Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2012 Stressless with Ubuntu.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 7. März 2012 Hast leicht die Beta von 12.04 installiert? Dann wär' ich mir mit dem "stressless" auf Dauer nicht ganz so sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2012 Nein, 11.10, allerdings mit Gnome 3.2 statt Unity 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. März 2012 Und weil mir jetzt grad fad ist, mach ich grad das Update auf 12.04 Beta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. März 2012 Im Nachhinein betrachtet: keine so gute Idee..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 8. März 2012 Was ist jetzt an der Reihe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. März 2012 Entweder steh ich es bis zur offiziellen Release durch (unwahrscheinlich, aber fuer die Beta kommen staendig Bugfixes und Updates raus) oder ich setz 11.10 mit Gnome 3.2 nochmal auf. Mint 12 ist definitiv draussen, ev. Debian koennt ich nochmal versuchen. Aber warum die Sache mit den Paketquellen nicht mehr funktioniert, ist mir ein Raetsel. Wann hast Urlaub? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 8. März 2012 Nächste Woche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. März 2012 Schon was vor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 9. März 2012 jetzt willst du den armen dazu noetigen, dir debian wieder mal aufzusetzen und zu konfigurieren, nur damit du es spaetestens eine woche spaeter wieder durch irgendwas anderes ersetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. März 2012 jetzt willst du den armen dazu noetigen, dir debian wieder mal aufzusetzen und zu konfigurieren, nur damit du es spaetestens eine woche spaeter wieder durch irgendwas anderes ersetzt? Vielleicht spekuliert Doug ja auf Arch Linux... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. März 2012 jetzt willst du den armen dazu noetigen, dir debian wieder mal aufzusetzen und zu konfigurieren, nur damit du es spaetestens eine woche spaeter wieder durch irgendwas anderes ersetzt? Ich setz mir Debian schon selbst auf, es geht um die gemeinsame Fehlersuche, warum auf einmal die Testing-Repositorys nicht mehr richtig funktionieren. Und ich hatte jetzt monatelang Testing problemlos laufen, erst als ich die Sid-Repositorys angehaengt habe, hab ich mein System zerschossen. Ne, Mazunte, Arch nehm ich mir nicht. Ich bin und bleib ein Debianer, alles andere ist nix fuer mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. März 2012 Ich setz mir Debian schon selbst auf, es geht um die gemeinsame Fehlersuche, warum auf einmal die Testing-Repositorys nicht mehr richtig funktionieren. Und ich hatte jetzt monatelang Testing problemlos laufen, erst als ich die Sid-Repositorys angehaengt habe, hab ich mein System zerschossen. Ne, Mazunte, Arch nehm ich mir nicht. Ich bin und bleib ein Debianer, alles andere ist nix fuer mich. Verstehe, ich selbst habe es mir auch noch nicht angesehen obwohl es mich juckt! Check nun ein bisserl mit Typo3 umadum, dürfte ein recht gutes CMS sein. Was ich nicht verstehe, warum Du mit Testing Deb. herum tust? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. März 2012 Was ich nicht verstehe, warum Du mit Testing Deb. herum tust? Weil damit Debian mit halbwegs aktueller Software und Funktionsumfang daherkommt. Stable ist ja gut 2 Jahre hinten. Und Testing rennt eigentlich vollkommen problemlos. Sid ist das Problem, weil unstable. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. März 2012 Weil damit Debian mit halbwegs aktueller Software und Funktionsumfang daherkommt. Stable ist ja gut 2 Jahre hinten. Und Testing rennt eigentlich vollkommen problemlos. Sid ist das Problem, weil unstable. und warum passt du nicht die gegebenen Packerln an die du brauchst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.