Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 27. Dezember 2011 .. so viel zum Thema, "ein alter Fuchs lernt keine neuen Kunststücke". Wird ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Dezember 2011 Naja, ich war einfach viele Jahre lang zu faul, um irgendwas zu lernen. Hauptsache, ich konnte das System bedienen. Wenns Probleme gab, hatte ich immer irgendwen, der mir das alles gecheckt hat. Sicher, alles kann ich noch nicht, bei ein paar Sachen kenn ich mich einfach noch nicht aus. Aber ja, es wird langsam Wenn man gezwungen ist, selbst ein Problem zu loesen und auf sich selbst gestellt ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 27. Dezember 2011 .. hat meine langanhaltende Propaganda doch noch etwas gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Dezember 2011 Hm... auf der anderen Seite waer es wieder Zeit fuer Pizza.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Dezember 2011 Naja, ich war einfach viele Jahre lang zu faul, um irgendwas zu lernen. Hauptsache, ich konnte das System bedienen. Wenns Probleme gab, hatte ich immer irgendwen, der mir das alles gecheckt hat. Sicher, alles kann ich noch nicht, bei ein paar Sachen kenn ich mich einfach noch nicht aus. Aber ja, es wird langsam Wenn man gezwungen ist, selbst ein Problem zu loesen und auf sich selbst gestellt ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Dezember 2011 http://www.trinitydesktop.org/wiki/bin/view/Documentation/Releases_3_5_13 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2011 Und was soll das sein???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2011 Und was soll das sein???? eigener KDE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2011 Fuer was??? btw: KDE = Klumpert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. Dezember 2011 Ist ein Fork des KDE-Projekts der es sich zum Ziel gemacht hat. das Feeling des "alten" KDE wiederaufleben zu lassen weil viele Leute mit dem Neuen nichts anfangen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2011 Ich konnte mit dem alten auch wenig anfangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich konnte mit dem alten auch wenig anfangen des musst jetzt näher erklären .. oh wait i know! > aufsetzen bearbeitet 29. Dezember 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2011 Ne, KDE kommt mir nicht auf den Rechner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2011 Ne, KDE kommt mir nicht auf den Rechner. da gibt es halt andere Meinungen z.B mit pur Debian, werds bei Zeiten mal antesten; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2011 Apropos Debian: muss sagen, bin mit meiner jetzigen Kostellation wirklich sehr, sehr zufrieden!!! War ne gute Idee, erst Debian 6 zu installieren und dann die Testing-Repositorys anzufuegen. Somit hab ich das Beste aus beiden Welten (Stable & Testing). Und endlich taegliche Updates Was mir aufgefallen ist: bei Mint Debian Edition oder auch Debian Testing (Original Image) hatte ich als Repositorys die "wheezy"-Pfade drinnen, automatisch. Da hatte ich, vor allem unter Mint Debian, oft tage- und wochenlang keine Updates. Ich hab dann von Hand nicht die Wheezy, sondern die "Testing"-Pfade eingegeben, und jetzt werden oft im Stundentakt Updates bereitgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.