Pepi die Ratte von Hirt 5 Report post Posted May 23, 2006 Meine Freundin hat sich - weil ihre alte Platte hin war - für den Laptop folgende 2,5 Zoll Platte gekauft: SAMSUNG M40S 40GB HDD 5400rpm 2,5Zoll sATA 8MB cacheGerätetyp: Festplatte - intern Breite: 7 cm Tiefe: 10 cm Höhe: 9.4 mm Gewicht: 0.1 kg Kompatibilität: PC Erweiterung / Konnektivität Schnittstellen: 1 x Serial ATA II - Serial ATA, 7-polig Kompatible Einschübe: 1 x intern - 2.5" x 1/8H Umgebungsbedingungen Min Betriebstemperatur: 5 °C Max. Betriebstemperatur: 55 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 5 - 90% Schocktoleranz: 300 g @ 2 ms Halbsinus-Impuls (in Betrieb) / 900 g @ 1ms Halbsinus-Impuls (nicht in Betrieb) Vibrationstoleranz: 1 g @ 5-500 Hz (in Betrieb) Festplatte Formfaktor: 2.5" x 1/8H Kapazität: 40 GB Schnittstellen Typ: Serial ATA-150 Anschluss: Serial ATA (SATA)-Stecker 22 Pin Puffergröße: 8 MB Merkmale: Fluid-Dynamic-Bearing-(FDB)-Motor, GMR-Kopf-Technologie (Giant Magnetoresistive), SilentSeek-Technik, Native Command Queuing (NCQ) Leistung Übertragungsrate Laufwerk: 150 MBps (extern) / 53.5 MBps (intern) Positionierungszeit: 12 ms (Durchschnittlich) / 22 ms (Max) Spur-zu-Spur-Positionierungszeit: 2 ms Mittlere Wartezeit: 5.6 ms Rotationsgeschwindigkeit: 5400 rpm Zuverlässigkeit MTBF: 330,000 Stunde(n) Nicht-korrigierbare Datenfehler: 1 pro 10^14 Start-/Stoppzyklen: 600,000 Sie hat natürlich nicht gesehen, dass da bei Kompatibilität "PC" steht und das gute Teil jetzt einen falschen Anschluss hat (also nicht diesen 44(?)poligen der normalen Laptopfestplatte). Kann man da irgendwas machen oder muss sie eine andere kaufen und die verkaufen?! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
XSCHLAMEAL 20,387 Report post Posted May 23, 2006 (edited) Liegt nicht eher das Problem daran, dass es eine SATA HDD ist und der laptop einen normalen IDE Anschluß besitzt? rechts - SATA links - IDE Edited May 23, 2006 by HUJILU 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt 5 Report post Posted May 23, 2006 Liegt nicht eher das Problem daran, dass es eine SATA HDD ist und der laptop einen normalen IDE Anschluß besitzt? rechts - SATA links - IDE 1075096[/snapback] so kann man wohl auch sagen. also hilft nur umtausch? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
XSCHLAMEAL 20,387 Report post Posted May 24, 2006 (edited) so kann man wohl auch sagen. also hilft nur umtausch? 1075345[/snapback] ok Also ich weiß nur, dass es für StandPCs einen Adapter gibt Aber den gibts für Laptops soweit ich weiß nicht, insofern bleibt nur der Umtausch Sollte aber kein Problem darstlellen, falls online gekauft sowieso nicht edit: Beim Kauf extra schauen dass es keine SATA HDD ist sondern eine normale IDE! Edited May 24, 2006 by HUJILU 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
JackBauer 1 Report post Posted May 24, 2006 IDE -> SATA Adapter gibts SATA -> IDE is mir noch nie untergekommen Wirst wahrscheinlich an einem Umtausch ned vorbeikommen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt 5 Report post Posted May 24, 2006 IDE -> SATA Adapter gibtsSATA -> IDE is mir noch nie untergekommen Wirst wahrscheinlich an einem Umtausch ned vorbeikommen 1076534[/snapback] hab ich mir schon gedacht. danke trotzdem. blöd auch nur, dass die princess die festplatte schon ausgepackt hat und der onlinehändler das kaum mehr zurücknehmen wird wollen... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
ianrush 11 Report post Posted May 24, 2006 (edited) hab ich mir schon gedacht. danke trotzdem.blöd auch nur, dass die princess die festplatte schon ausgepackt hat und der onlinehändler das kaum mehr zurücknehmen wird wollen... 1076750[/snapback] Innerhalb von 14 Tagen kannst eigentlich alles zurückschicken, solange die Ware nicht beschädigt ist. Edited May 24, 2006 by ianrush 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt 5 Report post Posted May 24, 2006 Innerhalb von 14 Tagen kannst eigentlich alles zurückschicken, solange die Ware nicht beschädigt ist. 1076772[/snapback] ja keine Ahnung, sie hat sie halt aus dieser versiegelten Verpackung rausgegeben und erst dann den Fehlkauf erkannt. Dann hat sie denen ein Email geschickt und jetzt wollen die das nimma annehmen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
ianrush 11 Report post Posted May 24, 2006 Mein Fehler, in Österreich sind es anscheinend 7 Tage nach Warenerhalt : § 5e. (1) Der Verbraucher kann von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung bis zum Ablauf der in Abs. 2 und 3 genannten Fristen zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. (2) Die Rücktrittsfrist beträgt sieben Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Sie beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Eingangs beim Verbraucher, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses. (3) Ist der Unternehmer seinen Informationspflichten nach § 5d Abs. 1 und 2 nicht nachgekommen, so beträgt die Rücktrittsfrist drei Monate ab den in Abs. 2 genannten Zeitpunkten. Kommt der Unternehmer seinen Informationspflichten innerhalb dieser Frist nach, so beginnt mit dem Zeitpunkt der Übermittlung der Informationen durch den Unternehmer die in Abs. 2 genannte Frist zur Ausübung des Rücktrittsrechts. Reib denen mal das unter die Nase, wenns wirklich nicht umtauschen wollen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
XSCHLAMEAL 20,387 Report post Posted May 25, 2006 (edited) ja keine Ahnung, sie hat sie halt aus dieser versiegelten Verpackung rausgegeben und erst dann den Fehlkauf erkannt. Dann hat sie denen ein Email geschickt und jetzt wollen die das nimma annehmen. 1076818[/snapback] Solange sie es rechtzeitig zurücksendet darfst ihnen den Gesetzestext unter die Nase reiben, sie MÜSSEN es zurücknehmen, da der Käufer lt. Fernabsatzgesetz das Recht dazu hat innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware edit: thread fertig lesen wäre klug, ian bereits gepostet Edited May 25, 2006 by HUJILU 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...