Capo V.I.P. Geschrieben 19. August 2011 Am Samstag (20.08.) ab 14:00 Uhr bestreiten unsere blau-weissen Amateure nach dem geglückten Saisonstart gegen den Aufsteiger Enzersfeld/Wien das erste Heimspiel der Saison in der 2. Landesliga Ost. Mit dem USV Scheiblingkirchen gastiert eine Mannschaft in unserem Stadion, die dafür bekannt ist, von einer großen Zahl an Anhängern begleitet zu werden! Kommen auch Sie ins Stadion! Lassen Sie nicht nur unsere Elf dem gegenerischen Team am Spielfeld Paroli bieten, sondern zeigen wir den Scheiblingkirchnern, dass auch unser 12. Mann für Stimmung sorgen kann. Tipp: Besuchen Sie vor der Abfahrt nach Kapfenberg (16:30 Uhr) das Spiel der Amateure im Stadion! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nachwuchsfan Amateur Geschrieben 20. August 2011 0:1 Niederlage gegen Scheiblingkirchen ja Hochmut kommt zum Fall. schwache Scheiblinkirchner gewinnen durch einen harmlosen Weitschuß der sich hinter dem Tormann ins Tor senkt. Amateure nicht fähig, Druck zu erzeugen leider fehlen dieser Mannschaft die Führungsspieler . ( voriges Jahr teilweise der Kapitän Schachner ) Spieler wie Maestro , haben im Erwachsenen Fußball noch nichts verloren ( war in Enzesfeld auch so, Enzesfeld aber extrem schwach ) Leider kein Sturm vorhanden , wird immer mit 11 Yörük Necdet versucht, kann sich aber nicht durchsetzten ( voriges Jahr Turdy ) voriges Jahr hatte ich keine Angst um diese Mannschaft heuer schon nach den 2 Spiel, und 2 schwachen Gegnern hoffentlich lassen Sie sich was einfallen sonst sieht es düster aus, mit dem Meistertitel :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tukan Posting-Pate Geschrieben 21. August 2011 Meister darf man nicht mal in den Mund nehmen. Ohne Stürmer wirds nix. erste Halbzeit zwar brav gespielt, aber niemand instande ein Tor zu machen. Tor gehört mMn Reschl, und dieser Türke Onur ist eine Draufgabe da Vorne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 21. August 2011 SC Wiener Neustadt Amateure : USV Scheiblingkirchen 0:1 (0:0) Tor: 52. Min 0:1 Widermann Stadion Wiener Neustadt, 350 Zuschauer Schiedsrichter: Cerimagic Aufstellung: Reschl; Brandstätter; Troyansky, Maak, Leitinger, Lärnsack, Vusljanin, Pospichal (61‘ Radulovic), Riener; El Maestro (61‘ Keles), Yörük Gelbe Karten: Reschl (93‘ Unsportlichkeit); zwei gelbe Karten für Scheiblingkirchen Nach dem 3:0 Auftaktsieg in Enzersfeld gehen unsere Amateure mit viel Elan in das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Scheiblingkirchen. Bereits in Minute 2 ein Solo von Nikon El Maestro, er verzieht aber. In Minute 7 verstolpert Yörük am Fünfer nach guter Vorarbeit von Troyansky. In Minute 16 eine weitere Riesenchance – nach Corner von Lärnsack ein wunderschöner Kopfball von Troyansky, den der Tormann der Gäste abprallen lässt, aber leider verfehlen alle den Ball. In Minute 18 der erste gefährliche Konter der Gäste – ein guter Schuss von Vantuch geht allerdings am Tor vorbei. In Minute 30 bringt Maak den Ball im Strafraum nicht unter Kontrolle und in Minute 41 dann die größte Chance des Spieles – nach einer schönen Aktion setzt Pospichal den Ball an die Querlatte, aber Vusljanin bringt den Abpraller aus wenigen Metern nicht im leeren Tor unter! Nach der Pause dann gleich nach wenigen Minuten der völlig überraschende Führungstreffer der Gäste – Torhüter Reschl steht etwas zu weit vor dem Tor und wird von Widermann mit einem Weitschuss aus mehr als 30 m überhoben. Unsere Amateure sind geschockt und der Spielfluss ist gerissen. Man ist zwar weiterhin klar überlegen, es gibt aber kaum wirkliche Chancen. In Minute 62 überspielt Yörük den Tormann und wird dann von der Verteidigung in letzter Sekunde abgeblockt. In Minute 67 verfehlt Yilmaz einen guten Stanglpass von Maark und in Minute 69 hält der Tormann der Gäste einen guten Riener Schuss. In Minute 82 setzt Troyansky einen Kopfball aus wenigen Metern über die Querlatte und in Minute 87 trifft Lärnsack den Ball alleine am 16er nicht richtig. In der Nachspielzeit dann noch eine Riesenkonterchance für Scheiblingkirchen, aber Haberler verstolpert. Fazit – große Enttäuschung nach dieser Heimniederlage. Scheiblingkirchen hat aus zwei Chancen das Tor gemacht. Wie bei unseren Profis in der Bundesliga gilt die alte Fußballweisheit – wenn man kein Tor schießt kann man ein Spiel nicht gewinnen……. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Libero Banklwärmer Geschrieben 21. August 2011 Meister darf man nicht mal in den Mund nehmen. Ohne Stürmer wirds nix. erste Halbzeit zwar brav gespielt, aber niemand instande ein Tor zu machen. Tor gehört mMn Reschl, und dieser Türke Onur ist eine Draufgabe da Vorne Wer bitte ist der Onur; den gibts in der Mannschaftsaufstellung nicht (siehe Spielbericht) bezüglich Stürmer,was ist eigentlich mit Marijanovic geworden; spielt der nicht mehr beim SC ; wär doch ein gutes Sturmduo Yörük u. er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tukan Posting-Pate Geschrieben 22. August 2011 Onur Keles 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Libero Banklwärmer Geschrieben 22. August 2011 Onur Keles danke für die aufklärung; hab nicht gewusst das du die alle mit Vornamen kennst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nachwuchsfan Amateur Geschrieben 28. August 2011 (bearbeitet) 1:0 Sieg in Vösendorf gegen eine extrem körperbetond spielende Vösendorfer Mannschaft, bei orkanartigen Wind und einen mehr als nur Heimschiedsrichter. schauspielerisch waren sie unseren Amateuren weit überlegen ( sah mindestens drei mal wie ein Vösendorfer ohne Berührung, laut schreiend zu Boden fiel ) obwohl die Fouls sicher ausgeglichen wahren ( unsere Spieler halt nicht schrien und tramatisch fielen ) bekammen grosteils nur die Vösendorfer ihre Freistösse. Vösendorf Karten 0 Amateure Karten rot 2 gelb 3 Aber auch mit nur 8 Feldspieler brachten sie den Vorsprung über die Zeit. Unterstützung von oben Poyraz Ihsan bearbeitet 28. August 2011 von nachwuchsfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tukan Posting-Pate Geschrieben 28. August 2011 eigentlich keine Unterstützung von Oben. Reschl ist um nix schlechter als Poyraz. schade, zwei,drei hätte ich mir immer erwartet dass von Oben mitspielen. Gut, es gab einige Verletzte, mussten in Graz auf der Bank sitzen. wo war eigentlich Nikon? wurscht, 3 Punkte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
///WNSC\\\ Ergänzungsspieler Geschrieben 28. August 2011 eigentlich keine Unterstützung von Oben. Reschl ist um nix schlechter als Poyraz. schade, zwei,drei hätte ich mir immer erwartet dass von Oben mitspielen. Gut, es gab einige Verletzte, mussten in Graz auf der Bank sitzen. wo war eigentlich Nikon? wurscht, 3 Punkte war laut seinem fb mit in graz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 1. September 2011 Schon diesen Samstag um 14:00 Uhr steht das nächste Heimspiel unserer blau-weissen Amateure an. Diesmal zu Gast im Stadion Wiener Neustadt: der FC Purkersdorf. Das A-Team des FC Purkersdorf spielt seit mehreren Jahren in der 2. Landesliga Ost. Die Saison 2010/11 schloss Purkersdorf 9 Punkte hinter unseren Amateuren auf dem 4. Rang ab. Es wird also spannend! Kommen Sie ins Stadion und unterstützen Sie unsere Amateure auf dem Weg an die Spitze. Unsere Abo-Besitzer haben wie immer freien Eintritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amfortas Wichtiger Spieler Geschrieben 3. September 2011 SC Amateure - Purkersdorf 0:0; mehr ist ueber das Spiel nicht zu sagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nachwuchsfan Amateur Geschrieben 3. September 2011 0:0 gegen Purkersdorf aber mit dieser Taktik ( ohne forechecking , pressing, herzlos ) treiben sie die letzten Zuschauer aus den Stadion. ab der 30 min waren die Purkerstorfer nur mehr zu 10. :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Libero Banklwärmer Geschrieben 3. September 2011 0:0 gegen Purkersdorf aber mit dieser Taktik ( ohne forechecking , pressing, herzlos ) treiben sie die letzten Zuschauer aus den Stadion. ab der 30 min waren die Purkerstorfer nur mehr zu 10. :aaarrrggghhh: Ich kann deinen Eintrag nur beipflichten; mich werden sie im Herbst auch nicht mehr sehen; und dann spielt man noch um 14:00 bei +32° im Schatten; da kann ja nichts gescheit's rauskommen. Frage mich was das für einen Sinn hat u. was sich die Hrn. von der Vereinsleitung dabei denken od. gibts da einen anderen Grund warum man nicht zur üblichen VERBANDSZEIT das Spiel ansetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 3. September 2011 (bearbeitet) SC Wiener Neustadt Amateure : SC Purkersdorf 0:0 (0:0) Nach dem vorwöchigen Auswärtssieg geht man mit dem klaren Ziel eines Heimsieges in das Spiel. Die Neuerwerbung aus Ungarn, Daniel Borsos spielt nach der Verletzung erstmals für den SC Wiener Neustadt. Auch Christopher Tvrdy verstärkt die Amateure. Das Spiel findet bei rund 30 Grad im Schatten vor einer leider wiederum sehr kleinen Kulisse von nur knapp 100 Zuschauern statt. Von Beginn weg gibt es eine leichte Feldüberlegenheit, es werden aber viel zu wenige Torchancen herausgespielt. Purkersdorf ist jedoch bei Kontern immer gefährlich. In Minute 10‘ wird ein Tor der Gäste wegen Abseits aberkannt und in Minute 15 tankt sich Vusljanin von rechts durch, sein schöner Stanglpass findet aber keinen Abnehmer. In Minute 30 erhält ein Gästespieler die Gelb/Rote Karte und so haben unsere Amateure die Chance 60 Minuten mit einem Mann mehr spielen zu können. In Minute 39 kann der Tormann der Purkersdorfer einen schönen Lärnsack Weischuss aus 30 m nur mit großer Mühe bändigen. Mit einem 0:0 geht es in die Kabinen. Die zweite Halbzeit beginnt gleich mit der größten Chance des Spieles für die Heimischen; in Minute 50 überspielt Christopher Trvdy drei Verteidiger und setzt den Ball aus wenigen Metern völlig unbedrängt an die Stange. In Minute 55 wieder ein gefährlicher Konter von Purkersdorf. In Minute 64 eine weite Flanke von Radulovic, aber Vusljanin verfehlt den Ball; in Minute 68 tankt sich Vusljanin von rechts in den Strafraum durch, trifft aber nur das Außennetz. In Minute 76 erkämpft sich Dumitran den Ball an der Strafraumgrenze, verstolpert aber dann. In Minute 82 noch ein Fernschuß von Trvdy. In den letzten Minuten des Spieles hätte man auch noch verlieren können, Purkersdorf gelingen drei sehr gefährliche Konter (86‘, 89‘, 91‘). Einmal treffen die Gäste dabei nur die Stange. Fazit – in einem schwachen Spiel enttäuschen unsere Amateure; es werden viel zu wenig Torchancen herausgearbeitet und am Ende muss man noch froh sein, das Unentschieden halten zu können. Stadion Wiener Neustadt, 100 Zuschauer Schiedsrichter: Usrael Aufstellungen unserer SC-Amateure: Reschl; Brandstätter; Radulovic, Franta, Borsos; Lärnsack (79‘ Brandecker), Vusljanin, Pospichal (66‘ Yilmaz), Riener; Yörük (42‘ Dumitran), Tvrdy Gelbe Karten: Radulovic (44‘ Foul); eine gelbe Karte und eine gelb-rote Karte (30‘) für Purkersdorf bearbeitet 3. September 2011 von Capo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.