michel "Da Dokta" Geschrieben 22. Oktober 2006 (bearbeitet) Elfmetertor unseres Goalies - Tormann läßt sich wegen Jubels Zeit mit dem Zurücklaufen, keiner unserer Spieler verzögert den schnellen Anstoß etwa durch Verweilen in der gegnerischen Spielhälfte (was bei einem Spielstand von 0:1 bei Vergeben des Strafstosses passieren kann, will ich gar nicht näher ausführen) und 1266193[/snapback] Das wir jetzt allem Anschein nach zur Gewohnheit, daß Fuka zum Elferpunkt geht. Aber wahrscheinlich ist er momentan der beste. Gefährlich ist das aber allemal, ein dauerzustand sollte das nicht sein. Dietrich müßte z.B. auch gut elferschießen können. bearbeitet 22. Oktober 2006 von michel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Oktober 2006 Elfmetertor unseres Goalies - Tormann läßt sich wegen Jubels Zeit mit dem Zurücklaufen, keiner unserer Spieler verzögert den schnellen Anstoß etwa durch Verweilen in der gegnerischen Spielhälfte (was bei einem Spielstand von 0:1 bei Vergeben des Strafstosses passieren kann, will ich gar nicht näher ausführen) und d i e Juxsituation des Spieles war sicherlich, als nach dem Ausschluß des gegnerischen Tormannes Fuka nichts Besseres einfiel, als zum Freistoß nach vor zu laufen. 1266193[/snapback] also, das torleute oft auch gute elfer- und freistoßschützen sind, ist unbestritten, die herren butt, chilavert und ceni sind die besten und bekanntesten beispiele. und so wie fuka am freitag abend nach vor gelaufen ist, hat er schon von der körpersprache her signalisiert: i nimm eam und hau eam eine! genauso wars ja auch. allerdings hat old fan natürlich recht, wenn er sagt, das das verhalten der gesamten mannschaft direkt nach dem treffer ... na sagen wir mal verbesserungswürdig war (was aber im jubel nach dem anschließenden zweiten treffer komplett unterging ), und wenn der tormann schon zum freistoß geht, soll er ihn gefälligst auch treten, denn so war es nur kasperei - badkickerei eben, wie erwähnt. denn was ceni und chilavert und ihre teams auszeichnet(e): wenn der tormann tatsächlich antritt, ist (war) der freistoß zumeist drin - wenn nicht, sind (waren) einige spieler dafür zuständig, den spielaufbau des gegners zu unterbinden bzw. nach hinten abzusichern, und das erfordert training und kenntnis der spielsituation! was mir besonders auffiel: das tor von schwechat war wie ein weckruf für die vienna, eine motivationsspritze, die die mannschaft brauchte! was mich freute: richtiger tip, zumindest von der tordiff. her was nicht: kein dudelsack x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. Oktober 2006 was mich freute: richtiger tip, zumindest von der tordiff. her was nicht: kein dudelsack x/ 1269145[/snapback] Stimmt, der Dudelsack ist mir auch abgegangen Zum Elferschützen Fuka noch: Da bin ich ganz bei michel, er ist momentan wahrscheinlich der sicherste, strahlt diesbezüglich Selbstvertrauen aus. Aber entweder trainiert man, wie du schreibst, die Absicherung oder man lässt die anderen wiedermal Elferschießen trainieren Bin aber sicher, im Hinblick aufs morgige Cupmatch und ein mögliches Elferschießen wird sicher speziell trainiert, denn da kann man sich nicht nur auf Fuka verlassen. Naja höchstens er hält alle und verwertet mindestens einen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.