Recommended Posts

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Wo gibts bitte bei neuen Versionen Unvertraeglichkeiten mit vorhandenen Plugins???

Also ich hab einige installiert, und noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Das koennte aber auch daran liegen, das ich die Linuxversion habe, bei M$ ist der Trouble-Mode ja vorkonfiguriert  :finger:

1163197[/snapback]

Hast du schon mal ein größeres Upgrade gemacht, also von 0.x auf 1.x oder zumindestens von x.y auf x.z?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schon mal ein größeres Upgrade gemacht, also von 0.x auf 1.x oder zumindestens von x.y auf x.z?

1165686[/snapback]

Ja. Mein FireFox ist immer auf den neuesten Stand. Allerdings ist der Versionssprung von 0.x auf 1.x schon so lange her, das ich mich nicht mehr an ev. Probleme erinnern koennte.

Momentan arbeite ich mit 1.5.0.4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Ja. Mein FireFox ist immer auf den neuesten Stand. Allerdings ist der Versionssprung von 0.x auf 1.x schon so lange her, das ich mich nicht mehr an ev. Probleme erinnern koennte.

Momentan arbeite ich mit 1.5.0.4

1165762[/snapback]

Bei jedem etwas größeren Update gibts Probs - da viele Plugins noch nicht mit der neuen Version gehen - wenn ma natürlich immer hintenach ist mit den Versionen hat man das Problem nicht

Aufpassen bei Extensions sonst fängt man sich Spyware ein

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtm...0&words=Firefox

Mit deiner Linux Version bist aber gut dran :smoke: da hast den Firefox Windows Memory Leak nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das naechste groessere Update wird von 1.9 auf 2.x sein. Und bis dahin wird es noch lange dauern, wie ich die Mozilla Community kenne. Zwischen grossen Versionsspruengen liegen immer 1,5-2 Jahre ohne Probleme, also sollten mir kurzfristig auftretende Probleme (sofern sie bei meinen verwendeten Plugins ueberhaupt auftreten) relativ egal sein.

Ja, Linux-User haben's gut... :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Bei jedem etwas größeren Update gibts Probs - da viele Plugins noch nicht mit der neuen Version gehen - wenn ma natürlich immer hintenach ist mit den Versionen hat man das Problem nicht

Aufpassen bei Extensions sonst fängt man sich Spyware ein

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtm...0&words=Firefox

Mit deiner Linux Version bist aber gut dran  :smoke:  da hast den Firefox Windows Memory Leak nicht

1165891[/snapback]

Ist der Memory leak das, was verursacht, dass der Firefox mit der Zeit immer mehr Speicher braucht, bis er irgendwann den gesamten Speicher verbraucht hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

auch hier hab ich etwas:

Fixing Firefox's memory leak

Posted on 01/24/2005 3:04:40 PM PST by Terpfen

I noticed a few Firefox threads here have people complaining about how much memory Firefox takes up. This is a known memory leak, and the Mozilla guys haven't gotten around to fixing it for whatever reason. But there's no reason your Firefox should take up 70,000K in memory, so here's how to fix that memory leak and keep Firefox from bloating up.

1. Open a new tab. Type "about:config" without quotes into the address bar and hit enter/click Go.

2. Right-click anywhere, select New, then Integer. In the dialog prompt that appears, type:

browser.cache.memory.capacity

3. Click OK. Another dialog prompt will appear. This is where you decide how much memory to allocate to Firefox. This depends on how much RAM your computer has, but generally you don't want to allocate too little (under 8MB), but if you allocate too much, you might as well not do this. A good recommended setting is 16MB. If you want 16MB, enter this value into the dialog prompt:

16384

(Why 16384 instead of 16000? Because computers use base-12 counting. Thus 16 megabytes = 16384 bytes. Likewise, if you want to double that and allocate 32MB, you'd enter 32768.)

4. Click OK to close the dialog box, then close all instances of Firefox and restart. If your Firefox still uses the same amount of memory, give it a few minutes and it should slowly clear up. If that fails, try a system reboot.

Hope I did a service to some FReepers today.

denke mal es sollt auch funktionieren! :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Ich weiß die Seitenbetreiber sind schuld :skull:  nur hab ich keine Lust mich damit herumzuärgern drum verwend ich Maxthon

1160697[/snapback]

gute wahl - verwende ich seit myie2 zeiten und bin auch sehr zufrieden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Ist der Memory leak das, was verursacht, dass der Firefox mit der Zeit immer mehr Speicher braucht, bis er irgendwann den gesamten Speicher verbraucht hat?

1166252[/snapback]

Genau das ist das - wenn man länger mit dem Zeugs suft sind schnell mal 120MB weg - bei meinem Langzeit test mit vielen Fenstern nen halben Tag lang war ich weit über 200MB :eek:

Und das coole auch bei Minimieren wurde kaum was frei :nein: im Gegensatz zu allen anderen Windows Programmen

Die Einstellungen von Joggi müsst wer mal testen obs dann normal geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.