Fanclubs im Unterhaus


Christian S. II

Recommended Posts

Posting-Maschine

Uns bei der Szene Fischamend beschäftigt zur Zeit das Thema Pyroverbot, weil es ja auf jegliche sportveranstaltung angewendet wird. :angry:

Wie sehr ihr das? Sind solche Szenen bald tabu (auch in den unteren Klassen)?

IMG_1492.JPG

In der NÖN gibt es auch einen Artikel plus Stellungnahme einiger Beteiligten:

http://www.noen.at/redaktion/n-gre/article...564&cat=328

bei UF wird das kein thema sein. wenn wir wollen wird uns keiner abhalten (wer sollte das auch in der wienerliga ?) wir werden zünden wenn es passt, und nicht, wenns nicht passt. ich denke aber, bei mittlerweile nur mehr 150 - 200 zusehern am platz wirds ziemlich egal sein. und auswärts erst recht....

Is wohl etwas schwer eine "Kurve" die aus max. 20 Leuten besteht über längeren Zeitraum zu halten. Kommen da pro Saison keinen neuen Leute hinzu, kann noch soviel Mentalität besteht, es wird zermürbend.

Ist halt die Frage ob es neu gegründete Fanszenen, vor allem in Wien, überhaupt möglich ist etwas aufzubauen. Bei zwei "großen" Kurven. Obwohl Stadlau immer brav unterwegs ist, die Mitglieder scheinen nicht mehr zu werden. Bitte verbessert mich, falls dem nicht so ist!

würd ich so nicht sagen. unserer ROTEN TEUFEL gibt es schon seit 1980 und es kommen immer wieder leute dazu.

das alter der leute ist halt etwas höher aber ich kann mit stolz sagen, daß es bei uns noch 60+ jährige gibt, die ihre stimme für den FAVAC erheben.

bearbeitet von Tom-UF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Also da ich hier schon seit einiger Zeit als aktiver Mitleser tätig bin muss ich doch mal meinen Respekt an die "kleinen" Fangruppen aussprechen. Teilweise wirklich spitze was ihr bietet. :yes:

Wir (Nordkurve Eberstein) sind erst am Beginn unsere Fantätigkeiten. Unser Verein spielt in der 2.niedriegsten Spielklasse in Kärnten.

Td haben wir doch etwas auf die Beine gestellt (Pyro, Gesang). Fahnen ect sollen/werden folgen.

Der Weg gestaltet sich allerdings sehr schwer. Wir sind ca. zu 10 doch uns fehlt halt noch die ein bisschen die Begeisterung und das "Stehvermögen".; sprich über 90 min Gas zu geben.

Wird sich hoffentlich bald durch viel Engagement bessern.

Bilder folgen bald. :)

das mit den neunzig minuten gas geben ist auch so eine sache: wenns passt, dann passt es, wenn nicht dann nicht. das hat mit ultramentalität gar nichts zu tun. ganz egal was irgendwelche selbsternannte experten dazu sagen, was zählt ist die liebe zum verein und das was man damit macht. mit der zeit ändert sich der stil - sehe ich gerade an uns - aber wenn das feuer brennt, dann kann das niemand und nichts löschen. geht euren weg, lasst euch um himmels willen nichts von irgendwelchen leuten erklären oder vorsetzen, die meisten, die heutzutage mit diesem "ultragedanken" hausieren gehen oder dieses vielstrapazierte "ultrasmanifest" herunterbegen sind leute, die bei einem grossen klub/einer grossen gruppe die nummer 187 oder 240 sind, und nur das machen oder denken, was der "capo" ihnen sagt. meist haben diese leute weder etwas aufgebaut noch etwas am leben erhalten. die mentalität zählt sich nicht in der anzahl der doppelhalter, der coolen klamotten, der aktiven mitgliederzahlen messen sondern nur daran, wie man seine liebe zu seinem verein auslebt. indem man am vereinsleben teilnimmt, die mannschaft unterstützt, überall dabei ist und flagge zeigt, und auch stolz seinen verein durchs leben begleitet. alles andere ergibt sich dann von selbst.

:super:

hab mich jetzt mal ein bisschen durch die alten seiten des threads durchgeklickt und muss sagen, da sind echte klassiker dabei :D

von den ultras himberg die jederzeit 70 leute aufstellen können um die 14000 ultras favac abzufangen über den fanfight zwischen bregenz und lustenau bis zu ein paar wirklich geilen aktionen die schon fast in vergessenheit geraten sind :D

kann ich euch nur empfehlen es mir gleich zu tun

@topic

also, nach dem bundesligaabstieg war der fanklub zeitweise auf nur eine person zurückgegangen, aber dann hat sich nochmal jemand mit potenzial gefunden, übers nächste halbe jahr die nächsten 2, und im laufe des nächsten jahres weitere 4-6 personen. und nachdem sich dieser harte kern, vorallem von den ersten 4, gebildet hat, gings stetig aufwärts, wenn ich mir unser aktuelles material anschaue, und den raum, in dem unsere ehemaligen choreos und andere zaunfahnen gelagert sind anschaue ist leichte ungläubigkeit da. ich glaube, solang du einen harten kern hast der immer und überall dabei ist musst dir über beständigkeit keine sorgen machen, natürlich gibts mal leerlauf phasen in denen keine großen choreos entstehen oder neues material, und sich keiner so richtig begeistern kann. wichtig bei der ganzen sache ist immer ein ziel vor augen zu haben, wo man sich und die gruppe in 3-5 jahren sieht. und auch der spruch "wenn man anfängt zufrieden zu sein hört man auf sich weiterzuentwickeln" hält uns davon ab auf irgendeiner wolke zu schweben um unsanft auf dem boden der realität aufzukommen.

ist aber bei jeder gruppe verschieden, aber solang du einen starken harten kern hast kann dir eigentlich nix passieren.

qualität statt quantität sollte allgemein das motto der unterhausfanklubs sein :D

der beste ausdruck der motivation für die sache, die sich bei uns bildet, ist wohl die sektion wien. :hammer:

:super: word ! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

... wurde allerdings wieder entschieden, aktiv weiterzumachen - frei nach dem motto DER FAVAC SIND WIR. es wird also im jahre 100 unseres vereinsbestehens wieder weitergehen...

Na dann sollt ich auf alle Fälle im Frühjahr mal vorbeischauen bei euch ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

stadtligaturnier in der hopsagasse: 22.1. - 24.1.2010 (Beginn am Freitag um 16:30). Bin/sind sicher vor ort, ist ja auch ein richtiges hallenturnier (net so wie das in der dusikahalle, wo wir nur zwei tage lang anwesend waren). also - falls du genug durst und zeit hast, guter plan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Posting-Maschine

Freitag, 22. Jänner 2010, Wien Liesing, Wohnpark Alt Erlaa:

Trotz Hallenturniers in der Hopsagasse blieb ich in Wien 23 kleben, da es für die Hallenveranstaltung ohnehin keine Karten gab.

Seniorentanzen kann auch ganz interessant sein.

Samstag, 23. Jänner 2010, Wien Brigittenau, Hopsagasse am Nachmittag:

Fussballturnier der Wiener Liga – und keiner kommt hin. Dank einer genialen Marketingstrategie und vielen, vorbereitenden Medienberichten platzte die Halle in der Hopsagasse aus allen Nähten, bildeten sich lange Schlangen vor den Kassen und war der Getränkestand ständig belagert und der öffentliche Verkehr zusammengebrochen. Nein – alles Quatsch, keine Sau war dort weil es eben keiner wusste. Nur ein paar ULTRAS STADLAU, ein SUPPORTER BREGENZ und einige ULTRAS FAVAC kamen (spät aber doch) in die Halle um diesem sinnlosen Treiben zuzuschauen. Das erste Spiel am Freitag habe ich verpasst, der FAVAC gewann gegen Columbia mit 6-5, auch das Eröffnungsspiel am Samstag gegen Gersthof ( ein gemütlicher 3-1 Sieg) wurde nicht gesehen, sehr zum Ärger der Pensionisten die offenbar von mir geweckt werden wollten. Gegen IC Bastardi gabs dann aber Vollgas und die altbekannten IC FAVORITEN BASTARDI – THUNFISCHJAGD IM ZEHNTEN Gesänge, huldvoll von Obmann Walter Thun zur Kenntnis genommen. Bei den Bastardi stand Klingenbrunner im Tor, ein Anblick der einem fast das Herz zerriss. Thommy Milcic erlöste uns mit seinem Tor und der FAVAC war weiter, die Bastardi fuhren nach Hause. Auch Stadlau kam weiter und somit war der Tag gerettet. Nach dem Spiel ging es via Schwedenplatz nach Hause, dem Gast wurde noch die prachtvolle Innenstadt bei Festbeleuchtung gezeigt. Hoffentlich hats gefallen. Jedenfalls wurde das neue UF Transparent entsprechend würdig eingeweiht. Einen Dank auch noch an die Favoritner, die ihre Mannschaft auch in der Halle unterstützten. Es werden wohl 50 % der echten Zuschauer gewesen sein. Ein Wort noch zum Catering: 2,80 EURO für ein Seiterl (ohne Bechereinsatz, mit kostete es 3,80) ist eine Frechheit, das ist ja noch teurer als beim Dusikaturnier, wo das Krügerl als quasi Okkasion 3,40 EURO kostete. Auch der Eintritt von 7 EURO ist ein bisserl viel, noch dazu wo man keinen gescheiten Spielplan auftreiben konnte, der Platzsprecher nicht einmal imstande war, die Mannschaftsaufstellungen bekanntzugeben und auch ansonsten nur Friedhofsstimmung in der Halle herrschte. Ich meine, es ist ja gut und schön, wenn man die Pensionisten nicht aufwecken will aber dann sollen sie ihren Nachmittagsschlaf halt im Altersheim und nicht bei einem Fussballturnier abhalten. Echt !

Sonntag, 24. Jänner 2010, Wien Brigitenau, Hopsagasse am Nachmittag:

Finaltag im bestbesuchtesten Hallenturnier der Welt, natürlich waren alle Verdächtigen auch heute wieder vor Ort. Ich traf mich mit Fogi in Heiligenstadt wo noch ein Bier inhaliert und auf den Bus Nummer 11A gewartet wurde. Dieser kam auch relativ gleich und zehn Minuten später waren wir (zu früh) in der Halle wo schon fünf US auf uns warteten, voll motiviert und mit Begeisterung bei der Sache. „Alles Gute zum Geburtstag Martin !“ Heute war Kreuzspieltag und der FAVAC durfte gegen Simmering, Stadlau gegen Columbia antreten. Juhuu. Die Blauweissen waren souverän, der FAVAC tat sich gegen Simmering leider schwer (sehr unsympathisch ein Spieler namen Rene Herbst, der uns zwei Tor machte), setzte sich aber im Siebenmeterschiessen mit einem Gesamtscore von 5-3 durch (danke Murat Ad, du weißt noch wo deine Wurzeln sind), ehe es im Semifinale gegen „Admira Landhaus Technopol Putzfirma ISS Irgendeinweiterersponsor“ ging. Stadlau spielte gegen Post und verlor, was uns zu dem ALL COPS ARE POSTLER Gesang animierte, was in der Halle vielleicht zehn Personen verstanden. Dem Rest blieb der Mund offen, die Gebisse klapperten reihenweise aufs Parkett. Das Finale liess dann bis 20.15 Uhr auf sich warten, an einem Sonntag eine sehr weise Entscheidung, muss ja gottseidank keiner der Leute am nächsten Tag arbeiten. Vorher gab es noch die eine oder andere lustige Einlage, Stadlau gewann gegen Admira Technopol ganz locker mit 6-0, damit erneut Turnierdritter (auch im Dusikastadion wurden die Blauweissen Dritter) – da kam Freude auf. Irgendwer wird sich sicher gefreut haben, dem großen Rest wars wurscht. Aber – da war ja noch das Finale zwischen dem FAVAC und dem Post SV. Eine Partie, die wenigstens etwas Pfeffer ins Geschehen brachte. Erstens einmal in Person des Schiris, der – ich sags mal vorsichtig – nicht ganz unparteiisch war (wahrscheinlich hat ihm sein Postler versprochen seine Frau nicht mehr zu besuchen) und dann in den Funktionären, die ganz „unparteiisch“ für Post SV klatschten. Ergebnis: 6-1 für Post SV, dank eines Siebenmeters der keiner war, die Partie allerdings entschieden hat und einem Platzsprecher, der eine blaue Karte für Slawik noch vor dem Schiri verteilte (Telepathie ole), dazu noch die „tollen“ Post SV „Fans“, die bei jedem Tor freudig ihre Mittelfinger in die Höhe streckten (ist das in Hernals die übliche Jubelgeste ? – Man weiss es nicht !) und dann – als man sie dazu befragen wollte, nicht mehr in der Halle waren – und ja. Wie schon oben geschrieben: ALL COPS ARE POSTLER ! Der FAVAC jedenfalls wurde zum zweiten Mal hintereinander Zweiter bei einem Hallenturnier, genauso wie die Stadlau Dritter. Ole ! Ein Hernalser Verein war bei beiden Turnieren Sieger, einmal die sympathischen Jungs vom Wiener Sportklub, einmal die ACAP von Post SV (interessiert ka Sau). Mit diesem Sieger hat man sicherlich einen guten Titelverteidiger fürs nächste Jahr gefunden, der wiederum tausende Anhänger in die Hopsagasse locken wird. Gut gemacht, Leute !

post-2139-1264429051,4238_thumb.jpg

post-2139-1264429315,219_thumb.jpg

bearbeitet von Tom-UF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...

die hopsagasse ist der ground zero der tom'schen ironie atombombe :D

jo, war recht nett. aber die aufreger im vergleich zu einem spieltag bei den wolfurter hallenmasters sind noch relativ gering ;)

sportlich einige glanzlichter, einige lacher und die spieltage über sehr sehr viele lustige anekdoten! ein top trip der auf jeden fall mit verstärkung bald mal wiederholt wird! danke für die gastfreundschaft an die blaue und die rote macht im unterhaus!(und darüber hinaus! :D)man sieht sich im sommer! ACAP!

bearbeitet von Fogi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Posting-Maschine

auch nach alter gesetzeslage nicht?

nein, nicht das ich wüsste. jedenfalls bei uns hat sich darüber noch nie jemand aufgeregt, eher im gegenteil.

auch von stadlau weiss ich nichts und ansonsten gibts ja im unterhaus kaum jemanden, der sowas macht.

bei den IC bastardis ist es sogar erwünscht, da kommen aber auch nur 20 leute im durchschnitt auf den platz.

du kannst dich im normalfall irgendwohin stellen, wo sonst kein mensch ist und dann gehts schon los.

wer will da wen anzeigen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.