Recommended Posts

mens sana in corpore sano
Sandy schrieb vor 2 Stunden:

Hayböck macht das richtig gut, dachte das wird eher schläfrig, aber redet viel und ist halt noch am nähesten am Geschehen dabei :super: . . . 

. . . und kann auch gleich einen Doppelsieg von Jan Hörl und Daniel Tschofenig "cokommentieren"!  :)

https://sport.orf.at/stories/3146846/

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spoiler

image.png

was ist mit Maruyama los? 

die springt sogar N. Prevc um die Ohren :eek:

1 - 3 - 5 - 2 - 2 - 2 - 2 - 3 - 6. überragender Sommer von Maruyama.

bin gespannt. die ist in den letzten beiden Saisonen nur 3x (10 - 10 - 8 ) in die Top 10 gekommen. könnte diese Saison eine andere Rolle spielen.

€: Strate noch DSQ.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

image.png

24. Müller, 25. Mörth, 26. Leitner
Fettner in DG1 gescheitert

Sommer-Fazit:

+ Raimund
+ Hörl & Tschofenig haben die Form quasi gehalten
+ D. Prevc
+ Tomasiak & Stoch
+ JPN

- Wellinger
- Zajc
- Wasek
- keine Einsicht bei NOR. egal ob bei Forfang/Lindvik oder ehemaligen Betreuer
- Müller

im GWC siehts eindeutig nach _Oesterreich_ vs Kobayashi aus.

Domen Prevc wahrscheinlich mit dem Sommer seines Lebens. springt sogar stark/stabil auf der Normalschanze bzw. bei schwierigen Verhältnissen. eine komplette Saison trau ich ihm trotzdem nicht zu. 

Wellinger dagegen für mich der Verlierer. der ist aktuell schon sehr weit weg von der Spitze. und in 4 Wochen holt man so einen Rückstand normal nicht auf, siehe Kobayashi im Vorjahr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Bei den Deutschen auch so arg, Raimund gewinnt den Sommer GWC, und seine Kollegen sind noch im Nirgendwo und haben teils noch Probleme mit dem Absprung wie Wellinger oder Geiger....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Mixed Bewerb:

1. Japan

2. Slowenien 

3. Norwegen 

4. Deutschland 

5. Finnland (sehr starke Männer 😍)

6. Österreich (Böe bei Schuster, konnte einen Sturz verhindern 🫣)

bearbeitet von Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, total abwegig. der Trainerpool im Skisprung gibt ja auch sonst so viel her. 

Zitat

Ein Kandidat ist Thomas Thurnbichler. Der Österreicher war nach seinem Aus als polnischer Cheftrainer im Frühjahr zum DSV gewechselt und übernimmt dort zunächst den B-Kader.

Als weitere Option gilt der frühere Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh, der sich aktuell um den C-Kader kümmert.

Medien bringen ihn eh schon ins Spiel. 

kA, wies bei Stöckl aussieht. aber viel mehr arrivierte Trainerkandidaten gibts nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.