alessandro nesta Wichtiger Spieler Geschrieben 17. März 2005 bin erst mal über den einzug in die nächste runde froh. wunschgegner eigentlich egal,hauptsach ein heimspiel . eventuell den lask noch auswärts weil auf der gugl war i schon lang nicht mehr Da hast recht, gegen den LASK auf der Gugl wär so ziemlich das einzige Auswärtsspiel gegen das ich nichts hätte, aber der LASK muss erst mal ins Viertelfinale kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gazzetta Wichtiger Spieler Geschrieben 17. März 2005 Ich selbst war auch dort und es war wieder ein grauenhaftes Gekicke. In der zweiten Hälfte bis zum 0:2 wurde den Salzburgern komplett das Spiel überlassen, die aber glücklicherweise kein Kapital daraus schlagen konnten.Freut mich, dass gerade Lawaree und Ivanschitz die Tore gemacht haben, aber über die 90 Minuten betrachtet spielte Lawaree wirklich unterirdisch und Ivanschitz wirkte aufreizend und lässig. (...) Alles in allem wirklich ein grottenschlechter Kick, hauptsache wir sind in der nächsten Runde. Aber am Samstag gegen den GAK wird eine andere Leistung nötig sein ... Journalisten und einige Fans haben sich momentan auf unsere Mannschaft eingeschossen. Es hagelt auch nach dem ‘glanzlosen‘ 2-0-Sieg in Salzburg Kritik von allen Seiten. Das Spiel auf dem Kunstrasen in Wals-Siezenheim gegen einen unangenehmen Gegner wurde zwar gewonnen, aber nicht einmal das 1-5-Desaster der Salzburger Profis in St. Pölten belehrt die Tastenmarterer eines Besseren: Nun schießt man sich sogar auf Spieler wie Ivanschitz, Lawaree usw. ein. Unsere Mannschaft hat wohl auch, aber sicher nicht nur bedingt durch die ungünstigen Trainingsbedingungen, die halt auf Kreativität bedachte Mannschaften mehr treffen als die Freunde des Konters und der Standardsituationen Anlaufschwierigkeiten, keine Frage. Natürlich soll man da nichts beschönigen. Hickersberger selbst brachte seine Unzufriedenheit via ‘Krone‘ zum Ausdruck: "Nur das Resultat war in Ordnung, sonst nichts!" Linden legt nach und sah trotz Hofmann ‘keine Linie im Rapidspiel‘. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Amateure der Salzburger, die in der laufenden Saison erst ein Bewerbsspiel zuhause verloren haben, ein durchaus ernstzunehmender Gegner sind. Durch die fragwürdige Vereinspolitik bei den Profis gibt es bei den Amateuren zahlreiche bundesligaerfahrene Kicker. Bernd Winkler (* 1979), Mihal Rajic (* 1984), Jürgen Friedl (* 1981), Alexander Pöllhuber (* 1985), Erwin Keil (* 1980), Gernot Messner (* 1980) und Martin Eisl (* 1982) haben schon Erstligaerfahrung, allein von den Geburtsjahren her bemerkt man einen gravierenden Unterschied zu den Rapid-Amateuren. Unterschätzen darf man da nichts. Auch auf die berühmte Eigendynamik im Cup, wenn David gegen Goliath spielt, sollte nicht vergessen werden: Man kann auch mit Savicevic und Dowe in Ranshofen mitten in der Meisterschaft verlieren. Umso unverständlicher ist die in den mir bekannten Foren und Medien verbreitete Stimmung. Rapid hat weiterhin zwei Chancen auf den internationalen Bewerb. Zwei Siege und wir stehen erstmals seit 1995 wieder in einem Cupfinale. Auch wenn die Vorzeichen für das Spiel am Samstag gegen den GAK nicht gerade übertrieben gut sind, so haben wir die Partie noch lange nicht verloren. Noch fehlen der Mannschaft die Spiele, erst nach einigen Runden werden wir wissen, ob das Frühjahr heuer besser wird als voriges Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 17. März 2005 Ich selbst war auch dort und es war wieder ein grauenhaftes Gekicke. In der zweiten Hälfte bis zum 0:2 wurde den Salzburgern komplett das Spiel überlassen, die aber glücklicherweise kein Kapital daraus schlagen konnten.Freut mich, dass gerade Lawaree und Ivanschitz die Tore gemacht haben, aber über die 90 Minuten betrachtet spielte Lawaree wirklich unterirdisch und Ivanschitz wirkte aufreizend und lässig. (...) Alles in allem wirklich ein grottenschlechter Kick, hauptsache wir sind in der nächsten Runde. Aber am Samstag gegen den GAK wird eine andere Leistung nötig sein ... Journalisten und einige Fans haben sich momentan auf unsere Mannschaft eingeschossen. Es hagelt auch nach dem ‘glanzlosen‘ 2-0-Sieg in Salzburg Kritik von allen Seiten. Das Spiel auf dem Kunstrasen in Wals-Siezenheim gegen einen unangenehmen Gegner wurde zwar gewonnen, aber nicht einmal das 1-5-Desaster der Salzburger Profis in St. Pölten belehrt die Tastenmarterer eines Besseren: Nun schießt man sich sogar auf Spieler wie Ivanschitz, Lawaree usw. ein. Unsere Mannschaft hat wohl auch, aber sicher nicht nur bedingt durch die ungünstigen Trainingsbedingungen, die halt auf Kreativität bedachte Mannschaften mehr treffen als die Freunde des Konters und der Standardsituationen Anlaufschwierigkeiten, keine Frage. Natürlich soll man da nichts beschönigen. Hickersberger selbst brachte seine Unzufriedenheit via ‘Krone‘ zum Ausdruck: "Nur das Resultat war in Ordnung, sonst nichts!" Linden legt nach und sah trotz Hofmann ‘keine Linie im Rapidspiel‘. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Amateure der Salzburger, die in der laufenden Saison erst ein Bewerbsspiel zuhause verloren haben, ein durchaus ernstzunehmender Gegner sind. Durch die fragwürdige Vereinspolitik bei den Profis gibt es bei den Amateuren zahlreiche bundesligaerfahrene Kicker. Bernd Winkler (* 1979), Mihal Rajic (* 1984), Jürgen Friedl (* 1981), Alexander Pöllhuber (* 1985), Erwin Keil (* 1980), Gernot Messner (* 1980) und Martin Eisl (* 1982) haben schon Erstligaerfahrung, allein von den Geburtsjahren her bemerkt man einen gravierenden Unterschied zu den Rapid-Amateuren. Unterschätzen darf man da nichts. Auch auf die berühmte Eigendynamik im Cup, wenn David gegen Goliath spielt, sollte nicht vergessen werden: Man kann auch mit Savicevic und Dowe in Ranshofen mitten in der Meisterschaft verlieren. Umso unverständlicher ist die in den mir bekannten Foren und Medien verbreitete Stimmung. Rapid hat weiterhin zwei Chancen auf den internationalen Bewerb. Zwei Siege und wir stehen erstmals seit 1995 wieder in einem Cupfinale. Auch wenn die Vorzeichen für das Spiel am Samstag gegen den GAK nicht gerade übertrieben gut sind, so haben wir die Partie noch lange nicht verloren. Noch fehlen der Mannschaft die Spiele, erst nach einigen Runden werden wir wissen, ob das Frühjahr heuer besser wird als voriges Jahr. Rapid ist zum Siegen verdammt so einfach ist es und wenn es "nur" ein 2:0 gegen die Salzburg Amas ist,na dann wird halt die Art des Sieges in Frage gestellt.Es wird sich am Samstag zeigen ob Rapid die richtige Antwort geben kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zehner Posting-Pate Geschrieben 19. März 2005 (bearbeitet) Die Edith meint, dass ich im falschen Thread bin bearbeitet 19. März 2005 von Ronaldinho10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.