oldno7 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 20 Stunden RogueRouge schrieb vor 3 Stunden: In der Folge kann es nur erfolgreich sein, wenn der Trainer seine „Wohlfühlzone“ verlässt und flexibel in für ihn ungewohnten Weisen agiert. Er muss jetzt kreativ werden, die gewohnten Weisheiten, die sein Stil bringt, greifen nicht mehr und er muss sich entwickeln. Das ist kein „Kompetenz absprechen“, sondern einfach ein „der Trainer ist jetzt mehr gefordert und muss diese Herausforderung annehmen“. Ich finde aber genau diesen Punkt kann man ihm nicht vorwerfen. Wenn wir mal das UPO letzte Saison hintenanstellen wo es hauptsächlich darum ging, die Spieler nach Poms wieder aufzubauen und nicht abzusteigen wo das fussballerische auch in den Hintergrund gerückt ist. Hat er nach den ersten Spielen in der Saison nicht stur an seinem System festgehalten. Er hat gegen den WAC umgestellt auf ein 352, er hat den Kapitän auf die Bank gesetzt, er hat Fofana auch auf die Bank gesetzt weil er mehr spielerische Akzente wollte, er hat Frieser obwohl ein AV ausgefallen ist auf die Bank gesetzt und Schriebl darauf vorbereitet. Er hat Spielern wie Satin (die zu Beginn nicht in der Startelf waren) immer wieder das Vertrauen gegeben um sich zu beweisen und auch Jano nach einigen unglücklichen Partien weiterhin gefördert weil er auch diese technische Komponente mitbringt die wir seiner Meinung nach brauchen… Auch in-game sehe ich bei ihm serwohl den Willen während dem Spiel die Taktik situativ anzupassen. Einen 3. Stürmer zu bringen wenn wir hinten sind, einen weiter IV einzuwechseln um abzusichern. Manche legen es als Schwäche aus wenn man während dem Spiel die Taktik ändert, ich finde das zeigt, dass man anpassungsfähig und flexibel ist. FF hat nicht stur festgehalten an seinem System sondern er hat anscheinend erkannt was die Mannschaft braucht und hat sein System daran angepasst. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Teamspieler Geschrieben vor 20 Stunden 8010.Geidorf schrieb vor 21 Minuten: Die Leistung von gestern gilt es kommende Woche zu bestätigen. Bei unserem ersten Aufeinandertreffen war die Austria auch keine Übermacht. Sollten die nächsten 2 Spiele Niederlagen werden so kann man gegen BW Linz wieder von einem Pflichtsieg reden, sonst wackelt der Ferdl trotz Sieg gestern gewaltig. Bin schon sehr gespannt und optimistisch für kommende Woche gegen die Austria. Glaub ich nicht. Gegen die Austria und Rapid erwartet sich niemand wirklich was. Pflichtsieg gegen BW ist es deshalb keiner. Aaaber: Es kommt halt schon auch ein bisserl drauf an, WIE die Spiele ablaufen. Wenn man sich 2x in Wien komplett abstechen lässt, könnts fürn Ferdl in der Tat gegen BW wieder um Kopf und Kragen gegen ... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roter Rächer Banklwärmer Geschrieben vor 19 Stunden Es wird nie wer was sagen wenn die Truppe kämpft sich Chancen erarbeitet und jeder 1902% gibt für denn Verein und es dann halt nicht reicht und gestern war es dann halt so ich versteh halt nicht warum es derart lang gedauert hat aber das sei dahingestellt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf Postaholic Geschrieben vor 19 Stunden redmonster schrieb vor 21 Minuten: Glaub ich nicht. Gegen die Austria und Rapid erwartet sich niemand wirklich was. Pflichtsieg gegen BW ist es deshalb keiner. Aaaber: Es kommt halt schon auch ein bisserl drauf an, WIE die Spiele ablaufen. Wenn man sich 2x in Wien komplett abstechen lässt, könnts fürn Ferdl in der Tat gegen BW wieder um Kopf und Kragen gegen ... Schwierig. Schlussendlich gehts um den Punktestand in der Tabelle und woher die Punkte kommen davon redet schlussendlich keiner mehr. Das heißt wenn nach den kommenden 2 Spielen wieder 4 Punkte Rückstand auf den Vorletzten (vielleicht BW Linz?) da sind kann man gegen BW Linz schon wieder von einem Pflichtsieg reden. Denn gegen wen außer den Vorletzten und direkten Konkurrenten soll man sonst daham gewinnen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 19 Stunden Für mich gehts da primär um die Entwicklung und den Trend, und da war, zumindest wenn man die Scheuklappen abnimmt, schon seit einigen Partien eine Steigerung erkennbar, gegen den LASK, war man zu defensiv, aber auch da hatte der Gegner im gesamten Spiel eine wirkliche Großchance. Und das unterscheidet die aktuelle Situation auch von den Endphasen unter GP, Poms, Messner oder Preiß. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf Postaholic Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) Auron1902 schrieb vor 13 Minuten: Für mich gehts da primär um die Entwicklung und den Trend, und da war, zumindest wenn man die Scheuklappen abnimmt, schon seit einigen Partien eine Steigerung erkennbar, gegen den LASK, war man zu defensiv, aber auch da hatte der Gegner im gesamten Spiel eine wirkliche Großchance. Und das unterscheidet die aktuelle Situation auch von den Endphasen unter GP, Poms, Messner oder Preiß. Da geb ich dir recht. Diese Entwicklung die gestern tatsächlich in eine Feldüberlegenheit mündete und darin mündete dass der Bessere gewann, spricht fürn Ferdl. Und spricht dafür dass mit 3 Verstärkungen im Winter die Lage (ob der für uns wohl lebensrettenden Punkteteilung) recht gut aussehen kann. Was bleibt ist dennoch der Schluss dass diese Entwicklung nun spätestens gegen BW Linz (sollte sie nicht gegen Rapid, Austria, Sturm und LASK bestätigt werden können) bestätigt werden muss. Denn 1 Sieg in der gesamten Herbstrunde wäre für einen Trainer dennoch zu wenig. Finde ich. bearbeitet vor 19 Stunden von 8010.Geidorf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 17 Stunden 2 hours ago, oldno7 said: Ich finde aber genau diesen Punkt kann man ihm nicht vorwerfen. Wenn wir mal das UPO letzte Saison hintenanstellen wo es hauptsächlich darum ging, die Spieler nach Poms wieder aufzubauen und nicht abzusteigen wo das fussballerische auch in den Hintergrund gerückt ist. Hat er nach den ersten Spielen in der Saison nicht stur an seinem System festgehalten. Da gebe ich dir recht, aber er hat halt sehr spät damit begonnen von seinem „System“ abzuweichen und zu variieren. Das waren die Runden 9 und 10, wenn ich mich nicht irre. Also kein Wunder, dass da viele kein Licht mehr gesehen haben. Wie auch ich. Aber wenn er den Karren jetzt herumreisst, und das darf ruhig auch mit ein paar verlorenen Partien einher gehen, dann ist mir das auch recht. Besser spät als nie. Nur nicht wieder in Angsthasenfußball zurückfallen. Ich will nicht mehr sehen dass man dem Gegner das halbe Spielfeld kampflos überlässt und sich nur in die eigene Hälfte hineindrücken läßt. Das war auch beim WAC Spiel und auch beim Hartberg-Spiel noch über lange Strecken so. Gestern war das seit langer Zeit zum ersten Mal anders. Und genau das hat den Erfolg und die Freude ausgelöst. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 16 Stunden RogueRouge schrieb vor einer Stunde: Nur nicht wieder in Angsthasenfußball zurückfallen. Ich will nicht mehr sehen dass man dem Gegner das halbe Spielfeld kampflos überlässt und sich nur in die eigene Hälfte hineindrücken läßt. Das war auch beim WAC Spiel und auch beim Hartberg-Spiel noch über lange Strecken so. Gestern war das seit langer Zeit zum ersten Mal anders. Und genau das hat den Erfolg und die Freude ausgelöst. Da unterscheidet sich halt auch die Wahrnehmung je nach Spielstand. Gegen Hartberg haben wir uns eigentlich nie hinten reindrücken lassen und gestern gegen Altach hatten wir durchaus Phasen wo wir nur hinten verteidigt haben. Aber da waren wir halt in Führung, deswegen wird das eine als Angsthasenfußball wahrgenommen und das andere nicht. Altach hatte 57% Ballbesitz aber das Ergebnis hat gepasst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) oldno7 schrieb vor 19 Minuten: Da unterscheidet sich halt auch die Wahrnehmung je nach Spielstand. Gegen Hartberg haben wir uns eigentlich nie hinten reindrücken lassen und gestern gegen Altach hatten wir durchaus Phasen wo wir nur hinten verteidigt haben. Aber da waren wir halt in Führung, deswegen wird das eine als Angsthasenfußball wahrgenommen und das andere nicht. Altach hatte 57% Ballbesitz aber das Ergebnis hat gepasst Aber bis auf das Tor auch keine Torchance! Ballbesitz ohne Mehrwert nennt man das! bearbeitet vor 15 Stunden von Reddevil1977 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grz1902 Superstar Geschrieben vor 15 Stunden Der gestrige Sieg war wunderschön und FF (sehr menschliches ehrliches Interview nach dem Spiel) hat sich dadurch, sicherlich ein bisserl Kredit verschafft. Nicht mehr und nicht weniger. Positiv: Harakate hat endlich die richtige Position und wird nicht am Flügel verschwendet, Schiestl darf endlich spielen (wieso muss sich Italiano dazu erst verletzen???) Die durchaus kreative Lösung mit Schriebl, lässt darauf schließen, dass wirklich einiges knall hart analysiert wurde. Fofana dürfte die Botschaft auch verstanden haben und war nach der Einwechslung aktiver. Mich hat der Auftritt ein bisserl an die EM2021 erinnert, wo die Kicker vom Foda'schen Herumgeschiebe genug hatten und sich selber von der Leine nahmen. Ferl sagt auch im Interview, die Spieler haben eher ihn beruhigt... Leider auch wieder zusehen: Meierhofer ist kein Bundesligagoali, das ist aber nicht des Trainers Schuld. In Wahrheit, muss jetzt die Austria geschlagen werden, bei deren Unlauf. (HB und BWL hams auch getan) Bis zum Winter müssen noch entweder 5 Punkte oder 2 Siege her. Wir haben noch immer die wenigsten Siege/Tore und die meisten Gegentore. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Postaholic Geschrieben vor 1 Stunde Ich bin weder PRO noch GEGEN Feldhofer! Aber an alle, die den Kopf von FF fordern sei gesagt... Auch wenn es jetzt nur der erste Sieg war und wir wahrscheinlich spätestens nächste Woche wieder am Boden der Realität angelangt sind! Aber so spielt keine Mannschaft, die gegen den Trainer ist! Die Mannschaft lebt und daher bin ich IM MOMENT gegen einen Trainerwechsel! Ich würde eher mal über einen Tormannwechsel nachdenken! Schön langsam reichts mir.... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Teamspieler Geschrieben vor 1 Stunde Stef444 schrieb vor 7 Minuten: Aber so spielt keine Mannschaft, die gegen den Trainer ist! Die Mannschaft lebt und daher bin ich IM MOMENT gegen einen Trainerwechsel! Ich würde eher mal über einen Tormannwechsel nachdenken! Schön langsam reichts mir.... Hat ja auch keiner begauptet, dass sie gegen den Trainer spielen. Eher dass der Trainer nix aus der Mannschaft macht ... Yep. Meierhofer kostet potentiell Punkte. Aber Ehmann? Weiß nicht, kann ich mir nicht vorstellen. Und Nicht hat 0 Spielpraxis. Ich seh auf der Torhüterposition im Moment keine Lösung. Da muss im Winter ein neuer her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Postaholic Geschrieben vor 1 Stunde redmonster schrieb vor 1 Minute: Hat ja auch keiner begauptet, dass sie gegen den Trainer spielen. Eher dass der Trainer nix aus der Mannschaft macht ... Yep. Meierhofer kostet potentiell Punkte. Aber Ehmann? Weiß nicht, kann ich mir nicht vorstellen. Und Nicht hat 0 Spielpraxis. Ich seh auf der Torhüterposition im Moment keine Lösung. Da muss im Winter ein neuer her. ja, hast recht... Im Winter muss einer her! ich möchte niemanden aus der Mannschaft rauspiken, aber eine EIN MANN Mauer und aus 30 m oder sogar mehr dann ein Tor bekommen.... fast schlimmer als das Derbygegentor! Aber was soll er denn draus machen? Hofleitner hat endlich getroffen! Vielleicht platzt der Knoten! aber schon wieder verletzt! Der Cipot wird bald zum ewigen Talent abgestempelt werden und der Maderner ist ein Strafraumstürmer, aber bekommt keine Bälle, dass er seine Stärken ausspielen kann! Und dann hast einen Tormann, der regelmäßig Aussetzer hat! Wir sind um nichts schlechter als Ried, Altach, Tirol und sogar BW Linz... Zu Hause müssen jetzt Siege her! Vielleicht gelingt uns ja ein gutes Spiel bei der Austria! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 35 Minuten Stef444 schrieb vor 37 Minuten: fast schlimmer als das Derbygegentor! Auf keinen Fall. Wenn wir nicht gewonnen hätten, eventuell in die Richtung. Aber so sind da Welten dazwischen, von der Emotion und der Bedeutung für den Spielverlauf nicht vergleichbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Postaholic Geschrieben vor 4 Minuten oldno7 schrieb vor 29 Minuten: Auf keinen Fall. Wenn wir nicht gewonnen hätten, eventuell in die Richtung. Aber so sind da Welten dazwischen, von der Emotion und der Bedeutung für den Spielverlauf nicht vergleichbar wenn es 1:1 ausgegangen wäre, hätten wir heute ein etwas andere Stimmung und keinen Trainer... So ein Gegentor geht gar nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.