SK Rapid Frauen im ÖFB Frauen Cup 2025/26


Recommended Posts

Postinho
DMH11 schrieb vor 14 Minuten:

Landhaus war letztes Jahr Platz 2 in der Liga und am Platz konnten wir heute mit ihnen mithalten. Wenn wir es schaffen an unseren Gegnerinnen zu wachsen können wir das Jahr direkt um den Aufstieg mitspielen.

Deswegen Köpfe nicht hängen lassen, aus dem Spiel lernen und dann in der Liga für die Niederlage revanchieren :super:

Danke für das Update, unsere waren definitiv auf Augenhöhe mit bissl Pech beim Stangenschuss und noch eine sehr gute Aktion die knapp am Tor vorbei ging. Die 35° die es hatte darf man halt auch nicht außer acht lassen, zum Ende hin hatte ich schon das Gefühl das einige von uns schon am Limit waren. Landhaus hatte nicht so viele Aktionen, aber das Tor halt schön von der Seite reingeflankt und zu frei zum Kopfball gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

1. Halbzeit durchaus ok und ebenbürtig,  wenn auch niedrigem Niveau. 

2. Halbzeit, wenn man ehrlich ist, unter jeder Kritik, da ist gar nichts gegangen.

Das beste was man mitnehmen kann, ist die Standortbestimmung bezogen auf die eigene Leistung als auch die der Schiedsrichter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Schade wegen dem Ergebnis aber unser Team ist halt dort angekommen, wo jede Partie eine Herausforderung ist.

Eintritt für Erwachsene fand ich happig aber was solls - nur das nicht mal Kids bis 14 oder so freien Eintritt bekommen hat mich gestört, bekanntermaßen kommen die Spielerinnen der Nachwuchsteams ja auch gerne zugucken.

PS: Gibts schon offizielle Zuschauerzahlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
BerndPeter schrieb vor 1 Stunde:

Schade wegen dem Ergebnis aber unser Team ist halt dort angekommen, wo jede Partie eine Herausforderung ist.

Eintritt für Erwachsene fand ich happig aber was solls - nur das nicht mal Kids bis 14 oder so freien Eintritt bekommen hat mich gestört, bekanntermaßen kommen die Spielerinnen der Nachwuchsteams ja auch gerne zugucken.

PS: Gibts schon offizielle Zuschauerzahlen?

230 laut Rapid und ÖFB-Seite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Nach einer Nacht drüber schlafen, mein Senf zum Spiel.

Nach der, trotz der hohen Niederlage, guten Leistung gegen Sturm und dem Sieg gegen RBS, war das gestrige Spiel schon ein Rückschlag. In den beiden Spielen ist man über die ganze Spielzeit Vollgas gegangen, aber gestern ist es recht schnell so gewesen, dass selbst unsere "Maschinen" angestanden sind und nicht mehr viel ging. Das war natürlich den hohen Temperaturen geschuldet, mit denen Landhaus etwas besser zurecht gekommen ist. Ein Mitgrund könnte meiner Meinung nach sein, dass unsere Testspiele alle bei kühlen Temperaturen waren und uns der Hitze-Belastungstest gefehlt hat. 

Die erste Halbzeit war eigentlich ganz gut, auch wenn man die Belastung durch die Hitze und auch eine gewisse Nervösität gemerkt hat. Da waren wir leicht überlegen und hatten mit dem Stangenschuss Pech.
Zweite Halbzeit ist dann leider nicht mehr viel gegangen, für mich sind wir auch zu tief und zu weit auseinander gestanden. Unsere 5er-Kette ist die meiste Zeit sehr tief gestanden, mit der Sandrina Haupt direkt davor, teilweise ist die Lisa Rammel auf Höhe von der Sandy gestanden. Dann war ein Riesenabstand zu unserem offensiven Mittelfeld und Sturm. Und die langen Bälle nach vorne waren zu ungenau und eine leicht Beute für die Landhaus-Verteidigung.

Noch etwas was erwähnt werden muss, auch wenn es wahrscheinlich keinen Einfluss aufs Ergebnis hatte, ist der Schiedsrichter. Landhaus hat bei jedem Zweikampf gehalten und gezogen, teilweise auch leicht geschlagen, ohne dass der Schiedsrichter auch nur irgendwas dagegen unternommen hat. Zwei Szenen die mir besonders in Erinnerung geblieben sind, in der ersten Halbzeit, Lisa Rammel wird niedergerissen, kommt im Fallen mit der Hand an den Ball, und es gibt Freistoß für Landhaus. Zweite Halbzeit, eine ähnliche Szene an unserem Strafraum, es wird massiv am Trikot gezogen, der Schiri steht 5m daneben und gibt nichts.

Ein Highlight war noch in den letzten Minuten als Kayleigh Van Niehoff am gegnerischen Strafraum sich gegen 3-4 Gegenspielerinnen freigedribbelt hat, leider hat es am Ende nicht zum Ausgleich gereicht. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob unsere Energie noch für eine Verlängerung gereicht hätte, auch wenn ein Ausgleich wieder Kräfte freigesetzt hätte.

Ich denke es war trotz dem bitteren Ergebnis ein Spiel aus dem das ganze Team, sowohl Trainerinnen als auch Spielerinnen, viel für die Ligasaison mitnehmen können. Jetzt voller Fokus auf die Liga. Immer vorwärts, Rapidlerinnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
JR1988 schrieb am 10.8.2025 um 11:44 :

Nach einer Nacht drüber schlafen, mein Senf zum Spiel.

Nach der, trotz der hohen Niederlage, guten Leistung gegen Sturm und dem Sieg gegen RBS, war das gestrige Spiel schon ein Rückschlag. In den beiden Spielen ist man über die ganze Spielzeit Vollgas gegangen, aber gestern ist es recht schnell so gewesen, dass selbst unsere "Maschinen" angestanden sind und nicht mehr viel ging. Das war natürlich den hohen Temperaturen geschuldet, mit denen Landhaus etwas besser zurecht gekommen ist. Ein Mitgrund könnte meiner Meinung nach sein, dass unsere Testspiele alle bei kühlen Temperaturen waren und uns der Hitze-Belastungstest gefehlt hat. 

Die erste Halbzeit war eigentlich ganz gut, auch wenn man die Belastung durch die Hitze und auch eine gewisse Nervösität gemerkt hat. Da waren wir leicht überlegen und hatten mit dem Stangenschuss Pech.
Zweite Halbzeit ist dann leider nicht mehr viel gegangen, für mich sind wir auch zu tief und zu weit auseinander gestanden. Unsere 5er-Kette ist die meiste Zeit sehr tief gestanden, mit der Sandrina Haupt direkt davor, teilweise ist die Lisa Rammel auf Höhe von der Sandy gestanden. Dann war ein Riesenabstand zu unserem offensiven Mittelfeld und Sturm. Und die langen Bälle nach vorne waren zu ungenau und eine leicht Beute für die Landhaus-Verteidigung.

Noch etwas was erwähnt werden muss, auch wenn es wahrscheinlich keinen Einfluss aufs Ergebnis hatte, ist der Schiedsrichter. Landhaus hat bei jedem Zweikampf gehalten und gezogen, teilweise auch leicht geschlagen, ohne dass der Schiedsrichter auch nur irgendwas dagegen unternommen hat. Zwei Szenen die mir besonders in Erinnerung geblieben sind, in der ersten Halbzeit, Lisa Rammel wird niedergerissen, kommt im Fallen mit der Hand an den Ball, und es gibt Freistoß für Landhaus. Zweite Halbzeit, eine ähnliche Szene an unserem Strafraum, es wird massiv am Trikot gezogen, der Schiri steht 5m daneben und gibt nichts.

Ein Highlight war noch in den letzten Minuten als Kayleigh Van Niehoff am gegnerischen Strafraum sich gegen 3-4 Gegenspielerinnen freigedribbelt hat, leider hat es am Ende nicht zum Ausgleich gereicht. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob unsere Energie noch für eine Verlängerung gereicht hätte, auch wenn ein Ausgleich wieder Kräfte freigesetzt hätte.

Ich denke es war trotz dem bitteren Ergebnis ein Spiel aus dem das ganze Team, sowohl Trainerinnen als auch Spielerinnen, viel für die Ligasaison mitnehmen können. Jetzt voller Fokus auf die Liga. Immer vorwärts, Rapidlerinnen!

Geb dir mit deinen Einschätzungen völlig Recht!

Schiedsrichter nicht gut mMn. Zwar nichts spielentscheidendes, aber wieder mal eine Schiri-Linie, die eher dem passiven, ruppiger spielendem Team zugutegekommen ist. Kommt mMn zu oft vor, dass spielerisch stärkere Teams dadurch etwas benachteiligt werden (egal ob bei Frauen- oder Männerspielen).
Würde mir da eher wünschen, den Fokus mehr darauf zu legen, dass Teams, die Fußball SPIELEN wollen, mehr geschützt werden. 

Landhaus zudem für mich eines der unsympathischsten Teams, dass ich bei den Frauen bisher live erleben durfte - bezogen auf den Spielstil. Ständig am Boden liegend das Spiel verschleppt, viele versteckte Fouls, dauernd am Halten und Ziehen, etc. Zudem haben sie auch noch 2 gelbe wegen Unsportlichkeit kassiert, was im Frauenfußball zum Glück sehr selten vorkommt. Bei einer Aktion war ich mir auch nicht ganz sicher, ob Sofia Johnston nicht von einer Gegenspielerin an den Haaren gezogen wurde. Hab die Situation aber nur aus dem Augenwinkel gesehen und kanns daher nicht mit Sicherheit behaupten. 

Aber sei's drum. Wird sicher eine wichtige Lernerfahrung für unser doch noch eher unerfahrenes Team sein.

Was mir sonst noch aufgefallen ist:

* Gegen Ende des Spiels haben mit Puck und Taucher zwei 17-jährige Neuzugänge die Zentrale im Mittelfeld gemanagt. Das zeigt ganz gut auf, dass Vertrauen seiten des Trainier*innenteams da ist und wird den beiden in ihrer weiteren Entwickung sicher gut tun.

* Katja Gürtler sehr aktiv im Coaching, versuchte stets, von außen aktiv zu unterstützen. Vor allem was die Positionierung gegen den Ball betraf. Allerdings wirkten gerade unsere neuen (Taucher, Puck) damit öfters etwas überfordert und ich konnte den ein oder anderen ratlos wirkenden Blick erkennen. Denke aber, dass das aufgrund ihres Alters und der wenigen Spiele, die sie bisher bei Rapid in den Beinen haben, ganz normal ist und im Laufe der Saison viel besser laufen wird. 

* Der Ausfall von Leitner-Garcia ist für uns schon ein großer Verlust. Decker, die auf ihrer Position aushalf, gefällt mit 1-2 Reihen weiter vorne um einiges besser. In der letzten Saison hat sie öfters wunderschöne lange (Wechsel)pässe auf die Flügel gespielt. Dazu ist sie in ihrer Position als rechte Innenverteidigerin kaum gekommen.

* 3-5-2 -> Mal sehen, wies gegen die anderen Teams in der Liga läuft, aber gegen Landhaus war das System mMn nicht ganz ideal. Johnston und Rammel mussten zum Teil sehr tief stehen und kamen dadurch nicht so effektiv in die Offensivaktionen wie letzte Saison (da war halt kaum Defensivarbeit zu verichten und sie konnten eigentlich durchgehend relativ hoch stehen).
Rammel würde die Außenbahn im 3-5-2 zwar konditionell und vom Tempo her durchaus packen, bei Johnston bin ich mir da aber nicht so sicher. Denke man beraubt sie ihrer offensiven stärken, wenn sie zuviel defensiv Aufgaben erledigen muss. Evtl. wäre eine Umstellung auf 4er Kette und 4-3-3 gar nicht so schlecht (zumindest in meiner naiven Amateurwarhnehmung:D)

* Die Niederlage ist dem Team sichtlich nahe gegangen. Hätten sich selbt natürlich mehr erwartet. Wird in der Entwicklung aber auch ein notwendiger, wenn auch schmerzlicher Schritt gewesen sein. So ist das Thema "1. Niederlage" vom Tisch und zudem in dem Bewerb, in dem realistischerweise eh am wenigsten zu holen war dieses Jahr.
Fand es aber sehr schön, dass viele Fans nach dem Spiel noch gewartet haben, bis das Team die Besprechung im Kreis abgeschlossen hat um unsere Frauen nochmals lautstark mit Applaus zu verabschieden:gruen::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.