Iniesta I'll be back! Geschrieben 11. November 2006 (bearbeitet) Stimmen zum Amateure - Herbstmeistertitel Nach dem Schlusspfiff des 4:1 - Erfolges gegen St. Margarethen, mit dem gleichzeitig der Burgenlandliga-Herbstmeistertitel der SVM Amateure fixiert wurde, haben wir erste Reaktionen vor der Kabine eingefangen ... Andreas Hackstock (Trainer SVM Amateure): „Es war eine der schwersten Aufgaben, unter den Voraussetzungen das heutige Spiel zu gewinnen und damit die ‚Null’ zu halten. Mit dem 1:0 sind wir sehr billig in Führung gegangen und haben das 1:1 auf gleiche Weise erhalten. Dann hat man gemerkt, dass wir zwischenzeitlich von dieser Aufgabe gelähmt waren. Wir ließen ein wenig die Kampf- und Laufbereitschaft vermissen. In der Pause haben wir darüber gesprochen und die Tore 2,3 und 4 entschädigen für Vieles. Im Endeffekt muss man unserer jungen Mannschaft sehr, sehr gratulieren zum derzeitigen Entwicklungsstand im Herbst 2006. Wenn es mit uns und den Profis im Frühjahr derart weitergeht, wird der Club SV Mattersburg von vollstem Herzen erstrahlen. Ausschlaggebend für unseren Erfolg waren mehrere Faktoren: Das Vertrauen, dass wir es können. Die Entwicklung vom Jänner weg. Die Bereitschaft der jungen Spieler, sich von den erfahrenen Spielern etwas sagen zu lassen. Die Analyse der Gegner war ebenfalls sehr oft treffend. Und nicht zuletzt, dass wir sehr, sehr gerne Fußball spielen. Beim Gewinnen zeigt sich genauso der Charakter wie beim Verlieren. Daher wollten wir während der Saison nicht mit dem Feiern in Uferlose abgleiten, aber jetzt haben wir es uns sicher ein wenig Feiern verdient.“ Christian Strobl (rekonvaleszenter Kapitän): „Man kann mit der gesamten Saison zufrieden sein. Wir haben kein einziges Match verloren und es hat von vorne bis hinten alles gepasst. Jeder hat an einem Strang gezogen, dadurch wurde es möglich, dass wir nun ungeschlagen an erster Stelle stehen. Unser Ziel war es nicht, von vorne herein Herbstmeister zu werden. Wir haben von Spiel zu Spiel geschaut. Vom Zeugwart bis zum Trainer und bei den Spielern hat die gesamte Chemie gestimmt. Das war der richtige Weg.“ Dominik Strondl: „Der Herbstmeistertitel beruht auf einer tadellosen Leistung vom Team, in Kombination mit dem Betreuerstab und einem super Trainer, bei dem wir sehr abwechslungsreich trainieren. Dazu kommt eine tolle Stimmung bei den Spielen. Die Fans feuern uns an – einfach toll. Zu Saisonstart hätte ich nicht geglaubt, dass wir den Herbstmeistertitel holen könnten – wenngleich man in der Vorbereitung schon unser Potential erkennen konnte. Im Frühjahr müssen wir hinten noch ein wenig kompakter werden, um weniger Tore zu bekommen. Hansi Eisner und Peter Hodur sind ja vorne ohnehin unsere Torgaranten!“ Philipp Kummer: „Es war für uns sehr schwer, heute zu gewinnen. Das wichtigste ist aber, dass wir gewonnen haben. Nun sind wir Herbstmeister. Zu Beginn der Saison hätte ich mir das nicht erträumt, obwohl ich wusste, dass wir ein schlagkräftiges Team sein würden. Unser Rezept, zuhause zu gewinnen und auswärts zu punkten, ist voll aufgegangen. Unser Trainer ist top, jeder läuft für jeden – das sind die Hauptgründe unseres Erfolges.“ svm.at bearbeitet 11. November 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 12. November 2006 (bearbeitet) @ ugluk:sogar lederer und pucher wurden gestern gesichtet. btw.: auch diesmal gibt es wieder zahlreiche fotos in der svm-seitenblickerevue - sogar von mir. 1298049[/snapback] Habs auf den Fotos gesehen - auch dich. Mir blutet noch immer das Herz, dass ich wegen einer Einladung nicht dort war! bearbeitet 12. November 2006 von ugluk 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grün-Weißer Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Dezember 2006 Die Amateure nahmen gestern und vorgestern am Neusiedler Hallenturnier teil. In Gruppe A wurden sie nur vom BNZ geschlagen. Das Turnier begann für den SVM mit einem 5:3 gegen die Parndorf Amateure nach Maß. Der 4 und letzte Punkt in der Vorrunde wurde mit einem 4:4 gegen das BNZ geholt. Zum Abschluss gabs ein 6:8 gegen St. Margarethen. Im Halbfinale warteten die Hausherrn vom NSC. Der SVM schaffte die Sensation und bezwang den NSC mit 5:4 (5:1). Die Hackstock-Elf ging schnell mit 2:0 in Führung. Statt dem 3:0 (Tor nicht gegeben) fiel im Konter das 2:1. Danach zog der SVM auf 5:1 davon. Auch eine gute zweite Halbzeit half dem NSC nichts. Mattersburg besiegte den NSC als erste Mannschaft in der Hallensaison 2006/2007. Im Finale setzte es eine knappe 4:5 Niederlage. Die Amas gingen durch D. Friedl (3.) mit 1:0 in Führung. Die Hirmer Führung glich C. Rakowitz aus (9.). E. Gartner brachte den SVM nach der Pause erneut in Führung (15.) Hirm drehte das Spiel erneut und ging mit 5:3 in Führung. Der Anschlusstreffer von P. Hodur (23.) konnte jedoch nichts mehr an der Finalniederlage ändern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Januar 2007 Die Amateur-Spieler Roland Gerdenitsch und Harald Kauten sind mit den Profis ins Trainingslager gefahren! Besonders erfreulich, dass die Profi-"Abteilung" von den ausserordentlichen Leistungen der jungen Amateure in der Burgenlandliga Notiz nimmt und hier mal 2 Spieler mit ins Trainingslager fahren dürfen! Amteure vor, noch ein Tor! Die Regionalliga kann kommen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 7. Januar 2007 Die Amateur-Spieler Roland Gerdenitsch und Harald Kauten sind mit den Profis ins Trainingslager gefahren! Besonders erfreulich, dass die Profi-"Abteilung" von den ausserordentlichen Leistungen der jungen Amateure in der Burgenlandliga Notiz nimmt und hier mal 2 Spieler mit ins Trainingslager fahren dürfen! Amteure vor, noch ein Tor! Die Regionalliga kann kommen! täusch ich mich oder ist letztes jahr nicht die ganze amateur-abteilung mit den profis eine woche lang auf trainingslager gewesen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Januar 2007 Richtig, letztes Jahr war der ganze Amateure Mannschaft in der Türkei. Hm, vielleicht fürchtet so mancher Profi um seinen Job, wenn der Lederer den direkten Trainingsvergleich zw. Profis und Amateure beobachten könnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grün-Weißer Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Januar 2007 Schade, dass die Amas nicht beim Masters dabei sind! Warum? Keine Motivation? Keine Turniere gespielt? Viele Verletzte? LG aus Neusiedl am See 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 26. Januar 2007 täusch ich mich oder ist letztes jahr nicht die ganze amateur-abteilung mit den profis eine woche lang auf trainingslager gewesen? Soviel ich weiß, fliegen sie auch heuer wieder auf Trainingslager - ob seperat oder mit den Profis weiß ich nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. Januar 2007 Soviel ich weiß, fliegen sie auch heuer wieder auf Trainingslager - ob seperat oder mit den Profis weiß ich nicht. ein 2. trainingslager im sonnigen süden steht ja noch an. vielleicht fliegen sie ja diesmal nach spanien mit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Februar 2007 Die SVM Amateure haben heute in Steinbrunn auf Kunstrasen den SV Sigleß im ersten Vorbereitungsspiel 1:0 geschlagen. Verdammt viele Chancen wurden auf beiden Seiten vergeben. Friedl hat in der Anfangsphase gar einen Elfer verschossen. Letztlich kurz vor Schluss der Siegtreffer durch Dominik Strondl, nachdem zuvor Rakowitz noch gescheitert ist. Der Neue (Nr. 17 - Djakovic) hat mir gut gefallen. Hat rechts in der Abwehr gespielt. Ein pfeilschneller Spieler, gutes Spiel von ihm. Kurz vor Schluss wurde er offensichtlich auch ausgeschlossen, kann aber nicht sagen, was er angestellt haben sollte. Jedenfalls wurde er zuvor von einem Sigleßer gefoult. Erkennbar waren jedenfalls eklatante Schwächen in der Abwehr - das Fehlen von Harry Kauten war offensichtlich. Die Amateure spielten mit: Gerdenitsch Djakovic - Krenn - Bauer Friedl - Kummer - Hodur - Slezak - Rakowitz Eisner - Strondl Wechsel: Hrustanbegovic für Eisner. Ansonsten waren offensichtlich keine Wechselspieler mit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 6. Februar 2007 Markus Bauer als linker Deckel?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Februar 2007 Markus Bauer als linker Deckel?? Waren ja so gut wie keine Verteidiger da. Kauten, Malic und Steiner im Profi-Trainingslager, Strobl verletzt. Aber für ein Freundschaftsspiel gehts auch so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 8. Februar 2007 (bearbeitet) hoj. ist morgen ausser renne und mir eigentlich jemand beim vorbereitungsspiel in stockerau dabei? edit: laut svmfans.at findet das spiel um 19:00 uhr statt, laut der offiziellen des sv stockerau jedoch bereits um 18:00 uhr. erneutes edit: nach einem telefonat mit dem obmann des sv stockerau, der leider gerade im spital ist und daher keine ahnung von der beginnzeit hat, habe ich den trainer des sv stockerau, dessen nummer mir der liebe herr obmann umgehend durchgegeben hat , angerufen und der hat mir 18:00 uhr bestätigt. bearbeitet 8. Februar 2007 von herr_obskur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Februar 2007 hoj. ist morgen ausser renne und mir eigentlich jemand beim vorbereitungsspiel in stockerau dabei? edith: laut svmfans.at findet das spiel um 19:00 uhr statt, laut der offiziellen des sv stockerau jedoch bereits um 18:00 uhr. Bin nicht in Stockerau. Schade eigentlich. Wünsch euch ein tolles Amateure-Spiel Ein Tipp: ruf beim Verein an, wann genau gespielt wird - 02626/62510. Habe am Dientag auch dort angerufen, weil auf der Homepage stand, dass die um 19:00 in Krensdorf gegen Sigleß spielen. Tatsächlich war es dann 18:20 in Steinbrunn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 8. Februar 2007 siehe edit... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts