bertl80 ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo! Da ich derzeit das Internet nur in meiner Wohnung in Graz (via Telekabel) nutzen kann, es aber auch in der tiefen südsteirischen Provinz gerne verfügbar hätte, meine Frage an die Experten: Welche Art des Anschlusses bzw. welcher Tarif etc. is da der beste bzw. der günstigste? Als Hilfsmittel zur Verfügung hätte ich eine Telefondose (aber nicht "freigeschaltet", d.h. kein Festnetzanschluss, keine Nummer) bzw. ein A1 - Handy. Brauchen würd ich es v.a. für Foren und Online-Games, also Downloadvolumen is net so wichtig. Da ich mich auf dem Gebiet überhaupt net auskenn, hoff ich auf ein paar Expertenmeinungen. Danke!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 31. Mai 2005 Schau mal auf www.inode.at , ob dein Ort entbündelt ist. Aber ich häng mich da gleich mit einer Frage an: Meine Mama hätt auch gern Internet; dadurch sie leder ned so gut verdient, würd für sie nur Chello-light in Frage kommen. Wenn sie jetzt nur so bissl herumsurft und Mails schickt, reicht das 1 GB Datentransfer aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diablo Geschrieben 31. Mai 2005 Wenn sie jetzt nur so bissl herumsurft und Mails schickt, reicht das 1 GB Datentransfer aus na klar, leicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
survivor La Vida Loca Geschrieben 31. Mai 2005 Wenn sie jetzt nur so bissl herumsurft und Mails schickt, reicht das 1 GB Datentransfer aus hmm - wäre da nicht so ein "light" paket von aon günstiger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. Juni 2005 Nope, weil meine Mami kein Telefon hat und sich auch keins einleiten lassen möcht. Die vertelefoniert mit der Handy-Wertkarte weniger, als ich zhaus mit dem Telekabel-Telefon Grundgebühr zahl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
survivor La Vida Loca Geschrieben 1. Juni 2005 Nope, weil meine Mami kein Telefon hat und sich auch keins einleiten lassen möcht. Die vertelefoniert mit der Handy-Wertkarte weniger, als ich zhaus mit dem Telekabel-Telefon Grundgebühr zahl ok alles klar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2005 Schau mal auf www.inode.at , ob dein Ort entbündelt ist. Nö, is er leider net... Ander Möglichkeiten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 2. Juni 2005 Naja, entweder Telefon einleiten lassen und dann über ADSL surfen oder schaun, ob du in der Südsteiermark Kabelfernsehen hast und darüber hinaus dann noch Kabel-Netz. Sonst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Terni Silvesterbummler Geschrieben 2. Juni 2005 UPC-Telekabel, der Betreiber des Breitbanddienstes Chello will ein neues „Chello extreme“ genanntes Produkt auf den Markt beringen. Offensichtlich handelt es sich hierbei um ein High-Speed-Service, das bis zu zwölf Megabit pro Sekunde Download- und ein Mbit Upload-Geschwindigkkeit bieten soll. Das schnelle Service soll 89 Euro pro Monat kosten, bei einem einmaligen Anschlußentgeld von 50 Euro. Offiziell dürfen bis zu fünf Computer angeschlussen werden und auch der Serverbetrieb wird gestattet. Ab wann der Dienst zur Verfügung steht, ist noch nicht bekannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2005 (bearbeitet) Schau mal auf www.inode.at , ob dein Ort entbündelt ist. Nö, is er leider net... Ander Möglichkeiten? Welches Online Game spielst du? Wenn's nur "WC3" oder so ist, kannst auch ein kleineres Produkt nehmen, so mit 2 oder 3 Gigabyte... Ich würde mich mal schlau machen, ob bei dir ADSL geht (www.aon.at, www.inode.at), ansonsten bist du ziemlich "aufgschmissen", oder vielleicht gibt es ja einen örtlichen Kabel-Internet Provider in der Nähe... ISDN sollte sicher gehen, aber das ist halt saulangsam (7 k download x/ ) da wirst alt Es gäbe dann auch noch die Möglichkeit, Internet über Satellit zu empfangen, aber dazu brauchst du ISDN oder ADSL für den Upload... bearbeitet 5. Juni 2005 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.