FC Blau Weiß Linz vs Lask


Recommended Posts

Ein paar Punkte aus dem Rückblick von Bundesliga.at:

  • "Sascha Horvath eroberte 13 Bälle – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und selbst nur im August 2023 in einem BL-Spiel mehr – 17 ebenfalls gegen den FC Blau-Weiß Linz.
  • Martin Moormann und Manuel Maranda hatten jeweils 10 klärende Aktionen – alle anderen Spieler des FC Blau-Weiß Linz in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga zusammen nur acht.(Bundesliga.at)"

Wenn schon ein vergleichsweise kleiner Spieler wie Horvath so viele Balleroberungen hat – was sagt uns das? Unser Mittelfeld braucht offensichtlich mehr Unterstützung. Pasic, Briedl und Fofana sollten im zentralen bzw. defensiven Mittelfeld agieren.

Moormann und Maranda haben die meisten Klärungsaktionen? Dann sollte Bakatukanda vielleicht draußen bleiben. Eine Viererkette in der Verteidigung wäre sinnvoll. Zwar werden dadurch die Passwege im Spielaufbau etwas länger, doch man hätte eine zusätzliche Anspielstation im Mittelfeld.

Damit könnte auch die teilweise konfuse Zuordnung in der Abwehr verbessert werden. Oft hat man das Gefühl, dass sich in gewissen Situationen keiner zuständig fühlt – wohl, weil ohnehin genug Spieler hinten stehen?

Wir haben außerdem zunehmend mehr Ballbesitz (53 % im Derby), vermutlich auch, weil der Gegner es zulässt. Dafür braucht man aber keine drei Innenverteidiger – zumindest meiner Meinung nach.

Eine starre Spielweise hilft uns nicht weiter – man muss flexibel auf den Gegner reagieren. Das ständige Festhalten an einem System ist wohl auch einer der Gründe, warum die österreichische Bundesliga international stagniert.
Schön, dass man immer betont, seine Spielweise und Tugenden auf den Platz bringen zu wollen. Aber wenn Plan A nicht aufgeht, muss man zumindest einen Plan B haben. Diesen gibt es anscheinend, zumindest vom Gefühl her, bei uns gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
BlauWeißLinz97 schrieb vor 3 Stunden:

Wir haben außerdem zunehmend mehr Ballbesitz (53 % im Derby), vermutlich auch, weil der Gegner es zulässt. Dafür braucht man aber keine drei Innenverteidiger – zumindest meiner Meinung nach.

So oft wie wir den Ball hinten hin- und  herschieben, oder aus dem Mittelfeld wieder zurückpassen, oder Freistösse nach hinten ausführen braucht man sich des großen Ballbesitzes nicht rühmen.

Daher sagt dieser Statistik-Wert aleine sowieso absolut garnix aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online