mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Er meint wahrscheinlich die freien Treiber, welche Dir bei der Druckerinstallation vorgeschlagen werden und nicht den Canon-Treiber, der spinnt. habs schon gefixed, hatte die falschen treiber installiert, so einfach kanns gehen das ist der richtige und recht einfach zu installieren mit ./install.sh http://support-asia.canon-asia.com/contents/ASIA/EN/0100465901.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) doug was nimmst du zum scannen? - sprich welches tool? edit: scangearmp bearbeitet 3. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Ah dann gehts eh. Kurze Frage: wie heisst schnell der Befehl, der mein System komplett aufraeumt? Also das keine fehlerhaften Reg-Eintraege, Programmfragmente, tote Verknuepfungen etc. mehr im System sind. Irgendwas mit purge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Ah dann gehts eh. Kurze Frage: wie heisst schnell der Befehl, der mein System komplett aufraeumt? Also das keine fehlerhaften Reg-Eintraege, Programmfragmente, tote Verknuepfungen etc. mehr im System sind. Irgendwas mit purge? auf die schnelle apt-get autoclean : löscht alle pakete die in doppelter version vorliegen apt-get clean : räumt im /var/cache auf ( das kann nach einiger debian zeit gut 500 mb sein ) aber es gibt meines wissens keine option die überprüft welche pakete nicht benotigt werden. und diese zur deinstallation vormerkt. aber du könnstes überflüssige dev pakete löschen: mit dpkg -la nach -dev grepen diese pakete stückweise mit Code: apt-get -s --purge remove anzeigen lassen. und dann pakete die keine weitern abhängigkeiten besitzen deinstallieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Ich kriegs einfach nicht hin.... hab vor ein paar Tagen mittels go-mtpfs mein Note 2 gemountet, dann leider unsanft "entmountet", naemlich einfach USB-Kabel rausgezogen, seitdem findet Ubuntu das Handy nicht mehr, kommen nur Fehlermeldungen. Brauch es aber unbedingt, da ich mein Note neu flashen und rooten muss. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich jetzt den PC komplett neu aufsetzen muss. Geh leck.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Ich kriegs einfach nicht hin.... hab vor ein paar Tagen mittels go-mtpfs mein Note 2 gemountet, dann leider unsanft "entmountet", naemlich einfach USB-Kabel rausgezogen, seitdem findet Ubuntu das Handy nicht mehr, kommen nur Fehlermeldungen. Brauch es aber unbedingt, da ich mein Note neu flashen und rooten muss. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich jetzt den PC komplett neu aufsetzen muss. Geh leck.... stecks mal an und amch mal: lsusb was gibt das aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 andreas@linuxcore:~$ lsusb Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 010 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 011 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 001 Device 003: ID 04e8:6034 Samsung Electronics Co., Ltd Bus 002 Device 002: ID 046d:0825 Logitech, Inc. Webcam C270 Bus 004 Device 002: ID 0a12:0001 Cambridge Silicon Radio, Ltd Bluetooth Dongle (HCI mode) Bus 007 Device 002: ID 045e:00dd Microsoft Corp. Comfort Curve Keyboard 2000 V1.0 Bus 007 Device 003: ID 046d:c404 Logitech, Inc. TrackMan Wheel Bus 008 Device 006: ID 04e8:6860 Samsung Electronics Co., Ltd GT-I9100 Phone [Galaxy S II] Er erkennt mein Note 2 als Galaxy S 2, trotzdem kann ich es nicht mounten EDITH: Jetzt gehts auf einmal wieder!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Er erkennt mein Note 2 als Galaxy S 2, trotzdem kann ich es nicht mounten EDITH: Jetzt gehts auf einmal wieder!!! na bitte! du kannst auch "debbuging" auf dem handy aktivieren; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 I know 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Jetzt gehts wieder nicht..... Klump. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Jetzt gehts wieder nicht..... Klump. handy und rechner mal neu starten ansonsten kann ich dir ausser debduging nix raten; jo google hoid heute wird der laptop mit wheezy ausgestattet, moi schauen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Nutzt nix. Hab jetzt wenigstens ueber den Kamera-Modus die neue SD mit allen Folgen von Big Bang Theory bestuecken koennen. Aber flashen kann ich jetzt mal nicht *gruebel* Wenn ich - irgendwann einmal - meinen Laptop von der Reparatur zurueckbekomme, bleibt der auf Win 7 Pro. Leider geht es anscheinend nicht ganz ohne Windows... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 dualboot? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Nein. Desktop bleibt rein Linux. Und am Lenovo trau ich mich nicht mehr wirklich, Dualboot bzw. Linux zu installieren. Sonst ist er dann vielleicht gleich wieder eliminiert.... Fuck UEFI.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.