basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. Januar 2008 22. Januar 2008, 15:51Letzte Aktualisierung: 16:16 Benaglio-Transfer perfekt Der Transfer von Nationaltorhüter Diego Benaglio zum Bundesligisten Wolfsburg ist definitiv über die Bühne. Benaglio tritt beim Bundesliga-Elften die Nachfolge des freigestellten Simon Jentsch an. Benaglio unterschrieb einen Vertrag bis Ende Juni 2012. Die Ablösesumme beträgt rund zwei Millionen Euro. In Deutschland trifft Benaglio auf einen alten Bekannten. Trainer Felix Magath war in Stuttgart tätig, als der 24-Jährige zwischen 2003 und 2005 für die Amateure der Schwaben spielte. Danach zog es Benaglio auf Madeira zum portugiesischen Erstligisten CD National Funchal, wo er während zweieinhalb Jahren Stammtorhüter war. Benaglio die Nummer 1 Über die Hierarchie im Wolfsburger Tor muss sich Benaglio keine Gedanken machen. «Er wird die Nummer eins im Tor. Diego ist ein Mann, der nach vorne kommen will, weshalb er gut zu uns passt», sagte Magath. Benaglios Blick auf die EURO Derweil erhofft sich Benaglio mit seinem Wechsel, seine Chancen zu verbessern, an der EURO in der Schweiz und Österreich die Nummer eins in Köbi Kuhns Equipe zu sein.. «Ich freue mich riesig auf die Bundesliga. Nach dem Wechsel habe ich die Chance, mich mit Blick auf die EM im kommenden Sommer weiter zu verbessern», so Benaglio. (mos) http://www.sf.tv/sfsport/artikel.php?catid...cid=20080122-03 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 23. Januar 2008 Kacar wechselt zur Hertha (tp) Berlin. Der Wechsel des serbischen Mittelfeldspielers Gojko Kacar zu Hertha BSC Berlin ist perfekt. Der 20-Jährige bestand am Dienstag die sportmedizinische Untersuchung. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Hertha für Kacar an seinen Klub FK Novi Sad etwa drei Millionen Euro Ablöse liegen. Dagegen wird ein Wechsel des Brasilianers Gilberto zum englischen Klub Tottenham Hotspur immer wahrscheinlicher. Verhandlungen laufen Schon seit ein paar Tagen weilt Gilbertos Berater Alexandre Martins in Berlin, um mit Hertha-Manager Dieter Hoeneß über einen möglichen Wechsel in die Premier League zu verhandeln. "Es ist und bleibt unsere Entscheidung, ob er bleibt oder wechselt", betonte indes Hoeneß. Angeblich sind die Londoner bereit, um die zwei Millionen Euro für den 31-Jährigen auszugeben, dessen Vertrag im Sommer endet. goal Energies Baumgart nach Magdeburg (tp) Cottbus. Steffen Baumgart wechselt mit sofortiger Wirkung von Energie Cottbus zum Regionalligisten 1. FC Magdeburg. Der 36-Jährige unterschrieb beim Drittligisten einen Vertrag bis zum Saisonende mit beidseitiger Option zu einer einjährigen Verlängerung. Magdeburg will mit Hilfe des 225-maligen Bundesligaspielers (29 Tore) noch den Sprung in die neue dritte Profiliga schaffen. Der Tabellen-Dreizehnte hat bereits sechs Punkte Rückstand auf den erforderlichen zehnten Platz. goal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarlour Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Januar 2008 (bearbeitet) Mir ein Rätsel, wie man Ljuboja nur verpflichten kann? Ein größeres Charakterschwein gibt es in der Bundesliga wohl kaum. Mal schauen wie es mit der Disziplin bei Magath so läuft KSC-Regisseur Hajnal wechselt im Sommer zum BVB Ab dem Sommer wird Tamas Hajnal das Trikot des BVB überziehen. Karlsruhe (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Beginn der Bundesliga-Rückrunde sorgt Spielmacher Tamas Hajnal für Ernüchterung beim Karlsruher SC und Zufriedenheit bei Borussia Dortmund. Trotz eines bis 2010 laufenden Vertrags beim KSC wechselt der ungarische Fußball-Nationalspieler zum 1. Juli für vier Jahre zum BVB. «Wir freuen uns, dass wir ihn verpflichten konnten», sagte der Dortmunder Sportmanager Michael Zorc am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur dpa. Laut KSC-Manager Rolf Dohmen hatte Hajnal seinen derzeitigen Trainer Edmund Becker zuvor am Dienstagabend nach dem Testspiel beim SSV Reutlingen über seinen Wechsel in Kenntnis gesetzt. Aufgrund einer Ausstiegsklausel kann die Borussia ihren Wunschspieler Hajnal für eine Ablösesumme von 1,25 Millionen Euro verpflichten. «Wir glauben, dass er unser Offensivspiel deutlich beleben wird», sagte Zorc. Die Entscheidung sei ihm «nicht leicht gefallen», aber ihn reize «die sportliche Herausforderung bei einem großen Verein», sagte der Ungar laut der Internet-Seite des KSC. «Für mich war es sehr wichtig, dass ich diese Entscheidung nicht zu lange mit mir herumtrage. Jetzt kann ich mich voll und ganz auf den KSC konzentrieren.» Noch am Vortag hatte Dohmen nach eigenen Angaben versucht, bei einem Treffen mit Hajnal-Berater Marc Wilmots den 1,65 Meter großen Spielmacher mit einem verbesserten Angebot von einem Verbleib beim badischen Aufsteiger zu überzeugen. «Wir sind bis an die Grenzen des Machbaren gegangen», erklärte der KSC-Manager. Der in der Bundesliga-Vorrunde mit starken Auftritten beeindruckende Hajnal erklärte weiter, die KSC-Verantwortlichen seien nun natürlich enttäuscht. «Aber man hat auch Verständnis für mich und meine Situation. Das bestätigt, wie ich den Verein bisher erlebt habe - und das will ich bis zum Sommer zurückzahlen.» Der frühere Schalke-Profi war erst im vergangenen Sommer für eine Ablöse von 450 000 Euro vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern in den Wildpark gewechselt. Ende Dezember hatte BVB-Manager Zorc den KSC informiert, dass die Westfalen mit Hajnal Gespräche führen wollen. Neben Hajnal haben bei den auf Tabellenplatz sechs rangierenden Karlsruhern auch die Innenverteidiger Maik Franz und Mario Eggimann sowie Stammtorwart Markus Miller Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen, die ihnen einen Wechsel zum Saisonende ermöglichen könnten. http://www.weltfussball.de/news.php?id=158...ich=%DCberblick ... nach Federico wechselt nun der nächste Leistungsträger vom KSC nach Dortmund bearbeitet 23. Januar 2008 von Sarlour 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 28. Januar 2008 BVB: Geht KSC-Plünderung weiter? Nach Giovanni Federico und Tamas Hajnal scheint Borussia Dortmund auch weiterhin beim Karlsruher SC nach Spielern zu suchen. (rs) Karlsruhe. Nach der starken Hinrunde des Aufsteigers Karlsruher SC stehen einige Spieler im Blickfeld der anderen Vereine. Nach dem bereits perfekten Wechsel von Spielmacher Tamas Hajnal nach der Saison zum Ligakonkurrent Dortmund droht dem KSC auch der Abgang seiner beiden Innenverteidiger Mario Eggimann und Maik Franz. Das Abwehrduo wird ebenfalls mit dem BVB in Verbindung gebracht. Wechsel realistisch „Bislang ist der Unterschied zu dem, was der Verein bietet und dem, was ich mir vorstelle, einfach zu groß“ erklärte Maik Franz, der sich in Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung befindet. Sein Mannschaftskollege Eggimann, Kapitän des KSC, wollte sich bislang nicht zu seinen Zukunftsplänen äußern. Bereits im vergangenen Jahr hatte Borussia Dortmund Giovanni Federico von den Badenern gekauft gehabt und mit Tamas Hajnal bereits den nächsten Transfer perfekt gemacht. goal Hannover: Kleine wechselt zur Borussia Thomas Kleine wird Bundesligist Hannover 96 nach nur wenigen Monaten wieder verlassen. Der Innenverteidiger wechselt zu Borussia Mönchengladbach. (sh) Hannover. Der 30-Jährige Abwehrspieler Thomas Kleine unterschrieb in Gladbach einen Vertrag bis Mitte 2010. Bereits ab dem 28. Januar wird Kleine beim Spitzenreiter der 2. Liga mit trainieren. Die genauen Modalitäten bezüglich der Ablösesumme wurden nicht bekannt, beide Vereine vereinbarten Stillschweigen. 6 Monate - Abschied Kleine war erst seit knapp sechs Monaten bei Hannover 96. Im vergangenen Sommer wechselte der Innenverteidiger von der SpVgg Greuther Fürth zu den Niedersachsen. Dort konnte er sich jedoch nicht durchsetzen. goal Ewerthon vor Rückkehr nach Spanien (tp) Stuttgart. Stuttgarts Stürmer Ewerthon steht laut SPORT BILD-online angeblich vor einem Wechsel zu Espanyol Barcelona. Der 27-jährige Brasilianer, der erst im vergangenen Sommer von Real Saragossa zum deutschen Meister wechselt, soll bis zum Saisonende an den spanischen Erstligisten ausgeliehen werden und dort am Montag einen Vertrag unterschreiben. Ewerthon konnte beim VfB nie die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen und konnte sich keinen Stammplatz erkämpfen. Ewerthon fehlte beim VfB-Training Ewerthons Berater Gerhard Poschner soll demnach derzeit die letzten Details mit den Katalanen klären. "Es sieht ganz gut aus", sagte Poschner. Fakt ist, dass Ewerthon am Vormittag beim Training fehlte und wohl auf Clubsuche ist. goal Bochum holt zwei Nationalspieler (tp) Bochum. Der VfL Bochum steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Shinji Ono und Alexej Bjelik. Wie VfL-Manager Stefan Kuntz bestätigte, haben die Bochumer mit beiden Spielern bereits eine Einigung erzielt. Bleibt die medizinische Untersuchung des Japaners Ono am kommenden Dienstag ohne negativen Befund, wird der Nationalspieler vom japanischen Erstligisten Urawa Red Diamonds einen Vertrag unterschreiben. Ausleihe von Bjeliks Anders als Ono soll der ukrainische Nationalstürmer Bjelik lediglich ausgeliehen werden. Nach einem abschließende Gespräch mit Bjeliks Club Schachtjor Donezk am Montag soll der Deal am Montag über die Bühne gehen. goal Duisburg verpflichtet Veigneau (thb) Duisburg. MSV Duisburg steht derzeit im Abstiegskampf und hat sich nun weiter personell verstärkt. Die „Zebras“ verpflichteten den französischen Verteidiger Olivier Veigneau vom AS Monaco. Der 22-jährige unterschrieb bei Duisburg einen Vertrag über eineinhalb Jahre und wird ab sofort die Defensive des abstiegsgefährdeten Klubs unterstützen. In dieser Saison konnte er sich nicht gegen Jeremy Berthod und Vincent Muratori durchsetzen und kam auf keinen Einsatz in der Meisterschaft. goal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 30. Januar 2008 Stuttgart feilscht um Schalkes Özil Nachdem es Ewerthon nach Spanien zu Espanyo zieht ist der VfB Stuttgart auf der Suche nach einem entsprechenden Ersatz . Ein Kandidat: Schalkes Mesut Özil. (wg) Stuttgart. „Es hat einfach nicht gepasst“, zieht Stuttgarts Horst Heldt Bilanz über die Zeit des Brasilianers Ewerthon bei den Schwaben, der den Verein nun verlässt und zu Espanyol wechselt. Die vorzeitige Trennung wäre „die beste Lösung“ gewesen wie es heißt. Doch wer kommt nun? Schalkes Mesut Özil ist selbstverständlich ein Thema, wie Heldt bestätigte. Keine 7 Millionen Von Schalke erhielt der junge Deutsch-Türke bereits das „OK“ für einen Wechsel. „Wir haben unser Interesse gegenüber Schalke bekundet. Wir sind in Gesprächen, aber wir sind nicht konkurrenzlos.“, gibt Heldt in einem Interview bekannt. Eines möchte er in jedem Fall aber klar stellen: Die spekulierten sieben Millionen entsprächen in keinem Fall der Realität und wäre natürlich auch keine Summe, die man bereit wäre zu zahlen. Özils aktueller Vertrag läuft in jedem Fall noch bis 2009. Außer Stuttgart soll auch noch Hannover am Ball dran sein. Geht es nach Heldt, dann soll der Transfer noch vor Ende der Transferzeit über die Bühne gehen. „Habe mich nicht wohl gefühlt" Und Ewerthon? Zum Abschied teilte er der Presse mit, dass beim VfB „seltsame Dinge passiert“ wäre und sich nicht sonderlich wohl gefühlt habe. Trotzdem wäre er dankbar in Stuttgart gespielt haben zu können. goal Asamoah vor Vertragsverlängerung bis 2011 Einmal Königsblauer, immer Königsblauer. Schalkes Gerald Asamoah steht nach einem Bericht der Bild-Zeitung unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung bis 2011. (tp) Gelsenkirchen. Noch in dieser Woche will der deutsche Nationalspieler seine Unterschrift unter den neuen Vertrag setzen. Asamoah spielt seit 1999 für die Schalker, ist damit der dienstälteste Akteur der Königsblauen. “Wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg”, sagte S04-Manager Andreas Müller vielsagend. Jährliche Vertragsverlängerung Wenn Asamoahs Fitness hält, soll der sein Vertrag ab 2011 dann nur noch jährlich verlängert werden. Auch gibt es erste Planungen, den Stürmer auch nach dessen Karriereende an den Verein zu binden. In welcher Funktion ist allerdings noch offen, aber - einmal Königsblauer, immer Königsblauer! goal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 30. Januar 2008 ÖFB-Teamspieler Ibertsberger ab sofort zu Hoffenheim zurückÖFB-Teamspieler Andreas Ibertsberger wechselt mit sofortiger Wirkung innerhalb der zweiten deutschen Bundesliga vom SC Freiburg zu 1899 Hoffenheim. Darauf haben sich die beiden Vereine geeinigt. Der 25-jährige Verteidiger, der ursprünglich erst im Sommer zum Aufsteiger gehen sollte, erhält in Hoffenheim einen Vertrag bis Ende Juni 2010. Ibertsberger, der bisher zwölfmal im ÖFB-Team zum Einsatz kam und dabei einen Treffer erzielte, absolvierte für Freiburg 13 Erst- und 69 Zweitliga-Spiele. Zuvor war er bis 2005 in Salzburg unter Vertrag gewesen. sport-orf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 30. Januar 2008 Claudiu Niculescu wechselt von Dinamo zum MSV Vlad Munteanu wird ausgeliehen (mit kaufoption) von Wolfsburg an AJ Auxerre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 31. Januar 2008 Özil zu Werder: *klick* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 1. Februar 2008 TRANSFERÜBERSICHT WINTER 2007/2008 VfB Stuttgart Zugang Sven Schipplock (SSV Reutlingen) Sven Ulreich (VfB Stuttgart II) Julian Schuster (VfB Stuttgart II) Marco Pischorn (VfB Stuttgart II) Sergiu Marian Radu (VfL Wolfsburg) Élson (Goias EC) Abgang David Pisot (SC Paderborn) Danijel Ljuboja (VfL Wolfsburg) Georges Constant Mandjeck (1.FC Kaiserslautern) Gledson (Hansa Rostock) Michael Langer (SC Freiburg) FC Schalke 04 Zugang Vicente Sánchez (Deportivo Toluca) Zé Roberto (Botafogo Rio de Janeiro) Albert Streit (Eintracht Frankfurt) Abgang Mesut Özil (Werder Bremen) Dario Rodríguez (Penarol Montevideo) Mimoun Azaouagh (VfL Bochum) Werder Bremen Zugang Mesut Özil (FC Schalke 04) Abgang John Jairo Mosquera (Alemannia Aachen) Leon Andreasen (FC Fulham) Carlos Alberto (Sao Paulo FC) FC Bayern München Zugang Breno (Sao Paulo FC) Abgang Valérien Ismaël (Hannover 96) Mats Hummels (Borussia Dortmund) Bayer 04 Leverkusen Zugang - Abgang Ricardo Faty (AS Rom) Michal Papadopulos (FC Energie Cottbus) 1.FC Nürnberg Zugang Jan Koller (AS Monaco) Abgang Joshua Blake Kennedy (Karlsruher SC) Chhunly Pagenburg (TSV 1860 München) Hamburger SV Zugang Vadis Odjidja-Ofoe (RSC Anderlecht) Anton Putsilo (Dinamo Minsk) Abgang Sebastian Langkamp (Karlsruher SC) VfL Bochum Zugang Shinji Ono (Urawa Red Diamonds) Aleksey Belik (Schachtjor Donezk) Mimoun Azaouagh (FC Schalke 04) Abgang Ivo Ilicevic (SpVgg Greuther Fürth) Borussia Dortmund Zugang Alexander Bade (SC Paderborn) Antonio Rukavina (Partizan Belgrad) Mats Hummels (FC Bayern München) Abgang Lars Ricken (Borussia Dortmund II) Hertha BSC Zugang Sascha Burchert (Hertha BSC II) Bryan Arguez (DC United) Valeri Domovchiyski (Levski Sofia) Gojko Kacar (FK Vojvodina Novi Sad) Raffael (FC Zürich) Abgang Christian Müller (FC Energie Cottbus) Hannover 96 Zugang Valérien Ismaël (FC Bayern München) Abgang Thomas Kleine (Borussia Mönchengladbach) Silvio Schröter (MSV Duisburg) Arminia Bielefeld Zugang Dirk Heinen (Vereinslos) Thilo Versick (Arminia Bielefeld II) Abgang Abdelaziz Ahanfouf (SV Wehen Wiesbaden) FC Energie Cottbus Zugang Thomas Franke (FC Energie Cottbus II) Christian Müller (Hertha BSC) ablösefrei Michal Papadopulos (Bayer 04 Leverkusen) Branko Jelic (Xiamen Lanshi) Dusan Vasiljevic (Kaposvári RFC) Ivan Radeljic (Slaven Belupo Koprivnica) Abgang Francis Adissa Kioyo (Maccabi Netanya) Tomasz Bandrowski (KKS Lech Posen) Steffen Baumgart (1.FC Magdeburg) Marco Küntzel (FC Augsburg) Eintracht Frankfurt Zugang Martin Fenin (FK Teplice) Caio (Grêmio Recreativo Barueri (SP)) Evangelos Mantzios (Panathinaikos Athen) Abgang Albert Streit (FC Schalke 04) Michael Thurk (FC Augsburg) Naohiro Takahara (Urawa Red Diamonds) VfL Wolfsburg Zugang Marvin Karow (ASV Bergedorf 85) Diego Benaglio (CD Nacional Funchal) Danijel Ljuboja (VfB Stuttgart) Makoto Hasebe (Urawa Red Diamonds) Philipp Kreuels (VfL Wolfsburg II) Sergej Karimov (VfL Wolfsburg II) Abgang Vlad Munteanu (AJ Auxerre) Christopher Lamprecht (1.FC Kaiserslautern) Patrick Platins (FC Augsburg) Isaac Boakye (1.FSV Mainz 05) Sergiu Marian Radu (VfB Stuttgart) Karlsruher SC Zugang Joshua Blake Kennedy (1.FC Nürnberg) Sebastian Langkamp (Hamburger SV) Abgang Sanibal Orahovac (Erzgebirge Aue) Hansa Rostock Zugang Kenneth Kronholm (FSV Frankfurt) Gledson (VfB Stuttgart) Abgang Patric Klandt (FSV Frankfurt) Marcel Schied (FC Carl Zeiss Jena) MSV Duisburg Zugang Bojan Vrucina (Slaven Belupo Koprivnica) Claudiu Iulian Niculescu (Dinamo Bukarest) Fernando Horácio Avalos (CD Nacional Funchal) Olivier Veigneau (AS Monaco) Silvio Schröter (Hannover 96) Abgang Mohamadou Idrissou (SC Freiburg) Necat Aygün (FC Ingolstadt 04) Youssef Mokhtari (Al-Rayyan) transfermarkt.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.