Recommended Posts

Superkicker

Ich bin noch am Überlegen, wie ich die Transferperiode gut über die Bühne bringe. Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als einen meiner beiden "gigantischen" VTs zu verkaufen um endlich den Sturm ein wenig aufzurüsten.

Oder aber ich warte noch eine Saison, spiel konsequent meine 5-3-2 und lass einfach alles auf mich zukommen 8)

Ziel kann nur ein Platz zwischen 1 und 3 sein. Wenns optimal läuft, ist der Meistertitel drinnen - schlechter als 3 sollte es keinesfalls werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

so, heute gehts gegen bam ran...mal sehn, wies wird ;)

sonst noch asb-interne duelle?

Strahlender Sonnenschein lockte 2025 Zuschauer in Richtung Thingplatz. Die Aufstellung von Odins ließ auf eine 3-4-3-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Irlind - Neubauer, Schuster, Unterberger - Berney, Pelayo Parrón, Pulido Quecedo, Aaltola - Eckhardt, Andersson, Peković.

Grazer entschied sich für eine 3-4-3-Formation. Es liefen auf: Chaparro - Tsumura, Eck, Hiltbrunner - Ferraz Español, Sellerup, Tofte, Pešut - Skjulhaug, Topo, Sturm.

"Thorsten Unterberger, schalalalala", sangen die Fans der Heimmannschaft, nachdem ihr Liebling in der 11. Minute nach einem Angriff durch die Mitte für die Führung zum 1 - 0 gesorgt hatte. Der Ausgleich der Gäste schien in der 22. Minute bei einer 1-gegen-1 Situation unvermeidbar. Doch Martin Irlind blieb lange stehen und konnte den Schuss von Shuichi Tsumura weggrätschen. Die Fans waren urplötzlich wieder munter, als Dalmacio Ferraz Español über links kam und in der 26. Minute für Grazer ausglich. Damit stand es 1 - 1. Grazer ging in der 34. Minute mit 1 - 2 in Führung, als Živko Pešut einen Freistoß aus spitzem Winkel ins Netz zirkelte. "I werd narrisch", frohlockte der Torschütze inmitten der Jubelschar sinngemäß. Einige Spieler schienen wie benommen von dem warmen Wetter. Das nutzte Paavo Aaltola aus, um seinen Ruf als Ballzauberer zu untermauern. Sehenswert, wie er immer wieder neue Tricks auspackte und seine Gegenspieler narrte. Minute 38: Nach einer exzellenten Hereingabe von links war Paavo Aaltola von Odins mit dem Kopf zur Stelle und wuchtete den Ball zum 2 - 2 ins Netz. Aua, das tat weh! Es war ein unglücklicher Zusammenprall, kein Foul, aber Thorsten Unterberger erwischte es dabei so übel, dass er den Platz nur noch auf einer Trage verlassen konnte. Wolfgang Eder kam nach 39 Minuten für ihn ins Spiel. Zur Halbzeit stand es 2 - 2. Grazer war die dominante Mannschaft in dieser Halbzeit - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 58 Prozent.

Grazer ging in der 64. Minute mit 2 - 3 in Führung. Nach einigen eleganten Spielzügen in der Mitte war es Arne Tofte, der traf. Und noch ein Tor für Grazer! Fassungslos starrte der Keeper der Heimmannschaft dem Freistoß von Živko Pešut hinterher, der in der 70. Minute in seinem Kasten einschlug. Weil der Ball von der Mauer abgefälscht worden war, war der Torhüter in die falsche Ecke gehechtet. Damit stand es 2 - 4. Flach, hart und präzise war das Zuspiel von links, das Miguel Topo mühelos zum 2 - 5 verwertete. Nach 84 Minuten machte sich bei den heimischen Fans zusehends Unmut breit. Nach 86 Minuten fiel Jean-Philippe Hiltbrunner von Grazer nach einem Kopfballduell unglücklich auf den Arm. Er biss aber auf die Zähne und spielte weiter. Ein Trost für die Gastgeber war das schöne Tor von Edmundo Pulido Quecedo nach einer brillanten Kombination durch die Mitte. Somit stand es nach 87 Minuten nur noch 3 - 5. Abseits? Dick Eckhardt wollte es nicht wahrhaben, dass er in der 88. Minute zurückgepfiffen wurde, und drosch wutentbrannt den Ball auf die Tribüne. Klarer Fall: Der Odins-Akteur sah dafür die Gelbe Karte. Grazer brachte den Ballbesitz auf 59 Prozent.

Der wichtigste Spieler von Odins war Edmundo Pulido Quecedo. Dafür schlich Wolfgang Eder mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Bei Grazer bekam Oliver Sellerup nach dem Abpfiff viele Schulterklopfer von den Kameraden - er war der beste Spieler seiner Mannschaft gewesen. Es war allerdings nicht der Tag des Miguel Topo. Die Begegnung endete 3 - 5.

FORZA KNÖPFE :clap::clap::clap:

bearbeitet von Murauer_Bier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

Black Boys Graz - SK Sturmforever 2 : 1 :feier:

Strahlender Sonnenschein lockte 2269 Zuschauer in Richtung Gruabn. Black entschied sich für eine 5-2-3-Formation. In der Start-Elf: Atarés - Lixandru, Seguin, Morales Arroyo, Tičić, Pačnik - Novák, Morales - van der Horst, Clark, Stadlin.

Sturmforever wählte eine 3-5-2-Formation. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Spoto - Martim, Klaus, Laureano - Hirschi, Aysen, Frysch, De Bruno, Dubler - Schöndorfer, Holzner.

Black wartete weit in der eigenen Hälfte auf Kontermöglichkeiten. Mit einem Befreiungsschlag beendete die Verteidigung von Black in der 3. Minute einen viel versprechenden Angriff des Gegners. Der Ball landete bei Nicu Lixandru, der mutterseelenallein auf und davon ziehen konnte und den Keeper mit einem Flachschuss vom Elfmeterpunkt zum 1 - 0 überwand. Black-Spieler Johann Stadlin hatte es bei seiner Attacke in der 8. Minute nur auf die Beine des Gegenspielers abgesehen. Folgerichtig sah er die Gelbe Karte. Die Spieler von Black wirkten aufgrund der Taktik ein wenig desorientiert. Die Mannschaft war schwach organisiert. 17 Minuten waren gespielt, als Black zu einem Konter über den rechten Flügel kam. Die Flanke konnte José Morales Arroyo mit der Brust annehmen und den Ball per Seitfallzieher in den Torwinkel hämmern! Neuer Spielstand: 2 - 0. Nach 26 Minuten fiel Duje Tičić von Black nach einem Kopfballduell unglücklich auf den Arm. Er biss aber auf die Zähne und spielte weiter. Black hatte offensichtlich Probleme mit den taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war armselig organisiert. In der 30. Minute knickte Baldrian Holzner unglücklich um. Sein Knöchel schwoll sofort dick an, an ein Weiterspielen war nicht zu denken. Sturmforever musste Laurids Eglund für ihn einwechseln. Nilo Laureano traf in der 35. Minute zum 2 - 1, indem er einen Foulelfmeter verwandelte. Black hatte offensichtlich Probleme mit den taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war armselig organisiert. Sturmforever hatte in der 41. Minute eine gute Möglichkeit, durch João Humberto Martim auszugleichen. Er fand sich plötzlich völlig frei vor dem Torhüter wieder, aber sein Schuss krachte an die Latte. Pause, Spielstand 2 - 1. Sturmforever brachte den Ballbesitz auf 80 Prozent.

Der Trainer von Black nutzte die Halbzeitpause, um seinen Spielern seine Taktik noch mal haarklein einzubläuen. Das hatte zur Folge, dass Black nun passabel organisiert war. Sturmforever hatte in der 52. Minute eine gute Möglichkeit, durch Maximilian Schöndorfer auszugleichen. Er fand sich plötzlich völlig frei vor dem Torhüter wieder, aber sein Schuss krachte an die Latte. Nach einem langen Pass aus der Abwehr von Black lief Cockatoo Clark in der 55. Spielminute völlig frei auf den gegnerischen Torwart zu, der aber im richtigen Moment abtauchte, so dass die Konterchance vertan war. Black hatte offensichtlich Probleme mit den taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war schwach organisiert. Abseits? Maximilian Schöndorfer wollte es nicht wahrhaben, dass er in der 69. Minute zurückgepfiffen wurde, und drosch wutentbrannt den Ball auf die Tribüne. Klarer Fall: Der Sturmforever-Akteur sah dafür die Gelbe Karte. Sturmforever bestimmte das Spiel und kam auf 78 Prozent Ballbesitz.

Der beste Spieler von Black war ohne jeden Zweifel Gellért Novák. Die Leistung von Sasha van der Horst fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Bei Sturmforever war die Leistung von Wolfgang Frysch bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Die Leistung von João Humberto Martim fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Die Begegnung endete 2 - 1.

etwas glücklich, anhand der chancen häts wohl auc anders ausgehen können.

aber ich beneide ihn um seinen standardgott - gibt wohl kaum ein spiel ohne dass er ne standardsituation trifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

Na super... pünktlich zur Saisonpause, wenn meine Stürmer mal ein Bissl PS Training kriegen könnten, verletzt sich einer. Zwar zum Glück nicht wie letzte Saison der Lieblingstrainee, sondern nur ein Mitläufer, der eh demnächst vercheckt wird, aber trotzdem lästig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine prinzipielle Frage zur Erfahrung der Spieler, vielleicht kann mir ja einer der Profis helfen:

Bei einem Spiel bekommen ja alle Spieler, die ein Tor erzielen, eine Karte kassieren oder sich verletzen einen sicheren "Erfahrungspunkt".

Bei den restlichen Spielern wird quasi "gelost", wer einen Erfahrungs-Subskill dazubekommt. Zählen zu dieser Verlosung auch die Ersatzspieler dazu oder bekommen diese Zufalls-Erfahrungspunkte wirklich nur Spieler, die auch zum Einsatz kamen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!

Na, super, beim Friendly gegen den Hannes hat sich mein Standardschütze bzw. eigentlich bester Verteidiger mit +6 (bei 29j) verletzt. :aaarrrggghhh:

Noch dazu das Friendly verloren... gar nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Zählen zu dieser Verlosung auch die Ersatzspieler dazu oder bekommen diese Zufalls-Erfahrungspunkte wirklich nur Spieler, die auch zum Einsatz kamen?

1172065[/snapback]

dazu zählen nur die spieler, die auch tatsächlich eingesetzt (oder eingewechselt) wurden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Na, super, beim Friendly gegen den Hannes hat sich mein Standardschütze bzw. eigentlich bester Verteidiger mit +6 (bei 29j) verletzt.  :aaarrrggghhh:

Noch dazu das Friendly verloren... gar nicht gut.

1172104[/snapback]

ups...des tut mir leid :( allerdings wars wenigstens net wegen einem foul von mir :/

armer bam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

So - hab jetzt mal um insgesamt € 172.000 drei Junge Trainees gekauft. Wird zwar einige Saisonen dauern, aber zumindest in 2-3 Jahren lässt sich ein ordentlicher ROI mit denen erzielen.

Mitchel van Nooijen (126122806) 

17 Jahre, passabel in Form, gesund 

Er ist ein Ekel und darüber hinaus ausgeglichen und aufrichtig.

Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind armselig.

Nationalität:  Nederland 

Total Skill Index (TSI):  1 130

Gehalt:  936 €/Woche  einschließlich 20% Bonus 

Aktueller Verein:  Schwechater Vikings 

Gelbe Karten:  0 

Verletzungsstatus:  gesund 

Kondition:    gut  Torwart:    katastrophal 

Spielaufbau:    armselig  Passspiel:    erbärmlich 

Flügelspiel:    durchschnittlich  Verteidigung:    gut 

Torschuss:    erbärmlich  Standards:    schwach 

Piet-Hein Kraan (126179614) 

17 Jahre, passabel in Form, gesund 

Er ist eine umstrittene Person und darüber hinaus aufbrausend und ehrlich.

Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind armselig.

Spezialität: Ballzauberer

Nationalität:  België 

Total Skill Index (TSI):  820

Gehalt:  696 €/Woche  einschließlich 20% Bonus 

Aktueller Verein:  Schwechater Vikings 

Gelbe Karten:  0 

Verletzungsstatus:  gesund 

Kondition:    schwach  Torwart:    katastrophal 

Spielaufbau:    durchschnittlich  Passspiel:    passabel 

Flügelspiel:    armselig  Verteidigung:    passabel 

Torschuss:    schwach  Standards:    armselig 

Ivan Pšenička (123595016) 

17 Jahre, passabel in Form, gesund 

Er ist ein angenehmer Zeitgenosse und darüber hinaus temperamentvoll und unehrlich.

Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind durchschnittlich.

Spezialität: Ballzauberer

Nationalität:  Slovensko 

Total Skill Index (TSI):  490

Gehalt:  720 €/Woche  einschließlich 20% Bonus 

Aktueller Verein:  Schwechater Vikings 

Gelbe Karten:  0 

Verletzungsstatus:  gesund 

Kondition:    durchschnittlich  Torwart:    katastrophal 

Spielaufbau:    erbärmlich  Passspiel:    erbärmlich 

Flügelspiel:    passabel  Verteidigung:    passabel 

Torschuss:    erbärmlich  Standards:    schwach 

Zwar wirklich alles andere als berauschend, aber mit ein wenig Geduld wird aus denen noch was *g*

Mal schauen, ob ich für meine Spieler die zum Verkauf stehen etwas Kohle lukrieren kann (sind wohl alle etwas überdurchschnittlich hoch angesetzt am TM) - dann wird das Geld noch in einen vernüftigen MF oder ST investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

hab gerade gesehen, dass die cupmatches schon stehen...hab an pimpigegner...da sollte b-11 reichen...die frage ist aber, ob ich das will....gibt doch einiges an erfahrung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!
hab gerade gesehen, dass die cupmatches schon stehen...hab an pimpigegner...da sollte b-11 reichen...die frage ist aber, ob ich das will....gibt doch einiges an erfahrung...

1172339[/snapback]

außerdem hast du in der woche sowieso kein anderes spiel fürs training!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

hier doch noch meine neueste verpflichtung...bin trotz des hohen preises recht zufrieden

Oliver Sellerup (40845202) [Diesen Spieler zu deinen Favoriten hinzufügen.]

27 Jahre, gut in Form, gesund

Er ist ein beliebter Spieler und darüber hinaus temperamentvoll und ehrlich.

Seine Erfahrung ist durchschnittlich und seine Führungsqualitäten sind passabel.

Spezialität: Kopfballstärke

Nationalität:  Norge

Total Skill Index (TSI):  8 810

Gehalt:  2 136 €/Woche  einschließlich 20% Bonus

Aktueller Verein:  Grazer Knöpfe

Gelbe Karten:  1

Verletzungsstatus:  gesund

Kondition:    sehr gut  Torwart:    katastrophal

Spielaufbau:    großartig   Passspiel:    passabel

Flügelspiel:    schwach  Verteidigung:    schwach

Torschuss:    durchschnittlich   Standards:    erbärmlich

Tore (Karriere):  13

Hattricks (Karriere):  0

Ligatore in dieser Saison:  0

Pokaltore in dieser Saison:  0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

das cupspiel stört jetzt etwas meinen passpiel-plan, hmmm

wollte eigentlich ein lustiges system spielen, um möglichst viele spieler ( 8 ) zu trainieren, aber ob des im cup - trotz pipi-bot-gegner - so schlau ist?!

andrerseits werd ich egal mit welcher taktik wohl sowieso überlegen sein, das heißt am ende könnt ichs eh wieder auf die drecks-engine schieben :hammer:

bearbeitet von Funkmaster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muhaaaaaaaaaa
das cupspiel stört jetzt etwas meinen passpiel-plan, hmmm

wollte eigentlich ein lustiges system spielen, um möglichst viele spieler ( 8 ) zu trainieren,  aber ob des im cup - trotz pipi-bot-gegner - so schlau ist?!

andrerseits werd ich egal mit welcher taktik wohl sowieso überlegen sein, das heißt am ende könnt ichs eh wieder auf die drecks-engine schieben  :hammer:

1172751[/snapback]

also wenn du im cup in der ersten runde rausfliegst, dann fahren wir von trogir direkt zum Bjorn... :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.