und wenn ein neues OS draufkommt erst recht..scheißhackn, ich hasse es auch, aber man kommt wirklich nicht drum rum :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Hm, kein Mensch braucht 64-Bit-Systeme, für ganz normale (auch Highend-Spiele) Programme ist das komplett überflüssig. Fahre mit 32 Bit XP wunderbar, Vista überspringe ich gekonnt, werde mir dann wohl beim nächsten System Win7 zulegen - sobald SP1 draußen ist. Kein Bock mich mit nem unausgereiften OS zu ärgern ;)

Eigentlich ists relativ egal ob man 32 oder 64 Bit nimmt, wiegesagt - es ist einfach unnötig, du merkst als Benutzer keinen Unterschied (in ~99,87% der Fälle, grob geschätzter Wert ;)).

Bitte beachten dass ein 32 Bit System "nur" bis zu 3 GB Ram verwalten kann, Standard-Rechner heutzutage aber immer mit 4 GB (+ GB Grafikkarte) ausgeliefert werden.

In spätestens 2 Jahren ist ein 32 Bit System für neuere Anwendungen unbrauchbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hm, kein Mensch braucht 64-Bit-Systeme, für ganz normale (auch Highend-Spiele) Programme ist das komplett überflüssig. Fahre mit 32 Bit XP wunderbar, Vista überspringe ich gekonnt, werde mir dann wohl beim nächsten System Win7 zulegen - sobald SP1 draußen ist. Kein Bock mich mit nem unausgereiften OS zu ärgern ;)

Eigentlich ists relativ egal ob man 32 oder 64 Bit nimmt, wiegesagt - es ist einfach unnötig, du merkst als Benutzer keinen Unterschied (in ~99,87% der Fälle, grob geschätzter Wert ;)).

:wos?:

Nachdem er sich einen PC mit 6gb Arbeitsspeicher und 2gb Grafikkartenspeicher besorgt hat, wäre es schlichtweg komplett idiotisch ein 32bit BS zu nehmen. "Kein Mensch braucht 64bit BS" ist dementsprechend natürlich auch episch falsch. Desweiteren sind 64bit Versionen zukunftssicherer und nicht wirklich teurer. Wieso also zu 32bit greifen?

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ich formuliere anders:

kein Mensch braucht 6 GB Arbeitsspeicher.

Und nein, ich denk dass sich 64 Bit erst in ~5-6 Jahren vollends durchgesetzt hat.

Darum hab ich ja auch gesagt: es ist egal, ob 32 oder 64 bit, in 3 Jahren ist der Rechner ohnehin wieder überholt, und bis dahin läuft alles unter 32 bit genauso schnell wie unter 64 bit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich formuliere anders:

kein Mensch braucht 6 GB Arbeitsspeicher.

Und nein, ich denk dass sich 64 Bit erst in ~5-6 Jahren vollends durchgesetzt hat.

Darum hab ich ja auch gesagt: es ist egal, ob 32 oder 64 bit, in 3 Jahren ist der Rechner ohnehin wieder überholt, und bis dahin läuft alles unter 32 bit genauso schnell wie unter 64 bit.

6gb braucht man jetzt vllt. nicht, aber mit einer 3gb Beschränkung für Arbeitsspicher plus Grafikspeicher kann man bereits heute in Straucheln kommen, je nachdem was man machen möchte. Garantiert aber in spätestens in 2 Jahren, wie Doena gemeint. In 5-6 Jahren redet kein Schwein mehr von 32bit. Außerdem ist es keine Frage des "Durchsetzens".

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ich bleib dabei: kein Mensch braucht momentan 64 Bit. Und bis in ~5 Jahren wird alles einwandfrei unter 32 Bit laufen.

Dieser 64-Bit-Hype is halt das übliche "ich muss das neueste vom neuesten haben"-herumgescheisse. Es gibt seit Jahrzehnten 64 Bit Betriebssysteme. Aber keine entsprechende Software dafür - abgesehn vom entsprechenden OS. :nein:

Dass in ein paar Jahren die Spielehersteller etc entsprechend umgestiegen sein werden bestreitet hier ja auch keiner, aber ob bis dahin nicht sowieso wieder eine neue, schnellere, bessere, haarigere und tollere Windows-Version draußen ist, steht auch in den Sternen.

Nur weil die Eier dicker sind, müssen sie nicht besser sein. Und da ist diese 32/64-Bit-Gschicht das Paradebeispiel. Das Problem ist halt, dass schätzungsweise 98% der Durchschnittsverbraucher nicht im gerinsten ne Ahnung haben, was 32/64-Bit überhaupt bedeutet.

Aber wer's glaubt zu brauchen, soll doch zugreifen, steht ja jedem frei, weh tuts wohl wirklich nicht. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich bleib dabei: kein Mensch braucht momentan 64 Bit. Und bis in ~5 Jahren wird alles einwandfrei unter 32 Bit laufen.

Vielleicht solltest du dich mal an einem Windows (egal welches OS) System mit 4 Giga Ram setzen - viel angenehmer als mit einem 1 Giga System

Du widersprichst dir auch in einer gewissen Art und Weise selbst - einerseite schreibst du in 3 Jahren ist der PC eh scho wieder veraltet, andererseits schreibst du in 5 Jahren ist man mit 32 Bit immer noch top dabei - aber es ist unbestreitbar dass ein 32 Bit System jetzt an der Grenze angelangt ist - man kann da nichts mehr rauskitzeln !

Und je mehr Speicher auch die Grafikkarten fressen desto unbrauchbarer wird ein 32 Bit System - und in ein paar Jahren kannst du davon ausgehen dass es nur noch 2-4 Gigabyte Grafikkarten geben wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bleib dabei: kein Mensch braucht momentan 64 Bit. Und bis in ~5 Jahren wird alles einwandfrei unter 32 Bit laufen.

Was verstehst du unter einwandfrei und was unter "kein Mensch"? In manchen Bereichen kannst unter 4gb schlichtweg net gscheit arbeiten.

Dieser 64-Bit-Hype is halt das übliche "ich muss das neueste vom neuesten haben"-herumgescheisse. Es gibt seit Jahrzehnten 64 Bit Betriebssysteme. Aber keine entsprechende Software dafür - abgesehn vom entsprechenden OS. :nein:

Seh ich ganz anders. 32bit ist an seine Grenzen bez. Addressierung gestoßen. Wieso also weiterhin zu einem 64bit BS greifen? Mag auch sein, dass optimierte 64bit Software noch relativ selten erscheint, aber das ist gerade im Begriff sich zu ändern. Und der Hauptvorteil ist ohnehin der quasi unendlich große Addressraum im Vergleich zu dem gerade auslaufenden bei 32bit. Deshalb gab es ja auch bisher nicht das Verlangen nach 64bit Systemen.

Dass in ein paar Jahren die Spielehersteller etc entsprechend umgestiegen sein werden bestreitet hier ja auch keiner, aber ob bis dahin nicht sowieso wieder eine neue, schnellere, bessere, haarigere und tollere Windows-Version draußen ist, steht auch in den Sternen.

Wahrscheinlich sogar. Nur wieso bis dahin ein BS verwenden, dass hinsichtlich Speicher limitiert ist? Weils 8 Euro mehr kostet?

Nur weil die Eier dicker sind, müssen sie nicht besser sein. Und da ist diese 32/64-Bit-Gschicht das Paradebeispiel.

Also das ist dafür wirlich kein Paradebeispiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ihr redet da von so einem großen Umbruch, dass 64 Bit OS die 32er auf einen Schlag ersetzen werden. Das wird schlicht und ergreifend so schnell ned der Fall sein.

Klar, in manchen Bereichen sind 4 GB nicht ausreichend. Und für solche Bereiche ist ein 64 Bit OS ja auch super. Aber hier gehts um einen Gaming-PC.

Der vermeintliche "Widerspruch": der PC, um den's in diesem Thread geht, ist momentan Hardwaremäßig ziemlich High-End. Die Spiele, die man heutzutage damit spielen kann, laufen aber nicht schneller/besser/schöner, nur weil man ein 64 Bit-OS draufhat - die unterstützen nämlich noch kein 64 Bit. Und bis es soweit is, dass irgendwelche Spiele auf 64 Bit-Basis rennen, ist die Hardware des PCs wieder veraltet, und man holt erst nicht das Maximum raus. Von daher: sinnlos, hm?

Und diese dicke-Eier-Highend-Geschichte: klar, auf einem 4 GB RAM Rechner lässt sichs schöner arbeiten, als auf nem 1 GB-Knüppel, hab ich ja auch nicht bestritten. Ein gut aufgesetzter 2 GB-XP-Rechner bringt für den entscheidenden Großteil der Benutzer trotzdem dieselbe Performance, wie ein 16-GB-RAM-Highend-Modded-64-Bit-Vista-Ultimate-In-Everyones-Face-Rechner. Daher sehrwohl Paradebeispiel, weil was bei CPU-Taktfrequenzen oder Festplattengrößen noch relativ linear ist (weil simpel zu durchschauen), stimmt bei den Prozessorarchitekturen einfach so nichtmehr.

Aber ja, ich verstehe euren Punkt: warum auf ein auslaufendes, aber stabiles 32-Bit-System zurückgreifen, wenn's in ein paar Jahren keiner mehr benützen wird. Ich bin da scheinbar ein wenig altbacken, aber ich verwende lieber stabil laufende, bewährte Systeme, als den unfreiwilligen Bugtester für die Hardwareindustrie zu spielen. :hexe:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ihr redet da von so einem großen Umbruch, dass 64 Bit OS die 32er auf einen Schlag ersetzen werden. Das wird schlicht und ergreifend so schnell ned der Fall sein.

Klar, in manchen Bereichen sind 4 GB nicht ausreichend. Und für solche Bereiche ist ein 64 Bit OS ja auch super. Aber hier gehts um einen Gaming-PC.

Der vermeintliche "Widerspruch": der PC, um den's in diesem Thread geht, ist momentan Hardwaremäßig ziemlich High-End. Die Spiele, die man heutzutage damit spielen kann, laufen aber nicht schneller/besser/schöner, nur weil man ein 64 Bit-OS draufhat - die unterstützen nämlich noch kein 64 Bit. Und bis es soweit is, dass irgendwelche Spiele auf 64 Bit-Basis rennen, ist die Hardware des PCs wieder veraltet, und man holt erst nicht das Maximum raus. Von daher: sinnlos, hm?

Und diese dicke-Eier-Highend-Geschichte: klar, auf einem 4 GB RAM Rechner lässt sichs schöner arbeiten, als auf nem 1 GB-Knüppel, hab ich ja auch nicht bestritten. Ein gut aufgesetzter 2 GB-XP-Rechner bringt für den entscheidenden Großteil der Benutzer trotzdem dieselbe Performance, wie ein 16-GB-RAM-Highend-Modded-64-Bit-Vista-Ultimate-In-Everyones-Face-Rechner. Daher sehrwohl Paradebeispiel, weil was bei CPU-Taktfrequenzen oder Festplattengrößen noch relativ linear ist (weil simpel zu durchschauen), stimmt bei den Prozessorarchitekturen einfach so nichtmehr.

Aber ja, ich verstehe euren Punkt: warum auf ein auslaufendes, aber stabiles 32-Bit-System zurückgreifen, wenn's in ein paar Jahren keiner mehr benützen wird. Ich bin da scheinbar ein wenig altbacken, aber ich verwende lieber stabil laufende, bewährte Systeme, als den unfreiwilligen Bugtester für die Hardwareindustrie zu spielen. :hexe:

Persönlich fahre ich mit meinem 2 Giga System und 32 Bit auch perfekt und habe nicht vor demnächst zu wechseln (gut, ich spiele aber auch fast nur Diablo2 :D ), aber wenn ich über 1000 Flocken in einen Gaming PC investieren würde dann ist es einfach nicht von Vorteil wenn hier ein 32 Bit System empfohlen wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Persönlich fahre ich mit meinem 2 Giga System und 32 Bit auch perfekt und habe nicht vor demnächst zu wechseln (gut, ich spiele aber auch fast nur Diablo2 :D ), aber wenn ich über 1000 Flocken in einen Gaming PC investieren würde dann ist es einfach nicht von Vorteil wenn hier ein 32 Bit System empfohlen wird ;)

Genau das! Klar, ich komm mit meinem Laptop (1gb RAM, 2*1.66mhz, XP32 + Kubuntu32) auch gut aus. Aber wenn ich mir einen neuen PC kauf, und dafür gerne etwas investiere, dann kaufe ich mir keinen, der HEUTE "eh gleich gut läuft", sondern schon etwas was ein Update zum Standard von vor 2,3 Jahren darstellt und sicher keinen mit weniger als 4gb RAM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich formuliere anders:

kein Mensch braucht 6 GB Arbeitsspeicher.

sobald adobe premiere als 64 bit version erhältlich ist, werde ich auch auf 16 gb oder 32 gb aufrüsten. kostet ja heute eh nichts mehr. photoshop gibt es bereits als 64 bit und der unterschied ist riesig. (derzeit hab ich 8 gb).

64 bit systeme sind wirklich keine dummen schwanzvergleiche, dumme schwanzvergleiche ist aber zurzeit das, was mit den fernsehern abläuft. ich sag nur sprichwort "full hd" oder 600 hz von lg. oder die schrott firma samsung, die über media markt meint sie hätte eine neue fernseherart erfunden. in wirklichkeit ist es nur ein lcd fernseher mit einer stinknormalen schlecht umgesetzten led hintergrundbeleuchtung.

bearbeitet von meister05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ja, was in ein paar Jahren sein wird. Ihr habt in gewisser Weise schon recht, man sollte ein wenig vorausschauender planen - ich bin da, wie bereits gesagt, etwas altbacken und feige. :=

Und so bleibt ein 64-Bit-OS für mich im Moment eher Eierschauklerei, klar, wenn Adobe seine Produktpalette entsprechend umstellt, und die Spieleindustrie aufspringt, dann wirds einen immensen Unterschied ausmachen. Aber bis das soweit ist bleib ich bei 32 Bit, und werde damit glücklich sein. :v:

@Fernseher-Gschichtl

kA, Firmen wie MediaMarkt, Saturn, Niedermeyer & Co trau ich sowieso nicht übern weg.

Wo wir dabei sind: wer kennt denn außer chip.de noch relativ übersichtliche, gute Hardware-Testseiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.