Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

ich habe 3 jahre in deutschland gelebt und dort brazilian jiu jitsu und ein wenig free-fight trainiert. meiner meinung nach gibts kaum was effektiveres. leider schauts hier in wien in dem bereich ziemlich schlecht aus. das fox-gym ist glaube ich die einzige möglichkeit.

wer wirklich kämpfen lernen will, sollte einen vollkontakt-stil(muay thai, boxen, kick-boxen, kyokushinkai-karate) und bodenkampf trainieren. alles andere ist zeitverschwendung. man lernt einstecken, austeilen und bekommt auch die nötige fitness. ich weiß wovon ich rede, ich trainiere seit über 13 jahren und habe schon so einige kampfsportarten ausprobiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich trainiere seit über 13 jahren und habe schon so einige kampfsportarten ausprobiert.

945468[/snapback]

... und "Bloodsport" mit Van Damme ist Dein Lieblingsfilm, gelle? :D

"Austeilen & Einstecken", sowie Fitness hast Du beim Boxtraining genauso. Und die Reflexe werden ebenso trainiert. Deswegen ist Boxen bei fast allen Berufsarmeen Pflichtprogramm.

(Und damit mein "Nazi-Beitrag" auch hier nicht zu kurz kommt: eingeführt hat das erstmals die Waffen-SS, was nach dem Krieg, genauso wie die Tarnuniform und die Operationstechnik im kleinen Stoßtrupp-Verband, von allen Armeen der Welt übernommen wurde.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

klar ist boxen effektiv, ist ja auch ein vollkontaktsport. wo habe ich denn was anderes behauptet? im gegenteil, ich halte boxen für eine der besten formen der selbstverteidigung. für die straße ist es meiner meinung nach ideal, in keiner anderen kampfsportart macht man so schnelle fortschritte. im boxen gibt es keine realitätsfernen technicken und unnötiges herumgehüpfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar ist boxen effektiv, ist ja auch ein vollkontaktsport. wo habe ich denn was anderes behauptet? im gegenteil, ich halte boxen für eine der besten formen der selbstverteidigung. für die straße ist es meiner meinung nach ideal, in keiner anderen kampfsportart macht man so schnelle fortschritte. im boxen gibt es keine realitätsfernen technicken und unnötiges herumgehüpfe.

946848[/snapback]

Nein, hast Du eh nicht. Ich persönlich bevorzuge halt Boxen, weil es mir von meiner Statur halt eher entgegengekommen ist als Karate oder sonstige Verrenkungs-Hüpfereien :D

Und heute schaue ich mir lieber Boxkämpfe an als was anderes - wenngleich es auch im Boxsport heute keine Persönlichkeiten mehr wie Ali, Foreman, Frazier, Holyfield, ja auch Tyson gibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
omni potens

hab schon recht viel kampfsport ausprobiert.taekwondo usw vergiss, das is fad.

aikido,boxen oder wing tzun..wobei letzteres sehr gut ist für leute die nichtmal viel kraft haben. das erste was du lernst zb sind kettenschläge...da komtm es auf die schnelligkeit an, je schneller desto schmerzlicher...oder du versucht jeet kune do, ich glaub das wird noch im mudokwan center angeboten.

für reflexe usw ist boxen auch sehr gut......oder du bist einer der nach 4 monaten schon" mitreden" willst...dan amchst am besten thaiboxen...aber die meisten die das tun sind schläger die sich auf der straße profilieren wollen....der vorteil,nach 2 monaten spürst du nichtsmehr, nach weiteren 2 monaten hast du schon soviel drauf, dass du einem zb das jochbein brechen kannst...was eientlich recht unnötig ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Dennis Peck...

Also ein Spezl von mir übt schon seit ca. 2 Jahren Wing Tsun aus und der ist hellauf begeistert. Er sagte mir, es ist das beste was er je gemacht hat.

Ich werde auch mal bei einem Probetraining vorbeischauen, Schulen gibt es in Österreich ja diesbezüglich haufenweise. In einem jedem Bundesland ist was dabei!

Hier mal ein interessanter Link:

www.ewto.at

Die "Prinzipien" von Wing Tsun sind äußerst interessant, vor allem das "Chi-Sao" (klebende Hände) muß man mal gesehen haben. Ich habe die Linzer Sifus mal beim "Sparring" zugesehen, Wahnsinn... Es ist richtig, dass dies alles der "Verteidigung" bzw. "Defensive" dient - vor allem taugt mir, dass auf die Dinge wie Katas und Poomse wie bei Karate und Tae Kwon Do verzichtet wird.

Der Begründer des Wing Tsun ist übrigens Yip Man und dieser im Jahr 1972 verstorbene Großmeister hatte niemand geringeren als Bruce Lee als Schüler. Als Lee nach Amerika ging um Filme zu drehen, brach der Kontakt ab.

2 der momentan größten Gradträger sind Prof. Leung Ting und Keith Kernspecht. Von Kernspecht wurde auch "Blitz Defense" entwickelt - ein Verteidigungsprogramm, welches in vielen Polizeischulen der Welt schon Schule macht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Schließe mich den Worten von Rickson an. Selbst seit ein paar Jahren Muay Thai, Brazilian Jiu Jitsu, Submission Wrestling (MMA Wettkämpfer-Fox Gym) und seit kürzlich Boxen im Boxteam Vienna. Habe mit Wing Tsun (EWTO) begonnen, bin davon aber nicht überzeugt und halte von der Maschinerie die dahinter steht nicht sehr viel, außerdem fehlt mir der Wettkampf.

@Rickson: Unser Coach ist Renzo Gracie purple belt, nicht mal Lust vorbei zu kommen?

bearbeitet von Gruppo Antiviola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

ich kann auch nur von wing tsun abraten. manche dieser organisationen gleichen fast schon einer sekte, dort ziehen sie euch bloß das geld aus der tasche.

@Gruppo Antiviola

wollte sowieso mal im fox vorbeischauen, habe bis jetzt auch nur gutes über euch gehört. muss allerdings nach einer op an der schulter noch einige zeit pausieren. wenn ich meine wehwehchen halbwegs auskuriert habe, komme ich aber sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omni potens

also wing tzun wurde laut legende von 2 frauen gelehrt, da sich diese nicht so stark gegen gegner wehren konnten.bruce lee hatte in seinem cheet kune do schläge aus dem wing tzun übernommen, denn je schneller die schläge kommen, esto schmerzlicher, unser trainer hatte 12 schläge die sekunde.

es ist wie thaiboxen eigentlich eine art der selbstverteidigung, da die leute sich damals vor chinesichsen horden in schutz nehmen musten...es waren vorwiegend bauern dort ohne waffen und lernten sich den stil des muay thais an...eine harte kampfsportart, viele schwarze schafe darunter.

wer sich wirklich für kampfsport interessiert, sollte wissen ob vollkontakt( thaiboxen, kiokoshinkai karate, boxen ect kickboxen+lowkicks) oder ob semikontakt leber ist, von dem ich aber nichts halte da es einfach nicht dasselbe trainig ist....

wer sich schlagen will:thaiboxen, wer lernen will jeet kune do, wing tzun, hapkido.

natürlich sind nicht nur thais schläger, aber diejenigen die ich kennelernen durfte, denen ging es nur darum, daher steht alles was mit kampfsport zutun hat im schatten.

am besten würd ich sagen is win tzun, dafür braucht man wirklich keine bärenkräfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.