vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Mittwoch um 21:13 (bearbeitet) Am Wochenende ist es leider bereits soweit: Die Hinrunde der 2. Bundesliga der Frauen wird mit der 11. Runde abgeschlossen. Danach folgt die Winterpause, bis es dann erst im Februar 2026 wieder weiter geht. Die SK Rapid Frauen bestreiten das letzte Spiel der Hinrunde am Sonntag zu Hauses gegen den FC Pinzgau Saalfelden. Es steht somit ein Topspiel 2. gegen 3. auf dem Programm. Kurzer Blick auf die Geschichte unserer Gegnerinnen: Spoiler In der Saison 2011/2012 bestritt die Frauenabteilung des FC Pinzgau Saalfelden ihre erste Saison. Teilgenommen wurde in der Salzburger Frauenliga und mit dem 6. Tabellenrang abgeschlossen. Es folgten 11 weitere Jahre in der Salzburger Frauenliga, bevor in der Saison 2022/2023 der Aufstieg in die 2. Frauen Bundesliga geschafft wurde. Während ihrer Zeit in der Salzburger Frauenliga gehörten sie meist zu den besseren Teams. Diese Erfolge konnten erzielt werden: 4x Meisterinnen 3x Vizemeisterinnen 2x Platz 3 1x Platz 4 1x Platz 5 1x Platz 6 (Premierensaison) Salzburger Frauenliga: 2011/2012: Platz 6 (von 9 Teams) 2012/2013: Platz 2 (von 9 Teams) 2013/2014: Platz 1 (von 9 Teams) 2014/2015: Platz 2 (von 9 Teams) 2015/2016: Platz 1 (von 9 Teams) 2016/2017: Platz 3 (von 9 Teams) 2017/2018: Platz 3 (von 7 Teams) 2018/2019: Platz 2 (von 7 Teams) 2019/2020: Platz 1 (von 8 Teams) 2020/2021: Platz 4 (von 8 Teams) 2021/2022: Platz 5 (von 7 Teams) 2022/2023: Platz 1 (von 7 Teams) → Aufstieg in die 2. Frauen Bundesliga Mittlerweile spielen die Damen des FC Pinzgau Saalfelden ihre 3. Saison in der 2. Liga. 2. Frauen Bundesliga 2023/2024: Platz 2 (von 12 Teams) 2024/2025: Platz 6 (von 12 Teams) #ProjectAscend Seit 2023 läuft das ProjectAscend, in dessen Rahmen ein internationaler Austausch stattfindet. Collage-Spielerinnen aus den USA nehmen an dem Projekt teil und spielen während ihrer Zeit in Österreich beim FC Pinzgau Saalfelden. In dieser Saison sind lt. Soccerdonna.de 9 US-Amerikanerinnen im Kader gelistet.(Link) Von diesen 9 befinden sich 2 Spielerinnen unter ihren Top 3 Torschützinnen. Infos zum FC Pinzgau Saalfelden (2023) Aktuelle Saison: In der aktuellen Saison lief es für sie Frauen vom FC Pinzgau Saalfelden bisher sehr gut. Derzeit mussten sie erst eine Niederlage hinnehmen. Damit sind sie und die derzeitigen Tabellenführerinnen des SVK Wildcats die einzigen beiden Teams, die erst 1x verloren haben. Mit lediglich 8 Gegentreffen stellen sie gemeinsam mit dem SVK und den Rapid Frauen die beste Defensive der Liga. Was die offensive betrifft, rangieren sie mit 20 erzielten Treffern auf Rang 4. Hinter dem SVK (41 Tore), Rapid Frauen (28 Tore) und der SG SK Austria Klagenfurt (24 Tore) Derzeit liegen sie auf Rang 3 der Tabelle, mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 1 und 3 Punkten Rückstand auf uns. Die bisherigen Spiele: Runde 01: 0:0 zu Hause gegen Wacker Innsbruck Runde 02: 0:3 Auswärtsniederlage gegen SVK Wildcats Runde 03: 4:0 Auswärtssieg gegen SG Geretsberg/Bürmoos Runde 04: 4:0 Heimsieg gegen SV Hirter Kraig Runde 05: 1:1 Auswärts bei Rot-Weiss Rankweil Damen Runde 06: 4:0 Heimsieg gegen LUV Graz Runde 07: 3:2 Auswärtssieg gegen GAK 1902 Runde 08: 2:1 Heimsieg gegen USC Landhaus Runde 09: 1:0 Auswärtssieg gegen Wiener Sport-Club Runde 10: 1:1 zu Hause gegen SG SK Austria Klagenfurt Aktuelle Formkurve: SK Rapid Frauen: S – S – S – S – S – S – N – S – S – N FC Pinzgau Saalfelden: U – N – S – S – U – S – S – S – S – U Verloren haben sie bisher nur gegen die Wildcats. Sie sind also in dieser Saison schwer zu schlagen. Daher rechne ich mit einer hart umkämpften Partie am Sonntag. Ich kann unsere Gegnerinnen schwer einschätzen, da ich lediglich ein Spiel von ihnen gesehen habe. Und zwar das 1:1 gegen Klagenfurt in der letzten Runde. Es war eine sehr umkämpfte, an spielerischen Highlights arme Partie. Folgerichtig fielen die Treffer aus einer Unachtsamkeit der Klagenfurter Torhüterin und einem Elfmeter für Klagenfurt. Falls ihr euch selber ein Bild machen wollt: FC Pinzgau Saalfelden – SG SK Austria Klagenfurt (Highlights) FC Pinzgau Saalfelden – SG SK Austria Klagenfurt (Full Match) Ich wünsche mir für das Spiel, dass wir nochmal alles raushauen und einen Sieg erspielen/erkämpfen/erzwingen. Egal wie, ein positiver Abschluss der Hinrunde wäre mMn sehr wichtig, um mit einem guten Gefühl in die kommende Wintervorbereitung starten zu können. Das Spiel findet wie gewohnt auf West 1 neben dem Weststadion statt. Ärgerlich, dass die Herren am Sonntag um 14:30 Uhr gegen die WSG spielen. Ich hoffe trotzdem, dass wir zahlreich erscheinen und unsere Frauen so gut es geht unterstützen werden! Vergesst euren Heimspielpass nicht! Vorbericht ÖFB Tabelle: Top-Torschützinnen: SK Rapid Frauen: 1. 7 Tore: Jasmin KÖNIG, Lisa RAMMEL 2. 6 Tore: Aldijana MASINOVIC 3. 3 Tore: Vanessa RAUTER FC Pinzgau Saalfelden: 1. 8 Tore: Alexandra WINKLER 2. 5 Tore: Jenna BLACKBURN 3. 3 Tore: Jessica SCHILDKRAUT Kurzinfo (in Klammer die Tabellenplatzierung nach der letzten Runde): SK Rapid Frauen (2.) - FC Pinzgau Saalfelden (3.) - 2. Frauen Bundesliga, 11. Runde Sonntag, 09.11.2025, 15:00 Uhr Trainingsgelände Weststadion Schiedsrichterteam: SR: Herbert MIMRA 1. Assistent*in: Marko NIKCEVIC 2. Assistent*in: Ben FREY bearbeitet Mittwoch um 21:15 von vkj 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 06:34 Das wird ja eine ganz wichtige Runde in welcher die Tabellenplätze 2 und 3 sowie 4 und 1 gegeneinander spielen. Bei einem Rapid-Sieg und X oder 1 in Klagenfurt überwintert Rapid als Tabellenführer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Freitag um 10:34 Vorbericht: https://www.skrapid.at/aktuelles/2025/11/hinrunden-finale-in-huetteldorf/ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 8 Stunden Ronja Leidler nach dem Ligadebüt in Innsbruck heute mit dem Startelfdebüt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 7 Stunden 6. Min 1:0 König 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 6 Stunden 34. Min Elfer nach Foul an König... 2:0 Rammel 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 6 Stunden Wenn es so bleibt, dann gibt es einen klaren Zweikampf um den Meistertitel in der Tabelle 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 6 Stunden 59. Min 2:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 6 Stunden 70. Min 2:2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 5 Stunden 87. Min 3:2 Rauter 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 5 Stunden Aus!!!! Gewonnen 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 5 Stunden Ganz wichtiger (später) Sieg, damit bleiben wir den Wildcats auf den Fersen und konnten uns von Pinzgau Saalfelden und Klagenfurt etwas absetzen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Toller Abschluss der Hinrunde Bravo an das ganze Team für die tolle Leistung In der ersten Hälfte waren wir mMn im Großen und Ganzen gesehen das bessere Team in einer sehr umkämpften, spannenden Partie. Die Führung ging für mich absolut in Ordnung. In der zweiten Hälfte hat dann Saalfelden gezeigt, dass sie nicht umsonst auf Rang 3 der Tabelle stehen. Sie haben uns dann phasenweise ordentlich hinten reingedrückt und haben alles versucht, dass Ergebnis zu drehen. Leider haben wir uns da auch ein wenig zu passiv verhalten und haben nicht sooo viel in die Offensive investiert, wie ich mir das gewunschen hätte. Die 2 Gegentore waren dann aber dennoch etwas unglücklich, wenn auch für Saalfelden nicht unverdient aufgrund ihrer Bemühungen. Edit: Sie haben zwar gedrückt, aber so richtig gefährlich wurden sie mMn nicht. Beim esten Tor hätte Ilvy Taucher den Ball besser einfach ins Seiten-Aus rausrollen lassen. Oder halt ordentlich nach vorne dreschen. (Aber sie ist ja noch sehr jung und im Lernporzess, da verzeihe ich solche Aktionen eher leicht, vor allem da sie ansonsten mMn eine sehr gute Partie gespielt hat.) Dass ihr Pass nach vorne in den freien Raum genau zu einer Saalfelderin ging, war dann halt etwas unglücklich. Die folgende Flanke war dann allerdings sehr gut geschlagen, genau in die Schnittstelle zwischen Verteidigugnslinie und Kayleigh van Niehof. Der Kopfball war dann auch noch gut gesetzt. Beim zweiten Gegentreffer wäre Van Niehof an der Bogenlampe locker dran gewesen. Da der Ball aber dann an die Innenseite der Latte fiel und zurück ins Spielfeld sprang, konnte sie dann nicht mehr wirklich was machen. Dann allerdings drehten wir wieder ordentlich auf und haben alles unternommen, das Match doch noch zu gewinnen. Was dann glücklicherweise auch gelang. Vom psychologischen Aspekt her ist der Sieg, wie er zustande gekommen ist, wahrscheinlich sogar besser als ein trocken heimgespieltes 2:0. WOTM für mich wieder mal Lisa Rammel: Assist-Assit zum 1:0, den Elfer zum 2:0 grandios verwertet und dann mit einer unglaublichen Laufleistung und Übersicht das 3:0 aufgelegt. Positiv erwähnen möchte ich auch Ronja Leidler, die bei ihrem Startelf-Debüt eine Bombenpartie gespielt hat. War defensiv hellwach, stark am Ball und hat sich auch öfters gut in die Offensive eingebracht. PS: Die Entscheidung, zum Frauen Match zu gehen und das Herrenspiel ausfallen zu lassen war zu 100% die richtige bearbeitet vor 3 Stunden von vkj 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danny84 Amateur Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Nachdem ich das Spiel live gesehen hab hier meine (subjektiven) Eindrücke: Die ersten Minuten hat uns das hohe Gegenpressing wieder enorm zu schaffen gemacht aber durch das 1:0 von Jasmin König konnten wir uns davon befreien. Mit Kurzpassspiel war gegen die "Amerikanerinnen" aus Saalfelden in der ersten Hälfte nicht oft was zu holen, das produzierte eher Gegenstöße nach Ballverlust. Aber Lange Bälle+Sprints war wieder unsere stärkste Waffe. Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass die langen Bälle nicht nur hoch gespielt, sondern auch flach durchgesteckt wurden - das macht unsere Angriffe nochmal schneller und für die gegnerische Abwehr nicht so leicht ausrechenbar. Beim Elferpfiff hatte ich den Eindruck, dass Lisa Rammel beschlossen hat, dass sie - und nur sie - den schießen wird, so wie sie sich sofort den Ball geschnappt und nicht mehr aus der Hand gegeben hat bis sie beim Elferpunkt stand (kann ja aber auch sein, dass sie schon im Vorfeld als 11er Schützin nominiert war). In der zweiten Hälfte haben wir richtig stark begonnen und waren das dominante Team, da hat eigentlich niemand am Sieg gezweifelt. Die beiden Gegentore waren allerdings mit Ansage, da haben wir jeweils davor minutenlang einen schlechten Ball nach dem anderen gespielt bis er dann schlußendlich in unserem Tor gelandet ist. Kayleigh Van Niehoff war an beiden Gegentreffern schuldlos, vor allem beim zweiten wo der Ball von der Latte in den 5er zurückspringt wäre sie ansonsten mit der Hand dran gewesen. Unser Siegestreffer war dann aber auch mehr oder weniger mit Ansage, nach dem Einklatschen der Rapid Viertelstunde hatte man plötzlich den Eindruck, dass unser Team auf gar keinen Fall ein Unentschieden hinnehmen will, auch wenn sie dafür Risiko nehmen müssen. Der Treffer von Vanessa war dann wieder (genau wie der erste Treffer und die Aktion die zum Elfmeter geführt hat) das Produkt eines extrem schnellen Spielzugs und auch wenn auf der Tribüne alle erleichtert waren, war eigentlich niemand wirklich überrascht. Noch einige (wiederum subjektiven) Eindrücke zu den einzelnen Spielerinnen: Kayleigh Van Niehoff hat wieder einen enormen Anteil am Sieg gehabt. Sie war nicht immer ganz fangsicher aber ihr Stellungsspiel war erstklassig, sie antizipiert die Spielzüge der Gegnerinnen richtig gut. Ihre absolute Glanztat war für mich als sie am 16er den Ball vor einer gegnerischen Stürmerin in Hüfthöhe(!) direkt rausgeputzt hat - und das noch dazu gezielt in die gegnerische Hälfte. Um den so zu nehmen brauchts enormes Selbstvertrauen. Ilvy Taucher beeindruckt mich jedes Spiel aufs neue. Ihrem Alter geschuldet sind die meisten ihrer Gegenspielerinnen athletischer und haben wohl auch einige Kilo mehr an Muskelmasse - und trotzdem ist sie enorm Zweikampfstark und oft nur mit Fouls zu stoppen. Sie ist auch nicht die Größte am Feld aber trotzdem Kopfballstark weil sie genau weiß wo sie stehen muss und sich kaum wegdrängen lässt. Über Lisa Rammel braucht man eigentlich nicht viel sagen, ihr pfeilschnelles Flügelspiel und ihre bissige Verteidigung sind teilweise das Um und Auf unseres Spiels. Was sie an Energie auf den Platz bringt - und das meist über 90 Minuten - ist einfach nur bemerkenswert und resultiert auch regelmäßig in Toren. Kurz noch zu Vicky Leithner-Garcia, nach ihrer Einwechslung hatte ich das Gefühl, dass die Verteidigung auf ihrer Seite souveräner agiert hat und auch mehr Zug nach vorne zu sehen war, ich hoffe sie spielt in der Rückrunde wieder von Beginn an. Es war ein verdienter Sieg auch wenn Pinzgau/Saalfelden ein deutliches Chancenplus hatte. DANKE MÄDELS! bearbeitet vor 44 Minuten von Danny84 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 1 Stunde Das war heute ein extrem wichtiger Sieg gegen einen starken, unangenehm zu bespielenden Gegner… Trotz anfänglicher Probleme hat man den Kampf von der ersten Minute an voll angenommen und konnte mit dem 2:0-Pausenstand mehr als zufrieden sein… In der zweiten Spielhälfte hatte man zunächst enorme Probleme mit dem hohen Attackieren der Gegnerinnen, teilweise konnten wir uns kaum noch befreien; umso beeindruckender war die Reaktion des gesamten Teams auf den (zu dieser Zeit verdienten) Ausgleichstreffer… Man hat sich in das Spiel zurückgekämpft und spätestens mit Beginn der Rapid-Viertelstunde gelang es den Mädels auch wieder des öfteren, sich in die Nähe des gegnerischen Strafraums zu kombinieren… Das Tor kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit resultierte ebenfalls aus einem wunderschönen Spielzug, der tatsächlich von Van Niehoff eingeleitet wurde; die Folge war ein extrem intensiver Jubel nach diesem Spielverlauf… Tolle Stimmung heute inklusive einiger Fackeln zum Start der Schlussviertelstunde 💚⚽️ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.