Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Diesen möchte ich normal über den Stand-PC nutzen aber auch fürs Gaming über die PS5. Auf was muss ich hier achten? Input-Lag? Reaktionszeit? Ist ein Curved Monitor von Vorteil für zb. Fifa zocken? 2 Hdmi Eingänge wären also ebenfalls von Vorteil. Habt ihr eventuell eine Kaufempfehlung für mich? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. September (bearbeitet) Rata schrieb vor 2 Stunden: Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Diesen möchte ich normal über den Stand-PC nutzen aber auch fürs Gaming über die PS5. Auf was muss ich hier achten? Input-Lag? Reaktionszeit? Ist ein Curved Monitor von Vorteil für zb. Fifa zocken? 2 Hdmi Eingänge wären also ebenfalls von Vorteil. Habt ihr eventuell eine Kaufempfehlung für mich? Danke Überleg dir im Vorfeld mal, welche Features von PS5 und PC du nutzen möchtest, welche Auflösung und Refreshrate der Monitor haben soll und welche Diagonale, und was dein Budget ist. Und nein, FIFA/FC profitiert nicht von einem Curved Monitor (zumindest nicht bei 16:9). bearbeitet 1. September von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. September Auf jeden Fall muss der Monitor zumindest 144 hz haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September teamjoker53 schrieb am 1.9.2025 um 22:53 : Überleg dir im Vorfeld mal, welche Features von PS5 und PC du nutzen möchtest, welche Auflösung und Refreshrate der Monitor haben soll und welche Diagonale, und was dein Budget ist. Und nein, FIFA/FC profitiert nicht von einem Curved Monitor (zumindest nicht bei 16:9). Auf der PS5 spiele ich eigentlich nur Fifa und Formel 1. Formel 1 spiele ich aber über den großen Fernseher. Fifa würde ich lieber über einen Monitor spielen. Da mein TV auch schon etwas älter ist und ich beim Online spielen keinen zu großen Nachteil habe. Deswegen auch den Monitor mit einem geringen Input-Lag. Als Auflösung reicht mir 1920x1080 und größe sollte er schon so um die 24 Zoll haben. Budget bin ich eigentlich flexibel. Da gehts eher darum, dass ich nicht ganz so viel ausgeben will. Muss kein Highend Gerät sein. Preis/Leistung und oben genannten Punkt sollte halt passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. September (bearbeitet) Rata schrieb vor 13 Stunden: Auf der PS5 spiele ich eigentlich nur Fifa und Formel 1. Formel 1 spiele ich aber über den großen Fernseher. Fifa würde ich lieber über einen Monitor spielen. Da mein TV auch schon etwas älter ist und ich beim Online spielen keinen zu großen Nachteil habe. Deswegen auch den Monitor mit einem geringen Input-Lag. Als Auflösung reicht mir 1920x1080 und größe sollte er schon so um die 24 Zoll haben. Budget bin ich eigentlich flexibel. Da gehts eher darum, dass ich nicht ganz so viel ausgeben will. Muss kein Highend Gerät sein. Preis/Leistung und oben genannten Punkt sollte halt passen. Gut, wenn es nur um FIFA/FC auf der PS5 geht und dir offenbar 1080p reicht (und du kein Interesse an UHD hast), dann kannst den günstigsten 60hz FullHD Monitor nehmen, der dir passt. Also irgendein random Brot-und-Butter Office-Monitor quasi. Was den Einsatz am PC betrifft, gab es noch keine nähere Aussage, aber da geh ich dann davon aus, dass dir die 1080p in 60hz dort auch ausreichen. bearbeitet 4. September von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September teamjoker53 schrieb vor 7 Stunden: Gut, wenn es nur um FIFA/FC auf der PS5 geht und dir offenbar 1080p reicht (und du kein Interesse an UHD hast), dann kannst den günstigsten 60hz FullHD Monitor nehmen, der dir passt. Also irgendein random Brot-und-Butter Office-Monitor quasi. Was den Einsatz am PC betrifft, gab es noch keine nähere Aussage, aber da geh ich dann davon aus, dass dir die 1080p in 60hz dort auch ausreichen. Am PC spiele ich maximal Fußballmanager oder F1 Manager. Aber nichts was eine besondere Grafik benötigt. Der Grund warum ich auf der Suche nach einem Monitor bin liegt in erster Linie daran, dass ich den Homeoffice Platz für mich und meine Frau neu herrichten möchte mit einem neuen Monitor der in erster Linie zum Arbeiten benötigt wird. Ab und zu und je nach Phase (also wann welches Spiel herrauskommt) spiele ich im Keller auch gelegentlich. Aber eben keine besonderen Shooter Spiele oder sonst was. Ich hätte also einfach nur gerne einen Monitor, der vielleicht mein Fifa Spiel etwas verbessern kann (wenn ich es selbst nicht schaffe dann vielleicht mit der Technik :-) ) in dem ich über die PS5 von meinem ur alten TV auf einen neuen Monitor wechsle. Aber ja, mein Ansprüche sind wahrscheinlich nicht sehr groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. September (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 12 Stunden: Gut, wenn es nur um FIFA/FC auf der PS5 geht und dir offenbar 1080p reicht (und du kein Interesse an UHD hast), dann kannst den günstigsten 60hz FullHD Monitor nehmen, der dir passt. Also irgendein random Brot-und-Butter Office-Monitor quasi. Was den Einsatz am PC betrifft, gab es noch keine nähere Aussage, aber da geh ich dann davon aus, dass dir die 1080p in 60hz dort auch ausreichen. Ich habe Erfahrung mit 60 hz und 144 hz (mittlerweile habe ich einen Monitor mit 240 hz), mit den 60 hz war das Zocken (Counter Strike) schon sehr anstrengend für die Augen. Zwischen 144 und 240 habe ich allerdings keine großen Unterschiede ausgemacht. bearbeitet 4. September von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. September pironi schrieb vor 1 Stunde: Ich habe Erfahrung mit 60 hz und 144 hz (mittlerweile habe ich einen Monitor mit 240 hz), mit den 60 hz war das Zocken (Counter Strike) schon sehr anstrengend für die Augen. Zwischen 144 und 240 habe ich allerdings keine großen Unterschiede ausgemacht. Es ist halt in seinem Fall ziemlich wurscht, denn FIFA/FC rennt auf der PS5 nur mit 60fps. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. September teamjoker53 schrieb vor 4 Minuten: Es ist halt in seinem Fall ziemlich wurscht, denn FIFA/FC rennt auf der PS5 nur mit 60fps. Ah verstehe. Danke für die Info. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Colin Robinson Stammspieler Geschrieben 4. September (bearbeitet) Der "Wow-Effekt" ist meiner Meinung nach beim Sprung von 60 auf 144hz am Größten, danach ist es nett, aber fällt nicht mehr so auf. Die hohe Bildwiederholrate bringt dir auch nur etwas, wenn der abgespielte Inhalt auch die nötigen FPS erreicht. Wenn du also nur auf der PS5 spielst, wird dann wohl ein 144hz Monitor ausreichen. Für mich persönlich ist der Sweetspot beim PC Monitor gerade 27 Zoll, 1440p Auflösung und (in meinem Fall) 240hz (ich spiele aber am PC, wo ich auch tatsächlich >240 FPS erreiche). Wenn du beim Budget flexibel bist, würde ich überhaupt überlegen, gleich auf OLED umzusteigen, da gibt es schon einige vernünftige Angebote im Gaming Bereich. Anmerkung: Eine Bildwiederholrate von über 60hz ist übrigens auch beim Arbeiten am Desktop sehr angenehm, bei 60hz glaubt man ja ständig, der Mauszeiger ruckelt bearbeitet 4. September von Colin Robinson 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. September Colin Robinson schrieb vor 12 Stunden: Der "Wow-Effekt" ist meiner Meinung nach beim Sprung von 60 auf 144hz am Größten, danach ist es nett, aber fällt nicht mehr so auf. Die hohe Bildwiederholrate bringt dir auch nur etwas, wenn der abgespielte Inhalt auch die nötigen FPS erreicht. Wenn du also nur auf der PS5 spielst, wird dann wohl ein 144hz Monitor ausreichen. Für mich persönlich ist der Sweetspot beim PC Monitor gerade 27 Zoll, 1440p Auflösung und (in meinem Fall) 240hz (ich spiele aber am PC, wo ich auch tatsächlich >240 FPS erreiche). Wenn du beim Budget flexibel bist, würde ich überhaupt überlegen, gleich auf OLED umzusteigen, da gibt es schon einige vernünftige Angebote im Gaming Bereich. Anmerkung: Eine Bildwiederholrate von über 60hz ist übrigens auch beim Arbeiten am Desktop sehr angenehm, bei 60hz glaubt man ja ständig, der Mauszeiger ruckelt Ich bin mit dem meisten bei dir. Es ist nur so, dass Rata offenbar keine besonderen Ansprüche hat. Rata schrieb am 3.9.2025 um 23:03 : Als Auflösung reicht mir 1920x1080 und größe sollte er schon so um die 24 Zoll haben. Budget bin ich eigentlich flexibel. Da gehts eher darum, dass ich nicht ganz so viel ausgeben will. Muss kein Highend Gerät sein. Preis/Leistung und oben genannten Punkt sollte halt passen. Persönlich würde ich da auch zu was anderem greifen, vor allem mit dem zusätzlichen Usecase "Home-Office" (was immer sich dann konkret bei ihm dahinter verstecken mag). Aber ohne näher definiertes Budget ist das halt alles nochmal deutlich unkonkreter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 6. September teamjoker53 schrieb am 5.9.2025 um 11:30 : Ich bin mit dem meisten bei dir. Es ist nur so, dass Rata offenbar keine besonderen Ansprüche hat. Persönlich würde ich da auch zu was anderem greifen, vor allem mit dem zusätzlichen Usecase "Home-Office" (was immer sich dann konkret bei ihm dahinter verstecken mag). Aber ohne näher definiertes Budget ist das halt alles nochmal deutlich unkonkreter. Mein Budget, was ich ausgeben möchte, liegt bei 300€. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. September (bearbeitet) Rata schrieb vor 17 Stunden: Mein Budget, was ich ausgeben möchte, liegt bei 300€. Dann würde ich in Richtung sowas gehen: https://geizhals.at/dell-27-plus-4k-monitor-s2725qs-210-bqwm-a3450204.html Deckt alle Features der PS5 ab (okay, HDR-Wiedergabe ist naturgemäß eher bescheiden, aber er kann ein UHD@120hz-Signal annehmen und bietet Forum VRR durch die HDMI 2.1 Ports) und bietet aufgrund der Größe und vor allem der Auflösung (wahrscheinlich) auch ein besseres HO-Erlebnis. Oder Richtung sowas: https://geizhals.at/gigabyte-gs27u-a3306228.html?hloc=at&hloc=uk Wobei bei Gigabyte wahrscheinlich die HDMI 2.1 Ports wieder nur 24Gbps statt 48Gbps Bandbreite liefern und die PS5 somit "nur" mit Chroma 4:2:0 laufen würde (was jetzt kein kollektiver Beinbruch ist, aber dennoch). Allerdings konnte ich dazu keine definitive Bestätigung finden, die höheren Modellreihen haben jedoch teilweise das gleiche Defizit. Dafür hat der Gigabyte tendenziell das bessere Panel. Oder halt ähnliche Alternativen, falls man noch das eine oder andere, bisher unerwähnte Feature sucht: https://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=11939_25~11963_120~14591_38402160&sort=p&hloc=at&hloc=uk&v=e&pg=1&bpmax=330&view=list Oder du bleibst bei deiner 25 Zoll/1080p Vorgabe, dann brauchst aber keine 300€ ausgeben. bearbeitet 7. September von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.