goalgetter Superstar Geschrieben 26. August 2005 Fabio Capello über die championsleagueauslosung: "It is a tough draw, we'll have to be very careful. We met Bayern Munchen last year, we know them very well. Brugge are difficult opponents, well organized on the playground. We know less Rapid Vienna but they're undoubtedly a quality team who, by the way, beated the Russian Lokomotiv Moscow." www.juventus.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Condor Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. August 2005 Naja Juventus, einer der topdrei unsympathischen Vereine in Europa, da können Chelsea, Liverpool und Red Bull das Wasser reichen. Bayern und Real wären auch schlimm, aber Juve, das ist unattraktive Spielweise pur aber dafür kein Problem mit den Tickets. Einmal das Delli Alpi gesehen zu haben, gehört einfach auch dazu. Wird sehr sehr schwer werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 29. August 2005 ein kurzes porträt auf wikipedie de: Juventus Turin (offiziell Juventus Football Club S.p.A., kurz "Juve"), ist ein italienischer Fußballverein aus Turin. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Jugend. Der Fußballklub gilt als einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereine der Welt. Im europäischen Fußball engagiert sich die Clubführung auch in der Interessengemeinschaft der G-14. Die Heimspiele werden zurzeit noch im 69.041 Besucher fassenden Stadio Delle Alpi ausgetragen, wobei dessen Abriss und ein anschließender Neubau an selber Stelle bereits im Gange ist. Von den Fußballfans wird der Verein auch oft als "vecchia signora" ("Alte Dame") bezeichnet. Gesicherte Informationen zum Ursprung dieses Übernamens gibt es nicht - sehr wohl allerdings einige Anekdoten, die allesamt das ihre dazu beigetragen haben mögen. Das Gründungsdatum des Vereins ist der 1. November 1897. Zunächst wurden die Spiele in rosa Trikots ausgetragen, seit 1903 spielt man allerdings in den charakteristischen schwarz-weiß gestreiften Trikots. Sportlich gehört Juventus zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Welt; die 28 italienischen Meistertitel sind nationaler Rekord. Außerdem war Juventus der erste Fußballverein, dem es 1985 gelang, alle drei Europokale - UEFA-Pokal, Pokal der Pokalsieger sowie den Europapokal der Landesmeister - für sich zu entscheiden. Dieses Triple gelang neben Juventus nur Ajax Amsterdam, dem FC Barcelona (beide 1992) sowie dem FC Bayern München (1996). Erzrivalen von Juventus sind traditionell Inter Mailand, der einzige Verein neben Juventus, der seit Anbeginn in höchsten italienischen Liga spielt. Ebenso der Stadtrivale AC Turin. Juventus wird derzeit vom ehemaligen Juve-Mittelfeldstrategen der 1970er Jahre, Fabio Capello, trainiert. Präsident des Vereins ist Franzo Grande Stevens, ein der Familie Agnelli nahe stehender Rechtsanwalt. Der Agnelli-Klan unterhält seit 1923 enge Verbindungen zum Verein und ist auch dessen Mehrheitseigentümer. Sowohl Gianni Agnelli als auch Umberto Agnelli waren Zeit ihres Lebens eng mit dem Fußballclub verbunden und standen dem Verein bis zum Tod als Ehrenpräsidenten vor. Finanziell hängt Juventus jedoch nicht von der Familie beziehungsweise Fiat ab. Gemäß einem Bericht von Deloitte & Touche LLP. ist der Verein nach Manchester United der zweitreichste Fußballclub der Welt. Im Steuerjahr 2002/03 belief sich das Einkommen auf 218,3 Millionen Euro (Manchester: 251,4); ein Rückstand der wohl auf die schwache Stadionauslastung zurückzuführen ist. Regelmäßige Umfragen ergeben, dass über 20% der Italiener Juventus-Fans sind. Bemerkenswert daran ist jedoch, dass gerade in Turin der Lokalrivale AC Turin eine deutlich höhere Popularität genießt, während in Mailand, der Spielstätte vom Erzrivalen Inter, Juve ein hohes Ansehen genießt. International, so ergab eine Erhebung des Statistikinstitutes Nielsen im Juni 2005, seien 150 Millionen Menschen Anhänger des Turiner Vereins. Damit hat der Verein in der weltweiten Beliebtheitsskala zu Manchester United aufgeschlossen und strebt nun die Führungsposition von Real Madrid an. Seit der Saison 2004/2005 hat der Verein ein neues Wappen. Die Umgestaltung beinhaltete eine Vereinfachung, sowie die Schaffung plastischer Tiefe. Der Ausrüster ist Nike, Hauptsponsor, mit dem italienweit am höchsten dotierten Vertrag ist Tamoil Diskussionen um die Spielstätte Seit 1990 spielt Juventus, gemeinsam mit dem Erzrivalen AC Turin, im Alpenstadion (Stadio delle Alpi), welches für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 errichtet wurde. Architektonische Mängel sind jedoch der Hauptgrund dafür, dass dieses Stadion von den Fans niemals akzeptiert wurde. Das Spielfeld ist aus den hinteren Reihen an manchen Stellen kaum einsehbar und bis zu 162 Meter entfernt. Offiziell hat es eine Kapazität von über 70.000 Sitzplätzen, auf Grund von Restriktionen von den Verbänden UEFA und FIFA ist die tatsächliche Auslastung jedoch bei etwa 60.000 Plätzen erreicht. Weiterhin wurde das Stadion als Multifunktionsstadion gebaut, so dass es auch für Leichtathletikwettbewerbe nutzbar ist. Tatsächlich wurde es bis heute jedoch nur einziges Mal im Jahr 1993 dafür benutzt. Mitte der 90er Jahre entstanden daher zunehmend Spannungen zwischen Verein und Stadtverwaltung, was die Konzession des Stadions betraf. 1995 beschloss die Vereinsführung, die beiden Heimspiele im Halbfinale und Finale des UEFA-Pokals ins Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion zu verlegen, wo die Spiele mit jeweils 85.000 Zuschauern restlos ausverkauft waren. Die Klubführung wollte damit vor allem ein Entgegenkommen der Turiner Stadtverwaltung bei den Pachtgebühren des Alpenstadions erreichen. Als Juventus Turin im Jahr 2001 an die Börse ging, konnte endlich eine Einigung erzielt werden. Mit dem gewonnenen Kapital wurde das Stadion für 25 Millionen Euro von der Stadtverwaltung aufgekauft und ging in den Besitz des Vereins über. Anstelle des alten Alpenstadions wird Juventus ab Juni 2005 ein neues Stadion nach englischem Vorbild für maximal 42.000 Zuschauer errichten. Rund um das Stadion werden Museum und Hotel errichtet werden. Ziel ist es, den Stadionbesuch zu einem Event zu machen. Die Arbeiten werden im Jahre 2007 abgeschlossen werden. Der AC Turin wird seinerseits auf dem Grund des alten Communale-Stadions, in dem Juventus bis 1990 gespielt hatte, ein neues Stadion errichten. [bearbeiten] Aktueller Kader Stand: Juli 2005 Torhüter 01 - Gianluigi Buffon 12 - Antonio Chimenti 22 - Landry Bonnefoi 32 - Christian Abbiati Verteidiger 15 - Alessandro Birindelli 28 - Fabio Cannavaro 07 - Gianluca Pessotto 21 - Lilian Thuram 19 - Gianluca Zambrotta 27 - Jonathan Zebina 02 - Giorgio Chiellini 06 - Robert Kovac 05 - Igor Tudor Mittelfeldspieler 20 - Manuele Blasi 16 - Mauro German Camoranesi 08 - Ferreira Emerson 11 - Pavel Nedved 24 - Ruben Olivera 03 - Alessio Tacchinardi 23 - Giuliano Gianichedda 04 - Patrick Vieira 99 - Viktor Boudianski Stürmer 10 - Alessandro Del Piero 09 - Zlatan Ibrahimovic 30 - Adrian Mutu 17 - David Trezeguet 25 - Marcelo Danubio Zalayeta 13 - Fabrizio Miccoli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucas Anfänger Geschrieben 4. September 2005 Ich hoffe das wir zu Hause gegen Juve einen Sieg schaffen und in Turin ein 1:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philli Weltklassekicker Geschrieben 4. September 2005 juve is ein scheiss schwerer gegner.hoffe das wir wenigstens ein unentschieden rausholen.Hoffentlich is da payer ned verletzt sonst brauchens gar nicht spielen. :grün: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.