Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 2. Oktober 2004 Vorriges Jahr waren die Lustenauer noch besser, aber sie kommen wieder in Fahrt, diese Woche wieder gewonnen, aber Aufsteigen werden sie sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 4. Oktober 2004 Die Amateure erreichten gestern gegen Tabellenführer Schwanenstadt ein 1:1! Torschütze für unsere Jungs war Hermes! In der Nachspielzeit hätte Jamakovic fast noch den Siegestreffer für die Spielgemeinschaft erziehlt, sein Lattenpendler sprang aber leider zurück ins Feld und nicht hinter die Torlinie! In der Tabelle konnte man die Rote Laterne an die Kärnten - Amateure abgeben und liegt jetzt auf Rang 15! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 4. Oktober 2004 Wenigstens mal einen Punkt der Amateure und das gegen den Tabellenführer Schwanenstadt geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 5. Oktober 2004 Das Unentschieden war schon eine gute Leistung! Jetzt geht es als nächstes am Freitag gegen Blau - Weiss Linz, die ja auch alles andere als einen tollen Saisonstart hatten! Vielleicht gelingt es unseren Jungs auch diese Runde wieder den einen oder anderen Punkt aus dem Donauparkstadion zu entführen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 7. Oktober 2004 Von der Paschinghomepage! Einen schönen Erfolg konnte unsere Spielgemeinschaft St. Magdalena/FC Superfund Amat.am Sonntag beim OÖ-Derby einfahren. Nach einem tollen Fußballspiel trennten sich unsere Amateure gegen Schwanenstadt vor 700 Zuschauer mit einem 1:1 Unentschieden. Schwanenstadt ging durch einen Treffer von Ex-Magdalena Spieler Christoph Lichtenwagner mit 1:0 in Führung. Den verdienten Ausgleich erzielte Markus Hermes.Es wäre auch mehr möglich gewesen... Die Spielgemeinschaft begann wieder mit Profispieler Alexander von Schwedler in der Abwehr. Die erste Halbzeit verlief anfangs relativ ruhig. Beide Mannschaften standen in der Abwehr sicher und Torchancen waren Mangelware. In der 25. Minute konnte allerdings der Schwanenstädter Lichtenwagner eine Unachtsamkeit der Abwehr der Spielgemeinschaft ausnützen und erzielte per Kopf die Führung zum 1:0. Dieser Treffer weckte die Kensy-Elf auf, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zwischen der 35. und 45.Minute gab es zwei Mal Elfermeter-Alarm. Der Schiedsrichter ließ aber beide Mal das Spiel weiterlaufen, obwohl Manuel Hartl und Gerhard Fellner im Strafraum elfmeterreif gelegt wurden. Der Halbzeitstand von 0:1 war daher etwas glücklich. In der zweiten Hälfte brachte Trainer Adam Kensy mit Ismir Jamakovic eine frische Kraft und ab sofort ging das Spiel nur mehr Richtung Schwanenstädter Tor. Unsere Mannschaft erzeugte irrsinnig viel Druck und konnte nur mehr mit Fouls gestoppt werden. Diese Standardsituationen waren dann auch spielentscheidend. Nach einem Freistoß von Andy Hofmann von der rechten Seite, traf Markus Hermes per Kopf zum Ausgleich für die Hausherren. Danach hatte der Tabellenführer viel Glück. In der 75. Minute traf Andy Hofmann mit einem Freistoss nur die Stange, und in der letzten Spielminute setzte Jamakovic einen herrlichen Freistoss an die Querlatte. Derbytime im Donauparkstadion Dieses Match sollte allerdings viel Selbstvertrauen geben für die nächsten Spiele. Bereits am Freitag gastiert unsere Spielgemeinschaft beim FC Blau Weiß Linz. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 9. Oktober 2004 Das dritte Remis in Serie! Gegen Blau - Weiss Linz gab es gestern Abend ein 2:2! Die Tore für unsere Amateure erzielten Alex von Schwedler und Alper Sivrikaya! Folglich konnte man sich auch in der Tabelle verbessern und liegt jetzt auf Rang 14 mit jeweils einem Punkt Vorsprung auf die Kärnten Amateure und den SC Kalsdorf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 9. Oktober 2004 (bearbeitet) Es wird ja schon, ein 2:2 gegen die Blau Weisen, ist in Ordnung, nur um in der Regionalliga zu Überleben, muss bald ein Sieg her. Aber Wels kommt ja noch , die Verlieren zuhause eh fast immer. bearbeitet 9. Oktober 2004 von Glieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 11. Oktober 2004 Der Bericht von der Paschinghomepage! Die Rekordkulisse von 1800 Fans sah am Freitag das OÖ-Derby in der Regionalliga Mitte zwischen Blau Weiß Linz und St. Magdalena/FC Superfund A. Obwohl viele enttäuscht nach Hause gingen, war das Spiel an Spannung kaum zu überbieten. Anstelle des angeschlagenen Andi Saurer begann diesmal Michael Gspurning im Tor der Amateure. Alexander von Schwedler war der zweite Profi in der Formation der Spielgemeinschaft. Die Mannschaft von Adam Kensy übernahm gegen den vermeintlichen Meisterschaftsfavoriten aus Linz von Beginn an das Spiel.Die Kensy-Elf legte vor In der 18. Minute wurde der gute Start belohnt: Nach einem Freistoß von Andy Hofmann erzielte Alex von Schwedler den verdienten Führungstreffer zum 1:0. Danach kamen die Linzer Blau-Weißen auf und versuchten Druck zu machen, was immer nur bis zur Strafraumgrenze gelang. Dadurch ergaben sich einige Kontervorstöße für die Spielgemeinschaft. In der 30. Minute konnte Andy Hofmann einen Zweikampf im Mittelfeld für sich entscheiden, schickte Daniel Milojevic auf die Reise, dessen Stanglpass Markus Hermes aus fünf Metern Distanz allerdings nicht verwerten konnte. Das war die größte Chance um eine eventuelle Vorentscheidung herbeizuführen. Ramakic im Mittelpunkt des Geschehens In der 44. Minute war die Abwehr unserer Spielgemeinschaft unaufmerksam, und das nützte Ervin Ramakic zum 1:1 Ausgleich. Kurze Zeit später drängte sich der Torschütze des Ausgleichstreffers wieder in den Mittelpunkt. Diesmal aber im negativen Sinn. Ramakic attackierte Abwehrspieler Fellner und ließ sich anschließend fallen. Eine sinnlose sowie unsportliche Aktion. Der Schiedsrichter gab beiden Spielern die rote Karte. Das war aber noch nicht alles vor der Pause: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Evzen Vohak mit einem Freistoss die 2:1 Führung für den FC Blau Weiß Linz. Der Tscheche setzte das Leder genau in die Kreuzecke. Torhüter Gspurning hatte keine Chance diesen Ball zu parieren. Die 1800 fanatischen Fans der Blau Weißen konnten also wieder auf den Sieg hoffen, doch die Spielgemeinschaft gab sich in diesem Hexenkessel auch nach Seitenwechsel spielerisch stark. Gute Moral in der zweiten Hälfte Die zweite Hälfte begann mit einer Verspätung von 30 Minuten, da das Flutlicht im Donaupark ausfiel. Wie in den Spielen zuvor konnten auch diesmal die Amateure nochmals einen Zahn zulegen. Jamakovic und Sivrikaya, die in der zweiten Hälfte ins Spiel kamen, sorgten seitens der Spielgemeinschaft für viel Schwung. In der 58. Minute gelang der Kensy-Elf beinahe der Ausgleich. Bei einem Schuss von Mato Simunovic musste sich Blau-Weiß-Torhüter Berndl bereits geschlagen geben, doch ein Abwehrspieler konnte noch auf der Linie klären. Danach waren Chancen auf beiden Seiten vorhanden, die aber allesamt nichts einbrachten. In der 87. Minute gelang unserer Spielgemeinschaft dann doch noch der verdiente Ausgleich: Alper Sivrikaya setzte mit seinem Freistoßtreffer aus 25 Meter Entfernung den Schlusspunkt zum 2:2.Das nächste Spiel der Spielgemeinschaft ist wieder ein OÖ-Derby. Termin ist Sonntag, 17.10.04 um 15:00 Uhr gegen Union Perg am St. Magdalena Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 14. Oktober 2004 Am kommenden Sonntag heisst es schon wieder Derby - Time für unsere Amateure! Gegner ist zuhause Union Perg! Mit einem Sieg könnte man in der Tabelle einen grossen Sprung nach vorne machen! Meiner Meinung nach sind drei Punkte in diesem Spiel locker drinnen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 17. Oktober 2004 (bearbeitet) Der Aufwärtstrend der letzten Runden wurde heute durch einen souveränen 4:0 Erfolg gegen Union Perg bestätigt! Mit diesem Sieg verbesserten sich unsere Amateure auf Rang 12 in der Tabelle und haben somit die Blau - Weissen aus Linz überholt! Nächster Gegner ist am 23.10. auswärts das Tabellenschlusslicht FC Kärnten Amateure! bearbeitet 17. Oktober 2004 von Fry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 19. Oktober 2004 (bearbeitet) Hier der Bericht von der Paschinghomepage! Die Spielgemeinschaft St. Magdalena/FC Superfund Amateure ist nach einem 4:0 Erfolg im OÖ-Derby gegen Union Perg bereits seit vier Runden ungeschlagen. Markus Hermes war mit drei Toren der Mann des Tages. Das vierte Tor erzielte der ebenfalls seit Wochen in Hochform spielende Manuel Hartl. Von den Profis waren diesmal Wolfgang Bubenik, Alexander von Schwedler und Torhüter Michal Gspurning mit dabei.Offensivfeuerwerk begeisterte 700 Zuschauer Im Vergleich zu den letzten Spielen begann die Kensy-Elf diesmal von der ersten Minute an den Gegner aus Perg unter Druck zu setzten. Bereits in den ersten zehn Spielminuten kam die Spielgemeinschaft durch Hermes, Milojevic und einem gefährlichen Freistoss durch Hofmann zu drei guten Torchancen. In der 11. Spielminute war es dann soweit: Nach einem Zuspiel von Wolfgang Bubenik hatte Markus Hermes Glück. Sein Schuss wurde von Pergs Abwehrspieler Fröschl abgefälscht und fand den Weg ins Tor, was zugleich die 1:0 Führung für die Amateure des FC Superfund bedeutete. Zwei Minuten später das 2:0 für die Hausherren: Ein kurz abgespielter Eckball von Hofmann bringt Miolevic zur Mitte, und Markus Hermes fixierte das 2:0 und seinen 4. Saisontreffer. Diese schnelle Führung beflügelte die junge Kensy-Elf und es ging nur mehr in eine Richtung. In der 25.Minute setze sich Hofmann auf der linken Seite durch, sein "Schupfer" geht über den Perger Torhüter hinweg und Sivrikaya trifft per Kopf. Doch zur Überraschung aller Beteiligten sah der Schiedsrichter den Ball im Torout und so blieb es bei der 2:0 Führung. Die Spielgemeinschaft erarbeitete sich danach eine Torchance nach der anderen, doch Bubenik, Hermes und Hartl scheiterten am Perger Torhüter Vilotic. In der 41. Minute gelang dann doch noch das 3:0 als Manuel Hartl von links ein Solo startete und selber trocken einschoss. Souveränes Spiel in der zweiten Hälfte Nach der Pause hatte es den Anschein als ob die Mannschaft rund um Kapitän Andy Hofmann einen Gang zurückschaltete. Da die Perger nichts entgegensetzen konnten, war das Spiel auch nicht mehr so hochklassig wie in der ersten Hälfte. Chancen gab es dennoch für die Spielgemeinschaft, doch der Perger Keeper Vilotic konnte sich mehrfach auszeichnen. Die Machländer konnten nicht eine einzige zählbare Torchance für sich verbuchen. So kam es dann noch zum 4:0 für die Hausherren. Markus Hermes setze sich auf der linken Seite schön durch und schoss mit viel Übersicht zum Endstand ein. Die Spielgemeinschaft präsentierte sich in diesem OÖ-Derby gegen einen mäßigen Gegner sehr stark. Speziell die Profis Michael Gspurnigg und Alexander von Schwedler sorgten immer wieder für die nötige Ruhe in der Abwehr. Wolfgang Bubenik war einmal mehr ein Garant für das sehr gute Offensivspiel bei den Amateuren. Stumpf feiert sein Comeback Das nächste Spiel bestreitet die Kensy Elf am kommenden Samstag um 19:00 Uhr gegen die Kärnten/Amateure. In diesem Spiel wird Stürmerstar Christian Stumpf sein Comeback feiern. bearbeitet 19. Oktober 2004 von Fry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 26. Oktober 2004 Gegen die Kärnten Amateure erreichten unsere Amateure auswärts ein 2:2! In der Tabelle verlor man dadurch einen Rang und liegt jetzt wieder auf Rang 13! Nächster Gegner ist am 30.10. zuhause der SV Spittal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 26. Oktober 2004 Gegen die Amateure der Kärntner ist es aber kein super Ergebniss. Die sind ja auch nicht besser, gegen Spittal werden dann die Amateure so verlieren! Ich sage das man Pasching/A. wieder nächstes Jahr in der OÖ-Liga sieht, wenn man erlich ist, die Regionalliga ist ihnen heuer zu stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.F.H.A.P. Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Oktober 2004 Bei der Generalversammlung hat Hr. Grad ab Sommer die Zusammenarbeit mit Magdalena für beendet erklärt, und die Paschinger Amateure spielen wieder in Pasching, wahrscheinlich auf einer neuen erst zu bauenden Anlage. Schon im Winter sollen die 5 Spieler von U7Brunn zurück kommen. # Da wirds mächtig Konkurenz geben für die jetztige Truppe!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 27. Oktober 2004 Die Frage ist dann nur, in welcher Liga gespielt wird! Wenn die Spielgemeinschaft aufgelöst wird, kann eine Mannschaft in der Regionalliga verbleiben, die andere ganz unten wieder anfangen! Es sei denn St. Magdalena wäre alleine gar nicht mehr lebensfähig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.