ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 (bearbeitet) Ist mmn einer der wichtigsten mannschaften der deutschen rln! nur steigt sachsen leipzig leider ab.... Hier die Momentane Situation: Tabelle(Stand : 33. Spieltag): 1. Essen 71 48 2. Dresden 65 26 ------------------------------------ 3. Wuppertal 62 14 4. Paderborn 59 14 5. Bremen (A) 55 13 6. Braunschweig 49 6 7. St. Pauli 44 5 8. Dortmund (A) 43 -2 9. Uerdingen 43 -3 10. Kiel 41 -4 11. HSV (A) 41 -15 12. Köln (A) 40 0 13. Wattenscheid 40 -8 14. Chemnitz 40 -20 ---------------------------------------- 15. Münster 39 -6 16. Schalke (A) 38 -14 17. FC Sachsen 24 -20 18. Neumünster 20 -34 Leider sind nur noch 2 Spiele zu absolvieren, und Leipzig ist uneinholbare 16 Punkte hinter dem 14 (Chemnitz).Nächstes Jahr muss man Leider in der Oberliga kicken. Nächste Runde: 34.Spieltag Sachsen Leipzig - Rot Weiß Essen (Fixaufsteiger) Samstag, 5.6.04 , Zentralstadion www.sachsen-leipzig.de bearbeitet 31. Mai 2004 von ViolaPatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 (bearbeitet) Das Stadion der Sachsen! -------------------------------------Zentralstadion----------------------------------------- Ab März 2004 trägt der FC Sachsen Leipzig 1990 e.V. seine Pflicht-Heimspiele im neuen Zentralstadion aus. Fassungsvermögen: 44.193 Unterrang: 27.540, Oberrang: 16.805, Business Lounge: 1148, VIP-Logen (18): 309. Homepage: www.zentralstadion.de -----------------------------------------Bilder------------------------------------------- Das neue Zentralstadion: Der Weg zum Umbau Trotz immer wieder durchgeführter Modernisierungen erfüllte das Zentralstadion heutige Anforderungen nicht mehr. Nach dem Abstieg des VfB Leipzig aus der Bundesliga 1994 und dem Umzug in das kleinere Bruno-Plache-Stadion wurde das Areal nur noch für vereinzelte Veranstaltungen genutzt. Das Unkraut in den Betonritzen der Tribünen wuchs bald schneller als der Rasen auf dem Spielfeld. Das langsam verrottende Stadion belastete die Stadtkasse mit jährlich drei Mio. DM Betriebskosten. Da erschien die Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um die Austragung der WM 2006 und die Aufnahme Leipzigs in die Liste potenzieller Spielorte wie ein glücklicher Wink des Schicksals. Im April 1996 lobte die Stadt Leipzig ein mehrstufiges Auswahlverfahren für einen Projektentwickler aus, der ein Betreibungs- und Finanzierungskonzept für den Umbau erarbeiten sollte. Den Zuschlag erhielt ein von Wirth + Wirth Architekten geleitetes Konsortium. Ursprünglich sollte das Stadion bereits im Jahr 2000, zum 100. Gründungsjubiläum des DFB, wieder spieltauglich sein. Ungelöst blieb indess die Frage der Finanzierung. Die Stadt Leipzig legte im Oktober 1997 die Höchstgrenze ihres finanziellen Beitrages am Gesamtinvestitionsvolumen auf 60 Mio. DM fest. Im August 1998 sicherte die Bundesregierung eine Fördersumme von 100 Mio. DM zu. Damit sollten die Pläne des DFB zur Ausrichtung der WM 2006 nachhaltig unterstützt werden. Aus Anlass des 100. DFB-Geburtstages wird schließlich im Januar 2000 der Grundstein für das neue Stadion gelegt. Als Bauherr und Betreiber war die Londoner RH Sanbar Group vorgesehen. Vetraglich war jedoch noch nichts vereinbart und im Frühsommer 2000 scheiterten die Verhandlungen. Nach Vergabe der WM 2006 an Deutschland beschließt der Leipziger Stadtrat im Juli 2000, den Bau zunächst in eigener Regie voranzutreiben. Am 27. September 2000 erhielt auf einer Sondersitzung des Stadtrates schließlich die EMKA Immobilien Beteiligungs GmbH den Zuschlag zum Umbau und zur Betreibung des Zentralstadions für 15 Jahre. Alleiniger Gesellschafter ist Kinowelt-Chef Dr. Michael Kölmel. Die EMKA konnte sich gegen ein Konsortium aus der Deutschen Beamtenvorsorge Immobilien Holdung AG München und der Wund Objektbau durchsetzen. Im Dezember 2000 beginnt der Umbau. bearbeitet 31. Mai 2004 von ViolaPatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 (bearbeitet) -----Der Kader für die Saison 2003/04!----- Obere Reihe * Alireza Hamzehian (Physioth.) * Piet Schönberg( Nr.23) - Mittelfeld * Christisan Pafel (-) - Sturm * Radisa Radojicic (Nr.7) - Abwehr * Daniel Ferl (Nr.12) - Mittelfeld * Ronny Kujat (Nr.17) - Sturm * Marcus Kraiczy (Nr.16) - Abwehr * Nico Quade (Ass.-Trainer) - Ass. Trainer Mittlere Reihe * Siegfried Schaal (Zeugwart) * Dr. Striegler (Mannschaftsarzt) * Danny Bach (Nr.13) - Abwehr * Kevin Kittler (Nr.5) - Mittelfeld * Denis Koslov (Nr.9) - Sturm * David Bergner (Nr.19) - Abwehr * Stefan Maruhn (Nr.2) - Sturm * Roman Müller (Nr.6) - Mittelfeld * Tobias Friedrich (Nr.18) - Abwehr * Lutz Mende ( Mannschaftsl.) * Jürgen Raab (Trainer) * Uwe Thomas (Manager) Untere Reihe * Heiko Cramer (Nr.10) - Mittelfeld * Tom Geißler (Nr.20) - Mittelfeld * Petr Nemec (Nr.14) - Sturm * Michael Rechner (Nr.22) - Tor * Marco Eckstein (Nr.1) - Tor * Daniel Lippmann (Nr.21) - Tor * René Stark (Nr. - Mittelfeld * Nico Kanitz (Nr.15) - Mittelfeld * Mark Zimmermann (Nr.11) - Sturm bearbeitet 31. Mai 2004 von ViolaPatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 (bearbeitet) Zugänge Saison 2003/04 Name Position Ehem. Verein ------------------ Nico Kanitz Mittelfeld Probstheida Denis Koslov Sturm Dynamo Dresden René Stark Mittelfeld Hallescher FC Michael Rechner Tor W. Mannheim Danny Bach Abwehr Rot-Weiß Erfurt Mark Zimmermann Sturm Alemania Aachen Daniel Ferl Mittelfeld Alemania Aachen Stefan Maruhn Sturm eig. Reserve Ronny Thielemann def. Mittelfeld Energie Cottbus Johannes Grissmann Abwehr CSW Bregenz Richard Baum Abwehr *VfB* Leipzig Guiseppe Canale Mittelfeld SC Paderborn Almedin Civa Abwehr/MF *VfB* Leipzig Mario Neunaber Abwehr Werder Bremen (Am.) Patrick Falk Mittelfeld Kickers Offenbach Abgänge Saison 2003/04 Sebastian Hänsel---- CZ Jena Frank Rietschel----B. Bautzen Velibor Kupunovic----Kampfenberger SV (Österreich) Norman Struck----Köpenick Roger Schöne----Markkleeberg Uwe Kramer----VfB Auerbach Florian Korb----2. Mannschaft Felix Hesse----VfL Halle Christisan Pafel----FSV Zwickau Tom Geißler----Wacker Burghausen Johannes Grissmann----Arminia Bielefeld Amat. bearbeitet 31. Mai 2004 von ViolaPatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 (bearbeitet) ----------------------------------------Fanclubs des Fc Sachsen Leipzig!---------------------------------------- 1. Fan Club Intern@Fuzzis 2. Fan Club Treue Leutzscher 3. Fan Club "Die Weitreisenden" e.V. 4. Fan Club West 5. Fan Club Niederrhein 6. Fan Club Sparte Freizeitsport des FCS 7. Fan Club Connewitz 79 8. Fan Club Liverpool 9. Fan Club Paparazzis 10. Fan Club "DIABLOS" - WIR KOMMEN AUS DER HÖLLE LEUTZSCH! 11. Fan Club Die Haie 12. Fan Club Chemie Leipzig Fan-Club Schönefeld 13. Fan Club Hohenmölsen e.V. 14. Fan Club Chemie-Fanatics 15. Fan Club Alcatraz 16. Fan Club FEIN HERB 17. Fan Club Die Alpen Leutzscher 18. Fan Club Grüne Freeks 19. Fan Club Pfeffi 07 20. Fan Club Adlerhorst 21. Fan Club Deutsche Jungs 22. Fan Club Raußlitz 23. Fan Club Leutzscher Kameraden 24. Fan Club Die Zipfelmützen 25. Fan Club Alt-Lindenau 26. Fan Club Grünau 27. Fan Club Eagels Zwenkau e.V. 28. Fan Club Nova '84 29. Fan Club Weissenfelser Jungs 30. Fan Club Volkssport II des FCS 31. Fan Club Claudius Gohlis 32. Fan Club Mücke 33. Fan Club Mariental e.V. 34. Fan Club Green White Crocodiles 35. Fan Club Leutzscher Hölle 36. Fan Club Surprise 37. Fan Club Biermacht 38. Fan Club Leutzschland 39. Fan Club Mockauer Dammsitzpower 40. Fan Club Markkleeberg 41. Fan Club Eilenburg 42. Fan Club United 43. Fan Club Sachsenpower 44. Fan Club Grün Weiß Gohlis 45. Fan Club Känguruh 46. Fan Club Leutzsch Legion 47. Fan Club Männermilch 48. Fan Club Die Löwen - Sellerhausen 1982 49. Fan Club Großpösna 50. Fan Club Treue Leutzscher - Lüdenscheid/Westf. 51. Fan Club Luckaer Sachsenfans 52. Fan Club Chemie Leipzig Fanclub Delitzsch "CLFD" 53. Fan Club Hatgamoi 54. Fan Club Legion Grün Weiß bearbeitet 31. Mai 2004 von ViolaPatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 31. Mai 2004 Wir haben übrigens ein Deutschland-Forum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 wenns die mods stört solln sie's verschieben, is mir eigentlich wurscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2004 Und was war mit dem Zentralstadion bevor "Chemie" im März einzog? Der VfB (Lok) hat ja auch sein eigenes Stadion! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 wie meinst du das jetzt? hab die frage nicht ganz verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 Hoffe ich habs richtig verstanden. also: Das Zentralstadion wurde in Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012, und die wm 2006 erbaut. seit märz 2003 ist es die heimstätte für Sachsen Leipzig. Davor hat Chemie im Alfred-Kunze Sportpark gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2004 Sachsen Leipzig hatte ein eigenes Stadion, genauso wie der VfB! Soweit ich weiss, musste man nur sporradisch ins Zentralstadion ausweichen (Anfang der 90er gabs mal Ausschreitungen, und deshalb wurde das VfB-Stadion gesperrt! Oder so ähnlich)! Was ich wissen wollte ist, wer hat dann im Zentralstadion gespielt? Oder gibts da noch einen dritten grösseren Verein, der das Zentralstadion seine Heimat nennt? Ich glaub nicht! Oder wars einfach nur das Nationalstadion des DDR-Teams? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 Sachsen Leipzig hatte ein eigenes Stadion, genauso wie der VfB! Soweit ich weiss, musste man nur sporradisch ins Zentralstadion ausweichen (Anfang der 90er gabs mal Ausschreitungen, und deshalb wurde das VfB-Stadion gesperrt! Oder so ähnlich)! Was ich wissen wollte ist, wer hat dann im Zentralstadion gespielt? Oder gibts da noch einen dritten grösseren Verein, der das Zentralstadion seine Heimat nennt? Ich glaub nicht! Oder wars einfach nur das Nationalstadion des DDR-Teams? meinst du dieses ding hier? leider kann ich dir darüer nix sagen, weil ich mich mit chemie auch erst sehr kurz beschäftige! aber ich bin mir sicher, du wirst auf www.sachsen-leipzig.de fündig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BadBoy_SWB Nummer 1 im Ländle Geschrieben 31. Mai 2004 bei sachsen leibzig sind nur die derbys gegen vfb leibzig interresant....da geht es ab..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2004 aber ich bin mir sicher, du wirst auf www.sachsen-leipzig.de fündig! Nope! Hab jetzt schon einige andere Seiten auch durchgelesen, aber nix gefunden! Naja, werd' mal einen Chemie-Fan fragen! Falls es dich auch interessiert, kann ichs ja posten! bei sachsen leibzig sind nur die derbys gegen vfb leibzig interresant....da geht es ab..... Nett beschrieben! (Die Stadt heisst übrigends LeiPzig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. Mai 2004 Nope! Hab jetzt schon einige andere Seiten auch durchgelesen, aber nix gefunden! Naja, werd' mal einen Chemie-Fan fragen! Falls es dich auch interessiert, kann ichs ja posten!Nett beschrieben! (Die Stadt heisst übrigends LeiPzig! ja würd mich interesieren! ansonsten: wahre worte, gampern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.