Recommended Posts

Du bist fixiert! - Fick was?

Wiedermal völlig unnötig, Tastaturdünnschiss von feinster Qualität, dennoch möcht ich auch meinen Senf, in dem Fall meine Flitzn, dazugeben:

1. Bekommen wir auch das Stadion mit 15.000 nur äußerst selten voll, der Zuseherandrang wird zwar endlich wieder größer, aber mehr als 12, 13000 sind es selten, und das ist eigentlich für österreichische Verhältnisse schon super!

2. Ist dieses Stadion nicht ausbaubar, man müsste ein neues Stadion bauen!

Dies mein Beitrag zu der kleinen Scatparty ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

irgendwann, auch so um die jahrtausendwende, hab ich in einer grazer gratiszeitung gelesen, dass der GAK mit Stronach ein eigenes stadion für 30.000 leute bauen wollte.

Solche Pläne gabs ja auch von Sturm Seiten (Kartnig hat sowas mal geplant), aber dazu hätt man so wie Trondeim Cl Dauergast werden müssen. Von Stadt Seiten kommt sicher auf Jahrzehnte kein neues Stadion da die Stadt völlig Pleite ist :nein: und schon die Renovierung des Libenauer Stadions ein Problem darstellt.

Es gab aber durchaus mal Ausbaupläne für die Em für Graz, mit einer temporären abenteuerlichen Tribühne oberhalb des jetzigen Daches :feier: - war damals ein von Hirschmann in Auftrag gegebener Vorschlag eines Experten. Das hat so lächerlich ausgesehen dass es die Uefa nie erlaubt hätt, obendrein hätt ma die Straße verschmälern/sperren müssen oder so.

Ohne ständige Europacupteilnahme ist das Ganze soundso unsinnig und davon ist Sturm meilenweit entfernt, füür den Ligabetrieb reichts derzeit völlig aus, abgesehen von den nicht vorhandenen Parkplätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Innsbruck kann ich nicht beurteilen, bzgl. Salzburg ist das eine Fehlinformation, keine Ahnung woher sie kommt und warum sie sich so hartnäckig hält, aber das Salzburger Stadion konnte überhaupt nur unter der Bedingung ausgebaut werden, dass es nach der EM wieder auf Ursprungsgröße zurückgebaut wird, alles andere wäre auch nicht vernünftig, die bringen das Stadion ja jetzt schon nicht mehr voll 8P .

Wenn ma dir so zuhört glaubt man Salzburg hat nur ein paar Hanseln im Stadion - in Wirklichkeit hat sich der Schnitt bei 14.000 eingependelt. Gegen Donezk waren btw 26.000 Leute :winke:

Daher wärs vernünftig den sinnlosen Rückbau noch zu stoppen da ja wenn Salzburg an Board bleibt in Zukunft für den Öster. Meister jedes Jahr eine Gruppenphase winkt (Cl oder Uefa Cup).

Ein Rückbau macht wohl am ehesten nur in Innsbruck Sinn wo sich eh niemand in das Stadion verirrt. (Grad 4300 Leute)

Wobei man durchaus Klagenfurt & Innsbruck für eine Länderspiel Rotation verwenden könnte anstatt immer Geisterspiele im Prater zu veranstalten.

Ohne die steirische Landeshauptstadt ist es ohnehin keine EM in Österreich, sondern eine in der Schweiz mit 4 zusätzlichen Stadien in Österreich.

Graz=Österreich eine interessante These :laugh:

bearbeitet von Obsolet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Graz=Österreich eine interessante These :laugh:

Ist es Dir wirklich unmöglich zu lesen, schön langsam habe ich den Eindruck? Eine EM in Österreich ohne den Austragungsort Graz ist nur eine halbe Sache, wenn überhaupt.

EDIT: Und nochmal, auch wenns anscheinend schwierig zu verstehen ist: Selbst wenn Salzburg oder Sturm in einem Spiel oder zwei, drei pro Saison 30000 Leute im Stadion hat zahlt es sich nicht aus, das Stadion die gesamte Saison für diese Größe zu warten. Oder glaubt ihr, die Stadien werden aus Bosheit gegenüber den Fans zurückgebaut? Das sind Vernunftsentscheidungen, oder eben- wie in Salzburg- noch zusätzlich vertragliche Verpflichtungen. In Salzburg würde lediglich die Übergröße des Egos im Vergleich zur Vernunft dafür sprechen, dass man ein 30000er Stadion behält.

Und wenn wirklich jemand glaubt, dass irgendein österreichischer Club über Jahre einen Zuschauerschnitt jenseits der 20000 halten kann, wodurch man über die Unterlassung des Rückbaus nachdenken könnte, dem kann man sowieso nicht mehr helfen. Die Retortenclubs Salzburg und Kärnten verlieren irgendwann ihren anfänglichen Reiz. Mindestens die Hälfte der Liga besteht aus uninteressanten Mannschaften, das was in den nächsten Jahren aufrücken könnte, verspricht auch nicht gerade Besserung. Diese Spiele drücken den Zuschauerschnitt einfach zu sehr.

bearbeitet von Sturmforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Eine 30.000 Arena für den SK Sturm wird definitiv nicht möglich sein, sowas kann ich mir vielleicht beim Fußball Manager hinstellen aber mit der Realität hat das nichts zu tun!

Um in Österreich die Stadien zu füllen muss man Spitzenfußball bieten können, das ist und wird wohl so schnell nicht der Fall sein, es ist ein Irrglaube wenn man meint es bedarf nur ein schönes Schmuckkästchen um die Fans anzuziehen....

Ein 15.000 Zuschauer - Stadion ist für uns schwer in Ordnung, es ist wirklich erfreulich dass unsere Zuschauerzahlen stetig steigen, einerseits hat das mit Abstieg vom GAK zu tun andererseits leisten Rinner und Co. hervorragende Arbeit und ziehen so die Massen an(natürlich verbunden mit unserer Mannschaft)!

Wenn wir mal ausverkauft sind (was schwer genung ist) ist die Stimmung einfach sensationell und verdient sich die Bezeichnung "europacuptauglich"

Ich denke manche(sturmfan77?) lassen sich vom Kärntner Projekt bissal blenden, gestern waren 22.000 Zuschauer zu Gast bei einen traditionslosen Verein, sensationell, schön u. alles, lange wird es aber nicht dauern und der Schnitt sinkt und sinkt, die Zuseher sind in erster Linie gekommen um die Arena zu sehen nicht um Schokos Männer zu begutachten, langsam aber doch sinkt das Interesse, die Mannschaft spielt zusätzlich unter den Erwartungen und wir erleben Geisterspiele in Klagenfurt! So weit ist das nicht hergeholt....

Die Arena kann sich übrigens Austria Kärnten nicht leisten,(haben übrigens ein höheres Budget als wir) die Stadionkosten sind viel zu hoch, garnicht auszurechnen was passieren würde wenn wir die Last eines 30.000 Stadions hätten, laut Rinner geht die Unterstützung von der Stadt bzw. Land eh derzeit in Richtung 0....

Um abschließend noch ein Beispiel zu bringen:

Wacker Innsbruck, pure Tradition, Rekordmeister der Nicht-Wiener, der Zuschauerschnitt bewegt sich in der 4000er-Gegend....

Wie soll man nach der EM dort ein 30.000 Stadion finanzieren....???

Wenn das Land wirklich tatkräftig mithilft kann man natürlich darüber nachdenken so ein Stadion zu erhalten, aber selbst beim FC Haider sind Stadionkosten zu hoch, obwohl der, ich sag mal "Chef", Landeshauptmann ist und eh genügend investiert....

Gestern motzte Canori, Präsident von der Austria Kärnten, darüber dass man das genannte Budget bei der Bundesliga sogar erhöhen muss....

BTW: Und wieviele "heimische" Mannschaften spielen Champions League u. Uefa Cup? Wieviele spielen um den Meistertitel? Wir haben 10 Mannschaften, alle können einfach nicht vorne mitspielen, und wer vorne nicht mitspielt hat wenig Fans, so einfach ist das in Österreich....

Vergleiche mit der Niederlande sind unangebracht, die Käsköpfe sind Fußball-narrisch, was in Österreich nicht der Fall ist....

Ps: Ganz ehrlich, ich freu mich für die Kärntner, ich blicke sicher nicht neidvoll richtung Wörthersee, als österreichischer Fußballfan wünsch ich mir nicht sehnlicher als das was gestern im Live-Spiel zu sehen war, Traumkulisse in einem wundervollen Stadion, aber das ist/war einmalig.... auch wenn ich Canori und Co. loben muss dass man wirklich alles versucht dass es kein One-Night-Stand bleibt....

@Sandmännchen: Bei der Party bin ich dabei.... :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Nun, was soll man da sagen...

die meisten WOLLEN offenbar kein größeres Stadion.

Ich prophezeie,

dass Klagenfurt nicht zurückgebaut wird

dass Innsbruck und Salzburg auch bleiben.

Mateschitz sprach von einem "Schildbürgerstreich", Osim hat sich damals nur auf den Kopf gegriffen, dass in der Sportstadt Graz ein Stadion so dimensioniert wird, nämlich KLEINER (!!!) als das alte. Lächerlich. So lächerlich.

Ich denke mal, ein Ivica Osim kennt sich aus im Fußball.

Zum Thema Zuschauerinteresse: Derzeit sind die Zuschauerzahlen österreichweit im Steigen.

Woran liegt das wohl?

Sind die Klubs plötzlich so top? Eher nein?

Liegt es an der EM-Euphorie? Darf ich lachen?

Oder liegt es nicht doch an den attraktiveren Sportstätten (Hütteldorf, Salzburg; Innsbruck ist derzeit nur so leer, weil die Mannschaft wirklich total aussetzt)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Ist es Dir wirklich unmöglich zu lesen, schön langsam habe ich den Eindruck? Eine EM in Österreich ohne den Austragungsort Graz ist nur eine halbe Sache, wenn überhaupt.

Nur weil Graz net dabei ist, ists net amal a Halbe Sache, so wichtig ist Graz nicht und das sag ich als Grazer. Das gleiche Argument müsst dann auch für Linz gelten. Auch ohne diese beiden Städten bleibts eine halb Öster. EM noch dazu wo das Finale derselbigen in Wien stattfindet. :super:

Ich stimm dir völlig zu dass es keinen Sinn macht ein neues Stadion in Graz zu bauen für ein paar Uefa Cup Spiele die Sturm mal alle paar Jahre schaffen wird. Und daher gibts auch keine Em in Graz.

In Salzburg steht das Stadion jetzt schon und auch der Rückbau kostet, damit kannst auch die neue Plätze ne Weile erhalten. (4-5 Mio Euro) und solange Red Bull am Board bleibt sind in Hinkunft (Uefa Reform) jedes Jahr zumindest 4 Europacupspiele garantiert und das Fan Potential ist dafür da.

Angesichts dieser Perspektive wär alles andere als ein Verschiebens des Rückbaues (kann man ja immer nch machen wenn Red Bull aussteigt) wär wirtschaftlicher Wahnsinn in Salzburg, dass müsste man selbst Red Bull Basher einsehen. :p

Sonst könnt ma deiner Logik nach auch das Happel Stadion in Wien abreißen oder verkleinern :lol: weil Erhaltung zu teuer für ganz seltenen Spiele wo man 50.000 Plätze braucht. Oder wo ziehst du konkret die Grenze - was Auslastung und Sinnhaftigkeit großer Stadien betrifft :ratlos:

Die Retortenclubs Salzburg und Kärnten verlieren irgendwann ihren anfänglichen Reiz.

Dass in Kärnten der Zustrom abreißt ist nicht unwahrscheinlich. In Salzburg ist auch im 3. Red Bull Jahr der Zuschauerschnitt 1a :hammer: - von daher ist kein plötzlicher Einbruch zu erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Dass in Kärnten der Zustrom abreißt ist nicht unwahrscheinlich. In Salzburg ist auch im 3. Red Bull Jahr der Zuschauerschnitt 1a :hammer: - von daher ist kein plötzlicher Einbruch zu erwarten.

1) Wo waren die Fans der Austria Salzburg? Gloryhunter? Spielt Red Bull einmal nicht oben mit wird auch dort das Interesse gewaltig sinken.... gegen Mattersburg haben sich angeblich weniger als sonst verirrt....

2) Happel Stadion gehört mWn ausschließlich der Stadt Wien und hat dementsprechend eine große Förderung da es einfach das "Nationalstadion" ist wo nicht nur der Fußball eine Rolle spielt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

1) Wo waren die Fans der Austria Salzburg? Gloryhunter? Spielt Red Bull einmal nicht oben mit wird auch dort das Interesse gewaltig sinken.... gegen Mattersburg haben sich angeblich weniger als sonst verirrt....

Drum schrieb ich ja Verschiebeung des Rückbaus solang Red Bull weiter so sponsert und Salzburg zwangsläufig jedes Jahr um die Meisterschaft mitspielt und im Europacup vertreten ist. Ja es waren "nur" 14.000 gegen Mattersburg statt 14.500 ein dramatischer Rückgang. In spätestens 2-3 Runden sinds wieder auf Platz 1 dann werden noch mehr Leute kommen die bekannten Gloryhunter.

Derzeit spricht absolut nichts für einen sofortigen 4 Mio teurern Rückbau in Salzburg, solang Red Bull Liga Krösus ist.

Man muss halt versuchen die Stadien auch anders zu nützen und zB Klagenfurt oder ev Innsbruck als 2. Nationalteamstadion neben dem Prater zu etablieren, weil auf Kunstrasen wird der Öfb wohl net spielen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun, was soll man da sagen...

die meisten WOLLEN offenbar kein größeres Stadion.

Die meisten sind eher in der Lage, aufgrund eines 5:1 Sieges in Wien nicht ihre gesamte Sichtweise auf den österreichischen Fußball zu kippen. Aber natürlich, das hat bei Dir sicher nichts mit diesem Spiel zu tun, so wie die CL- Träumereien und der Scherbenhaufen, der schon warten wird, sollte es nächste Runde gegen die Austria schiefgehen...

Ich prophezeie,

dass Klagenfurt nicht zurückgebaut wird

Die (bzw. der Steuerzahler) können sich schon das zurückgebaute Stadion net leisten, natürlich werdens eine 30000er dann stehenlassen :aaarrrggghhh:.

dass Innsbruck und Salzburg auch bleiben.

Innsbruck :aaarrrggghhh:, schonmal auf den aktuellen Zuschauerschnitt geschaut? Laut Deiner idiotischen Logik, dass das Stadion den Zuschauerschnitt besorgen würde, könnte auch der grazer Sportclub ein 30000er Stadion füllen :aaarrrggghhh:.

Und wie gesagt: Red Bull steht nicht über dem Gesetz, daher ist der Stadionrückbau beschlossene Sache. Die werden sozusagen zur Vernunft gezwungen.

Mateschitz sprach von einem "Schildbürgerstreich", Osim hat sich damals nur auf den Kopf gegriffen, dass in der Sportstadt Graz ein Stadion so dimensioniert wird, nämlich KLEINER (!!!) als das alte. Lächerlich. So lächerlich.

Und dennoch würde für beide Vereine ein größeres Stadion ein Minus bedeuten. In Salzburg würde man das möglicherweise in Kauf nehmen, weils das Ego wert ist, ein viel zu großes Stadion zu finanzieren. Für Sturm würde lediglich die Miete steigen und das wäre wohl das Aus für den Verein.

Oder liegt es nicht doch an den attraktiveren Sportstätten (Hütteldorf, Salzburg; Innsbruck ist derzeit nur so leer, weil die Mannschaft wirklich total aussetzt)...

Laut Deiner Logik müssten auch zwischen den spielen immer 15000 Leute im Stadion sitzen, weils so attraktiv ist :lol:. Außerdem widersprichst Du Dir (wie ständig) selbst, wenn in Innsbruck das Stadion anscheinend doch nicht ausreicht, damit die Leute kommen.

Bzgl. Happelstadion: Erstens handelt es sich um ein Überbleibsel aus Zeiten, wo zu einzelnen Spielen noch Zuschauerzahlen um die 50000 in Österreich erreicht wurden, zweitens erfüllt es noch mehr Zwecke, als nur Fußballspiele und drittens ist es wie die Linzer Gugl ein Ausweichstadion für Vereine außerhalb der eigenen Stadt, sollte es überraschenderweise irgendein Verein ins UEFA- Cup- Finale schaffen, kann man sich die einmalige Miete des Happel- Ovals leisten, das ganze Jahr über deshalb da drin zu spielen, ist wie die Kuh wegen der Milch zu kaufen.

Sehts es ein: Ein Stadion dieser Größe stünde ständig zur Hälfte leer, abgesehen davon, dass das scheiße ausschauen würde, wäre es einfach kontraproduktiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

der rückbau in Salzburg ist alles andere als fix. man hat sich mit den anwohnern darauf geeinigt, ein verkehrskonzept vorzulegen, dass zu einem hohen prozentanteil den öffentlichen verkehr einbezieht, gegen Arsenal und Donezk hat das schon ganz gut geklappt. weiters haben sich auch landespolitiker im sommer zu wort gemeldet und sich für den verbleib des oberranges ausgesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!

Schon jetzt gehören wir in Österreich zu den "Kleineren", gemeinsam mit Mattersburg und Altach.

fassungsvermögen:

mattersburg ~ 16.000

austria - 11.800

altach - 8.500

ried - 7.600

:winke:

nur nicht vor dem posten informieren...

Ich prophezeie,

dass Klagenfurt nicht zurückgebaut wird

dass Innsbruck und Salzburg auch bleiben.

die stadionteile des oberen rangs in klagenfurt sind schon verkauft und werden nach dem em abgebaut.

werd lieber kein wahrsager.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

fassungsvermögen:

mattersburg ~ 16.000

austria - 11.800

altach - 8.500

ried - 7.600

:winke:

hab ich ja gesagt; mattersburg und altach! ok, dann aben auch die austria und ried.

mattersurg ist ein toller verein, aber wir leben in einer größeren stadt!

nur nicht vor dem posten informieren...

die stadionteile des oberen rangs in klagenfurt sind schon verkauft und werden nach dem em abgebaut.

werd lieber kein wahrsager.

ich bin kein wahrsager, halte es aber für sehr wahrscheinlich, dass das stadion NICHT zurückgebaut wird.

allein wegen der em wird man die arena nicht gebaut haben; oder ist austria klagenfurt eine FIXGRÖße im österr. fußball??

nein, die WOLLEN etwas entstehen lassen, haben zumindest den MUT dazu (obs dann klappt ist ne andere frage).

bei uns in graz ist die devise:

wird eh eher nix, schau ma amal, wos brauch ma des, das treibt uns in den ruin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wird eh eher nix, schau ma amal, wos brauch ma des, das treibt uns in den ruin.

Nein, du verwechselst da etwas, oder verfolgst Sturm erst seit 2 Monaten! In den Ruin hatte uns beinahe die "wir lassen etwas entstehen" Phase gebracht, die du anscheinend wieder fordern willst.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

liebe mitdiskutierierer....

"ein so großes stadion kann man sich nicht leisten"....

"eintagsfliege in klagenfurt"

"wir werden in österreich langfristig keine spitzenkullissen jenseits 20.000 fans haben"

sorry, das ist für mich ALLES kleinbürgerlich und visionslos.

entweder wir LEISTEN uns einen verein mit anspruch auf österreichisceh spitze, oder eben NICHT. wenn das budget steht, dann wird auch die stadionmiete zu bezahlen sein.

ich bin überzeugt davon, dass in graz schon deshalb kein "großer fisch" sponsor wird, weil bei uns einfach der mut und der wille fehlt. das liegt natürlich nicht nur an der stadiongröße, aber es ist ein indiz: bleiben wir mittelmäßig, für ein paar spiele zahlt sichs nicht aus usw...

moderne stadion sollen multifunktionell, vielseitig einsetzbar (etwa auch konzerte, andere sportarten etc) sein.

liebenau, so toll es ist, und so gerne ich hingehe, ist das nicht.

thema zuschauer in österreich:

ein verein lebt doch auch von den zuschauereinnahmen. jetzt kommt einer her und sagt, "mehr als 15.000 schaffen wir in graz sowieso nicht. das geht net das gibts net." WAS IST DAS FÜR EINE EINSTELLUNG??????

in liebenau-alt hatten wir immer wieder mal 20.000 fans, wenn auch nur in spitzenspielen. das ist die vernünftige mindestgröße in einer stadt mit 250.000 einwohnern, 2 (!!!!) fußballvereinen, die gemeinsam nicht viel weniger fans haben als die wiener clubs (wien hat 1,6 mio. einwohner!!!)

meine argumente sind NICHT erst seit klagenfurt da, glaubt mir. ich hab mich schon zu cl-zeiten maßlos geärgert, wir ruahcherln mit zusatztribünen herum, verkaufen eintrittskarten sündteuer, und könnten mit mehr plätzen und billigeren karten mehr geld machen... unglaublich.

innsbruck: ok, die mannschaft hat einen hänger. darf es das nicht geben? kommen halt mal eine zeitlang nur 5000 fans, ok!

aber das stadion wird nie zu klein sein, was bei uns schon ein paar mal der fall war.

klagenfurt: ich habe von mehreren seiten gehört, dass man bezüglich des rückbaus sich die sache noch sehr genau anschaut. kärnten hat derzeit keinen spitzenverein, ok. aber man darf doch mal ein bisschen optimistisch sein und an sowas wie eine em-euphorie auch in klagenfurt glauben.

und vielleicht kommen die zuschauer dann weiterhin - einfach um fussball zu sehen, um IHR team zu unterstützen, auch wenn es viell in der tabelle auf rang 9 liegt....

stadiongrößen nach potentiellen "erfolgen" der vereine zu dimensionieren; das gibts NUR in österreich!

nennt mir gegenbeispiele, ich lass mich gern überzeugen.

schauts in die schweiz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.