Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Wollte meinen Stand PC mal von Grund auf neu installieren. Win 7 statt WinXP und eben die neue Ubuntu 12.04.

Nun scheitere ich aber schon an der Installation von Windwos 7, weil er schon bei der Auswahl des Datenträgers spinnt.

Lt. einer Anleitung muss die Platte, auf der Windows Vista oder 7 installiert wird, auf der ersten Position liegen.

Steck nun also die zweite Platte ab, damit das arme Windows sich installieren kann. So arm ... drecksprogramm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab' mal das basteln an der sources.list mal gelassen bis der erste Ansturm vorbei ist, stattdessen lieber ..

uname -a
Linux  3.4-rc4 #1 SMP Thu Apr 26 16:26:05 CEST 2012 x86_64 GNU/Linux

:v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Was dauert denn bei dir so lange? Bei mir wars in unter 20 Minuten installiert und eingerichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr seltsam. Obwohl ich nur das deutsche Sprachpaket und deutsches Tastaturlayout installiert habe, nur englische Tastatur....

update: aha, jetzt gehts. Hab beim Tastaturlayout "Deutsch (Oesterreich)" hinzugefuegt, und jetzt gehts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Also 12.04. läuft nun auf allen drei Rechner von mir und das einwandfrei. Sehr geiles System.

Morgen besuch ich dann mal den Linux Tag in Graz. Um 10 Uhr ist ein Vortrag über Blender und ein Infostand von Funkfeuer werde ich mir auch geben.

Ev. noch den Vortrag über Multimedia Server im Home Bereich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super danke!

So, heute mit Wint0r mal wieder eine Debian-Installationsparty gefeiert. War ne muehsame Sache diesmal. Anscheinend gibts beim derzeitigen Gnome 3 bei Testing Probleme, sobald man die Shell-Extensions installiert, schiesst sich der Gnome 3 komplett ab, nix geht mehr. Hat uns mehrere Installationsversuche, Stunden und Nerven gekostet, bis wir das Problem mal so eingegrenzt hatten.

Vorzeitige Loesung ist jetzt einmal LXDE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

XFCE find ich ohnehin die praktischste Oberfläche.

@Linux Tage

Man wurde herzlich begrüßt und bekam als Begrüßung ein Sackerl mit diversen Spielerein. Unter anderem das Ubuntu Magazin samt 11.10 DVD, Haribo Pinguine und Sticker, die sich inzwischen am Laptop befinden.

Es war recht gut besucht, der Vortrag zum Thema Homeserver als Mediacenter platzte aus allen Nähten.

Man konnte jeden ansprechen, einige Infos sowie Mailadressen holen und die Community in Graz dürfte größer und sympathischer sein, als ich dachte.

Leider fanden nur wenige Vorträge statt, die auch für mich relevant wären. Mit 40 Minuten waren die Vorträge selbst auch recht kurz gehalten, aber man konnte danach durch persönliche Gespräche die letzten Infos erhalten.

Ich denke schon, dass die Veranstaltung das Potential hat, einem Quersteiger das Leben einfacher zu machen. Viel mehr Leute hätten dort aber ohnehin nicht Platz gehabt, insofern war der Platz eine gute Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also war es fuer Dich doch interessant? Hast Du noch andere Vortraege besucht?

@XFCE: ich finde ihn haesslich, aber LXDE ist auch nicht schoener. Allerdings kann ich bei XFCE mehr konfigurieren.

Trotzdem kein Ersatz fuer Gnome 3 oder Unity, wenn man sich mal daran gewoehnt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.