Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. November 2006 Meinige hat das T-Mobile-Pendant zu 4zu0, d.h. 1000 Minuten zu T-Mobile, 1000 Minuten ins Festnetz, 1000 zu einem Wahlnetz, der Rest inkl. SMS ist teuer. Das mit "kostenlos" telefonieren ist auch bei One limitiert, sonst waere das ja ein Verlustgeschaeft. Bei T-Mobile sinds 1000 Minuten pro Netz, bei A1 1100 Minuten. One wird sich auch in diesen Regionen bewegen. Ich verwende den Genial300-Tarif von Drei mit MoreTalk T-Mobile, und fuer mein Telefonie/SMS/Internet-Verhalten der perfekte Tarif. Da kostet jedes Netz gleich wenig, ebenso SMS/MMS und Internet. Es kann mir also wurscht sein, welches Netz ich anrufe und muss nicht auf den Tarif achten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 23. November 2006 am besten is noch immer das mobile terrorgerät in a ecke schmeissen und ohne handy leben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verena Postaholic Geschrieben 23. November 2006 Das mit "kostenlos" telefonieren ist auch bei One limitiert, sonst waere das ja ein Verlustgeschaeft. Bei T-Mobile sinds 1000 Minuten pro Netz, bei A1 1100 Minuten. One wird sich auch in diesen Regionen bewegen. 1317388[/snapback] Nur steht das bei One nicht wirklich irgendwo ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. November 2006 Nur steht das bei One nicht wirklich irgendwo ... 1317395[/snapback] Sicher. Auf den Vertraegen kleingedruckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 23. November 2006 Das mit "kostenlos" telefonieren ist auch bei One limitiert, sonst waere das ja ein Verlustgeschaeft. Bei T-Mobile sinds 1000 Minuten pro Netz, bei A1 1100 Minuten. One wird sich auch in diesen Regionen bewegen. 1317388[/snapback] Ganz sicher nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soehf'00 Spitzenspieler Geschrieben 23. November 2006 Na des zagst ma.... 1317356[/snapback] bist du wirklich so dumm, einfach nur absolut ignorant oder ein a1 mitarbeiter! egal was zutrifft: mein beileid :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. November 2006 Ganz sicher nicht! 1317409[/snapback] Ganz sicher schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verena Postaholic Geschrieben 23. November 2006 Na wem soll ma da noch glauben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 23. November 2006 also ich hatte bis vor 2 monaten A1 Xcite remix...d.h. 15 cent in alle netze, 15 cent für a sms,...bei keiner grundgebühr. jetzt hab ich tele.ring, diesen ätschpeck arif wo man überall hin 5 cent zahlt, 1000 sms pro monat gratis, 5€ grundgebühr und habe meine rechnung deutlich reduzieren können...einziger großer nachteil: man hat eben nicht überall empfang, außerdem keine tollen handys im angebot(ja hab mir jetzt mein altes freigeschalten)... @4:0 tarif: kenn ich mich nicht aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. November 2006 (bearbeitet) Na wem soll ma da noch glauben? 1317447[/snapback] Believe in me. Trotzdem wuerde ich Dir "3" ans Herz legen, wenn Du quer durch den Gemuesegarten telefonieren und SMS'n musst. Ausserdem kann man via Handy GRATIS ORF 1, ORF 2 und ATV+ schauen (ist manchmal recht praktisch, wenn man unterwegs ist und zB. das Sonntagsmatch sonst versaeumen wuerde, oder einen guten Film...). MTV und andere Sender sind kostenpflichtig (EUR 1,99/24 Std.) Und via MSN Messenger am 3-Handy ist man immer und ueberall online - ohne Gebuehren. Ueber das Netz kann man nicht klagen, wo UMTS noch nicht geht, wirds ueber das A1-Netz geschaltet, und das ist immer noch das bestausgebauteste. Seit ich mein 3-Handy verwende, hab ich ueberall guten Empfang, im hintersten Kellerloch oder Wirtshaus, wo T-Mobile oder One einfach nimmer gehen (zumindest bei mir heraussen) PS: achja, bei "3" kriegt man fuer EUR 25,-- auch noch ne tolle Wunschrufnummer , die bei anderen Betreibern ein vielfaches kostet. PPS: und jetzt kostet die Paketgebuehr bei "3" 18 Monate nur die Haelfte, was will man mehr? bearbeitet 23. November 2006 von Doug Heffernan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greenwhite * * * Geschrieben 23. November 2006 Believe in me.Trotzdem wuerde ich Dir "3" ans Herz legen, Ausserdem kann man via Handy GRATIS ORF 1, ORF 2 und ATV+ schauen (ist manchmal recht praktisch, wenn man unterwegs ist und zB. das Sonntagsmatch sonst versaeumen wuerde, oder einen guten Film...). Fernsehen können wir bei T-Mobile auch, gratis. Ich würde jedem nur von 3 abraten, reine Abzocke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. November 2006 Fernsehen können wir bei T-Mobile auch, gratis.Ich würde jedem nur von 3 abraten, reine Abzocke 1317530[/snapback] Seit wann geht Fernsehen ohne UMTS-Technik? Alles andere ist uebertragungstechnisch doch viel zu langsam und wuerde nur ruckeln. Wie gesagt, ich kann mich ueber "3" nicht beschweren, und ich hab wirklich schon alle Provider in meinem Leben gehabt bzw. hab bei T-Mobbel gearbeitet. Die alten Tarife waren sicher ueberteuert (aber neue Technologie kostet eben), aber mit den Genial-Tarifen hat man fuer alle Netze und SMS/MMS/Internet-Dienste den besten Mix. Aber bitte, jeder hat ein anderes Telefonieverhalten, fuer manche ist "3" eben deswegen nicht interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greenwhite * * * Geschrieben 23. November 2006 Seit wann geht Fernsehen ohne UMTS-Technik? Wir haben schon öfter am Handy von meinem Freund TV gesehen, das Handy hat: Highspeed-Datenverbindungen über UMTS-Netze (WCDMA) und da geht es ohne Probleme! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. November 2006 Wir haben schon öfter am Handy von meinem Freund TV gesehen, das Handy hat: Highspeed-Datenverbindungen über UMTS-Netze (WCDMA) und da geht es ohne Probleme! 1317548[/snapback] Hoer' ich zum erstenmal, aber bitte. Aber Fernsehen am Handy sollte ja wirklich keine ernsthafte Relevanz spielen, ist halt nur eine weitere Moeglichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greenwhite * * * Geschrieben 23. November 2006 Ah ja und das wo Du Dich so geht auskennst ... Beim Nokia N70 zB geht das (bei jeden UMTS Handy und bis 31.12 kannst du bei T-Mobile gratis TV-schauen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.