Recommended Posts

Gast

Was machst du beim Pull-Tag außer Kreuzheben?

Zuerst Kreuzheben, danach dann Klimmzüge (entweder enger Untergriff, enger Parallelgriff oder breiter Obergriff - je nachdem wie stark ich Unterarm und Bizeps miteinbeziehen will), dann zur "Regeneration" 3 Sätze Beinheben im Hängen, dann vorgebeugtes Langhantelrudern mit SZ-Stange im UG (Bizeps) und abschließend dann noch Bizeps Curls mit der SZ-Stange.

Beim Kreuzheben mach ich 5 Sätze zu 5 Wiederholungen. Alle anderen Übungen mit 3 Sätzen und 8-12 Wiederholungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir ist brust u. bizeps lieber, da kann ich mich richtig auspowern, das macht spaß.

Discopumper quasi :D

Aber ernsthaft, Kreuzheben ist DIE Übung schlechthin, natürlich nur mit korrekter Haltung. Ich würde mal wirklich einen Trainer bitten es dir zu zeigen, bzw zu schauen ob der Bewegungsablauf passt.

Beim Kreuzheben mach ich 5 Sätze zu 5 Wiederholungen.

Machst du es beim Kreuzhaben imma gleich, also Wh - Sätze?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Machst du es beim Kreuzhaben imma gleich, also Wh - Sätze?

Ja. Immer 5x5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wer an den Anleitungen zu Kreuzheben und Kniebeugen interessiert ist, bitte mir eine pn schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Discopumper quasi :D

Aber ernsthaft, Kreuzheben ist DIE Übung schlechthin, natürlich nur mit korrekter Haltung. Ich würde mal wirklich einen Trainer bitten es dir zu zeigen, bzw zu schauen ob der Bewegungsablauf passt.

ja werd ich jetzt mal angehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Also is bei dir da Trainingsplan imma gleich?

Ja. Das einzige was sich ändert sind die Gewichte und dadurch auch die Wiederholungszahlen. Außer eben beim Kreuzheben. Da mach ich immer 5x5.

Ansonsten bleibt alles immer gleich. Sogar die Wochentage und Uhrzeiten wann ich trainiere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

ich weiß zwar nicht mehr wer hier die leangains seite gepostet hat, aber der tipp war super. ab montag ( :D) werd ich mit leangains-recomposition beginnen. ich bin wohl das skinny fat paradebeispiel, auch wenn ich nach einem bulking-winter zwar etwas an den armen und beinen an masse gewonnen habe wird mein wamperl immer schlimmer, ich werde dann in ein paar monaten berichten ob das gut läuft oder nicht.

Schön zu hören. Es wär wirklich super interessant, wenn du zwischendurch immer mal deinen Stand posten kannst. Also KFA, Größe, Gewicht und vlt. auch Gewichtangaben zu den Grundübungen die du machst. Wie wird dein Trainingsplan während der Leangains aussehen? Ich werds irgendwann auch mal durchziehen. Derzeit bin ich aber noch kräftig am Masse aufbauen. Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Das einzige was sich ändert sind die Gewichte und dadurch auch die Wiederholungszahlen. Außer eben beim Kreuzheben. Da mach ich immer 5x5.

Ansonsten bleibt alles immer gleich. Sogar die Wochentage und Uhrzeiten wann ich trainiere.

Hihi - Wochentage und Uhrzeit bleibt bei mir auch gleich :)

Vor ein paar Seitn hast geschrieben, dass du 10x65 beim gestreckten KH machst, also hast schonmal mehr gmacht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Hihi - Wochentage und Uhrzeit bleibt bei mir auch gleich :)

Vor ein paar Seitn hast geschrieben, dass du 10x65 beim gestreckten KH machst, also hast schonmal mehr gmacht ;)

Stimmt. Das war aber bevor ich Starting Strenght gelesen und meine Technik beim Kreuzheben angepasst habe. So hab ich jetzt z.B. auch nur 60kg Gewicht drauf. 5x5 mach ich ja nur, da es zum Lernen besser geeignet ist. Bei 8-10 Wiederholungen mit maximalen Gewicht passiert es ja oft, dass dann die Technik unsauber wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Das war aber bevor ich Starting Strenght gelesen und meine Technik beim Kreuzheben angepasst habe. So hab ich jetzt z.B. auch nur 60kg Gewicht drauf. 5x5 mach ich ja nur, da es zum Lernen besser geeignet ist. Bei 8-10 Wiederholungen mit maximalen Gewicht passiert es ja oft, dass dann die Technik unsauber wird.

Das mit der unsauberen Technik stimmt, vor allem an Anfang. Aber machst du jetzt nur gestrecktes KH oder auch normales, den beim gestreckten kann man e ned sooo viel falsch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

Ja. Immer 5x5.

Und da ist die Technik auch im letzten Satz noch in Ordnung? Ich mach maximal 2 Sätze und die auch nach RPT-System. Also 5x100% im 1. Satz und 6x90% im 2. Satz. Bei 5x5 mit demselben Gewicht in allen Sätzen würd bei mir die Technik zu stark leiden. Kann mir absolut nicht vorstellen, wie das möglich sein soll. Ich kriech nach dem 1. Satz schon am Boden herum. Beim Kreuzheben ist allein die ZNS-Belastung schon heftig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gehts ihr eigentlich grundsätzlich in jedem Satz ans Muskelversagen? Ich ja (außer beim ersten Satz der jeweiligen Übung, da mach ich bisserl mehr Wiederholungen und geh nur ca. 90% ans Limit), gibt aber andere die meinen dass das nicht wirklich notwendig is. Ich persönlich würd mir halt irgendwie unausgepowert vorkommen wenn ich nicht jedes mal ans Limit geh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Und da ist die Technik auch im letzten Satz noch in Ordnung? Ich mach maximal 2 Sätze und die auch nach RPT-System. Also 5x100% im 1. Satz und 6x90% im 2. Satz. Bei 5x5 mit demselben Gewicht in allen Sätzen würd bei mir die Technik zu stark leiden. Kann mir absolut nicht vorstellen, wie das möglich sein soll. Ich kriech nach dem 1. Satz schon am Boden herum. Beim Kreuzheben ist allein die ZNS-Belastung schon heftig.

Ja auch im 5. Satz ist die Technik in Ordnung. Liegt daran, dass ich noch längst nicht mein Maximalgewicht für 5 Wiederholungen nehme. Will es wie gesagt noch weiterhin ordentlich lernen und mich dabei kontinuierlich steigern. Momentan hab ich beim Kreuzheben das selbe Gewicht wie bei den Squats. Für gewöhnlich schafft man beim Kreuzheben ja eindeutig mehr als bei den Kniebeugen.

Gehts ihr eigentlich grundsätzlich in jedem Satz ans Muskelversagen? Ich ja (außer beim ersten Satz der jeweiligen Übung, da mach ich bisserl mehr Wiederholungen und geh nur ca. 90% ans Limit), gibt aber andere die meinen dass das nicht wirklich notwendig is. Ich persönlich würd mir halt irgendwie unausgepowert vorkommen wenn ich nicht jedes mal ans Limit geh.

Kommt drauf an. Ich geh nur dann nicht ans Muskelversagen, wenn ich 12 Wiederholungen schaffe. Das ist so das Maxiumum an Wiederholungen die ich mache. Beim Bankdrücken z.B. sieht es derzeit bei mir so aus, dass ich im ersten Satz problemlos die 12 Wiederholungen ohne Muskelversagen schaffe. Im zweiten Satz werden dann so viele Wiederholungen wie möglich probiert. Aktuell sind es 11-12. Im dritten Satz dann wieder so viele wie möglich. Das sind aktuell 9-10. Schaff ich in 2 Workouts nacheinander 12, 12 und 10 Wiederholungen, wird das Gewicht gesteigert und das Spiel geht von vorne los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.