Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2004 (bearbeitet) Jawoll hoffentlich gehts in der Tonart weiter --> Abstieg Vor allem dem Herrn Studirach wäre es zu vergönnen Christian, sorry aber jetzt gehst Du mir schon wirklich ordentlich am Geist... Schau bitte auf Deinen Sportklub anstatt hier herum zu spammen - wenn Du über die Lage in Dornbach frustriert sein willst, dann tu das. Nur Deine neidgefüllten Postings gegen die Amateure helfen Dir sicher auch nicht weiter...also lass' uns bitte hier in Frieden... bearbeitet 18. Februar 2004 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2004 1-4 Niederlage gegen den FK Austria! Das heutige Testspiel gegen den Tabellenführer der T-Mobile Bundesliga endete mit einer 1-4 Niederlage, wobei Martin Dorner den Ehrentreffer für unsere Amateure erzielte. Unsere Youngsters haben sich trotz des Ergebnisses gegen den amtierenden österreichischen Meister sehr gut geschlagen und haben immer tapfer gekämpft. © heroldadmira.com Nachtrag - ein Admira-Fan, der gestern beim Spiel war, hat die Aufstellung unserer Amateure ins ostliga.at-Forum gepostet: Adm.Amateure: Feuerfeil - Stifter (ca. 80. Varga), Gramann, Banovits, Studirach - Dunst, Schachner, Szabo (ca. 60. Poschalko) , Mohl (ca. 60. Kayhan) - Dorner (ca. 85. Vishaj), Brandmayer (ca. 70. T. Wolf)Die Aufstellung ist rein aus dem Gedächtnis, sollte aber bis auf Kleinigkeiten stimmen... (alle Angaben ohne Gewähr ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sergi Teamspieler Geschrieben 19. Februar 2004 Die Niederlage war etwas zu hoch. Leider hat Fidschi wieder einmal 1, 2 Bälle ausgelassen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 21. Februar 2004 Admira Amateure - Eberau 5:1 Torschützen: 3x Roland Linz !!!!!!!!!!!!! , 2x Martin Dorner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2004 5-1 Sieg gegen Eberau! Das heutige letzte Testspiel vor dem Meisterschaftsauftakt am kommenden Freitag (Spiel gegen den SKN St. Pölten um 19 Uhr im Stadion Mödling) endete für die HEROLD Admira Amateure mit einem 5-1 Sieg gegen den burgenländischen Landesligisten Eberau. Die Tore für unsere Amateure erzielten der heute bei der Kampfmannschaft gesperrte Roland Linz (drei Treffer) und Martin Dorner (zwei Treffer). Die HEROLD Admira Amateure spielten mit: Feuerfeil (46. Kajtezovic) - Varga (46. Kayhan), Gramann (46. Stifter), Matyus, Studirach - Thonhofer, Szabo (46. Poschalko), Mohl, Dunst - Linz, Dorner Die Torschützen: Roland Linz (3), Martin Dorner (2) © heroldadmira.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2004 Die neue (Fan-)Homepage über die HEROLD Admira Amateure ist ab sofort unter http://www.milano18.net/admira-amateure online abrufbar. Auf der neuen Homepage gibt es unteranderem: [*]aktuelle News [*]eine Photogalerie mit vielen Profi-Bildern ( © Gerhard Möhsner) [*]jede Menge Infos zur RLO Saison 2003/2004 [*]Spielberichte [*]und vieles mehr... Trotzdem gilt: www.heroldadmira.com wird natürlich auch weiterhin die offizielle Homepage der HEROLD Admira Amateure sein! Also - viel Spass auf der neuen Homepage und denkt auch daran, Euch im Gästebuch einzutragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Februar 2004 ostliga.at über das Spiel am kommenden Freitag: am: Freitag, 27. Februar 2004 um: 19:00 Platz: Mödling, Schiedsrichter: Helmut Friedl So wie im Sommer, so eröffnen die Admira Amateure auch heuer wieder den neuen Meisterschaftsdurchgang. Damals gab's für den Aufsteiger mit dem Sieg gegen den WSK gleich eine ordentliche Sensation, diesmal kommen die jungen Admiraner aber sicher schon als Favorit auf den Platz. Schließlich sind die Youngsters seit neun Meisterschaftsspielen ungeschlagen, haben während der Winterpause hart trainiert und in der Vorbereitung gute Ergebnisse erzielt. Die Gäste aus St. Pölten haben sich aber seit dem Herbst gewaltig verstärkt und gelten bei vielen Kennern fast als eine Art Geheimfavorit. Und außerdem brennt der Klub aus der Hauptstadt darauf, sich für die Heimniederlage im Herbst zu revanchieren. --- Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass am Freitag auch der Wettergott mitspielt - laut den aktuellen Wetterprognosen sieht es ja leider nicht ganz so aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 25. Februar 2004 REGIONALLIGA OST: Der Klassenerhalt wird kein Problem sein. Für ganz oben fehlen noch Konstanz und Routine. Zu selten können die Amateure in Bestbesetzung antreten - das wird sich auf die Leistungen auswirken. Aufgrund ihrer technischen und spielerischen Fähigkeiten ist ein Platz im oberen Drittel (Platz fünf) für die jüngste Mannschaft der Liga durchaus realistisch. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 25. Februar 2004 „Die Spreu wird sich vom Weizen trennen“ SAISON-VORSCHAU / Bleibt die Regionalliga so spannend? Welche Perspektive haben die Admira-Talente? Einer kennt die Antworten… Admira Amateure-Coach Dominik Thalhammer über... ...die Vorbereitung: „Ich wollte, dass das Team taktisch flexibler wird, auch wenn noch immer das Individuelle im Vordergrund steht. Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir uns spielerisch enorm gesteigert.“ ...die Transferzeit: „Es freut mich für Mario Schöny, dass er den Sprung in die Bundesliga geschafft hat. Die Spieler des 87er-Jahrgangs werden eine immer wichtigere Rolle spielen. Leute ohne Perspektive haben uns verlassen.“ ...das Saisonziel: „Wir müssen erst einmal in den ersten Runden den Klassenerhalt sichern. Es ist eigentlich schon sensationell, dass die jungen Spieler so gut mithalten können. Nach oben ausschließen kann man natürlich nichts...“ ...die Titelentscheidung: „Ich glaube, dass Parndorf die konstanteste Mannschaft ist. Als Verfolger kommen für mich die Vienna, St. Pölten und Waidhofen/Ybbs in Frage.“ ...den Abstiegskampf: „Fortuna 05 und Oberwart werden es nicht einfach haben. Aber auch Vereine, die mit einem Negativlauf starten, können noch leicht unten rein rutschen.“ ...die Ausgeglichenheit der Liga: „Ich kenne keine Liga, in der alles so eng beisammen ist. Nach drei, vier Runden im Frühjahr wird sich aber die Spreu vom Weizen trennen.“ ...die Perspektive für seine Spieler: „Ein Großteil kann es in die Bundesliga schaffen, einige können dort sogar überdurchschnittliche Spieler werden. Viel hängt aber auch von der Entwicklung des Vereins ab.“ ...seinen fußballerischen Traumjob: „Mit dem, was ich hier mache, bin ich sehr zufrieden. Die Arbeit mit den Jungen bereitet mir sehr viel Freude!“ ZMART Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2004 (bearbeitet) meine Newszeile zu morgigen Spiel gegen den SKN St. Pölten auf heroldadmira.com: 16. RLO-Runde: Heimspiel gegen den SKN St. Pölten! Die Regionalliga Ost startet endlich in die Frühjahrssaison! Morgen, Freitag, bestreiten die HEROLD Admira Amateure im Stadion Mödling um 19 Uhr gegen den SKN St. Pölten das erste Meisterschaftsspiel in diesem Frühjahr. Die Gäste aus St. Pölten haben sich zwar im Winter gewaltig verstärkt und werden jetzt sogar als Geheimfavoriten in der Ostliga gehandelt, aber unsere Amateure blieben während der letzten neun Herbstrunden ungeschlagen, haben eine sehr positive Vorbereitung hinter sich und kommen damit auch im morgigen "Niederösterreich-Derby" als Favoriten auf den Platz. Auf jeden Fall wäre eine zahlreiche Unterstützung der Admira-Fans bei diesem ersten, schweren, Heimspiel im Frühjahr sehr wichtig!!! bearbeitet 26. Februar 2004 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2004 Spiel gegen den SKN St. Pölten abgesagt! Das für heute um 19 Uhr geplante Spiel der HEROLD Admira Amateure gegen den SKN St. Pölten musste aufgrund der letzten, starken, Schneefälle abgesagt werden. Der neue Termin wird so rasch wie möglich bekanntgegeben... © heroldadmira.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. März 2004 Heimspiel gegen den SKN St. Pölten am 16. März! Das am vergangenen Freitag abgesagte "Niederösterreich-Derby" gegen den SKN St. Pölten findet nun am 16. März um 19 Uhr im Stadion Mödling statt! © heroldadmira.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2004 Meisterschaftsauftakt - Versuch numero 2! ostliga.at über das Spiel am kommenden Freitag: am: Freitag, 5. März 2004 um: 19:00 Platz: Hohe Warte Schiedsrichter: Josef Haider Der verspätete Saisonauftakt beschert der Vienna einen jener Gegner, gegen die man sich im Herbst äußerst schwer tat. Trotzdem gab es damals in Mödling mit 1:0 einen mehr als glücklichen Sieg, der wiederum für die Admira-Youngsters den Auftakt zu einer pechschwarzen Serie bedeutete. Aber inzwischen sind die Mödlinger seit 9 Pflichtspielen unbesiegt, auch wenn es meistens nur Remis gab und brauchen gewiss keinen übertriebenen Optimismus zu entwickeln um an Revanche zu denken. Sollten die Blaugelben, deren Frühjahrsvorbereitung ja nicht eben berauschend war, über den Winter ihre auffallende Heimschwäche nicht abgelegt haben, werden sie sich bestimmt sehr schwer tun, gegen den Aufsteiger aus Niederösterreich mehr als ein Pünktchen zu holen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2004 Auf der Vienna-HP (fcvienna.com) steht folgendes: Spielfeldkommissionierung morgen Nachmittag Morgen Nachmittag fällt die Entscheidung, ob am kommenden Freitag das Spiel gegen die Admira/Amateure statt finden kann. Spielfeld wurde geräumt Das Spielfeld des Casino-Stadions Hohe Warte wurde gestern von den Schneemassen "befreit". Dort wo der Schnee zur Gänze geräumt werden konnte, präsentiert sich der Platz in sehr weichem Zustand. Ein Teil des Spielfeldes ist noch immer schneebedeckt, da die untere Schicht zu gefroren ist, um sie zu räumen. Entscheidung über Absage morgen Nachmittag Die Entscheidung, ob das Spiel am Freitag statt finden kann, trifft morgen am Nachmittag Karl Klafl, der für die Schiedsrichterbesetzungen im Wiener Fußball-Verband verantwortlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2004 meine Newszeile zu morgigen Spiel gegen den SKN St. Pölten auf heroldadmira.com: 17. RLO-Runde: Spiel bei der Vienna! Klappt es beim zweiten Anlauf mit dem Meisterschaftsauftakt in der Regionalliga Ost? Wenn es der Wettergott zulässt, bestreiten die HEROLD Admira Amateure morgen, Freitag, um 19 Uhr auf der Hohen Warte gegen die Vienna ihr erstes Meisterschaftsspiel im Frühjahr. Ob das Spiel auch tatsächlich stattfinden kann ist allerdings mehr als fraglich, denn der Rasen auf der Hohen Warte ist teilweise sumpfig, teilweise gefroren. Genaueres werden wir heute Nachmittag nach der Kommissionierung wissen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.