4. Runde: SCR Altach vs. GAK


Wer gewinnt  

96 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postinho
Gerhard.Müller schrieb vor 15 Minuten:

Naja, aber genau da liegt der Hund begraben: Der Gegner analysiert euch eben auch – und wenn man weiß, dass ihr im Umschaltspiel stark seid, wird Altach die Räume entsprechend eng machen. Nur zu sagen, „wir können besser kontern“, reicht nicht, wenn die andere Mannschaft sich zielgerichtet darauf einstellt.

Und was das Cup-Aus in Dornbirn betrifft: Klar, frühes Elfertor, unglücklich gelaufen. Aber Hand aufs Herz – wenn man so klar besser ist, wie es viele darstellen, dann darf man sich von einer Regionalligatruppe trotzdem nicht rauswerfen lassen. Am Ende steht eben das Ergebnis, und dort heißt es „Aus im Cup“.

Über Ausreden wie „wir hatten Pech“ kommt man auf Dauer nicht weiter – die Top-Teams beweisen ihre Qualität in genau solchen Spielen.

Sportliche Grüße
Gerhard

Genau hier sehe ich die Gefahr. Ich hoffe Ingolitsch hat aus der letzten Saison gelernt und verändert entsprechend dem Gegner sein System. Oder eben Greil richtet es besser als es Kameri letztes Jahr konnte. Egal wie der Schlüssel ist in unserer Defensive zu finden. Sind wir dort stabil, wird es für den GAK schwierig.

Wir sind tatsächlich besser drauf als letztes Jahr und auch die Stimmung passt. Es wäre also aufgelegt wenn wir anstatt weiter Punkte einzufahren einen der potenziellen Mitabstiegskandidaten aufbauen.

redpauli1902 schrieb vor 17 Minuten:

Seids ihr nicht letztes Jahr gegen Donaufeld mit 2:0 raus? :augenbrauen:

Genau, und das war der Anfang einer sehr zähen Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

redpauli1902 schrieb vor 2 Minuten:

Seids ihr nicht letztes Jahr gegen Donaufeld mit 2:0 raus? :augenbrauen:

Cup-Spiele haben ihre eigenen Gesetze – kein Grund, so zu tun, als hätte nur GAK mal so einen Ausrutscher hingelegt. Entscheidend ist doch, wie die Mannschaft aktuell dasteht. Und da sehe ich Altach derzeit einfach einen Schritt gefestigter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Werden wir dann am Sonntag sehen, ob die Glorifizierung der Altacher zu Recht erfolgt ist oder nicht. Vor der Saison waren sie dort noch im Tal der Tränen und haben sich durch die Bank als Fixabsteiger gesehen. Jetzt habens ein paar mal die PS gut auf den Platz bekommen und gut gepunktet (ohne dabei einmal so überlegen gewesen zu sein wie wir zuletzt gegen Wattens), jetzt gehen die Lobeshymnen durch den Himmel.

Ich denke, es wird ein Duell auf Augenhöhe. Können wir natürlich verlieren, können wir aber auch gewinnen. Einfach auf die eigenen Stärken besinnen, hinten gut stehen, die Altacher kommen lassen. Vielleicht kann man die gegen Wattens schon in Ansätzen gefährlichen Standards diesmal das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden lassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bertl80 schrieb vor 16 Minuten:

Werden wir dann am Sonntag sehen, ob die Glorifizierung der Altacher zu Recht erfolgt ist oder nicht. Vor der Saison waren sie dort noch im Tal der Tränen und haben sich durch die Bank als Fixabsteiger gesehen. Jetzt habens ein paar mal die PS gut auf den Platz bekommen und gut gepunktet (ohne dabei einmal so überlegen gewesen zu sein wie wir zuletzt gegen Wattens), jetzt gehen die Lobeshymnen durch den Himmel.

Ich denke, es wird ein Duell auf Augenhöhe. Können wir natürlich verlieren, können wir aber auch gewinnen. Einfach auf die eigenen Stärken besinnen, hinten gut stehen, die Altacher kommen lassen. Vielleicht kann man die gegen Wattens schon in Ansätzen gefährlichen Standards diesmal das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden lassen...

Zum ersten Absatz (und ich habe uns nicht nur schlecht gesehen): Wenn du fast absteigst und den Kader nicht veränderst, den Trainer der als Schwachstelle ausgemacht wurde behältst bist als Fan natürlich enttäuscht und gefrustet. Die 7 Punkte die wir jetzt haben sind schnell weg und wie wir wissen sind es eigentlich ohnehin nur 3,5. Lobeshymnen lass ich auch weg, ich freue mich aber das es sowohl nach Fussball aussieht (hat es letztes Frühjahr doch auch manchmal) und sogar gar nicht so unerfolgreich ist.

Zum Zweiten: Die Liga hat sich ein wenig mehr zusammengeschoben. Sowohl die ersten 2-3, genauso im Mittelfeld und auch hinten ist es eng und viele Spiele werden knapp ausgehen. Wir werden bestimmt Überraschungen erleben. Aus meiner Sicht hoffe ich natürlich darauf das es eine positive Altach Überraschung wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
BARON schrieb vor 56 Minuten:

Zum ersten Absatz (und ich habe uns nicht nur schlecht gesehen): Wenn du fast absteigst und den Kader nicht veränderst, den Trainer der als Schwachstelle ausgemacht wurde behältst bist als Fan natürlich enttäuscht und gefrustet.

Also ich wäre als Fan nicht enttäuscht, wenn man diese Art von Fußball spielt und die habt ihr auch schon letzte Saison gespielt, dazu ist der Kader gerade im Zentrum und in der Verteidigung wirklich gut besetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Auron1902 schrieb vor 6 Minuten:

Also ich wäre als Fan nicht enttäuscht, wenn man diese Art von Fußball spielt und die habt ihr auch schon letzte Saison gespielt, dazu ist der Kader gerade im Zentrum und in der Verteidigung wirklich gut besetzt.

Habe ich ja auch geschrieben "ich habe uns nicht nur schlecht gesehen". Dennoch sind die Nerven nach 5 Jahren Abstiegskampf zum bersten gespannt. Wenn ihr in 4 Jahren noch immer froh seid nicht abgestiegen zu sein... sieht es bei vielen auch anders aus. Je 7 Punkte aus 3 Spielen, so kann es gerne weiter gehen :klatschgrin:!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Altach hat doch nie schlecht gespielt, wenn man die Optik als Kriterium heranzieht. Jeder Experte und Trainer hat schon vorige Saison gemeint, dass die ganz ansehnlich spielen. Die Frage ist eben, ob Ingolitsch-Ball auf Dauer ein erfolgsrezept ist - und ob er auch einen Plan B kann. 
Wir haben diese Saison  - zumindest in den ersten 3 Spielen, vor allem aber im letzten augenscheinlich - defensiv einen Schritt nach vorne gemacht. Und das war es, was uns letztes jahr einige Punkte gekostet hat. Deswegen darf man schon gepannt sein, wie die heurige Saison verlaufen wird. Und das Spiel im allemanischen Teil wird eben eine kleine Standortbestimmung sein.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Gerhard.Müller schrieb vor 5 Stunden:

Na, dann lass mich noch etwas ergänzen:

Natürlich hat der GAK sich defensiv verbessert, das stimmt schon. Aber wenn wir uns die aktuelle Formtabelle anschauen, dann sieht man auch, dass in Graz in dieser Saison bisher noch kein Sieg eingefahren hat. Das spricht nicht gerade dafür, dass man derzeit die nötige Konstanz hat, um eine Mannschaft wie Altach zu biegen.

Und man darf die bittere Cup-Niederlage in Dornbirn nicht einfach ausblenden – das hat doch sehr deutlich gezeigt, dass der GAK noch immer anfällig ist, wenn Tempo und Intensität über 90 Minuten hochgehalten werden. Genau da liegt aber die Stärke der Altacher, die spielerisch momentan einen ganz anderen Flow haben. (ich weiß der Cup hat seine eigenen Regeln)

Deshalb bleibe ich dabei: Für mich spricht zurzeit mehr für Altach, und ich denke, dass sie den Schwung mitnehmen und ein 3:1 holen werden. Auf jeden Fall wird es ein spannendes Spiel und Sonntag Abend wissen wir mehr. Der bessere soll gewinnen! 

Sportliche Grüße
Gerhard

Wenn wir den Cup ausklammern, dann kann man Deine Argumente schon nachvollziehen. Aber es ist halt so, jedes Match muss erst gespielt werden und deshalb hoffe ich auf einen Sieg für uns.

gakfan schrieb vor 4 Stunden:

Wenn Du die Formtabelle heranziehst, musst Du auch die Gegner gegen die gespielt wurde berücksichtigen.

Dornbirn hatte weder mit fehlender Intensität oder mit defensiver Anfälligkeit zu tun, sondern einfach mit einem Elfer in der 5. Minute - Dornbirn hatte KEINE weitere Chance - nicht mal eine Halbchance.

Wir tun uns deutlich leichter wenn wir das Spiel nicht machen müssen, sondern kontern können...genau das wird das Erfolgsrezept am Wochenende sein.

Bitte verrate ihnen unsere Taktik nicht, sonst stellen sie sich noch komplett hinten rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Auron1902 schrieb vor 4 Stunden:

Wir sind im Umschaltspiel net stark, unser Umschaltspiel besteht darin, dass ein Kicker auf 5 Gegenspieler rennt und man irgendwie hofft, dass ihm mit einer Einzelaktion ein Tor gelingt, unser Umschaltspiel ist eigentlich eine komplette Katastrophe.

Ich schau net viel von anderen Vereinen, aber Altach spielt im Prinzip schon ein Stnrw-light System, die sind schon recht stark und haben im Gegensatz zu uns ein Spielsystem etabliert, dass auch auch über weite Teile funktioniert.

Sehe ich leider auch ein wenig so. Aber das ist ja das Schöne am Fussball, Ergebnisse können immer wieder überraschen. Bis jetzt haben wir von den 4 Spielen gegen Altach keines verloren, wobei da natürlich einerseits durchaus Glück dabei war, andererseits aber auch Unvermögen seitens Altach, aus der spielerischen Überlegenheit die Tore zu machen.

In ein paar Tagen sind wir alle schlauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Auron1902 schrieb vor 4 Stunden:

Wir sind im Umschaltspiel net stark, unser Umschaltspiel besteht darin, dass ein Kicker auf 5 Gegenspieler rennt und man irgendwie hofft, dass ihm mit einer Einzelaktion ein Tor gelingt, unser Umschaltspiel ist eigentlich eine komplette Katastrophe.

Ich finde wir sollten dich als Informant zu unseren kommenden Gegnern schicken :augenbrauen:

„brauchts euch nicht vorbereiten, wir können alle nix, und wenn was passiert ist es auf Zufall aufgebaut“ :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
oldno7 schrieb vor 2 Stunden:

Ich finde wir sollten dich als Informant zu unseren kommenden Gegnern schicken :augenbrauen:

„brauchts euch nicht vorbereiten, wir können alle nix, und wenn was passiert ist es auf Zufall aufgebaut“ :davinci:

Und da sich auf Zufälle keiner vorbereiten kann sind wir quasi unausrechenbar!!

Also quasi voll gut ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gerhard.Müller schrieb vor 11 Stunden:

Und man darf die bittere Cup-Niederlage in Dornbirn nicht einfach ausblenden – das hat doch sehr deutlich gezeigt, dass der GAK noch immer anfällig ist, wenn Tempo und Intensität über 90 Minuten hochgehalten werden.

Hat das ChatGPT für dich geschrieben? Das ist soweit von der Realität weg analysiert, dass das eigentlich nur von der KI kommen kann. Oder einfach von jemandem, der zwar schöne Sätze formulieren kann, aber keine Ahnung von Fussball hat. Da unterstell ich dir lieber ersteres...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doncerebro schrieb vor 9 Stunden:

Hat das ChatGPT für dich geschrieben? Das ist soweit von der Realität weg analysiert, dass das eigentlich nur von der KI kommen kann. Oder einfach von jemandem, der zwar schöne Sätze formulieren kann, aber keine Ahnung von Fussball hat. Da unterstell ich dir lieber ersteres...

Nein, war schon meine Sicht 😉 GAK war fehleranfällig, sobald sie das Tempo selbst angezogen haben – da sind im letzten Drittel einige Pässe nicht angekommen. Dornbirn hat gut gebunkert und aggressiv verteidigt, aber man hat schon gesehen, dass unter hohem Druck noch die Stabilität fehlt. Trotzdem: die individuelle Qualität ist da, und wenn sie Konstanz reinbringen, können sie jeden Gegner knacken.

Sportliche Grüße 
Gerhard :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gerhard.Müller schrieb vor 2 Stunden:

GAK war fehleranfällig, sobald sie das Tempo selbst angezogen haben – da sind im letzten Drittel einige Pässe nicht angekommen. Dornbirn hat gut gebunkert und aggressiv verteidigt, aber man hat schon gesehen, dass unter hohem Druck noch die Stabilität fehlt.

Da war gar kein Druck von Dornbirn.

Die haben clever die Räume zugestellt und wir haben viel zu selten den Ball in die Gefahrenzone gebracht aufgrund der bekannten spielerischen Limitierung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
doncerebro schrieb vor 11 Minuten:

Da war gar kein Druck von Dornbirn.

Die haben clever die Räume zugestellt und wir haben viel zu selten den Ball in die Gefahrenzone gebracht aufgrund der bekannten spielerischen Limitierung. 

Nicht vergessen, die Chancen die wir hatten (!!! gar nicht so wenig) wurden leider nicht genutzt. Noch dazu wurden beim Dornbirn Spiel die falschen Spieler eingewechselt (mMn) und man hätte es mit gewissen Wechseln sicher gedreht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.