Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich meld' mich mal für eine Woche ab - komme berufsmäßig bis Sonntag nicht dazu,hier rein zu schauen und bin ab Montag eine Woche in Südfrankreich.Bis dann! :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand eine Ahnung, wie ich bei Ubuntu 10.04 diesen Scheiss "Schluesselbund" wieder deaktivieren kann???? Der nervt gewaltig, muss ihn jedesmal eingeben, wenn ich zB. mit dem Internet verbinden will.

bearbeitet von Doug Heffernan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Nettes Bild Dougie! :=

Möchte man den gnome-keyring-daemon deaktivieren, also dass er nicht bei jedem Systemstart durch GDM automatisch mitgestartet wird, muss man die folgenden zwei Zeilen aus der Datei /etc/pam.d/gdm entfernen:

auth optional pam_gnome_keyring.so
session optional pam_gnome_keyring.so auto_start 

Ich häng' momentan eigentlich nur mit meinem Wireless-LAN.Auf dem Rechner,wo Ubuntu 10.04 installiert ist haut es mich durchschnittlich nach 30 Minuten wieder raus,grundlos.Ich habe keine Ahnung,wo der Fehler zu finden ist ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nettes Bild Dougie! :=

Ich häng' momentan eigentlich nur mit meinem Wireless-LAN.Auf dem Rechner,wo Ubuntu 10.04 installiert ist haut es mich durchschnittlich nach 30 Minuten wieder raus,grundlos.Ich habe keine Ahnung,wo der Fehler zu finden ist ..

Möglich auch diverse updates sind!? Poste mal deine Einstellungen bzw. Hardware (Router = Netgear?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Es sind durchschnittlich 30 Minuten,habe jedoch noch nicht genau überprüft,wieviele es sind.

Das Problem ist seit der Grundinstallation vorhanden,auch die Installation der Backport - Modules hat mir nicht viel gebracht .. genaue Routerbezeichnung sehe ich dir nach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Das Wiki von ubuntu-forum.de beziehungsweise die ganze Seite scheint nicht mehr erreichbar zu sein - wenn dieses Portal nun endgültig vom Netz sein sollte,fände ich das sehr sehr schade,dort wurde mir eigentlich immer schnell geholfen.Ich erinner' mich an die Diskussionen im IRC dort immer noch gerne *g*

Wobei,so ein Austriansoccerboard - Channel hätte auch was ..

Mein Internetproblem ist mehr oder weniger immer noch vorhanden,jedoch ist die Situation immer noch nicht gerade ideal.Da herrscht absolute Willkür,grade eben ist es mir nach zwei Minuten abgesprungen .. ich werd jetzt mal den Schlüsselbund deaktivieren,vielleicht hat er mit den Berechtigungen so seine Probleme. :ratlos:

Und sagt mir nicht,dass ihr jetzt das Finale schaut,diesen Nudelkick!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab' ich dir einige Posts weiter oben doch eh geschrieben ... :confused:

Ok, uebersehen. Aber wie bringe ich EMACS dazu, den Read-Only Mode zu verlassen, sodass ich diese scheiss Zeilen mal loeschen kann???

Und gibts da nicht einfach so wie frueher via GNOME eine Option, den Schluesselbund zu deaktivieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Die Option kenne ich nicht,aber ich würd' einfach gedit nehmen und das Dokument dann im Terminal per Befehl öffnen,also sudo gedit xyzdateiname !

Bin aber gespannt ob sich unser Trio mal erweitert! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab besagte zwei Zeilen aus der Datei genommen, und trotzdem fragt er mich nach dem Anmelden weiter nach dem "Anmeldeschluesselbund".... :ratlos:

Hm, schoen waere es, wenn noch mehr zu Linux stossen wuerden, aber ich glaubs nicht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.