108 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postinho

Also ich finde einen Vergleich zwischen Uni und FH kann man nicht wirklich machen. Uni ist auf einem viel höherem Niveau, dauert länger, ist schwieriger- was sich allerdings nach Abschluss wiederum rentiert. Es ist doch überall bekannt, dass Uni-Absolventen eher einen Job finden und auch deutlich mehr verdienen. Viele die auf der Uni überfordert waren wechsel halt dann in eine FH weils doch deutlich leichter ist.

Bin jetzt im 5. Semester Jus.

:laugh::laugh::laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

@Chevyman: Dein Posting strotzt nur so von Voruteilen unglaublich. Da merkt man das du anscheinend nüsse Ahnung hast von den FHs. Natürlich gibts auch gravierende Unterschiede zwischen den FHs und manche zugegeben überflüßige Studiengänge strotzen nicht gerade von viel Wissensvermittlung - aber verallgemeinert schreibst an blödsinn. Bei meinem Studiengang den ich gerade abschließe haben sicher schon 75% einen Job - der Rest noch nicht beworben weil sie noch länger Ferien haben wollen. Die Bezahlung je nach Position und Art des Vertrages gleich wie ein Uni absolvent. Ebenso habe sicher 70% Auslandserfahrung und beherschen Englisch zur genüge, da der Studiengang auf Englisch war - Bin jetzt selbst 21 Jahre hab hoffentlich in ein paar Tagen einen Dipl.Ing und kann was ich wahrscheinlich werde ein internationales PHd machen. Also bei gott, Ich bereue keinen einzigen Tag, dass ich diese Wahl gemacht habe. Ich hätte nur gerne mehr Kombinationsmöglichkeiten bzw. Wahlmöglichkeiten gehabt, die ich zugegebenermaßen auf der UNI gehabt hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
+' date='16 Jun 2007 - 23:25' post='1568672']

@Chevyman: Dein Posting strotzt nur so von Voruteilen unglaublich. Da merkt man das du anscheinend nüsse Ahnung hast von den FHs. Natürlich gibts auch gravierende Unterschiede zwischen den FHs und manche zugegeben überflüßige Studiengänge strotzen nicht gerade von viel Wissensvermittlung - aber verallgemeinert schreibst an blödsinn. Bei meinem Studiengang den ich gerade abschließe haben sicher schon 75% einen Job - der Rest noch nicht beworben weil sie noch länger Ferien haben wollen. Die Bezahlung je nach Position und Art des Vertrages gleich wie ein Uni absolvent. Ebenso habe sicher 70% Auslandserfahrung und beherschen Englisch zur genüge, da der Studiengang auf Englisch war - Bin jetzt selbst 21 Jahre hab hoffentlich in ein paar Tagen einen Dipl.Ing und kann was ich wahrscheinlich werde ein internationales PHd machen. Also bei gott, Ich bereue keinen einzigen Tag, dass ich diese Wahl gemacht habe. Ich hätte nur gerne mehr Kombinationsmöglichkeiten bzw. Wahlmöglichkeiten gehabt, die ich zugegebenermaßen auf der UNI gehabt hätte.

:laugh:

Also ich hoffe mal du kannst Englisch besser als Deutsch :laugh:

Außerdem schreibt man DI und nicht Dipl. Ing- aja und das (FH) bitte nicht vergessen! :winke:

bearbeitet von Chevyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

FH-Schüler?

Bald aber darum geht es nicht.

Ich finde das Posting allgemein aus mehreren Gründen äußert lächerlich

Also ich finde einen Vergleich zwischen Uni und FH kann man nicht wirklich machen.

Vergleichen sicher nicht, aber man kann die Unterschiede nennen. Darum geht es in diesem Thread. Nicht welche Studiumsmöglichkeit den längeren hat...

Außerdem finde ich diesen Satz vor allem in Kombination mit dem restlichen Posting sehr weltklasse.

Uni ist auf einem viel höherem Niveau, dauert länger, ist schwieriger- was sich allerdings nach Abschluss wiederum rentiert. Es ist doch überall bekannt, dass Uni-Absolventen eher einen Job finden und auch deutlich mehr verdienen. Viele die auf der Uni überfordert waren wechsel halt dann in eine FH weils doch deutlich leichter ist.

.) Wie definiert man Niveau und wer sagt, dass es höher an einer UNI ist, nur weil es theoretischer und wissenschaftlicher ist?

.) Ich will dir ja deinen Traum nicht zerstören, aber vorallem durch die Praxisnähe einer FH bevorzugen Firmen eher Absolventen dieser. Noch dazu kommt man in die FH nicht so leicht rein wie in das Gros der Universitäten. Die Studie mit dem Gehalt interessiert mich übrigens brennend! :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause
laugh.gif Also ich hoffe mal du kannst Englisch besser als Deutsch laugh.gif Außerdem schreibt man DI und nicht Dipl. Ing- aja und das (FH) bitte nicht vergessen! 84.gif
Na da konntest jetzt inhaltlich ja viel kontern, scheint ja meine Meinung zu bestätigen; Heiße Luft und nix dahinter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Bald aber darum geht es nicht.

Ich finde das Posting allgemein aus mehreren Gründen äußert lächerlich

Vergleichen sicher nicht, aber man kann die Unterschiede nennen. Darum geht es in diesem Thread. Nicht welche Studiumsmöglichkeit den längeren hat...

Außerdem finde ich diesen Satz vor allem in Kombination mit dem restlichen Posting sehr weltklasse.

.) Wie definiert man Niveau und wer sagt, dass es höher an einer UNI ist, nur weil es theoretischer und wissenschaftlicher ist?

.) Ich will dir ja deinen Traum nicht zerstören, aber vorallem durch die Praxisnähe einer FH bevorzugen Firmen eher Absolventen dieser. Noch dazu kommt man in die FH nicht so leicht rein wie in das Gros der Universitäten. Die Studie mit dem Gehalt interessiert mich übrigens brennend! :glubsch:

Ich würd eher sagen, du bist lächerlich- reg dich nicht so auf, ist schlecht für die Gesundheit. Du willst uns wirklich weis machen, dass FH-Absolventen mit einer Studiendauer von beispielsweise 4 Jahren den Universitätsakademikern mit einer Studiendauer von fünf Jahren von Firmen vorgezogen werden- sehr logisch 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Also ich finde einen Vergleich zwischen Uni und FH kann man nicht wirklich machen. Uni ist auf einem viel höherem Niveau, dauert länger, ist schwieriger- was sich allerdings nach Abschluss wiederum rentiert. Es ist doch überall bekannt, dass Uni-Absolventen eher einen Job finden und auch deutlich mehr verdienen. Viele die auf der Uni überfordert waren wechsel halt dann in eine FH weils doch deutlich leichter ist.

Bin jetzt im 5. Semester Jus.

I würd a bisserl vom Gas runtergehen.

Ein Uni-Student.

@Jogi: Dein Studiengang klingt sehr interessant. Könntest du kurz posten, was das wo ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

Medical & Pharmaceutical Biotechnology an der FH Krems, Nö muss einem halt auch taugen, englsiche Unterrichtssprache ist am Anfang auch etwas ungewohnt aber im endeffekt ein geringes Problem, ist halt in meinen Augen ein Vorteil sondergleichen; schlechte Sachen über den Studiengang kann i aber erst sagen, wenn i übermorgen mei Prüfung geschafft hab ;)

@Chevyman:

von beispielsweise 4 Jahren den Universitätsakademikern mit einer Studiendauer von fünf Jahren von Firmen vorgezogen werden- sehr logisch
Das eine Jahr macht das Kraut nicht fett, in dem 1 Jahr Praxis lernst wahrscheinlich mehr als in den Jahren davor. Hab ich selbst während meines Praxissemester gesehen. Abgesehen davon, dass es sowieso auf einen selbst ankommt wie man sich verkauft bzw. was man sonst noch vorweisen kann - und dadurch seine Berufschanchen determiniert - darfst du nicht so einfältig sein, dass einzig die Dauer des Studiums deine Einstiegschanchen bestimmt.

Ich bin der Meinung, dass wir einfach viel näher an der Wirtschaft sind ob nun mein Studiengang oder auch anderer (z.b. Marketing, HR, Produktions F&E,... Chefs/Mitarbeiter von den diversen öster. Pharmafirmen) dadurch wird nicht nur praxis relevanteres Wissen vermittelt sondern es können und werden gleich Kontakte geknüpft werden. Wie gesagt Praxis semester erhöhn weiters gleich die Chanche das man da wo man gearbeitet hat gleich weiterarbeiten kann! Abschließend sei dir noch gesagt nach der Umstellung auf Bachelor/Master die eigentlich eh schon stattgefunden hat gibts von der Länge her keinen Unterschied mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.