Recommended Posts

Bester Mann im Team

Auch wenn er mir als Spieler nicht sehr sympathisch ist, schaut er doch über den Tellerrand und setzt sich ernsthaft für Fanbelange ein. Das können nicht viele Spieler von sich behaupten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

hab den Rost gar ned so eingschätzt.... :)

wegen Ze: des is für mich einer, den hätt ich 1000mal lieber in der Mannschaft als Ribéry! Hoeneß sagt: "Du darfst bei uns spielen, wenn du nich mehr Selecao spielst!", und er hats gemacht, während Ribéry sich nur vom Geld überzeugen ließ! (ok, Ze wird auch ned schlecht verdienen ;) )

aber für mich ist er ein absoluter Sportsmann, daher bekommt er meinen hchsten Respekt!

ze-roberto.jpg

flashmob6.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

ok, Ze wird auch ned schlecht verdienen

3 Millionen jährlich, 6 Millionen in 2 Jahren 8) , was ich weiß - nicht wie im von mir geposteten Kickerbericht, in dem von 6 Millionen Euro Ablöse gesprochen wurde (damit wurde das Gehalt gemeint)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Interview von heute auf fcb.de, Gesprächspartner war Rummenigge

Am Montag ist Karl-Heinz Rummenigge aus seinem Urlaub zurück gekehrt. Schon an seinem ersten Arbeitstag war er ein gefragter Mann bei den Münchner Zeitungsjournalisten - und natürlich auch bei fcbayern.de. In einem ausführlichen Interview berichtet der Vorstandschef des Rekordmeisters über die Verhandlungs-Situation im Fall Miroslav Klose und was sich sonst noch so tun könnte im Kader des Rekordmeisters.

Das Interview mit Karl-Heinz Rummenigge

fcbayern.de: Herr Rummenigge, es hat sich in den letzten Wochen einiges getan im Kader des FC Bayern. Sind Sie zufrieden mit dem Erreichten?

Karl-Heinz Rummenigge: „Wir sind sehr, sehr zufrieden, weil alle Transfers, die wir uns vorgenommen haben, auch geklappt haben. Sechs stehen bislang fest, Zé Roberto dürfte der siebte sein. Ich gehe davon aus, dass er in dieser Woche zum Medizin-Check kommt und anschließend seinen Vertrag unterschreibt. Den einzigen noch offenen Fall haben wir bei Miroslav Klose. Da hängt alles davon ab, wie sich Bremen letztendlich entscheidet.“

fcbayern.de: Werder-Manager Klaus Allofs hat heute noch einmal betont, dass man in Bremen auch im nächsten Jahr mit Miroslav plant. Zudem scheint mit Olympique Lyon ein neuer Interessent hinzu gekommen zu sein. Beunruhigt Sie das?

Rummenigge: „Nein, das interessiert mich eigentlich auch gar nicht. Für mich ist das ein Muskelspiel, um den Preis in die Höhe zu treiben. Miroslav Klose hat sich ganz klar darauf festgelegt, dass er spätestens zum 1. Juli 2008 zu uns kommt. Das ist eine klare Aussage, und alles, was jetzt mit Lyon aufkommt, ist doch nur kreiert. Diese Spielchen haben wir längst durchschaut, davon lassen wir uns auch nicht irritieren.“

fcbayern.de: Heißt das, dass der FC Bayern sein Ablöseangebot für einen sofortigen Wechsel nicht mehr anheben wird?

Rummenigge: „Wir werden keinen Poker mitmachen. Wir haben ein Angebot abgeben und Stand heute ist, dass wir nicht bereit sind, dieses Angebot zu verändern. Fast alle seine Mitspieler in der Mannschaft und auch die Werder-Fans haben sich dazu geäußert, ihn schon jetzt zu verkaufen. Wenn man in Bremen der Meinung ist, man könne mit Miroslav unter diesen Gegebenheiten auch im nächsten Jahr noch zusammenspielen, dann sollen sie das tun. Das ist eine Bewertung, die Werder Bremen vornehmen muss. Mich amüsiert das Ganze ein wenig.“

fcbayern.de: Gibt es von Seiten des FCB eine Deadline für einen Wechsel noch in dieser Saison?

Rummenigge: „Nein, wir sehen das sehr relaxed. Warum sollten wir eine Deadline setzen? Wir sind uns sicher, dass er nächstes Jahr bei uns spielt. Ob es dieses Jahr klappt hängt einzig davon ab, ob Werder Bremen unser Angebot akzeptiert.“

fcbayern.de: Welchen Einfluss hätte ein sofortiger Klose-Wechsel für den Bereich Abgänge?

Rummenigge: „Roque Santa Cruz hat uns mitgeteilt, dass er den Klub verlassen möchte. Wir haben ihm den Rahmen mitgeteilt, in dem das ablaufen kann. Da muss man mal abwarten, wie sich die Sache entwickelt. Roy Makaay bekommt die Freigabe, sofern Miroslav Klose schon jetzt zu uns wechselt. So haben wir das seinem Berater mitgeteilt. Darüber hinaus werden wir wohl Julio dos Santos für ein Jahr ausleihen, so dass wir auf die Kaderzahl von 22 Feldspielern plus zwei Torhütern kommen werden.“

fcbayern.de: Ob mit oder ohne der Ablösesumme für Klose - der FCB hat auf seiner Einkaufstour so viel Geld ausgeben wie nie zuvor. Hatten Sie bei all den Verhandlungen mal ein ungutes Gefühl, den langjährigen Weg der Vernunft zu verlassen?

Rummenigge: „Wir haben uns zuvor in finanzieller Hinsicht extrem rational bewegt, jetzt waren wir ein bisschen weniger rational, aber deshalb nicht unvernünftig. Wir machen hier kein finanzielles Hasardeur-Spiel. Wir haben die Dinge alle finanziell so im Griff. Auch im Namen meiner Vorstandskollegen kann ich sagen, dass wir deswegen keinen Finanzdruck bekommen. Wir haben die Notwendigkeit gesehen für einen großen Umbruch, um in der neuen Saison wieder erfolgreichen und attraktiven Fußball zu sehen.“

fcbayern.de: Mit Luca Toni und Franck Ribery wurden auch ohne Champions League zwei echte Topstars verpflichtet, was man als deutliches Zeichen an die Konkurrenz verstehen könnte…

Rummenigge: „Der FC Bayern ist nach wie vor eine gute Adresse, auch wenn wir mal nicht in der Champions League spielen. Bei all den Spielern, die wir kontaktiert haben, war dies auch kein großes Handicap. Alle wissen, dass sie hier gut aufgehoben sind. Ich denke, dass wir auch charakterlich gute Leute an Land gezogen haben.“

fcbayern.de: Mit den Neuverpflichtungen wächst natürlich der Erfolgsdruck, auch für Trainer Ottmar Hitzfeld.

Rummenigge: „Druck ist nichts Neues für uns, den haben wir immer. Sicherlich wird er im nächsten Jahr nicht geringer werden, im Gegenteil. Ich bin absolut davon überzeugt, dass Ottmar Hitzfeld in dieser Situation genau der richtige Mann für den FC Bayern ist. Eine seiner großen Stärken liegt in der Integration von Spielern, und wenn man sieben oder acht neue Spieler bekommt, dann ist dieser Integrationsprozess sicherlich ein wichtiger Faktor. Aber ich habe in Ottmar Hitzfeld und seinen Trainerstab das absolute Vertrauen, dass dies zügig und gut gelingt.“

fcbayern.de: Gerade ein Spieler wie Ribery wird bei den Fans sicherlich die Erwartungen wecken, dass in der Allianz Arena in der nächsten Saison auch ein bisschen Zauber einkehrt.

Rummenigge: „Wir wissen doch alle, wie es ist. Am Ende des Tages zählt der Erfolg, dass wir die Spiele gewinnen. Wenn das dann auch noch mit attraktivem Fußball gelingt, werden wir sicherlich nichts dagegen haben. Ich bin jedenfalls schon neugierig auf die kommende Saison und hoffe, dass wir sie erfolgreich beenden werden.“

Quelle: fcb.de

Hoffe, dass Klose erst nächste Saison zu uns kommt, 1. weil wir uns die Ablösesumme sparen, und 2. da Roy dann seinen Vertrag bei uns erfüllt :v: Sowie Santa Cruz kann von mir aus gehen, wenn er den Club verlassen will, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Interview von heute auf fcb.de, Gesprächspartner war Rummenigge

Quelle: fcb.de

Hoffe, dass Klose erst nächste Saison zu uns kommt, 1. weil wir uns die Ablösesumme sparen, und 2. da Roy dann seinen Vertrag bei uns erfüllt :v: Sowie Santa Cruz kann von mir aus gehen, wenn er den Club verlassen will, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen...

Vollste Zustimmung! Klose brauchen wir diese Saison wirklich noch nicht und wenig haben bisher auch nicht ausgegeben, weshalb ich ein wenig ein ungutes Gefühl bekommen würde, wenn jetzt noch ein Top-Verdiener hinzukommen würde. Wenn Roy nächstes Jahr weg ist, dann gleicht sich das finanziell durch den Zugang von Klose aus. Santa Cruz könnte von mir aus verschenkt werden, damit er endlich von der Gehaltsliste ist...

Edit: Gefällt mir übrigens, wie Rummenigge Alofs' Bluff gleich öffentlich aufdeckt. :D

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Heute ist ein historischer Tag := Heute, am 12.06.1932, also genau vor 75 Jahren wurden wir zum ersten mal Deutsche Meister

Mit dem Leder einer oberbayerischen Kuh

Im Juni vor 75 Jahren feierten die Münchner ihre erste deutsche Meisterschaft. Die Feier war eines der letzten bunten Spektakel, bevor die Farbe braun übernahm.

Von Christoph Leischwitz

Da war diese Radiosendung. Uri Siegel erinnert sich nicht mehr an viele Details, er war damals neun Jahre alt. Aber eines weiß er noch genau: "Das entscheidende Tor, den Siegesschuss, den hat der Radiosprecher sehr stark hervorgehoben, das war ein harter Schuss aus ziemlicher Entfernung.‘‘

Das war in der 75. Minute im Städtischen Stadion zu Nürnberg. Bayern München führte seit der 35. Minute gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0, dank eines verwandelten Elfmeters von Oskar Rohr. Es gibt ein Foto von diesem Elfmeter. Der Schütze verschwindet darauf fast hinter einer Kreidewolke, die er selbst aufwirbelt. Der Ball, aus dem Leder einer oberbayerischen Kuh gefertigt, schlägt links neben dem Torhüter ein, den er offenbar auf dem falschen Fuß erwischt hatte.

Leider gibt es kein Foto vom zweiten Tor, denn es war tatsächlich so schön, wie es der Radioreporter geschildert hat. Im Spielbericht der Münchner Neuesten Nachrichten heißt es: "Wieder einmal ist der rechte Bayern-Flügel in bestechendem Zusammenspiel durchgekommen, Krumm überspielt am Schluß zwei Frankfurter, die sich ihm entgegenwerfen, kurvt nach innen und knallt das Leder placiert in die andere Ecke.‘‘ Der Schuss von Franz Krumm klatschte vom Pfosten ins Tor. Eine Viertelstunde später ist der FC Bayern zum ersten Mal Deutscher Meister. Das war am Sonntag, den 12. Juni 1932, vor 75 Jahren.

Schon damals Zehntausende am Marienplatz

Siegel hörte die Radiosendung mit seiner Familie und mit Freunden in einem Haus in der Nähe von Garmisch. Eine wichtige Person fehlte allerdings: Kurt Landauer. Siegel war nämlich der Neffe des damaligen FC Bayern-Präsidenten, und ab diesem Tag ein überaus stolzer Neffe. Seinen Onkel sah Siegel einen Tag später, als die Mannschaft in München empfangen wurde.

Er stand an einem Fenster mit gutem Blick auf die Kaufingerstraße, einen Steinwurf entfernt vom Marienplatz, und sah vom Stachus her die Kutsche anrollen, in der Landauer saß, mit einem riesigen Lorbeerkranz neben sich. Um 19.03 Uhr war der Zug am Hauptbahnhof angekommen. Die Spieler saßen in neuen Autos und wurden gefeiert. Vieles war so wie bei anderen Meisterschaftsfeiern, die folgen sollten, doch natürlich gab es noch keine Fanartikel. Allein die Münchner Illustrierte hatte einige Hundert Fähnchen ausgegeben.

"Rot-Weiß hat man da nicht viel gesehen. Aber für mich als kleinen Jungen waren es Massen an Menschen.‘‘ Es waren Zehntausende. Sowohl der Hauptbahnhof als auch die spätere Feier im Löwenbräukeller mussten von der Polizei abgeriegelt werden.

image_fmabspic_0_0-1181574231.jpg

Bild: Die Meistermannschaft von damals

Quelle: sueddeutsche.de

Deutscher Meister nur der FCB :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Toller Toni :davinci:

Ich glaub ich kauf mir aber ein Scarfacetrikot.

Mann, Mann, hat Ribéry ne schirche Fresse, aber Kicken kann er janz jut der Junge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Unsere U-19 wahrt die Chance aufs Finale der deutschen Meisterschaft. Die Mannen rund um Trainer Niedermayer haben laut Bericht der Offiziellen das Spiel über die meiste Zeit dominiert und nur durch Abwehrfehler zwei Gegentreffer erhalten. Endstand ist 2:2 und die A-Jugend hat somit im Rückspiel in München alle Trümpfe in der Hand, um den fünften Finaleinzug in sieben Jahren (!) zu schaffen.

Unsere Nachwuchsarbeit kann sich wirklich sehen lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Toller Toni :davinci:

Ich glaub ich kauf mir aber ein Scarfacetrikot.

neururer zum thema doping:

"....Er habe Spielern den Konsum von Captagon angesehen, behauptete der Coach. "Die Augen stehen anders. Der Spieler wird nicht mehr müde und neigt auf dem Platz zu Überreaktionen. Das war ein kompletter Wahnsinn, der da gemacht wurde." Namen nannte er allerdings keine. Aber sogar Ex-Nationalspieler seien darunter gewesen...."

:glubsch: ribery wird wohl einiges zu erklären haben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

neururer zum thema doping:

:glubsch: ribery wird wohl einiges zu erklären haben....

:lol:

Gott sei dank ist er genauso gut wie hässlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

:lol:

Gott sei dank ist er genauso gut wie hässlich.

ja, das stimmt!

gut müssen die beiden neuen schon sein, denn immerhin gibts zu schweinsteiger (:schwein:) auch toni ( :davinci:) und ribery ( :glubsch:) schon als smileys im asb!!! :v::hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.