Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub

Wie schon mehrmals geschrieben, der vorletzte Pass kam durch Eigenfehler nie an. Sinnbildlich dafür war in Halbzeit 1 die Aktion als Maier den Ball durchlässt und in den Strafraum läuft und Roni den vermeintlich einfachen Ball ins aus befördert. 

Zu wenig Mut und das ewige hin und her Geschiebe war schon sehr langweilig. 

Mörec dafür die Schuld zu geben ist meiner Meinung nach aber falsch, gegen solche Gegner hatten wir vorherige Saison genau die selben Probleme.

In so einem Spiel muss man Standards besser nutzen, die von Goigi waren (wie gefühlt immer) ungefährlich bzw waren sie mehrmals Ausgangspunkt eines gefährlichen Konters.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
linzerSKV schrieb vor 13 Minuten:

Mörec dafür die Schuld zu geben ist meiner Meinung nach aber falsch, gegen solche Gegner hatten wir vorherige Saison genau die selben Probleme.

Genauso wie Scheibi für solche Spiele zurecht kritisiert wurde (man denke etwa an die vercoachten GAK-Partien des Vorjahres), kann auch Mörec dafür kritisiert werden. Heißt ja nicht, dass er deswegen ein schlechter Trainer sei, sofort ausgetauscht werden muss oder sowieso schon alles den Bach runter geht. Mörec trifft natürlich ein nicht unwesentlicher Teil der Schuld, da sich Spielidee und taktisches Verhalten am Samstag als falsch herausgestellt haben. Genauso haben auch die Spieler Schuld, da kaum jemand in adäquater Form aufgetreten ist. Spielt halt alles zusammen. Ist ärgerlich und muss verbessert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
linzerSKV schrieb vor 24 Minuten:

Mörec dafür die Schuld zu geben ist meiner Meinung nach aber falsch, gegen solche Gegner hatten wir vorherige Saison genau die selben Probleme.

bitte...? natürlich kann man das.

Gerade auf das Geschiebe hat der Trainer ja auch während der Partie einen Einfluss. Keine Pässe zurück, Räume nutzen, Außenverteidiger anspielen, .... Der kann da 90 Minunten in der Coaching-Zone auf und ablaufen und aufs Spiel einwirken. Schau dir zB mal einen Glasner an wie der aus der Coaching-Zone seine Spieler einteilt...

Nachdem da nix passiert ist, wird das schon im Prinzip die taktischen Vorgaben des Trainers getroffen haben, was man dann natürlich umso mehr kritisieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Fezza schrieb vor einer Stunde:

bitte...? natürlich kann man das.

Gerade auf das Geschiebe hat der Trainer ja auch während der Partie einen Einfluss. Keine Pässe zurück, Räume nutzen, Außenverteidiger anspielen, .... Der kann da 90 Minunten in der Coaching-Zone auf und ablaufen und aufs Spiel einwirken. Schau dir zB mal einen Glasner an wie der aus der Coaching-Zone seine Spieler einteilt...

Nachdem da nix passiert ist, wird das schon im Prinzip die taktischen Vorgaben des Trainers getroffen haben, was man dann natürlich umso mehr kritisieren kann.

Macht definitiv einen Unterschied ob der Trainer seit wenigen Wochen mit den Spielern arbeitet oder mehrere Jahre. 

 

Und für die ganzen Eigenfehler (wie auch schon gegen Rapid) kann der Trainer absolut nichts. 

Mit weniger Eigenfehler und mehr Genauigkeit hätte man auch mehr Chancen erspielt, auch wenn die Taktik offensichtlich die falsche war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.