Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 18. August 2011 Kann ich doch nichts dafür wenn einige Leute es nicht schaffen, Esc + :q! einzutippen - ich bin eben zu intelligent um so einen Schmarrn zu verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Haha.... ich hab jetzt dasselbe Problem wie RenZ mit dem Erstellen eines bootfaehigen Sticks... krieg kein bootfaehiges Medium mit Debian 6.0.2.1 zusammen *lol* Dabei hats zumindest am Laptop immer funktioniert. Naja, ich muss eh DVDs kaufen (Sohnemann braucht neue Caillou-Folgen...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. August 2011 Ich habe gestern einen Bugfix versucht. Sollte der Fehler: vesamenu.c32: not a COM32R iamge kommen, dann: Try replacing the file vesamenu.c32 on the USB disk drive with that one "/usr/lib/syslinux/vesamenu.c32" of Ubuntu Maverick system kA obs bei Debian auch geht, aber ein Versuch ist es ja Wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Es scheint kein Fehler auf, das Image ist ja auch auf dem Stick, nur nimmt der Laptop diesen nicht als Bootmedium an beim Hochfahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. August 2011 Es scheint kein Fehler auf, das Image ist ja auch auf dem Stick, nur nimmt der Laptop diesen nicht als Bootmedium an beim Hochfahren Ahsoooo, dann ists ein anderer Fehler. anderen Stick schon probiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Hab keinen anderen in passender Groesse da. Wie gesagt, ich musss sowieso DVDs kaufen gehen, brenn ich halt das Image, dass geht dann sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. August 2011 Denk ich mir auch. Klingt aber eben so, als ob dein Mainboard den Stick nicht erkennt. Wie hast du mit XFCE eigentlich diese Transparenten Fenster hinbekommen? Bei mir sieht das alles ziemlich fad aus und in den Kombinationen mit Linux Mint bin ich gleich gar nicht zurechtgekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Einstellungen - Feineinstellung des Fensterverhaltens - Reiter "Compositor" - Anzeigen-COmposting aktivieren klicken, sowie alle anderen Hakerln setzen, und darunter bei den Schiebereglern einstellen, wie es Dir gefaellt. Habe da aber nur die "Deckkraft von inaktiven Fenstern" die Undurchsichtigkeit herabgesetzt. Die Fenster sind also nur durchsichtig, wenn sie inaktiv sind, weil zB. ich was anderes anklicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. August 2011 Alles klar, bei mir siehts nur grau und klumpig aus. Habe ein paar Designs getestet, aber da war auch nix dabei. Werde als nächstes aber einfach Xubuntu 11.04 ausprobieren und ein bisschen an der Optik feilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Hast Du Compiz installiert? Wenn ja, dann hast irgendwo im Menue den Punkt "Compiz Fusion Icon". Wennst das anklickst, hast in der Leiste ein blaues Kasterl, das anklicken und "Select Window Manager" anwaehlen. Da muss unbedingt "Xcfe4" ausgewaehlt sein, sonst funktioniert nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. August 2011 Hast Du Compiz installiert? Wenn ja, dann hast irgendwo im Menue den Punkt "Compiz Fusion Icon". Wennst das anklickst, hast in der Leiste ein blaues Kasterl, das anklicken und "Select Window Manager" anwaehlen. Da muss unbedingt "Xcfe4" ausgewaehlt sein, sonst funktioniert nix. Danke für die Info Compiz benutze ich nicht wirklich, hatte mal mit einem Programm ein Problem, dass sich mit Compiz gebissen hat. Ich hab ja eigentlich nix gegen Grau in Grau, aber das Menü muss ich unbedingt verändern. Da hat mir das von Linux Mint mit der Schnellsuchleiste schon sehr gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Ich glaub, man kann bei Xfce ziemlich viel veraendern. xfce-look.org Aber Tuxpower hat sich da schon mehr gespielt, vielleicht gibt er Dir ein paar Tipps 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. August 2011 Ich glaub, man kann bei Xfce ziemlich viel veraendern. xfce-look.org Aber Tuxpower hat sich da schon mehr gespielt, vielleicht gibt er Dir ein paar Tipps Ich werds mal installieren und dann werde ich einfach hier posten, wenn ich was nicht finde. Danke auf alle Fälle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Tu das! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2011 Ich stell die Frage mal hier im Linux-Thread, vielleicht weiss ja trotzdem wer Bescheid: Apple hat ja bei seinem Bildschirmanschluss so ein eigenes Anschluss-Format. Kann man aber mit einem Adapter das 27" Display von Apple aber an einen gewoehnlichen PC anschliessen? Denn ich hab noch keinen anderen guten 27" Monitor mir der Aufloesung 2560x1140 um diesen Preis (ab EUR 897,--) gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.