unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 4. Juni 2008 Rummenigge bekräftigt: Kahn Kandidat für Hoeneß-NachfolgeVeröffentlicht: 04.06.2008 - 12:18 Uhr Quelle: dpa Auch nach dem Karriereende von Oliver Kahn sieht die Führung des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München den langjährigen Kapitän als möglichen Anwärter auf die Nachfolge von Manager Uli Hoeneß. «Oliver Kahn, das kann ich mir vorstellen, könnte so ein Kandidat sein», bekräftigte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview der «Sport Bild (Mittwoch). «Ich bin überzeugt, dass er dem FC Bayern, egal in welcher Rolle, gut zu Gesicht steht.» Kahn hatte seine lange Karriere nach 557 Bundesliga- Einsätzen zum Saisonabschluss mit dem erneuten Double beendet. Der Vertrag von Manager Hoeneß läuft Ende 2009 aus. «Wir werden einen erstklassigen Mann, möglicherweise zwei brauchen», sagte Rummenigge. «Uli Hoeneß ist die Seele des FC Bayern. Einen Ersatzmann zu finden wird sehr schwierig.» In einem Wiedersehen Kahns mit dem künftigen Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann, der als Nationalcoach den Keeper als Deutschlands Nummer eins abgelöst hatte, sieht Rummenigge kein Problem. «Wer sich wie Kahn sechs Wochen höchst diszipliniert auf die Bank setzt, der hat gezeigt, dass er mit so einem Thema hoch professionell umgehen kann.» 1994 war Kahn vom Karlsruher SC zum FC Bayern gewechselt, mit dem er acht nationale Meistertitel und sechs DFB-Pokalsiege feiern konnte. Zudem gewann Kahn 2001 die Champions League und den Weltpokal, 1996 holte er mit den Münchnern den UEFA-Pokal. Nach seinem Rücktritt will er erst einmal Abstand gewinnen und dann als Fußball-Experte beim ZDF anfangen. Erst schlägt er van Bommel als Kapitän vor, jetzt Kahn als Hoeneß Nachfolger. Er wird mir noch beinahe sympathisch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 18. Juni 2008 Ribery fällt mehrere Wochen ausFranck Ribery befürchtete gleich das Schlimmste. Als er nach seinem Laufduell mit Gianluca Zambrotta unglücklich auf den nassen Rasen im Letzigrund von Zürich stürzte, packte sich der Hoffnungsträger der französischen Nationalmannschaft sofort hinten an das linke Knie. Kreuzbandriss? Syndesmoseband gerissen Am Mittwochabend herrschte dann Klarheit: Syndesmoseriss oberhalb des linken Sprunggelenks, sieben bis acht Wochen Pause. Dies teilte Riberys Arbeitgeber Bayern München mit, nachdem der Franzose kurz zuvor von Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in Basel untersucht worden war. Dort war die deutsche Nationalmannschaft am Vorabend ihres Viertelfinalspiels gegen Portugal abgestiegen. Am Donnerstag bereits soll Ribery in München operiert werden. Bis zum Bundesliga-Auftakt (15. August) könnte er rechtzeitig fit sein. Zunächst Verdacht auf Unterschenkelbruch "Wir bedauern sehr, dass sich Franck verletzt hat", richtete Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge aus, ergänzte jedoch: "Gleichzeitig sind wir aber froh, dass sich die ersten schlechten Prognosen nicht bewahrheitet haben." Noch während der Spiels hatte es geheißen, Ribery werde mit Verdacht auf einen Unterschenkelbruch ins Krankenhaus gefahren, im Anschluss an die Begegnung wiederum hatte Domenech auf der Pressekonferenz erklärt, Ribery habe sich das Knie verdreht. bundesliga.de 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 18. Juni 2008 Mir blieb gestern ehrlich gesagt kurz das Herz stehen, als ich Ribery da am Boden liegen sah und hab schon das Schlimmste befürchtet. Die jetzige Diagnose ist zwar immer noch beschissen, aber dennoch eine Erleichterung. Schnell wieder gesund werden, Franck! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 18. Juni 2008 Unglaublich dass i mal gegen Sikorski gspielt hab und noch dazu meine beste partie gegen ihn genauso wie gegen den korkmaz pffff 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 18. Juni 2008 Unglaublich dass i mal gegen Sikorski gspielt hab und noch dazu meine beste partie gegen ihn genauso wie gegen den korkmaz pffff Hast dich ja prächtig weiterentwickelt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 18. Juni 2008 Hast dich ja prächtig weiterentwickelt die haben von mir gelernt ich habe ihnen quasi mein talent "übergeben" Regionalliga is jo net so schlecht mei liaba 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 19. Juni 2008 Bayern schlägt Portugal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 20. Juni 2008 Bayern schlägt Portugal Nicht nur Portugal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 23. Juni 2008 Zwei Tage nach seiner im EM-Spiel gegen Italien zugezogenen Sprunggelenksverletzung kann Franck Ribéry schon wieder lachen. Der französische Nationalspieler, der sich im Gruppenspiel der „Equipe tricolore“ am Dienstagabend gegen den amtierenden Weltmeister (0:2) einen Riss des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk zugezogen hatte, wurde am Donnerstag in München erfolgreich operiert.Der Eingriff sei nach Auskunft von Dr. Ludwig Seebauer, Chefarzt am Klinikum Bogenhausen und zugleich behandelnder Arzt des 25 Jahre alten Ausnahmefußballers, „perfekt verlaufen“, erklärte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Gut 24 Stunden nach dem Eingriff, am Freitagmittag, konnte Ribéry bereits die Klinik verlassen und seinen wohlverdienten Urlaub antreten. Jeder EM-Teilnehmer des FC Bayern erhält ab dem Tag des Ausscheidens drei Wochen Urlaub. fcb.de 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 23. Juni 2008 Laut SZ soll ja noch eine Operation anstehen und er erst frühstens im September wieder einsatzbereit sein. Bin schon gespannt, wer ihn vertritt. Mein Wunschkandidat wäre ja Ze, aber das wird es wohl nicht spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts