Recommended Posts

Im ASB-Olymp

also, die gschicht ist die: laptop mit windowsXP, servicepack2, der zwar eine internet verbindung hat, aber in explorer oder firefox keine seiten aufmacht: weil nämlich der DNS-irgendwas nicht mehr mitspielt, wie mein IT-Fuzzi mir sagt.

Heißt: man kann damit schon surfen, aber nur wenn man die IP-adressen der URLs weiß, und die eintippt. was unpraktisch ist, wie sie mir rechtgeben werden.

Oiso: hat jemand einen plan, was an dagegen tun kann? derjenige trete vor und ich wills ihm reichlich ( naja, sagen wir ich will's ihm) vergelten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

die meisten provider stellen dem benutzer zwei domain server zur verfügung. normalerweise bekommt man eben zwei IP Adressen derer Domain Server.

-> hast du diese nicht, ruf bei deinem provider an und frag um die ips derer domain server

-> hast du diese, dann versuche mal die beiden domain server anzupingen. wenn du sie anpingen kannst, dann trage die domain server bei deiner netzwerk verbindung unter dns server ein.

-> wenn du beide nicht anpingen kannst, dann ruf nochmal bei deinem provider an und frag, ob deren domain server grad probleme haben.

-> wenn du sie anpingen kannst, sie auch in deiner netzwerk verbindung eingetragen sind, dann blockiert irgendwas an deinem pc den port 25 (dns). firewall installiert?...

so mal auf die schnelle ein paar ansätze.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Kannst natürlich auch OpenDNS verwenden, die haben auch sehr benutzerfreundliche Anleitungen wie du die DNS-Server änderst !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Im ASB-Olymp

danke. örm, das hat bislang noch nicht die gewünschten ergebnisse gebracht.

wie gesagt: man kann alle webseiten dieser welt erreichen, ob per ping oder sonst wie, solange man deren IP-adressen kennt. aber tipp ein www.myasb.at udn nix rührt sich. werd die kiste wohl neu aufsetzen (lassen) müssen. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

danke. örm, das hat bislang noch nicht die gewünschten ergebnisse gebracht.

wie gesagt: man kann alle webseiten dieser welt erreichen, ob per ping oder sonst wie, solange man deren IP-adressen kennt. aber tipp ein www.myasb.at udn nix rührt sich. werd die kiste wohl neu aufsetzen (lassen) müssen. :(

poste mal das ergebnis von "ipconfig /all" und "nslookup www.orf.at" (auf der command line)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

danke. örm, das hat bislang noch nicht die gewünschten ergebnisse gebracht.

wie gesagt: man kann alle webseiten dieser welt erreichen, ob per ping oder sonst wie, solange man deren IP-adressen kennt. aber tipp ein www.myasb.at udn nix rührt sich. werd die kiste wohl neu aufsetzen (lassen) müssen. :(

nein brauchst ned neu aufsetzen, schreib einfach bei eigenschaften der lanverbindung beim internetprotokoll (tcp/ip) einen öffentlichen dns server rein, den du dir ergoogelst. wart ich such dir einen raus:

primärer DNS: 194.48.124.200. sekundärer DNS: 194.48.139.254

das sind die dns server von a1 - die sollten passen.

der dns server ist dazu da eine ip auf eine domain entsprechend zu verweisen. dh damit der browser (firefox, ie,...) weiß welche ip hinter einer domain steckt, benötigt er den zugriff auf den dns server.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

nein brauchst ned neu aufsetzen, schreib einfach bei eigenschaften der lanverbindung beim internetprotokoll (tcp/ip) einen öffentlichen dns server rein, den du dir ergoogelst.

Warum nicht OpenDNS ? Dann muss man nichts ergoogeln, und hat sogar eine Anleitung zur Umstellung/Einstellung der div. Systeme !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Warum nicht OpenDNS ? Dann muss man nichts ergoogeln, und hat sogar eine Anleitung zur Umstellung/Einstellung der div. Systeme !

kenn ich nicht, sollte aber genauso gut funktionieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.