Brucki Rapidler Geschrieben 12. Juni 2006 sehr nette netzwerkanalyse des spiels: Hamburg/Wien - Vorweg: Harald Katzmair und FAS.research haben nicht alle Ballwege des Matches Argentinien gegen die Elfenbeinküste visualisiert, sondern die jeweils drei wichtigsten Anspielpartner jedes Spielers. So ergibt sich quasi ein Gerippe der Partie am Samstagabend, und auf einen Blick lässt sich dabei etwa schon feststellen, dass das Spiel beider Teams eher über ihre jeweils linke Seite gelaufen ist."Die Argentinier", sagte Katzmair am Sonntag nach nicht gerade sehr viel Schlaf, weil sehr viel Arbeit (gemeinsam mit Helmut Neundlinger) in der Nacht, "waren nach vorne robuster. Sie haben mehr Dreiecke aufgebaut, während man bei der Elfenbeinküste vor allem Zweier-Beziehungen erkennen kann." Da wie dort fand sich eine klassische Spitze (Crespo bzw. Drogba) und eine hängende Spitze (Saviola bzw. Kalou), die stärker in die reziproken Spielaktionen aus dem Mittelfeld heraus eingebunden war und den letzten, entscheidenden Pass spielen sollte. Keine Überraschung, weil schon mit freiem Auge erkennbar - der Motor im argentinischen Spiel hieß Riquelme. Sein Drang nach vorne wurde ermöglicht durch die Basisarbeit der Triade Heinze-Sorin-Cambiasso. Bei der Elfenbeinküste drehte sich alles um Yaya Touré, der allerdings eher aus dem defensiven Mittelfeld heraus agierte. Ihn unterstützte ebenfalls eine Triade - Kolo Touré-Boka-Akale. Ad Argentinien Am häufigsten passten Cambiasso und Mascherano auf Riquelme (je 14 Mal), gefolgt von Riquelme und Sorin auf Cambiasso (je 13 Mal). Ri quelme und Cambiasso wurden am öftesten angespielt (je 54 Mal), gefolgt von Cambiasso (44) und Saviola (41). Kein Wunder, dass Riquelme auch die meisten Passes gab (55), Mascherano und Cambiasso (je 53) lagen knapp, Sorin (39) lag etwas weiter zurück. Die wichtigsten Aufschlüsse liefert wohl das so genannte Schlüsselspielerranking (Betweeness), das aufzeigt, über wen das Spiel quasi gelaufen ist: 1. Riquelme (bei 14,7 Prozent von Aktionen im "Mittelpunkt"), 2. Heinze (11,7), 3. Saviola (5,0), 4. Sorin (3,1). Ad Elfenbeinküste Häufigste Ballwege: Boka auf Meite (13 Mal), Boka auf Yaya Touré (12), Yaya Touré auf Boka (11), Zokora auf Yaya Touré und Meite auf Boka (je 10). Am häufigsten angespielt: Yaya Touré (60 Mal), Drogba (46), Boka (43) und Zokora (38). Die meisten Passbälle kamen von Yaya Touré (67), Boka (54), Meite (44) und Zokora (38), hier liegt Drogba (16) klarerweise weit zurück. Schlüsselspielerranking: Yaya Touré (Zentrum bei 13,3 Prozent aller Aktionen) vor Zokora (8,1), Meite (5,1), Boka (4, und Drogba (3,7). (fri, josko - DER STANDARD PRINTAUSGABE 12.6. 2006) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spAnx_X Tribünenzierde Geschrieben 12. Juni 2006 schade, dass die elfenbeinküste verloren hat!! in meinen augen war diese mannschaft der sieger! weil die haben wirklich tollen fußball gespielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romy10 Tribünenzierde Geschrieben 14. Juni 2006 @ Onkelandy : guter weltmeistertipp junge @ austroleafu : gut das endlich wer mal riquelme erwähnt der das spiel für mich entschieden hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts