4. Runde: SCR Altach vs. GAK


Wer gewinnt  

112 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Top-Schriftsteller
25 minutes ago, johnny_knoxville said:

Ein wesentlicher Faktor dafür, warum der Klassenerhalt gelungen ist, war aus meiner Sicht definitiv Florian Wiegele. Dieser Faktor steht uns mit Jakob Meierhofer nicht mehr zu Verfügung. So sehr ich Meierhofer schätze, die Unsicherheit ist in der Strafraumbeherrschung augenscheinlich.

Ich zitiere mal den Teil aus deinem Post. Aber nicht, weil ich gegenteiliger Meinung bin, sondern nur weil ich was aufzeigen will. Ich stimme mit deinem Post eigentlich eh 100% überein.

Auch wenn wir uns auf dieser einen Position vielleicht etwas verschlechtert haben, so haben wir uns hoffentlich auf 5 Positionen verbessert:

  • Pines > Filipovic
  • Owusu > Tikvic, Kreuzriegler
  • Vraa > Jovicic, Graf
  • Koch > Perchtold, Schriebl
  • Harakate > Lichtenberger

Dass es trotzdem (noch) nicht für Siege gegen WSG und Altach reicht ist bedenklich. Und dieses ewige "die Abstimmung fehlt noch" geht mir gehörig auf den Senkel. Hartberg schafft das auch jedes Jahr. Ist der Schmidt wirklich so ein Wunderwuzzi als Trainer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Gaktom schrieb vor 8 Minuten:

Aber auch sonst gibt's  so Dinge wo ich mich schon Frage ob man dafür Profi sein muß? Weitschüsse mit einer Kraft von einen zweijährigen Kind, und Standards  die wie immer irgendwo fliegen.

Das ist auch etwas was ich echt nur schwer verstehen kann. Wenn man mal den Harakate "Weitschuss" abzieht, der war auch noch abgefälscht, wann haben wir das letzte Mal ein Tor aus der zweiten Reihe gemacht? Mir fällt echt gerade keines ein. 

Da waren wieder Roller dabei, das sishst in der U15 nicht. A!s Profi Fussballer musst doch aus 16-20m einen halbwegs scharfen Schuss aufs Tor zusammen bringen. Das da nicht jeder rein gehen kann ist auch klar, aber diese "Rückpässe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich muss da halt schon wieder a bissl schmunzeln ob dieser Zusammenfassungen und Schlussfolgerungen. Was wurden diese Altacher vor dem Spiel hier hochgeredet? Was die für einen frischen Offensivfußball spielen, schon seit längerer Zeit! Einfach uns in allen Belangen überlegen und die werden uns spielerisch herfotzen quasi. Unterm Strich war es dann ein komplett ausgeglichenes Spiel, von der enormen Offensivpower der Altacher war jetzt net übertrieben viel zu sehen (für mich nicht überraschend). Die Statistiken relativ ausgeglichen, wir hatten bei den xG mit 1,10 zu 0,86 sogar die Nase vorne.

Generell haben die Altacher halt für diesen angeblichen Offensivfußball, den Ingolitsch spielen lässt, doch recht niedriger xG - Werte. 0,95 gegen den WAC (2 Tore draus gemacht), 0,98 gegen Ried (1 Tor draus gemacht), 0,71 gegen Rapid (0 Tore) und jetzt eben 0,86. Sie nutzen ihre Chancen derzeit doch recht gut, von großer Offensivpower zeugt diese Statistik aber nicht.

Wir dagegen hatten zuletzt 1,47 und 1,10...

Jetzt kommt man wieder mit "alles nur Einzelleistungen und Zufall und Glück". Ja, eh. Bei den anderen ist natürlich alles Tiki-Taka, bei uns nur Brunzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bertl80 schrieb vor 3 Minuten:

Ich muss da halt schon wieder a bissl schmunzeln ob dieser Zusammenfassungen und Schlussfolgerungen. Was wurden diese Altacher vor dem Spiel hier hochgeredet? Was die für einen frischen Offensivfußball spielen, schon seit längerer Zeit! Einfach uns in allen Belangen überlegen und die werden uns spielerisch herfotzen quasi. Unterm Strich war es dann ein komplett ausgeglichenes Spiel, von der enormen Offensivpower der Altacher war jetzt net übertrieben viel zu sehen (für mich nicht überraschend). Die Statistiken relativ ausgeglichen, wir hatten bei den xG mit 1,10 zu 0,86 sogar die Nase vorne.

Generell haben die Altacher halt für diesen angeblichen Offensivfußball, den Ingolitsch spielen lässt, doch recht niedriger xG - Werte. 0,95 gegen den WAC (2 Tore draus gemacht), 0,98 gegen Ried (1 Tor draus gemacht), 0,71 gegen Rapid (0 Tore) und jetzt eben 0,86. Sie nutzen ihre Chancen derzeit doch recht gut, von großer Offensivpower zeugt diese Statistik aber nicht.

Wir dagegen hatten zuletzt 1,47 und 1,10...

Jetzt kommt man wieder mit "alles nur Einzelleistungen und Zufall und Glück". Ja, eh. Bei den anderen ist natürlich alles Tiki-Taka, bei uns nur Brunzen. 

Dem kann ich nur zustimmen, v. a. wenn dann noch die üblichen Säue durchs Dorf getrieben werden, zuerst Maderner, jetzt wieder Meierhofer. Im Spiel war nicht alles Eitel Wonne, keine Frage, aber abgeschenkt haben wir in Vorarlberg ganz sicher nicht. Und ja, die Siege sind das Salz in der Suppe für den Klassenerhalt - und die fehlen noch!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Roma1902 schrieb vor 37 Minuten:

Solange wir im 3-4-3 spielen mit 4 def.Mf werden wir kaum Torchancen herausspielen.2 Sturmläufe von Italiano sind einfach viel zuwenig und vom Frieser kommt noch weniger.Koch und Fofana bringen uns spielerisch Nüsse ,sind gute Def.das wars aber auch schon.Cipot oder Lichti als 10 und dann nur mit Dm9 und Harakate vorne könnte endlich nach vorne was bringen.Nur hin und wieder ein x ist auf Dauer nicht zufriedenstellend.Leider haben wir nur Trainer die offensiv nicht Fußball spielen wollen

Von Frieser kommt nach vorne wenig bis gar nichts, Koch spielt primär fünf Meter Alibipässe oder Rückpässe auf die IVs und Satin ist zu fehleranfällig, da wirds dann halt schwierig, obwohl ich sogar der Meinung bin, dass es Vraa und Owusu teilweise sogar ganz gut machen mit scharfen Pässen nach vorne, und wenigstens ein bissl was probieren. Uns fehlen die Fußballer im Zentrum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Minuten:

Dem kann ich nur zustimmen, v. a. wenn dann noch die üblichen Säue durchs Dorf getrieben werden, zuerst Maderner, jetzt wieder Meierhofer. Im Spiel war nicht alles Eitel Wonne, keine Frage, aber abgeschenkt haben wir in Vorarlberg ganz sicher nicht. Und ja, die Siege sind das Salz in der Suppe für den Klassenerhalt - und die fehlen noch!

W.

Aber ich muss auch sagen, dass die Kritik schon ganz anders und wesentlich konstruktiver ist als es noch zu BR27, MP13.. etc. Zeiten war. Man muss jetzt auch nicht jedes Mal hervorheben wenn ein Spieler mal mehr in der Kritik steht und die Spirale damit noch weiter antreiben. Meiner Meinung nach waren die kritischen Beiträge zu den beiden besagten Spielern durchaus gerechtfertigt und hatten keinen Bashing-Charakter. 

Um beim Thema zu bleiben und das verschiebe in den Kaderthread zu ersparen, ich sehe deutlich eine Steigerung von Spiel zu Spiel (1€ ins Gernot'sche Phrasenschwein). @Autumla hat es gut auf den Punkt gebracht, die Neuzugänge sind, bis jetzt mal, eine deutliche Steigerung zum vorherigen Kader. Das sich das noch nicht in Punkten widerspiegelt ist einerseits ein zu frühes Urteil und andererseits fehlt noch die nötige Spielintelligenz (das 2:1 gegen die Austria muss man cleverer nach Hause spielen) und hier und da auch das nötige Glück (der Altacher der Hofleitner gegen Ende hin den Ball gerade noch wegspitzelt). 

Über die Saison hinweg wird sich das hoffentlich noch einpendeln und ich denke wir sind wesentlich weiter als noch im Vorjahr. 

Wichtig ist dass wir gegen Altach mal eine beinahe tadellose Abwehrleistung zeigen konnten. Das wird zukünftig sicher für die eine oder andere Partie ohne Gegentor sorgen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Auron1902 schrieb vor 1 Minute:

Von Frieser kommt nach vorne wenig bis gar nichts, Koch spielt primär fünf Meter Alibipässe oder Rückpässe auf die IVs und Satin ist zu fehleranfällig, da wirds dann halt schwierig, obwohl ich sogar der Meinung bin, dass es Vraa und Owusu teilweise sogar ganz gut machen mit scharfen Pässen nach vorne, und wenigstens ein bissl was probieren. Uns fehlen die Fußballer im Zentrum.

Was hast immer mit Koch?  Die 3 Vorne haben 0 Abstimmung  miteinander.  Maderner  läuft  sich frei  Harakate  macht lieber weiter Dribbling.  Cipot  hat Platz  auf der Seite,vor dem Altacher  Tormann  steht Harakate  und Frieser.  Was kommt? Irgendwie  wie ein lauwarmer Schuß.  Wechsel Harakate  Raus Hofleitner  rein. Stellen wir um auf 2 Stürmer  und einen OM? Na Hofleitner spielt 1 zu 1 auf der Harakate Position. FF würde Lewandowski  wahrscheinlich  auch als RA Aufstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RotesGraz! schrieb vor 16 Minuten:

Aber ich muss auch sagen, dass die Kritik schon ganz anders und wesentlich konstruktiver ist als es noch zu BR27, MP13.. etc. Zeiten war. Man muss jetzt auch nicht jedes Mal hervorheben wenn ein Spieler mal mehr in der Kritik steht und die Spirale damit noch weiter antreiben. Meiner Meinung nach waren die kritischen Beiträge zu den beiden besagten Spielern durchaus gerechtfertigt und hatten keinen Bashing-Charakter. 

Um beim Thema zu bleiben und das verschiebe in den Kaderthread zu ersparen, ich sehe deutlich eine Steigerung von Spiel zu Spiel (1€ ins Gernot'sche Phrasenschwein). @Autumla hat es gut auf den Punkt gebracht, die Neuzugänge sind, bis jetzt mal, eine deutliche Steigerung zum vorherigen Kader. Das sich das noch nicht in Punkten widerspiegelt ist einerseits ein zu frühes Urteil und andererseits fehlt noch die nötige Spielintelligenz (das 2:1 gegen die Austria muss man cleverer nach Hause spielen) und hier und da auch das nötige Glück (der Altacher der Hofleitner gegen Ende hin den Ball gerade noch wegspitzelt). 

Über die Saison hinweg wird sich das hoffentlich noch einpendeln und ich denke wir sind wesentlich weiter als noch im Vorjahr. 

Wichtig ist dass wir gegen Altach mal eine beinahe tadellose Abwehrleistung zeigen konnten. Das wird zukünftig sicher für die eine oder andere Partie ohne Gegentor sorgen. 

Also, nicht böse sein, man kann Spieler sicher kritisieren, aber bei Maderner war das schon recht deftig in der letzten Zeit. Muss man sicher aushalten als Profi, aber man darf sich dann auch nicht wundern, wenn er so "stinkig" wie gestern reagiert. Stelle ich mir im Umgang schon anders vor - nimmt sich mMn nix gegenüber BR27 oder Perchtold.

Wenn da jegliche Differenzierung fehlt, dann ist das für mich ein pauschalisiertes Draufhauen und hat daher keine Berechtigung. So sehe ich das - und nicht erst seit heute!

Beim Rest bin ich bei dir. Über eine stabilere Abwehr werden wir uns sicher gewisse Punkte sichern können gegenüber dem letzten Saison!

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gaktom schrieb vor 8 Minuten:

Was hast immer mit Koch? 

Gar nichts, ich hab halt in vielen Dingen eine andere Erwartungshaltung als andere hier, für mich muss ein 6er heutzutage mehr machen als Rückpässe auf die IVs und ein paar fünf Meter Querpässe.

Gaktom schrieb vor 8 Minuten:

Na Hofleitner spielt 1 zu 1 auf der Harakate Position. FF würde Lewandowski  wahrscheinlich  auch als RA Aufstellen. 

Hab ich auch net verstanden, aber finde das Hofleitner gestern eigentlich noch sein bestes Spiel gemacht hat bisher.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Minute:

Also, nicht böse sein, man kann Spieler sicher kritisieren, aber bei Maderner war das schon recht deftig in der letzten Zeit. Muss man sicher aushalten als Profi, aber man darf sich dann auch nicht wundern, wenn er so "stinkig" wie gestern reagiert. Stelle ich mir im Umgang schon anders vor - nimmt sich mMn nix gegenüber BR27 oder Perchtold.

Wenn da jegliche Differenzierung fehlt, dann ist das für mich ein pauschalisiertes Draufhauen und hat daher keine Berechtigung. So sehe ich das - und nicht erst seit heute!

W.

Also ich kann nur spekulieren, aber seine Torjubel Geste war wohl eher aufgrund der Facebookkommentare und was weiß ich wie viel Nachrichten er persönlich von diesen Gestalten bekommt. Dass er nach seinem Tor ans ASB und dem User XY denkt der ihn kritisiert hat, kann ich mir nicht vorstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auron1902 schrieb vor 33 Minuten:

Gar nichts, ich hab halt in vielen Dingen eine andere Erwartungshaltung als andere hier, für mich muss ein 6er heutzutage mehr machen als Rückpässe auf die IVs und ein paar fünf Meter Querpässe.

Es gibt halt die unterschiedlichsten Erwartungshaltungen. Ich halte Koch für einen der entscheidendsten Transfers in diesem Sommer. Nicht umsonst er schon Ersatz-Kapitän und tritt auch Standards.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Auron1902 schrieb vor 3 Minuten:

Gar nichts, ich hab halt in vielen Dingen eine andere Erwartungshaltung als andere hier, für mich muss ein 6er heutzutage mehr machen als Rückpässe auf die IVs und ein paar fünf Meter Querpässe.

Dafür ist die Lücke aber zu groß zwischen DM und ST und die nötigen Läufe in die Tiefe gibt es auch eher selten. Den Ball den Bähre zum Assist hin gespielt hat, den gibt es nur wenn ein Spieler ähnlich frei in die Tiefe laufen kann. Nachdem Italiano weit weg vom Gegenspieler war, hat sich die Möglichkeit ergeben. Altach war da wesentlich näher am Mann, aber Koch kann diese Bälle auch schlagen hat man bei Klagenfurt und BW Linz oft genug gesehen. 

Zu Italiano sei übrigens noch gesagt. Der Junge macht soviel Arbeit nach vorne hin und ist bei fast jeder Offensivaktion beteiligt, es ist nur logisch dass er dadurch auch hinten nicht immer auf Position sein kann, wenn der Gegner schnell umschaltet. Das ist eben das Risiko, welches wir damit eingehen Italiano so offensiv spielen zu lassen. Meiner Meinung nach ist der Benefit dadurch aber höher als das Risiko ausgekontert zu werden. Vor allem da man mit Owusu auf seiner Seite jetzt jemand hat der das in vielen Situationen ausbessern und kompensieren kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
RotesGraz! schrieb vor 6 Minuten:

Also ich kann nur spekulieren, aber seine Torjubel Geste war wohl eher aufgrund der Facebookkommentare und was weiß ich wie viel Nachrichten er persönlich von diesen Gestalten bekommt. Dass er nach seinem Tor ans ASB und dem User XY denkt der ihn kritisiert hat, kann ich mir nicht vorstellen. 

Wie so er hat ganz klar auf seine Rotes Graz Binde gezeigt.  Wir alle wissen wer damit  gemeint  war:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
RotesGraz! schrieb vor 3 Minuten:

Dafür ist die Lücke aber zu groß zwischen DM und ST und die nötigen Läufe in die Tiefe gibt es auch eher selten. 

Die Altacher waren mit fast jedem weiten Ball auf Harakate überfordert, dass Koch und Satin niemals die Gelegenheit hatten solche Bälle zu spielen wie es sogar unsere IVs gemacht haben halte ich für ein Märchen, sie haben es aber nicht gemacht und lieber den Querpass oder Rückpass gewählt.

RotesGraz! schrieb vor 6 Minuten:

Altach war da wesentlich näher am Mann, aber Koch kann diese Bälle auch schlagen hat man bei Klagenfurt und BW Linz oft genug gesehen. 

Wann hat Koch so einen Ball wie Bähre gestern gespielt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online