Recommended Posts

Weltklassecoach

so wie des niveau zurzeit in österreich ist kann man gleich die ganzen ersatzspieler entlassen und die dafür mit regionalliga kickern ersetzen die würden wenigstens nur für eine pkt prämie spielen. alles überbezahlte leut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die TT schreibt:

FC Wacker: Cup-Pleite bestätigt die Probleme

Die zweite Wacker-Garnitur enttäuschte mit der 0:1-Niederlage. Das zeigt Straka aber, dass der Kader zu dünn ist.

Diese Pleite sitzt. Tief. Bei einigen im Team. Auch noch einen Tag später. Die 0:1-Niederlage in der ersten Cup-Runde gegen den steirischen Regionalligisten Voitsberg wollte und konnte beim FC Wacker keiner einfach so hinnehmen. "Innerlich bin ich sauer", gesteht Wacker-Obmann Gerhard Stocker, dem die Mannschaft damit keine Freude zu seinem heutigen 55. Geburtstag bescherte. Auch der wackere Sport-Manager Christian Ablinger ist enttäuscht. "Eigentlich hatten wir gehofft, weit zu kommen, da der Cup auch ein Möglichkeit ist, ins internationale Geschäft einzuziehen."

So weit will Trainer Frantisek Straka noch gar nicht blicken. Dem Wacker-Coach wird aber flau im Magen, wenn er an das Ergebnis seiner B-Mannschaft denkt. Mit der Niederlage bestätigen sich für den 48-Jährigen die Probleme, auf die er immer wieder hingewiesen hat. "Wir haben einen sehr dünnen Kader. Wenn nicht alle Leistungsträger gesund bleiben, dann haben wir ein Riesen-Problem", betont Straka, der auf Kapitän Ferdinand Feldhofer, Vaclav Kolousek und Jiri Masek verzichtete.

Feldhofer brauchte eine Pause nach dem ÖFB-Debakel, Kolousek und Masek haben an Knie- bzw. Kreuzbeschwerden. "Wir müssen im Winter nachrüsten. Das ist ganz wichtig. Wenn wir in der Bundesliga weiterhin oben stehen wollen, müssen wir uns verstärkt über dieses Thema Gedanken machen", appelliert Straka an die wackere Führungsspitze.

Dass Straka Recht hat, dürften Ablinger und Stocker aufgefallen sein. Beide wohnten der Pleite in der Steiermark bei und beide hoffen jetzt auf eine Wiedergutmachung am Samstag gegen Rapid Wien. "Da steht eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz", weiß Ablinger. Der erste Anzug, die Stammspieler. Und dieser Anzug sollte passen. Allerdings nur, wenn es, wie Straka zuvor betonte, keine Ausfälle gibt.

Und genau das könnte ein Problem werden. Denn: Zunächst müssen Kolousek und Masek wieder fit sein (Straka: "Damit rechne ich". Dazu meldete sich gestern Dennis Mimm nicht trainingsfähig. Der Verteidiger hatte in Voitsberg einen Schlag auf‘s Knie erhalten, der ihm sehr zu schaffen macht. Mit Matthias Hattenberger (Rücken) kann Straka auch noch nicht rechnen.

Keine einfache Situation vor dem Schlager. Obmann Stocker packt seine Mannen deswegen an der Ehre: "Ich habe ihnen nach dem Ausscheiden nicht gezeigt, dass ich sauer bin. Ich habe nur gesagt, dass sie jetzt wissen müssen, was sie am Samstag zu tun haben." Ein Sieg muss also her, gegen die Mannschaft, gegen die das wackere Team seit zwei Jahren keine drei Punkte mehr einfahren konnte. Das wäre sicher ein schönes nachträgliches Geburtstageschenk für Gerhard Stocker.

hmm...also waren kolousek und masek angeschlagen? verstärkungen werden schwierig zu bekommen sein (um einen für uns leistbaren preis)... da tut z.b. der fall hörtnagl gleich doppelt weh.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.