Recommended Posts

Spitzenspieler
Sportmagazin Unterwegs präsentiert:
Vor langer Zeit haben wir in unserer Serie „Burgenländische Sportplätze abseits des Ligabetriebs“ über den „Alten Sportplatz“ in Gols berichtet, der laut dem SV Gols diesen „in der Regel nur für Vorbereitungsspiele Anfang des Jahres nutzt. Auch da ist es mittlerweile so, dass zumeist auf den Kunstrasen Platz in Neusiedl ausgewichen wird“. Nach langen Jahren ergab sich angesichts eines Testspiels mit Halbturn die seltene Gelegenheit das dieser Platz bespielt wird. Diese Möglichkeit nutzten auch viele interessierte aus den Bundesländern. Unter den Zuschauern erblickte man weitgereiste Fußballfans aus Oberösterreich, Wien und Niederösterreich! Aber auch viele Einheimische nutzten die zuletzt raren Möglichkeiten die alte Wettkampfstätte zu besuchen. Den Gesprächen der älteren Generationen lauschend erfuhr man sogar das es einst hinter der angrenzenden Trainingskoppel der Pferde einen weiteren Platz gab. Dieser wurde vom 1932 gegründeten UFC Gols bespielt, ehe man noch vor dem 2. Weltkrieg den heutigen „Alte Sportplatz“ anlegte. Die damals aktiven Spieler bezeichneten dieses Geläuf lange Zeit wohl nicht zu Unrecht als sogenannten „Krautacker“.
 
Den vollständigen Bericht und die komplette Fotogalerie gibts auf der Homepage: https://www.sportmagazin-unterwegs.at/

oder Facebook: www.facebook.com/profile.php?id=61558441715447

20250222_135417.jpg

AJ6A9151.JPG

AJ6A9167.JPG

AJ6A9168.JPG

AJ6A9175.JPG

AJ6A9186.JPG

AJ6A9189.JPG

AJ6A9191.JPG

AJ6A9223.JPG

AJ6A9227.JPG

AJ6A9230.JPG

AJ6A9274.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

An diesem Samstag gab es die seltene Möglichkeit, einem Spiel am alten Sportplatz in Gols beizuwohnen. Dank des Einsatzes von Josef wurde das Vorbereitungsspiel des SV Gols und dem USV Halbturn auf diesem Platz ausgetragen. Auf diesem fand schon jahrelang kein Spiel mehr statt und zuletzt gab es dort bloß Abendspiele unter Flutlicht.

Dieser Ansetzung folgen nicht nur Mitfahrer Franz, sondern auch eine Gruppe weiterer bekannten Gesichter, nämlich Andi M., Andi St. und Martin. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein kommen heute 89 Besucher auf den Sportplatz und sorgen somit für eine gute Kulisse in diesem Nachbarschaftsduell.

Die Gäste aus Halbturn spielen in der Landesliga und somit eine Spielklasse über den Golsern. Daher wäre heute alles, als ein Sieg der in Blau spielenden Halbturner eine Überraschung. Eine Überraschung gibt es auch am Bierstand, denn hier wird heute auch das Golser Bier ausgeschenkt. Das ist nämlich nicht selbstverständlich, zumal es im örtlichen Supermarkt selbiges nicht zu erwerben gab.

Für die Kinder ist auch für Unterhaltung gesorgt, befindet sich am Sportplatzgelände auch ein Abenteuerspielplatz. Fotomotive gibt ist hier auf zu genüge. Selbst wenn der Sportplatz über keine Tribüne verfügt, fährt hier während des Spiels in Sichtweite einige Male die S-Bahn vorbei und noch näher als die Schienen der Bahn befindet sich ein Reitplatz, der auch von Reitern samt ihren Pferden heute Nachmittag genutzt wird.

Auf dem Rasen können die Golser das Spiel sehr lange offenhalten, doch der Favorit geht in der 37.Minute durch Bruck in Führung. Nach dem Seitenwechsel ist dieses Spiel dann auch bald entschieden, denn Hlushko stellt mit seinen beiden Treffern in der (53. und 63.Minute) auf 3:0 für Halbturn.

Danach wechseln beide Teams durch und geben auch den Auswechselspielern die Möglichkeit sich etwas länger zu präsentieren. Dadurch plätschert die Begegnung in der Schlussphase vor sich hin, wobei Halbturn dennoch ein Chancenplus hat. Wir schweifen daher etwas ab und meinen, dass Halbturn auf Französisch ausgesprochen "Albtürn" heißen musste, womit ein Bogen nach Alp d´Huez gespannt wird. Martin holt uns aber wieder auf den Boden der Realität zurück, denn hier haben wir keine Tour de France, sondern nur eine Tour de Franz, was Franz zum Schmunzeln bringt. Nachdem Hamm in der 90.Minute den vierten Treffer Halbturns erzielt, pfeift Schiedsrichter Stevic diese Partie ab.

Nach einem Smalltalk mit Josef, der sich in Zeug legen wird, dass wieder einmal ein weiterer lost Ground im Burgenland bespielt wird, machen wir uns, nach einem erfolglosen Zwischenstopp beim örtlichen Supermarkt, der kein Golser Bier hatte, zufrieden auf den Heimweg.

SV Gols - USV Halbturn 0:4 (0:1)

DSC02344.JPG

DSC02385.JPG

DSC02401.JPG

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

@Heffridge danke für das lob aber ich will mich da nicht mit fremden federn schmücken. hab zwar immer wieder beim obmann nachgefragt aber schlußendlich ist und war es der wille des SV gols das sie mindestens 1x im jahr dort spielen wollen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Gruber schrieb Gerade eben:

@Heffridge danke für das lob aber ich will mich da nicht mit fremden federn schmücken. hab zwar immer wieder beim obmann nachgefragt aber schlußendlich ist und war es der wille des SV gols das sie mindestens 1x im jahr dort spielen wollen!

Keine falsche Bescheidenheit! Auch wenn der SV Gols die Entscheidung getroffen hat, hast Du diesmal entscheidend mitgewirkt. Unterschätze das nicht! Es war echt gut am Samstag und man sollte das auch hier kundtun, dass andere Vereine diesem Beispiel folgen. Der Umsatz bei der Kantine dürfte auch gut gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Heffridge schrieb vor 2 Stunden:

An diesem Samstag gab es die seltene Möglichkeit, einem Spiel am alten Sportplatz in Gols beizuwohnen. Dank des Einsatzes von Josef wurde das Vorbereitungsspiel des SV Gols und dem USV Halbturn auf diesem Platz ausgetragen. Auf diesem fand schon jahrelang kein Spiel mehr statt und zuletzt gab es dort bloß Abendspiele unter Flutlicht.

Dieser Ansetzung folgen nicht nur Mitfahrer Franz, sondern auch eine Gruppe weiterer bekannten Gesichter, nämlich Andi M., Andi St. und Martin. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein kommen heute 89 Besucher auf den Sportplatz und sorgen somit für eine gute Kulisse in diesem Nachbarschaftsduell.

Die Gäste aus Halbturn spielen in der Landesliga und somit eine Spielklasse über den Golsern. Daher wäre heute alles, als ein Sieg der in Blau spielenden Halbturner eine Überraschung. Eine Überraschung gibt es auch am Bierstand, denn hier wird heute auch das Golser Bier ausgeschenkt. Das ist nämlich nicht selbstverständlich, zumal es im örtlichen Supermarkt selbiges nicht zu erwerben gab.

Für die Kinder ist auch für Unterhaltung gesorgt, befindet sich am Sportplatzgelände auch ein Abenteuerspielplatz. Fotomotive gibt ist hier auf zu genüge. Selbst wenn der Sportplatz über keine Tribüne verfügt, fährt hier während des Spiels in Sichtweite einige Male die S-Bahn vorbei und noch näher als die Schienen der Bahn befindet sich ein Reitplatz, der auch von Reitern samt ihren Pferden heute Nachmittag genutzt wird.

Auf dem Rasen können die Golser das Spiel sehr lange offenhalten, doch der Favorit geht in der 37.Minute durch Bruck in Führung. Nach dem Seitenwechsel ist dieses Spiel dann auch bald entschieden, denn Hlushko stellt mit seinen beiden Treffern in der (53. und 63.Minute) auf 3:0 für Halbturn.

Danach wechseln beide Teams durch und geben auch den Auswechselspielern die Möglichkeit sich etwas länger zu präsentieren. Dadurch plätschert die Begegnung in der Schlussphase vor sich hin, wobei Halbturn dennoch ein Chancenplus hat. Wir schweifen daher etwas ab und meinen, dass Halbturn auf Französisch ausgesprochen "Albtürn" heißen musste, womit ein Bogen nach Alp d´Huez gespannt wird. Martin holt uns aber wieder auf den Boden der Realität zurück, denn hier haben wir keine Tour de France, sondern nur eine Tour de Franz, was Franz zum Schmunzeln bringt. Nachdem Hamm in der 90.Minute den vierten Treffer Halbturns erzielt, pfeift Schiedsrichter Stevic diese Partie ab.

Nach einem Smalltalk mit Josef, der sich in Zeug legen wird, dass wieder einmal ein weiterer lost Ground im Burgenland bespielt wird, machen wir uns, nach einem erfolglosen Zwischenstopp beim örtlichen Supermarkt, der kein Golser Bier hatte, zufrieden auf den Heimweg.

SV Gols - USV Halbturn 0:4 (0:1)

DSC02344.JPG

DSC02385.JPG

DSC02401.JPG

Danke für den Bericht!

Diese Info (oben markiert) ist aber nicht ganz korrekt, weil ich letztes Jahr am 2. März auf dem alten Platz das Testspiel SV Gols vs FC Mönchhof (3:2) besucht habe.

Laut damaliger Besetzungsliste war das Match im Volksfeststadion angesetzt, wurde aber überraschender Weise und zu meiner großen Freude am alten Platz gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gruber schrieb am 24.2.2025 um 10:57 :
Sportmagazin Unterwegs präsentiert:
Vor langer Zeit haben wir in unserer Serie „Burgenländische Sportplätze abseits des Ligabetriebs“ über den „Alten Sportplatz“ in Gols berichtet, der laut dem SV Gols diesen „in der Regel nur für Vorbereitungsspiele Anfang des Jahres nutzt. Auch da ist es mittlerweile so, dass zumeist auf den Kunstrasen Platz in Neusiedl ausgewichen wird“. Nach langen Jahren ergab sich angesichts eines Testspiels mit Halbturn die seltene Gelegenheit das dieser Platz bespielt wird. Diese Möglichkeit nutzten auch viele interessierte aus den Bundesländern. Unter den Zuschauern erblickte man weitgereiste Fußballfans aus Oberösterreich, Wien und Niederösterreich! Aber auch viele Einheimische nutzten die zuletzt raren Möglichkeiten die alte Wettkampfstätte zu besuchen. Den Gesprächen der älteren Generationen lauschend erfuhr man sogar das es einst hinter der angrenzenden Trainingskoppel der Pferde einen weiteren Platz gab. Dieser wurde vom 1932 gegründeten UFC Gols bespielt, ehe man noch vor dem 2. Weltkrieg den heutigen „Alte Sportplatz“ anlegte. Die damals aktiven Spieler bezeichneten dieses Geläuf lange Zeit wohl nicht zu Unrecht als sogenannten „Krautacker“.
 
Den vollständigen Bericht und die komplette Fotogalerie gibts auf der Homepage: https://www.sportmagazin-unterwegs.at/

oder Facebook: www.facebook.com/profile.php?id=61558441715447

20250222_135417.jpg

AJ6A9151.JPG

AJ6A9167.JPG

AJ6A9168.JPG

AJ6A9175.JPG

AJ6A9186.JPG

AJ6A9189.JPG

AJ6A9191.JPG

AJ6A9223.JPG

AJ6A9227.JPG

AJ6A9230.JPG

AJ6A9274.JPG

@Gruber ist es möglich die automatische "Bildergalerie" bei den burgenländischen Lost Grounds zu deaktivieren? Ein sinnvolles Lesen der Texte ist hier kaum möglich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

@HMF du meinst es "blättert" zu schnell durch? wenn ja das habe ich bereits in arbeit das hier was geändert wird. es muss eh auch die reihenfolge noch geändert werden da noch 4 grounds dazukommen zu den bisherigen bezirken. 

Die Definition Lost Grounds stimmt zumindest nicht bei allen mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Spitzenspieler
HMF schrieb am 4.3.2025 um 17:45 :

@Gruber ist es möglich die automatische "Bildergalerie" bei den burgenländischen Lost Grounds zu deaktivieren? Ein sinnvolles Lesen der Texte ist hier kaum möglich...

ich gestalte die homepage diesbezüglich gerade um. sprich die serie über die sportplätze. ist das so besser zu lesen?

https://www.sportmagazin-unterwegs.at/serie-burgenlands-sportplaetze-abseits-der-kampfmannschaften/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.