Wuifal Rapidler Geschrieben 18. Oktober 2004 (bearbeitet) Kann bei Emule einfach nicht downloaden - er findet zwar unzählige Quellen zu jeder Datei, aber er startet einfach nicht den download Upload und Download (unten) sind jeweils auf 0.0 und die "Kugel" rechts unten ist mit 2 gelben Pfeilen umrandet Bitte um Hilfe ! Edit: Hab XP-Firewall deaktiviert, weil ich gelesen habe, dass das irgendwas mit Ports zu tun hat....aber bringt mir auch nichts! bearbeitet 18. Oktober 2004 von Wuifal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 18. Oktober 2004 1.: Geduld! Bei Emule starten die downloads nicht sofort, weil die meisten Leute asymetrische Verbindungen haben gibt es Warteschlangen. 2.: Die gelben Pfeile bedeuten, dass du eine LowID hast. Das ist sehr schlecht, und kann verschiedene Gründe haben. Am besten wendest du dich an ein Emule-Forum deswegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 18. Oktober 2004 Geduld hatte ich bereits - versuche seit einigen Tagen emule zum Laufen zu bringen - versuchs mal in einem emule-Forum, thx! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Oktober 2004 hast du eine andere firewall? wenn du ihn neu hast brauchts eine zeit bis du credits hast. upload mind. auf 10 für uneingeschränkten download. und meistens scheitert's wie schon erwähnt an der nicht vorhandenen geduld, der esel braucht nun mal seine zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 18. Oktober 2004 genau das prob hatte ich vor ein paar monaten schon. alles installiert, keine firewall und schön suchen lassen nur angefangen hat er nie. seit dem WE geht es auf einmal.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Terni Silvesterbummler Geschrieben 18. Oktober 2004 bei low-id ist ein heißer tipp die ports richtig einzustellen! (TCP/UDP - wenn man einen router verwendet zumindest) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 18. Oktober 2004 hast du eine andere firewall? Nein, nur den AntiVir Guard - der sollte damit aber wirklich nichts zu tun haben! bei low-id ist ein heißer tipp die ports richtig einzustellen! (TCP/UDP - wenn man einen router verwendet zumindest) Hab zwar keinen Router, aber auch das habe ich schon versucht...zumindest wenn du "Netzwerk - Internetverbindung - Eigenschaften - Einstellungen - Hinzufügen - blabla" meinst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 18. Oktober 2004 @para: hast du den Rechner neu aufgesetzt inzwischen? Das hab ich nämlich auch schon versucht - jedoch ohne Erfolg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 18. Oktober 2004 @para: hast du den Rechner neu aufgesetzt inzwischen? Das hab ich nämlich auch schon versucht - jedoch ohne Erfolg ja hab ich....glaub 2 mal oder so, aber du darfst mich echt nicht fragen. es war aber sicher auch eine andere version, denn jetzt gibts ja schon aktuellere... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 18. Oktober 2004 Bitte warte, während die Ports deines eMule getestet werden... Testing IP: ..... Starte TCP-Verbindungstest... TCP-Test fehlgeschlagen! Der UDP-Test wird übersprungen. Verbindungstest beendet. -------------------------------------------------------------------------------- Resultate im Detail: Der TCP-Test ist fehlgeschlagen. Es war nicht möglich, eine TCP-Verbindung zu deinem eMule aufzubauen. Andere User können sich nur mit Hilfe der Server zu dir verbinden, was in einer niedrigen ID für dich resultiert. Auch wenn eMule trotzdem funktioniert wird dir mehrere Nachteile bringen, daher empfehlen wir dringend dieses Problem möglichst zu beheben. Wie können Portprobleme nun gelöst werden... Irgendetwas stört deine Netzwerkkommunikation. Es gibt zwei Hauptursachen hierfür: Wenn du eine Firewall benutzt, vergewissere dich, dass du keine benötigten Ports blockierst! Eventuell musst du eine entsprechende Regel in deiner Firewall erstellen, um die Ports für eMule freizuschalten. Falls du einenRouter benutzt, prüfe ob er die benötigten Ports an die lokale IP des Rechners, auf dem eMule läuft, weiterleitet! Du kannst mehr Informationen und Hilfen zu Ports, Firewalls und Router hier in der Online-Hilfe finden. Hab mir die neueste Emule Version gesaugt und den Test gemacht mit diesem Ergebnis Was soll ich da jetzt genau tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Terni Silvesterbummler Geschrieben 18. Oktober 2004 bei low-id ist ein heißer tipp die ports richtig einzustellen! (TCP/UDP - wenn man einen router verwendet zumindest) na dann bin ich eh richtig gelegen! verwendest du einen router? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 18. Oktober 2004 Nein verwende ich nicht! Hab nur 2 PC's direkt zusammenhängen, der untere (an dem ich nicht sitze, der hauptsächlich als Server fungiert) ist direkt mit dem Modem verbunden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Terni Silvesterbummler Geschrieben 18. Oktober 2004 ok, dann verwendest du wahrscheinlich eine firewall. du musst in den einstellungen deiner firewall einfach die ports freischalten, die du für die verbindung benötigst. standardmässig werden folgende vier Ports von eMule genutzt: 4661 Protokoll TCP Remote 4661 Traffic Richtung ausgehend 4662 Protokoll TCP Local 4662 Traffic Richtung eingehend 4665 Protokoll UDP Remote 4665 Traffic Richtung eingehend 4672 Protokoll UDP Remote 4672 Traffic Richtung eingehend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 18. Oktober 2004 Ich verwende aber keine Firewall Vielleicht unbewusst - wo kann ich die Ports freigeben? Netzwerkumgebung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Terni Silvesterbummler Geschrieben 18. Oktober 2004 Ich verwende aber keine Firewall Vielleicht unbewusst - wo kann ich die Ports freigeben? Netzwerkumgebung? wenn du keine firewall verwendest, sind normalerweise alle ports offen. hast du auf KEINEM der 2 PC`s eine Firewall? Auch nicht die in WindowsXP integrierte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.