Sjeg Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Dezember 2004 Hoffentlich steigt Austria2 net auf - in Deutschland würd das von den Statuten her gar nicht gehen, bei uns glaub ich schon... Was meinst du damit genau? Was für Statuten? mfg Sjeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 12. Dezember 2004 in deutschland wird klarer unterschieden zwischen profi- und amateurligen. d.h. die amateurabteilungen der vereine dürfen gar nicht in die zweite liga (=profiliga) aufsteigen. stell dir vor, der hsv steigt ab und die hsv-amateure steigen auf... sollte man bei uns auch so regeln, denke ich, denn das ist ja wohl ein schlechter witz, was bei uns abläuft. stronach gehört e schon die halbe profiabteilung im österreichischen fussball. zählt man die austria, ried (kooperation), sturm (freunderlwirtschaft), admira ("kooperation") und leoben (gab´s da nicht auch mal eine kooperation?) zusammen und kämen dann auch noch die austria-amateure in die redzac, dann hätten wir in den beiden profiligen sechs vereine, bei denen ein einziger mann seine finger im spiel hat. und ich will jetzt nix hören, von wegen, das sei nicht so, denn das sieht ein blinder mit krückstock. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2004 Stimmt - nicht nur bei Amateur und Profiklub wird in Deutschland unterschieden. Bayern hat genug Geld und könnte sich locker einen Bundesligisten kaufen - dürfen sie aber nicht, da es dort nicht erlaubt ist, 2 Teams in der gleichen Liga zu besitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.