Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Mai 2012 Und da wird vielleicht was fehlen, wenn ich die Standardvorgaben bestaetige? btw: warum muss ich "cd .." machen und aus dem Kernel-Verzeichnis rauszugehen und im Download-Ordner "dpkg -i *.deb" ausfuehren? Ist der Ort nicht egal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 27. Mai 2012 Probier's das nächste Mal aus .. er erstellt die .deb-Pakete in einem Ordner darüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Mai 2012 Naja, nachdem er jetzt mit dem kompilieren fertig ist, schreibt er als letzte Zeile definitiv: make[1] Leaving directory /home/andreas/Downloads/linux-3.2.18 Anscheinend soll ich da wirklich raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Mai 2012 Ok, 3.2.18 ist dasselbe in blassrosa. Geht nicht, Anzeige flackert wie wild. Kann dadurch keinerlei Fehlermeldungen erkennen. Also mit apt-get remove krieg ich die Kernel-Pakete wieder weg? Wie heissen die genau? Kernel-Headers, Linux-Headers, etc??? :ratlos; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Mai 2012 Ich wollte jetzt mittels dpkg --purge --force-remove-essential kernel-image-NNN die betreffenden Kernel entfernen, allerdings kommt die Meldung, dass die besagten Kernels gar nicht installiert sind??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Mai 2012 Spitze. Mit einem einzigen Befehl das komplette System zerschossen: dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo apt-get -y purge Jetzt mal auf die Schnelle Testing installiert.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Mai 2012 Und Testing wieder gekickt. Leider muss ich doch auch wieder eine kleine Win7-Partition anlegen, da ich sonst mein Handy nicht flashen kann.... Hab vorhin wieder Squeeze installiert, NVIDIA funktioniert, jetzt wieder Feintuning. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Mai 2012 Und Testing wieder gekickt. Leider muss ich doch auch wieder eine kleine Win7-Partition anlegen, da ich sonst mein Handy nicht flashen kann.... Hab vorhin wieder Squeeze installiert, NVIDIA funktioniert, jetzt wieder Feintuning. hast du jemals die vmware probiert? könnte dir die auf deinen ftp spielen wenn du möchtest? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Mai 2012 Ich hab VMWare schon mal probiert, erkennt trotzdem keine USB-Geraete. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Mai 2012 Ich hab VMWare schon mal probiert, erkennt trotzdem keine USB-Geraete. bei mir gings, nur nicht unter v-box, aber egal wie ich meine wennst auf einer anderen part. windows installierst; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Mai 2012 ja, ist leider schon drauf. aber zumindest konnte ich flashen debian rennt auch schon wieder allerfeinst, in zukunft lass ich die finger von kernel-updates. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Mai 2012 (bearbeitet) bin auch froh das ich mich nun endlich für deb. pur entschieden habe, kommt nix mehr anderes in die frage was hält man von diesem m-board? http://www.e-tec.at/...s.php?art=47044 prozessor ist: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+ bearbeitet 28. Mai 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Mai 2012 Ist ein altes DDR2-Board! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Mai 2012 Ist ein altes DDR2-Board! ja ich weiß, brauche es für meine holde; scheint mir aber ned schlecht zu sein, unterstützt auch ddr3 rams lt. techn. datenblatt; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Mai 2012 Ich weiss zwar nicht, wie ein altes DDR2-Board DDR3 unterstuetzen soll (ist da die Pin-Belegung bei den RAM's nicht anders???), aber gut, vielleicht kann es mit dem DDR3-Speicher umgehen, nur nicht die Geschwindigkeit nutzen. Allerdings wuerde ich Dir wenn schon zu einem DDR3-Board raten, die kosten auch nicht viel mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.