Recommended Posts

Banklwärmer

3:2-Sieg gegen den Tabellenführer

Beide Mannschaften begannen mit einem sehr hohen Tempo. Die erste Torchance in Minute 7 durch Christopher Tvrdy. Zwei Minuten später - Tor für Wiener Neustadt - Torschütze Christopher Tvrdy (schwerer Abwehrfehler der Heimmannschaft). In der 16. Minute hatten die Leobendorfer ihre erste Torchance. In der 22. Minute nächste Torchance (tolle Aktion) durch Nermin Vusljanin. 3 Minuten später eine Chance durch Bernhard Schachner. Im Gegenzug vergab Leobendorf eine 100%ige Torchance (Stangenschuss). Kurz darauf Freistoss durch Bernhard Schachner, Christopher Tvrdy schießt ein - 2:0. In der 40. Minute abermals Freistoß von Bernhard Schacher - Chance Christopher Tvrdy. Dann Minute 44: Tolle Aktion über Bernhard Schachner, spielt zu Nermin Vusljanin, der zu Edin Salkic, aber der Tormann pariert. Die erste Halbzeit war fest in den Händen der Neustädter.

Halbzeitstand: 0:2

Auch die zweite Halbzeit begann sehr flott. In Minute 51 und 53 - Chancen für die Leobendorfer. In Minute 62 sah Luca Radulovic die gelbe Karte (Foul). In der 63. Minute abermals eine Chance für Leobendorf. In der 74. Minute zeigte der Schiedsrichter Bernhard Schachner die gelbe Karte. Eine Minute später - Chance der Leobendorfer - Christian Reschl hält. Aber dann wurde es spannend. 82. Minute: Schwerer Fehler von Christian Reschl - Anschlusstreffer - 1:2. Wenig später Glanzparade von unserem Tormann Christian Reschl. Es ging in die Nachspielzeit (3 Minuten-Krimi). 91. Minute: Ausgleichstreffer für Leobendorf - 2:2. Eine Minute später - Tor für Wiener Neustadt - Torschütze Thomas Kral - 2:3.

Endstand: 2:3

Die SC-Amateure spielten mit: Reschl; Radulovic, Brandstätter, Kral, Wagner; Vusljanin, Besenlehner, Schachner, Yörük (77. Pospichal); Salkic, Tvrdy.

Tore: Tvrdy (9., 31.), Kral (92.)

Gelbe Karten: Radulovic (62.), Schacher (74.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

3:2-Sieg gegen den Tabellenführer

Beide Mannschaften begannen mit einem sehr hohen Tempo. Die erste Torchance in Minute 7 durch Christopher Tvrdy. Zwei Minuten später - Tor für Wiener Neustadt - Torschütze Christopher Tvrdy (schwerer Abwehrfehler der Heimmannschaft). In der 16. Minute hatten die Leobendorfer ihre erste Torchance. In der 22. Minute nächste Torchance (tolle Aktion) durch Nermin Vusljanin. 3 Minuten später eine Chance durch Bernhard Schachner. Im Gegenzug vergab Leobendorf eine 100%ige Torchance (Stangenschuss). Kurz darauf Freistoss durch Bernhard Schachner, Christopher Tvrdy schießt ein - 2:0. In der 40. Minute abermals Freistoß von Bernhard Schacher - Chance Christopher Tvrdy. Dann Minute 44: Tolle Aktion über Bernhard Schachner, spielt zu Nermin Vusljanin, der zu Edin Salkic, aber der Tormann pariert. Die erste Halbzeit war fest in den Händen der Neustädter.

Halbzeitstand: 0:2

Auch die zweite Halbzeit begann sehr flott. In Minute 51 und 53 - Chancen für die Leobendorfer. In Minute 62 sah Luca Radulovic die gelbe Karte (Foul). In der 63. Minute abermals eine Chance für Leobendorf. In der 74. Minute zeigte der Schiedsrichter Bernhard Schachner die gelbe Karte. Eine Minute später - Chance der Leobendorfer - Christian Reschl hält. Aber dann wurde es spannend. 82. Minute: Schwerer Fehler von Christian Reschl - Anschlusstreffer - 1:2. Wenig später Glanzparade von unserem Tormann Christian Reschl. Es ging in die Nachspielzeit (3 Minuten-Krimi). 91. Minute: Ausgleichstreffer für Leobendorf - 2:2. Eine Minute später - Tor für Wiener Neustadt - Torschütze Thomas Kral - 2:3.

Endstand: 2:3

Die SC-Amateure spielten mit: Reschl; Radulovic, Brandstätter, Kral, Wagner; Vusljanin, Besenlehner, Schachner, Yörük (77. Pospichal); Salkic, Tvrdy.

Tore: Tvrdy (9., 31.), Kral (92.)

Gelbe Karten: Radulovic (62.), Schacher (74.).

:clap::clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

nächster Sieg für die Amas

3:1 gegen Tulln

Schiri teilte insgesamt 11 gelbe und 1 rote Karte aus

Neustadt verschoß 2 Elfmeter

Platz 7 und nurmehr 6 Punkte hinter den ersten :betrunken:

geht da etwa gar noch was heuer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

nächster Sieg für die Amas

Die Neustädter Amateure fanden schneller in die Partie. In der Minute 11 der erste Freistoss für Neustadt – Foul an den Tullner Tormann. Die ersten 20 Minuten fanden beide Mannschaften nicht wirklich Chancen vor. 33. Minute: Chance für Neustadt – knapp vorbei. In der 34. Minute gelbe Karte für Reschl. Eine Minute später Tor für Tulln. 36. Minute gelbe Karte für Schachner. 40. Minute Freistoß für Tulln – Reschl klärt. Zwei Minuten später rote Karte für Tulln. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhielt Radulovic nach Foulspiel die gelbe Karte.

Halbzeitstand: 0:1

Nach der Pause kam Hatzl für Pospichal. Die Tullner mussten mit zehn Mann in die zweite Halbzeit. Zwei Minuten nach Beginn Vorarbeit durch Yörük, Abschluss Tvrdy - 1:1. In Minute 58 Freistoß für Neustadt, Brandstätter mit dem Kopf knapp am Tor vorbei. Drei Minuten später Superaktion von Tvrdy – Tor für Neustadt – 2:1. 5 Minuten später Soloaktion von Tvrdy, knapp vorbei. In Minute 72 toller Schuss von Schachner ging leider wieder knapp am Tor vorbei. 73 Minute gelbe Karte für Yörük. In Minute 83 – aus einem Konter Tor für Wiener Neustadt – Torschütze Besenlehner. In der 85. Minute Handspiel der Tullner – Elfmeter für Neustadt – Schachner tritt an, der Tormann von Tulln hält. 3 Minuten später wieder ein Elfmeter für Neustadt – Tvrdy tritt an, weit über das Tor. In der 88. Minute kommt Riener für Yörük. Unsere SC-Amateure bestimmten die zweite Halbzeit souverän.

Endstand: 3:1

SC Magna Wr. Neustadt Amateure – FC Tulln 3:1 (0:1)

Die SC-Amateure spielten mit: Reschl; Radulovic, Kral, Brandstätter, Brandecker; Vusljanin, Besenlehner, Schachner, Yörük (88. Riener), Pospichal (46. Hatzl); Tvrdy.

Tore: Tvrdy (47., 61.), Besenlehner (82.).

Gelbe Karten: Reschl (34.), Schachner (36.), Radulovic (45. +2), Yörük (73.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nächster Sieg unserer Amas in Scheiblingskirchen: 3 zu 0

Mit Kral und Salkic

Jetzt sieht man was es ausmacht, wenn 2 bis 3 Spieler vom Kader der Ersten die Amas verstärken!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nächster Sieg unserer Amas in Scheiblingskirchen: 3 zu 0

Mit Kral und Salkic

Jetzt sieht man was es ausmacht, wenn 2 bis 3 Spieler vom Kader der Ersten die Amas verstärken!!!

nix für ungut , aber Brandstätter Philipp bekamm in der 55 die rote wegen Torraub ( bei 0:1)

2 min darauf wechselte Posch die nummer 9 (Salkic Edin) aus

und dann schoßen die Neustädter zu 10 noch 2 Tore

einstimmiger Tenor der Scheiblinkirchner : nummer 9 ist eine Vorgabe, und Neustadt spielte sowieso von Anfang an nur mit 10 Leute

also Besenlehner Bernd (spielte wie immer stark) hilft fast immer bei den Amas aus.

nur Kral Thomas ist neu und verstärkt die Abwehr

und das bedeutet den 5 Platz in der Tabelle aber noch 6 Punkte auf den ersten

bearbeitet von nachwuchsfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

3. Sieg in Serie – 3:0 in Scheiblingkirchen

Kurzbericht aus Scheiblingkirchen

Unsere SC-Amateure begannen wie gewohnt sehr sicher und spielten in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert. Kurz vor der Pause bekam Bernhard Schachner die gelbe Karte. Mit einem 0:0 ging es dann in die Kabine.

Halbzeitstand: 0:0

In der zweiten Hälfte ging es dann recht flott. 2 Minuten nach dem Anpfiff gelang Philipp Brandecker das 1:0 für den SC. In der 55. Minute bekam Philipp Brandstätter die rote Karte wegen Torraub. Unsere Burschen mussten ab diesem Moment zu zehnt weiterspielen. 58. Minute kam Christopher Hatzl für Edin Salkic. In Minute 62 – Elfmeter für den SC – Bernd Besenlehner verwandelt den Elfmeter sicher zum 2:0. Wir spielten trotz Unterzahl sehr kontrolliert. In der 71. und 73. Minute sahen Christopher Hatzl und Christopher Tvrdy die gelbe Karte – 5 Minuten später auch Philipp Brandecker. In Minute 76 Tor in Scheiblingkirchen – 3:0 durch Bernhard Schachner. Zum Schluss kam Necdet Yörük für Christopher Tvrdy und Matthias Reitgruber für Bernd Besenlehner. Unsere Burschen brachten uns 3 Punkte nach Wiener Neustadt.

Endstand: 0:3

USV Scheiblingkirchen – SC Magna Wiener Neustadt Amateure 0:3 (0:0)

Die SC-Amateure spielten mit: Christian Reschl; Luka Radulovic, Philipp Brandstätter, Thomas Kral, Martin Wagner; Philipp Brandecker, Bernd Besenlehner (90. Matthias Reitgruber), Bernhard Schachner; Edin Salkic (58. Christopher Hatzl), Christopher Tvrdy (86. Necdet Yörük).

Tore: Philipp Brandecker (47.), Bernd Besenlehner (62.), Bernhard Schachner (76.)

Gelbe Karten: Bernhard Schachner (43.), Christoher Hatzl (71.), Christopher Tvrdy (73.), Philipp Brandecker (78.)

Rote Karte: Philipp Brandstätter (55.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

2:1 Sieg gegen leopersdorf

bedeutet Platz 4 in der Tabelle

2:1-Sieg gegen Leobersdorf

Mit hohem Tempo ging es dann in die Partie. Schon nach kurzer Zeit die erste Chance für Leobersdorf. In der 3. Minute Chance für Christopher Tvrdy, der Tormann hält. Schön langsam übernahm der SC das Kommando. 20. Minute – Schuss von Edin Salkic über das Tor. 4 Minuten später – Chance Christopher Tvrdy, der Tormann wehrt ab zur Ecke. Eckball durch Bernhard Schachner, Edin Salkic köpfelt über das Tor. 29. Minute: Foul an Edin Salkic, der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt – Bernd Besenlehner tritt an – 1:0 für Neustadt. Minute 36 abermals Torchance für Edin Salkic, der Tormann hält. In der 45. Minute tolle Aktion über Christopher Tvrdy, passt zu Edin Salkic, Salkic vergibt. Mit 1:0 ging es dann in die Kabinen.

Halbzeitstand: 1:0

Flott ging es dann wieder in die 2. Halbzeit. 49. Minute: Freistoss für Leobersdorf, Kopfball über den Tormann – Ausgleichstreffer für die Gäste - 1:1. In der 56. Minute Kopfball-Chance für Thomas Kral, der Tormann hält. Drei Minuten später eine Top-Torchance für Bernd Besenlehner – knapp am Tor vorbei. Kurz darauf Tor durch Edin Salkic, der Schiedsrichter pfeift ab – Foul von Salkic. Der SC übernahm schön langsam wieder das Kommando. In der 72 Minute kam Necdet Yörük für Philipp Brandecker. Mit ihm kam ein neuer Schwung in die Partie. Dann die Minute 73 – Tor für Neustadt – unhaltbarer Fernschuss von Luka Radulovic – 2:1. Fünf Minuten später abermals eine Torchance von Luka Radulovic – alleine vor dem Tor, er verschießt.

Endstand: 2:1

Unsere SC-Amateure spielten mit: Reschl; Radulovic, Kral, Lechner, Wagner; Besenlehner, Schachner, Brandecker (72. Yörük), Vusljanin (59. Hatzl); Tvrdy, Salkic

Tore: Besenlehner (29.), Radulovic (73.)

Gelbe Karten: Schachner (35.), Radulovic (92.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

jetzt sollte man alles daran setzen, es vielleicht doch noch zu schaffen aufzusteigen, Also könnten jetzt auch weitere Reservisten ala Koulosek,Stanislaw mal den Amas helfen.

wäre verdammt wichtig, weg zu kommen aus der 2 Landesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.