Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 26. November 2007 (bearbeitet) "Dürfte die Vienna U23, sollte sie gar den Meistertitel holen, eigentlich in die Wienerliga aufsteigen? Nur wenn die Erste ebenfalls den Meistertitel holt und in die Redzacliga aufsteigt. Aber damit rechnet heuer niemand mehr." Schön und gut, aber wo genau ist das geregelt, frag ich mich. Denn in den Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft im WFV findet man nichts. § 5 - Auf- und Abstiegsbestimmungen 1. Aufstiegsbestimmungen 1.1. Grundsätzlich haben die Meister aller Hauptklassen und Gebietsklassen, außer Gebietsklasse 1 C und 1 D, das Recht, in die nächsthöhere Spielklasse aufzusteigen, aber kein Recht auf eine bestimmte Gruppe. 1.2. Alle Meister bis zur 3. Klasse steigen in die nächsthöhere Spielklasse auf. Sollte in der 3. Klasse nur eine Gruppe sein, hat auch der Zweitplazierte das Recht auf Aufstieg. Die Meister der Gebietsklassen haben ebenfalls das Recht auf Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse, wobei die Meister der 2. Klasse D bis F in die 1. Klasse D aufsteigen und der Meister der 1. Klasse C und 1. Klasse D eine Qualifikation mit Hin- und Rückspiel um den Aufstieg in die 3. Klasse bestreiten. 1.3. Sollte der Meister einer Leistungsstufe (Spielklasse) auf den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsstufe verzichten, so hat der Verein dies bis spätestens 2 Tage nach Beendigung der jeweiligen Meisterschaft dem Vorstand bzw. dem Präsidium des WFV eingeschrieben bekanntzugeben. Die Verzichtserklärung muß vom Obmann und vom Schriftführer oder deren Stellvertreter gefertigt sein und die Vereinsstampiglie tragen. Bei Aufstiegsverzicht des Meisters kann der zweitplazierte Verein in die nächsthöhere Leistungsstufe aufsteigen. Sollte auch der zweitplazierte Verein auf den Aufstieg verzichten, wird der Vorstand eine Entscheidung darüber treffen. 1.4. Grundsätzlich werden die auf - und absteigenden Vereine auf die Klassen aufgeteilt. Sollte aber die Notwendigkeit bestehen, eine Verschiebung in der Klasse vorzunehmen, kann dies vom Vorsitzenden der Obmännerkonferenz im Einvernehmen mit den jeweiligen Klassenobmännern vorgenommen werden. bearbeitet 26. November 2007 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 26. November 2007 Hab beim Wiener Fußballverband angefragt, ob es stimmt, dass U23 Mannschaften von RLO Vereinen nicht in die Stadtliga aufsteigen dürfen. Folgende Bestimmungen bekam ich als Anhang im Rückmail mitgeschickt: BESTIMMUNGEN ÜBER DIE TEILNAHME VON RLO-U23-MANNSCHAFTEN IN DEN BEWERBEN DES WIENER FUSSBALLVERBANDES §1 Die Wiener Vereine der Regionalliga Ost können eine U-23 Mannschaft stellen. Die Einteilung obliegt dem WFV, doch ist eine sportlich ansprechende Lösung anzustreben. §2 Für U-23 Mannschaften der RLO-Vereine besteht ein Aufstiegsrecht bis höchstens Wiener Oberliga. Bei Abstieg des Vereines aus der RLO scheidet die U-23 Mannschaft aus der jeweiligen Meisterschaftsklasse aus. Steht eine RLO-U23 Mannschaft am Ende der Meisterschaft an 1. Stelle eines Oberligabewerbes, hat der Zweitplatzierte (ausgenommen eine weitere RLO-U23 Mannschaft) das Aufstiegsrecht in die Wiener Stadtliga. Also dürfte unsre U wirklich im Falle des Meistertitels nicht aufsteigen. Ich finds ungerecht :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 26. November 2007 (bearbeitet) Hab beim Wiener Fußballverband angefragt, ob es stimmt, dass U23 Mannschaften von RLO Vereinen nicht in die Stadtliga aufsteigen dürfen. Folgende Bestimmungen bekam ich als Anhang im Rückmail mitgeschickt: BESTIMMUNGEN ÜBER DIE TEILNAHME VON RLO-U23-MANNSCHAFTEN IN DEN BEWERBEN DES WIENER FUSSBALLVERBANDES §1 Die Wiener Vereine der Regionalliga Ost können eine U-23 Mannschaft stellen. Die Einteilung obliegt dem WFV, doch ist eine sportlich ansprechende Lösung anzustreben. §2 Für U-23 Mannschaften der RLO-Vereine besteht ein Aufstiegsrecht bis höchstens Wiener Oberliga. Bei Abstieg des Vereines aus der RLO scheidet die U-23 Mannschaft aus der jeweiligen Meisterschaftsklasse aus. Steht eine RLO-U23 Mannschaft am Ende der Meisterschaft an 1. Stelle eines Oberligabewerbes, hat der Zweitplatzierte (ausgenommen eine weitere RLO-U23 Mannschaft) das Aufstiegsrecht in die Wiener Stadtliga. Also dürfte unsre U wirklich im Falle des Meistertitels nicht aufsteigen. Ich finds ungerecht :hää?deppat?: da frage ich mich dann aber , wie es einer austria amateure gelungen ist bis in die red zac zu kommen ? aber vielleicht wird uns da die bezeichnung U23 zum verhängnis , anders kann ich mir das nicht vorstellen . bearbeitet 26. November 2007 von erich hof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 26. November 2007 da frage ich mich dann aber , wie es einer austria amateure gelungen ist bis in die red zac zu kommen ? aber vielleicht wird uns da die bezeichnung U23 zum verhängnis , anders kann ich mir das nicht vorstellen . bundesliga und RZ = bundesliga RLO und drunter = wiener verband wiener verband und bundesliga haben nicht die gleichen bestimmungen, somit dürfen die amateurmannschaften der bundesligisten bis eine liga drunter, die amateure der RLO vereine nur bis 2 ligen unter der der kampfmannschaft spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 26. November 2007 Also dürfte unsre U wirklich im Falle des Meistertitels nicht aufsteigen. Ich finds ungerecht :hää?deppat?: Is wieder typisch, in der Bl geht alles, die unteren Zehntausend aber werden sekkiert, ist bei der Jugendregel detto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 30. November 2007 (bearbeitet) ich habe wen gefragt wie das mit den U23 mannschaften ist und das als antwort erhalten:Du hast nur einen Denkfehler: Die heurige Meisterschaft bestreitet die Vienna U23 eben als U23-Mannschaft und nicht als Amateure. Erst wenn die Vienna aufgestiegen ist, darf (ist keineswegs eine Verpflichtung) sie eine Amateurmannschaft stellen - und das wäre erst nächste Saison. Da die Bestimmungen aber für die laufende Saison gelten, hat die Vienna U23 diesmal kein AufstiegsRECHT. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht aufsteigen können. Wenn ein zusätzlicher Platz in der Stadtliga frei wird, dann ist alles möglich. ach ja die vienna u23 spielte heute 2 : 2 ! bearbeitet 30. November 2007 von erich hof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 3. Dezember 2007 Unsere Offi und auch Oberliga B at. haben noch kein Update, was die letzte Runde der Oberliga B betrifft. Aber nach einem Eintrag im Forum auf wienerliga.at zu schließen, hat unsre U23 den Herbstmeistertitel verpasst. Columbia ist angeblich Herbstmeister in der Oberliga B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 9. Januar 2008 Die Vorbereitungstermine der U23 lauten wie folgt: 18./19. Jänner: Hallenturnier in der Tellgasse: Oberliga A - Oberliga B. 26. Jänner, ?? Uhr: Fernwärme Vienna U23 - Mannsdorf (BSC-Platz). 29. Jänner, 19 Uhr: Langenrohr - Fernwärme Vienna U23. 2. Februar, 14 Uhr: Fortuna 05 - Fernwärme Vienna U23. 6. Februar, 18 Uhr: Fernwärme Vienna U23 - ASK Kottingbrunn (White-Star-Platz). 9. Februar, 14 Uhr: Ostbahn XI - Fernwärme Vienna U23. 13. Februar, 18.30 Uhr: Slovan HAC - Fernwärme Vienna U23. 16. Februar, 14 Uhr: Fernwärme Vienna U23 - Donaufeld (BSC-Platz). 20. Februar, 18.30 Uhr: Wiener Linien - Fernwärme Vienna U23. 23. Februar, 14 Uhr: Union Mauer - Fernwärme Vienna U23. Witterungsbedingt kann es leider immer zu kurzfristigen Ausfällen bzw. Verschiebungen der Testspiele kommen! Quelle: Offi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 27. Januar 2008 Weitaus "torfreudiger" als die Erste, präsentierte sich unsre U23 gestern im Test gegen den SC Mannsdorf. Lt. Offi gewannen die Youngsters das Spiel 5:0, die Tore schossen Kurtic (3), Stojilkovic und Neuzugang Kirnbauer. Leider gibts keine Aufstellung zu dem Spiel ...... Im Kader der Mannsdorfer übrigens unser Ex Goalgetter Istvan Puskas, aber das Toreschießen dürft er verlernt haben, nicht mal mit einem Tor konnte er dagegenhalten Nächster Test der U23: Dienstag, 29.1.gegen Langenrohr, bin gespannt wie sich im Vergleich zur Ersten die U gegen die Tullnerfelder schlägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 29. Januar 2008 die debatte um einen möglichen aufstieg der u23 könenn wir uns sparren. ich habe am feld und in der haller gegen die 23er gespielt. wenn sich die einstellung nicht ändert, wird es nix mit dem aufstieg. überhaupt da einige auch aufgerüstet haben (hellas zbsp.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. Januar 2008 Test SV Langenrohr - First Vienna FC 1894 U23 1:0 Quelle: NÖ Krone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 3. Februar 2008 Die U23 verlor ihr gestriges Testspiel gegen Fortuna 05 (5. der Wr.Stadtliga) auf der Krottenbacher Alm mit 0:1. Quelle: Offi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 9. Februar 2008 Unsere U23 verliert ihr heutiges Testspiel gegen Ostbahn XI (2. der Wr. Stadtliga) mit 0:2. Quelle: Ostbahn XI HP http://www.ostbahn11.at/vorbereitung_erste.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 14. Februar 2008 SLOVAN HAC - FERNWÄRME VIENNA U23 5:1 (4:1).- Tor: Kurtic. Die hochkarätigen Abgänge im Winter machen sich bemerkbar. Vor allem in der Offensive läuft es noch nicht nach Wunsch. Hab auch gestern am Rande des Spieles im Prater mitbekommen, dass man sich Sorgen um die Offensive bei der U23 macht. Lazic ist weg und offenbar tut sich kein Nachfolger auf. Die Leistungsträger wurden in die Erste geholt und es könnt schon sein, dass die U dadurch in der Oberliga ins Strudeln kommt. Der Klassenerhalt kann hoffentlich geschafft werden. Aufsteigen dürften sie ja ohnehin nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 17. Februar 2008 Testspielsieg unserer U23 gegen Donaufeld: Die U23 von Fernwärme Vienna feierte einen 4:1-Testspielsieg gegen Donaufeld. Verstärkt wurde die Döring/Rühmkorf-Truppe dabei von den Kaderspielern Ilic, Öztürk, Milosevic und Rühmkorf - die im TOTO-Cup-Derby nicht eingesetzt werden durften, weil sie zuvor im gleichen Bewerb schon für die U23 im Einsatz waren! Quelle: Vienna Offi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.